Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "07.04.1988" > 9 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19494
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (15) 06.01.1988 - 22.04.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer
Wangnummer: 6559x bis 7672x

Enthält auch:
20.10.1987: Zusammenfassung der Nachwahlanalyse zur Europawahl 1984 des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, 6784x

06.01.1988: "Selbstbehauptung Europas", 7221x
06.01.1988: Auswertung des Aufsatzes "Internationale Politik und der Wandel von Regimen" von Manfred Mols, 7207x
08.01.1988: Weltbank-Kredit an Chile, 7230x
13.01.1988: Aktuelle Wählereinstellung zu Europa, 7258x
14.01.1988: Erklärung Bernhard Sälzer aus Anlass der Konstituierung des neu eingerichteten Bundesfachausschusses Europapolitik der CDU, 7246x
22.01.1988: Auswertung "Stimme der Freiheit" die interne Opposition Nicaraguas, 7277x
25.01.1988: Freilassung von Nelson Mandela; Forderung von CDU-Politikern, 7289x

02.02.1988: Grundlagen der Deutschlandpolitik, 7311x
03.02.1988: Auswertung des Friedmann-Buches, 7320x
03.02.1988: Rohentwurf für die Rede von Heiko Hoffmann auf einer Veranstaltung der Bundeswehr in Kiel am 05.02.1988, 7321x
04.02.1988: Entwicklungspolitische Leistungsbilanz der Bundesregierung, 7324x
04.02.1988: Generalsekretär Interview SPOTKANIA, 7212x
10.02.1988: Statement von Heiner Geißler vor dem "Arbeitskreis USA" der Atlantikbrücke am 18.02.1988 zum Thema: Vom Washingtoner zum Moskauer Gipfeltreffen: Deutsche Interessen und das amerikanisch-europäische Verhältnis, 7344x
10.02.1988: Ausgewählte Stellungnahmen der CSU zur Deutschlandpolitik, 7332x
12.02.1988: Dritte-Welt-Politik der SPD - Unterschiede zur Union, 7349x
16.02.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer zum Erfolg des Europäischen Gipfels in Brüssel, 7357x
17.02.1988: Statement von Heiner Geißler vor dem "Arbeitskreis USA" der Atlantikbrücke am 18.02.1988 zum Thema: Vom Washingtoner zum Moskauer Gipfeltreffen: Deutsche Interessen und das amerikanisch-europäische Verhältnis, 7369x
17.02.1988: Stichworte zum Statement des Generalsekretärs, 7367x
18.02.1988: Elemente zum EG-Gipfel für die Pressekonferenz von Heiner Geißler am 18.02.1988, 7378x
19.02.1988: Europa ist unsere politische Zukunft, 7385x
19.02.1988: Entwurf für eine Pressemitteilung für Norbert Blüm, 7383x
23.02.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer zu den europapolitischen Aussagen im Diskussionsentwurf der CDU "Unsere Verantwortung in der Welt", 7377x
23.02.1988: Kalendarium wichtiger Ereignisse mit europapolitischem Bezug, 7390x
25.02.1988: DDR-Gemeinden und ihre innerdeutschen Partnerstädte nach Bezirken, 7093x
25.02.1988: Gemeinden in der Bundesrepublik und ihre innerdeutschen Partnerstädte nach Bundesländern, 7097x
25.02.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 6559x
26.02.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7416x

01.03.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften - Ihr Zustandekommen und ihre Perspektiven, 7425x
03.03.1988: Erklärung Heiner Geißler zur gemeinsamen Erklärung der NATO-Staaten zur konventionellen Abrüstung, 7437x
03.03.1988: Dokumente zur Deutschlandpolitik, 7439x
08.03.1988: Presseerklärung Werner Schreiber, Vorsitzender des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik, 7438x
10.03.1988: Osterplanung, 7505x
10.03.1988: Osterplanung - Vorschläge für Presseerklärungen und Pressekonferenzen, 7504x
11.03.1988: Entwurf für eine Grußbotschaft zum Jahresfest der Indo-German Cultural Association, 7509x
15.03.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs der CDU zur Afrika-Reise des Bundespräsidenten, 7516x
15.03.1988: Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU (Entwurf), 7515x
16.03.1988: Stichworte zum Vortrag von Wolf-Rüdiger Baumann am 16.03.1988 vor der Karl-Arnold-Bildungsstätte, "Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU", 7526x
17.03.1988: Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU, 7520x
17.03.1988: Erklärung Werner Schreiber zum 7. Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung, 7524x
18.03.1988: Heiner Geißler - Zur Apartheid nicht schweigen, 7531x
21.03.1988: Erklärung Manfred Schreiber zu den jüngsten Ereignissen in Panama, 7528x
24.03.1988: Empfehlung des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik zum Antrag Nr. B9 des Kreisverbandes Mark an den 35. Bundesparteitag "Frauen und Bundeswehr", 7540x

07.04.1988: Patenschaften und Partnerschaften - die Haltung der DDR, 7611x
12.04.1988: Anzeige der CDU im Programmheft des Treffens der Oberschlesier am 18.-19.06.1988 in Essen, 7624x
12.04.1988: Rohskizze / Stoffsammlung für das Einführungsstatement des Generalsekretärs zum Thema: Gute Nachbarschaft mit den osteuropäischen Staaten: Interessen und Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland, 7623x
13.04.1988: Sprechzettel - Gute Nachbarschaft mit den osteuropäischen Staaten: Interessen und Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland, 7625x
14.04.1988: GS-Statement - Außenpolitischer Kongress, 7630x
14.04.1988: Rede Heiner Geißler auf dem außenpolitischen Kongress am 14.04.1988, 7672x
15.04.1988: Innerdeutsche Beziehung, 7647x
19.04.1988: Frieden in Freiheit bewahren, Sicherheit erhalten, Abrüstung fortsetzen, 7660x
19.04.1988: In freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollenden, 7661x
19.04.1988: weiterführende Aussagen des Leitantrages, 7663x
20.04.1988: Europa ist unsere politische Zukunft, 7662x
22.04.1988: Glückwunschtelegramm zur erneuten Wiederwahl von Herbert Hupka zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, 7670x
22.04.1988: Texte für die Wandzeitung zum 17.06.1988, 7671x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
20.10.1987 - 22.04.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Hoffmann, Heiko; Hupka, Herbert; Karl, Wolf-Dieter; Mandela, Nelson; Mols, Manfred; Sälzer, Bernhard; Schreiber, Manfred; Schreiber, Werner; Seidel, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9228
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (5)
Kommission Christliches Menschenbild,
Kommission Allgemein II, 01.1988 - 05.1988
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
Ausarbeitungen:

Entwurf eines Kongresses zum Thema Christliches Menschenbild, 0631K, 19.01.1988

Johannes Reiter: Materialien zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie, 29.01.1988

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Diskussionsentwurf, 0537G, 17.02.1988

Vermerk Walter Brückmann Betreff: Artikel für das Deutsche Monatsblatt, 0508G, 03.02.1988, dazu: Artikel Wir wollen humanen Fortschritt: Chancen und Grenzen der Gentechnologie, 21.01.1988

Vermerk Peter Radunski Betreff: Entwurf Schreiben Bundesgeschäftsführer Direct-Mail-Versand, 01.03.1988

Vermerk Annette Schavan an Wilhelm Staudacher Betreff: Aktivitäten der Frauen-Union, 03.03.1988

Diverse Zeitungsartikel und Meldungen zum Entwurf

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kommissionsentwurf, 07.04.1988

Überarbeitete Kapitel II Leben, 0647K, Kapitel VII Ausländer, 0645K, Kapitel V Ältere Menschen, 45050 und Kinder, 27.01.1988 und 28.01.1988

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Auswertungen der Rückmeldungen zum Kapitel III, 1825Q/dr, 06.04.1988

Zusätzliche Anregungen zum Kapitel Arbeitsmarkt aus Kreisverbänden, Landesverbänden, Bundesfachausschüssen und Vereinigungen, Hw/Ba/48200, 06.04.1988

Brainstorming "Neue Frage", "Keine organisierten Interessen", "Arbeitslosigkeit", 0049GH, dazu: handschriftliche Notizen

Für Helmut Kohl: Passage Leitantrag Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, 0041G

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kapitel II Menschliches Leben ist unverfügbar, 0844K, 06.04.1988

Formulierungsvorschläge und Änderungswünsche, 0019G, 06.04.1988

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kommissionsentwurf, 0865K, 07.04.1988

Anschreiben Bundesgeschäftsführer Direct-Mail-Distribution, 0774K, 03.03.1988, dazu: Verteiler, 0746K, 03.03.1988

Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0406G, (mehrere Entwürfe und Fassungen, teilweise mit Korrekturen)

Termine der Kommission Christliches Menschenbild, 0483G

Pressemitteilung vom 04.05.1988
Jahr/Datum
19.01.1988 - 04.05.1988
Personen
Brückmann, Walter; Büttner, Klaus; Kohl, Helmut; Lueg, Heiner; Radunski, Peter; Reiter, Prof. Johannes; Schavan, Annette; Staudacher, Wilhelm

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9229
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (6)
Kommission Christliches Menschenbild
Entwürfe Leitantrag mit handschriftlichen Notizen 04.1988 - 06.1988
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
Entwürfe Programm und Antrag: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbild mit handschriftlichen Notizen:

1) Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission, 0023G, 07.04.1988 (mit Korrekturen)

2) Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Diskussionsentwurf, 0027G, 08.04.1988 (mit Korrekturen), dazu: zwei weitere Exemplare mit Korrekturen und neuem Titel:
Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

3) Leitantrag des Bundesvorstandes der CDU an den 36. Bundesparteitag: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, 1111G, 13.04.1988 (mit Korrekturen)

Entwurf Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes - Vorlage für die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am 17.-18.04.1988 in Königswinter, 0032G, 13.04.1988 (2 Exemplare mit Korrekturen)

4) Antrag des Bundesvorstandes der CDU an den 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes (mit Markierungen)

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0028G

Ausarbeitung zum Sozialen Rechtsstaat, 0029G
Jahr/Datum
07.04.1988 - 13.06.1988
Personen
Lueg, Heiner

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9240
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (3)
Kommission Außenpolitik
Dokumente und Materialien, Entstehung Leitantrag CDU-Bundesvorstand 04.1988 - 04.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Diskussionsentwurf Unsere Verantwortung in der Welt. Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik:

1) Auswertung der Stellungnahmen zum Diskussionsentwurf, 7603, 07.04.1988, dazu:
Vorschlag zum Kapitel IV des Diskussionsentwurfs:
Unsere Verantwortung in der Welt. Chritslich Demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, 7584x, 28.03.1988
Auszählung der Teilstellungnahmen nach Kapiteln, 7608x
Tabellarische Auflistung der Stellungnahmen zum Kommissionsentwurf, 7605x, 06.04.1988

2) Vermerk Wulf Schönbohm an Heiner Geißler und Peter Radunski Betreff: Entwurf Neufassung, 07.04.1988, dazu: Entwurf Neufassung Unsere Verantwortung in der Welt - Chritslich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa-, Deutschland- und Entwicklungspolitik, 0854X (mit Markierung der Änderungsvorschläge)

3) Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa-, Deutschland- und Entwicklungspolitik - Diskussionsentwurf (Vorlage CDU-Präsidium mit Markierung der Änderungsvorschläge), 08.04.1988

4) und 5) Vermerk Peter Radunski Betreff: Stellungnahmen von Einzelpersönlichkeiten zum Kommissionsentwurf Außenpolitik, 11.04.1988, dazu: Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes an den 36. Bundesparteitag - Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Deutschland-, Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik. Vom Bundesvorstand am 17.-18.04.1988 verabschiedet, 19.04.1988

Hier zwei Exemplare: 19.04.1988 und 20.04.1988 mit Markierungen

Heiner Geißler: Warum diskutiert die CDU?
Helmut Kohl: Rede Bundespressekonferenz, 20.04.1988
Jahr/Datum
07.04.1988 - 20.04.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schönbohm, Wulf

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9245
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Außenpolitik
Grundsätzliche Ausarbeitungen 08.1987 - 04.1988
Hauptabteilung II Politik, Außen-, Deutschland-, und Sicherheitspolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Enthält
Entwürfe mit handschriftlichen Notizen, wer welche Passage vorgeschlagen hat, mehrere Fassungen:

1) Grundsatzdokumente der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands zur Außenpolitik, 6121x, 03.08.1987
1) Das Berliner Programm mit Beschlüssen des Hamburger Parteitages 1973
2) Grundsatzprogramm der CDU, 25.10.1978
3) Hamburger Beschluss, 05.11.1981
4) Berliner Erklärung, 10.05.1982
5) Aufruf zur Europawahl, 11.05.1984
6) Menschenrechtserklärung des Bundesparteitages, 09.12.1985
7) Gemeinsames Wahlprogramm 1987 von CDU und CSU

2) Stellungnahmen der CDU Deutschlands zur Außenpolitik in Parteibeschlüssen (Zitate), 06.08.1987, 6116x

3) Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, mehrere Entwürfe: 0193G, 13.08.1987 und 6561x, 15.09.1987

4) Kapitel II. Das westliche Bündnis sichert Frieden und Freiheit, mehrere Entwürfe: 7236x, 10.01.1988; 7237x, 11.01.1988 und 7181x 21.12.1987, 04.01.1988 und 06.01.1988

5) Kapitel III. Den West-Ost-Dialog aktiv gestalten, mehrere Entwürfe: 7234x, 10.01.1988 und 11.01.1988; 7228x, 08.01.1988; 7211x, 04.01.1988 und 7189x, 21.12.1987

6) Kapitel IV. Mehr Begegnungen und Zusammenarbeit in Deutschland dienen der Freiheit und der Einheit (mehrere Entwürfe: 7235x, 10.01.1988; 7209, 04. und 07.01.1988; 7188x, 21.12.1987)
Das Kulturabkommen - Entwicklung, Ziele, Praxis, hier auch Begriffe wie: Zusammengehörigkeit, Einheit der Nation, 7123x, 11.12.1987
Wolf-Rüdiger Baumann: Innerdeutsche Städtepartnerschaften haben Konjunktur
Wolf-Rüdiger Baumann Vermerk für Heiner Geißler Betreff: Kontakte zur Volkskammer? 2955x, 17.10.1985

7) Entwurf der Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 13.01.1988, dazu: Vermerk vom 11.01.1988
Erklärung zur aktuellen Berlin- und Deutschlandpolitik, 14.01.1988

8) Neue Positionen der CDU:
Vermerke vom 16.02.1988, 7354x und 7355x
Kapitel II. Frieden in Freiheit sichern, Sicherheit erhalten, Abrüstung vorantreiben, 7274x, 22.01.1988
Kapitel IV: Mehr Begegnungen und Zusammenarbeit in Deutschland dienen der Freiheit und der Einheit, 7269x, 21.01.1988

9) Deutschlandpolitik - Honecker-Besuch
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Kritik am deutschlandpolitischen Teil des Kommissionsentwurfes und Gegenargumente, 7411x, 24.02.1988
Wolfgang Schäuble: Die Zukunft der deutsch-deutschen Beziehungen
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Vorbereitung Bild-Interview, 03.09.1987
Wolf-Rüdiger Baumann: Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland 1987
Zeitungsberichte zum Honecker-Besuch
Wolf-Rüdiger Baumann Betreff: Bild-Interview zum Honecker-Besuch, 03.09.1987
Die Deutsche Frage aus Sicht der CDU, Entwurf 7515x, 15.03.1988

10) Auszählung der Teilstellungnahmen nach Kapiteln, 7608x, 06.04.1988, 7608x
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zu dem Kommissionsentwurf Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0865K, 07.04.1988

Vermerk Betreff: Auswertung der Stellungnahmen zum Diskussionsentwurf - Unsere Verantwortung in der Welt. Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, 7603x, 06.04.1988

11) Vorlage 06.04.1988
Kapitel II. Frieden in Freiheit bewahren, Sicherheit erhalten, Abrüstung fortsetzen, 7600x
Kapitel III. Europa ist unsere politische Zukunft, 0850X
Kapitel V. Den West-Ost-Dialog aktiv gestalten, 7575x
Kapitel VI. Unsere Verantwortung für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der Welt, 1160j, 07.04.1988
Kapitel IV: Freiheit und Einheit für Deutschland und Europa erreichen, 7584x, 29.03.1988

12) Als wichtige, weiterführende Aussagen des Leitantrages möchte ich unter anderem hervorheben: (in der Reihenfolge der Kapitel) 7663x, 19.04.1988 (Vermutlich Redeentwurf Antragskommission)
Jahr/Datum
03.08.1987 - 19.04.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Geißler, Heiner; Schäuble, Wolfgang

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9916
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (6)
Handakte (2) 01.09.1980 - 14.11.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Aktions- und Infohandbuch:
Aktions- und Informationshandbuch - Aktion "Dritte Welt"

DICOS:
Dienstleistungs-Computer und Software Gmbh - DICOS, 25.05.1987
Kapitel:
1. Software
2. Vertrieb von Computersystemen
3. Dienstleistungen
4. Kongressorganisation
Dossier, DICOS, 07.1987

Aufbau Kommunikationsnetz 1984:
Hofmann, K., Die Rheinpfalz, Das "große Auge" der Union - Ein bundesweites Kommunikationsnetz, 22.03.1984
Text, Zur Verbesserung der Parteiarbeit und zur Erhöhung der Effektivität von Wahlkämpfen hat die CDU mit dem Aufbau eines umfassenden Kommunikationsnetzes begonnen, 22.03.1984

Beschlußvorlage der Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987:
Beschlussvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987, 14.05.1987

Aufbau Organisationskommission:
Max Motek an Peter Radunski, Betreff: Übersendung der gewünschten Angaben, 17.08.1987
CDU-Bundesausschuss in Bonn, Vorschlag für die Ehrung beim Bundesausschuss für besondere Aktivitäten, 08.12.1987 (01226h)

Brief an Landesverband, Bezirksverband und Kreisverband:
Heiner Geißler an die Landes-, Beszirks- und Kreisvorsitzenden der CDU, Betreff: Vorlage eines Organisationsmodells für die Gesamtpartei und Durchführung einer Bestandsaufnahme der derzeitigen Situation auf allen Ebenen der Partei, 03.08.1987

Pressemitteilungen (+ - echo):
Arbeitsschwerpunkte der CDU als Volkspartei der Mitte, 05.08.1987
Arbeit und Zielsetzung der Organisationskommission, 18.08.1987

Leitfaden:
Entwurf, Vorschlag für Diskussionsstrukturierung Landesgeschäftsführer 23.09.1987 "Arbeit der Organisationskommission", 16.09.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Übersendung eines Entwurf einer Diskussionsstrukturierung, 17.09.1987
Rüdiger May, Gemeinsame Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz mit der Organisationskommission - Themenkatalog, 17.09.1987

Rahmenkonzept Personalwesen:
Rüdiger May, Vorlage für die Bundesvorstandssitzung , Rahmenkonzept Personalwesen, 08.03.1982

Auswahlverfahren, Mandats und Funktionsträger:
Kai Uwe von Hassel an Peter Radunski, Betreff: Reform des Parlaments und Überlegungen zur Aufstellung der Kandidaten, 28.01.1988
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Betreff: Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988

Sonstiges:
Wilhelm Hennis, Überdehnt und abgekoppelt - An den Grenzen des Parteienstaates, 27.01.1986
KAS, Umfrage zur Wahrnehmung der Politik im Staat, Herbst 1986
Konferenz - Wandlungen des Parteisystems in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien, Dritte Diskussionsrunde, 10.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Gliederung der Vorlage an den CDU-Bundesparteitag, 20.01.1988
Friedhelm Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des von Herrn Abels überarbeiteten Fassung des Diskussionsentwurfs, 07.04.1988
Hans Terlinden an Peter Radunski, Betreff: Landesverband, 11.04.1988
Lothar Kraft an Peter Radunski, Betreff: Formulierungsvorschläge für die Punkte 2 und 3 des Papiers der Organisationskommission, 12.04.1988
Peter Lösche, Ende der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung?, Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, Nr. 5, 05.1988
Heiner Geißler an L. Höppner, Betreff: Sonderparteitag und Verlegung von Abgeordnetensprechstunden in die Ortsteile, 27.06.1988
Sozialdemokratisches Magazin, Aller Anfang ist Bürgerbüro, 06.1988
Walter Tacke an Heiner Geißler, Betreff: Politisch-gesellschaftliche Perspektiven 1990 - Wie werden die Bürger zukünftig denken und politisch handeln?, 14.11.1988
Rüdiger May, Textvorschlag für die Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, inklusive handschriftlicher Notizen, (0530P)

Enthält auch:
(Anlage 1) Statistiken
(Anlage 2) Leitfaden für die Arbeit in Stadt-/Gemeindeverbänden bzw. Stadtbezirksverbänden und Ortsverbänden
(Anlage 3) Kreisgeschäftsstelle
(Anlage 4) Landesgeschäftsstelle
(Anlage 6) Arbeitsentlastung der Kreispartei durch Dienstleistungen der Landes- und Bundespartei; Beteiligung am politischen Leben, 09.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.09.1980 - 14.11.1988
Personen
Geißler, Heiner; Görgens, Friedhelm; Hennis, Wilhelm; Höppner, L.; Hofmann, K; Kraft, Lothar; Lösche, Peter; May, Rüdiger; Motek, Max; Radunski, Peter; Schönbohm, Wulf; Tacke, Walter; Terlinden, Hans

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4468
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.-10. Sitzung 11.01.1988 - 19.04.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern
Beschlüsse Nr.: gezählt ab 8. Sitzung 01.03.1988: 64/88 - 122/88
THEMEN: Auslandsaktivitäten, Vorbereitung 40. Jahrestag Gründung der DDR am 26.06.1988, Abberufung Korbella,
weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung Nationale Front und DSF
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
11.01.1988 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste und zweite Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zum Gipfeltreffen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan in Washington
- 5. Tagung Zentralkomitee der SED, Beratung Erich Honecker mit den Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front und zur 5. Tagung der Volkskammer
- Brief Erich Honecker an Helmut Kohl
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 21.12.1987
3. Konzeptionen für Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung am 22.02.1988 in Berlin
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 25.03.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 27.01.1988 in Berlin
Bildungswesen Hauptvorstand am 17.02.1988 in Berlin
Hochschulwesen Hauptvorstand am 10.02.1988 in Berlin
Handwerk Hauptvorstand am 24.02.1988 in Berlin
Konstituierung: Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand am 04.03.1988 in Berlin
- Durchführung von Brigadeeinsätzen in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt und Magdeburg
- Sekretariat Hauptvorstand: Mitverantwortung christlicher Demokraten bei der gesellschaftlichen Unterstützung behinderter Bürger als Rundtischgespräch am 13.04.1988 in Berlin
4. Bericht über die Tagung der Veteranenkommission vom 03.12.1987 in Berlin
5. Beschluss Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1988
6. Änderung Themenplan der Buchverlage
7. Internationale Aktivitäten
8. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Abberufung Kersten Radzimanowski als stellvertretender Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Chefredakteur Blick in unsere Presse zum 01.01.1988
- Abberufung Xaver Kugler als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Berufung Wolfgang Voß als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988 und Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat
- Berufung Hans-Joachim Fresse als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Abberufung Michael Bartsch als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung zum stellvertretenden Chefredakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.03.1988
- Vorschlag Abberufung Horst Korbella als Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden und Berufung Herbert Dreßler als Bezirksvorsitzenden
- Berufung Thomas Klemm als Redakteur Tageszeitung Der Demokrat zum 01.02.1988
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 01/88 - Neu: keine Zählung
26.01.1988 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Deklaration von Stockholm als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem internationalen Abkommen über das Verbot von Kernwaffen
- statistische Angaben zur Erfüllung Volkswirtschaftsplan
2. Konzeption der konstituierenden Sitzung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 03.03.1988 in Berlin - Konstituierung
3. Bericht:
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand am 13.01.1988 in Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union am 05.01.1988
4. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im Februar 1988
5. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Bestätigung Uwe Schimmel als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Andreas Helgenberger als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 15.02.1988 und Berufung als Mitglied Redaktionskollegium und Abteilungsleiter Information der Tageszeitung Die Union
- Berufung Hans-Joachim Winter als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union
- Bestätigung Johannes Schramm als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden
- Bestätigung Horst Korbella als stellvertretender Bezirksvorsitzender (ehrenamtlich) Bezirksverband Dresden
6. Veranstaltung 50. Jahrestag faschistisch antijüdisches Progrom vom 09.11.1938
7. Mitteilungen und Anfragen
- Wahl Herbert Dreßler zum Bezirksvorsitzenden Bezirksverband Dresden
Enthält auch:
- Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
Beschluss Nr. /88 - /88 - Neu: keine Zählung
09.02.1988 - 7. Sitzung
1. Politische Information
- Treffen Erich Honecker mit dem Zentralrat und 1. Kreissekretären der FDJ sowie FDJ-Aufgebot DDR 40
2. Zum Stand der Auswertung 16. Parteitag in den Parteiverbänden
3. Mitarbeit Mitglieder der CDU am Plananlauf 1988
4. Zur Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front der DDR
Nationalrat - Günter Grewe, Mitglied Präsidium und Sekretariat sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise"
Ingvelde Rödelstab, Gottfried Teichert, Karl-Heinz Theuerkorn, Benno Riedel
bei den Bezirkssekretariaten: Ludwig Bott, Brunhilde Sacher und Margot Tesch
als stellvertretende Kreissekretäre - 31 Unionsfreunde in allen Bezirken, außer Rostock
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare März und April 1988 in Grünheide
6. Konzeptionen:
- Messebegegnung am 17.03.1988 in Leipzig
Rundtischgespräch mit:
- Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988 in Berlin
- Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 28.03.1988
- Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand am 02.03.1988 in Berlin
Konstituierung:
- Arbeitskreis Bildende Kunst Hauptvorstand am 10.03.1988 in Berlin
- Arbeitskreis Museen / Denkmalpflege Hauptvorstand am 16.03.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.03.1988 in Berlin
7. Konzeption für die Materialien für die Mitgliederversammlungen April, Mai, Juni 1988
8. Berichte über
- Konstituierung: Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand am 20.01.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Industrie am 22.01.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand vom 27.01.1988
9. Information über die Wahl von Unionsfreunden in zentrale Leitungsorgane von Massenorganisationen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. /88 - 63/88 - Neu: keine Zählung
01.03.1988- 8. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll nur die Tagesordnung:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Information Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1988
3. Ergebnisse statistischer Jahresbericht 1987
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1988 (im Umlauf)
6. Konzeptionen:
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern privates und genossenschaftliches Handwerk sowie aus volkseigenen Reparatur- und Dienstleistungsbetrieben am 04.05.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitskreis Musik Hauptvorstand am 07.04.1988 in Berlin
7. Information über Vereinbarungen der CDU mit der Tschechoslowakischen Volkspartei (CSL), der Vereinigung PAX, der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) und der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK)
8. Reise CDU-Delegation unter Leitung Wolfgang Heyl nach Warschau (im Umlauf) am 16.02.-17.02.1988
9. Besuch PAX-Delegation in der DDR am 19.01.-20.01.1988
10. Besuch CDU-Delegation bei der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) in der Volksrepublik Polen am 16.02.-17.02.1988
11. Berichte über
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Familie Hauptvorstand am 03.02.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten am 08.02.1988
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand am 18.02.1988 in Berlin - Konstituierung
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand vom 17.02.1988 in Berlin
12. Einschätzung Erfahrungsaustausch mit Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988
13. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im März 1988 (im Umlauf)
14. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im März 1988
15. Kaderfragen
- Benennung Jost Biedermann für die Wahl als stellvertretender Vorsitzender der Volkssolidarität
- Berufung Hannelore Angermann als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 01.03.1988
16. Mitteilungen und Anfragen
- Kaderproblem: Verbleib von Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzender
Beschluss Nr. 64/88 - 82/88
22.03.1988 - 9. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Meinungsbildung zum Treffen Erich Honecker und Landesbischof Dr. Werner Leich
2. Auswertung 3. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden
3. Information über Aktivitäten der CDU anlässlich 500. Geburtstag Thomas Müntzer
4. Aktivitäten und Ergebnisse politi
Jahr/Datum
11.01.1988 - 19.04.1988
Personen
Angermann, Hannelore; Bartsch, Michael; Biedermann, Jost; Bott, Ludwig; Brodde, Heinz; Czok, Dietmar; Dahnert, Beate; Dreßler, Herbert; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fresse, Hans-Joachim; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Göpfert, Andreas; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Grewe, Günther; Helgenberger, Andreas; Helgenberger, Gesine; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Klemm, Thomas; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Leich, Werner; Müntzer, Thomas; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Reagan, Ronald; Richter, Renate; Riedel, Benno; Rödelstab, Ingvelde; Sacher, Brunhilde; Schmidt, Reinhold; Schramm, Johannes; Stein, Eberhard; Teichert, Gottfried; Tesch, Margot; Theuerkorn, Karl-Heinz; Voß, Wolfgang; Winter, Hans-Joachim; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode