Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "07.11.1976" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1327
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1976 - 30.06.1976
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Korrespondenz u.a.:
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut KAS: Thesen zum Ausgang der Bundestagswahl und zur Wahlkampfstrategie der CDU/CSU
Ausarbeitung der SPD: Anonyme Hilfsorganisationen der CDU/CSU, nur Einleitung und Inhaltsverzeichnis
Einsätze Bundesredner für Bundestagswahlkampf 1976, Stand 21.05.1976
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU, vorgelegt von der CDU-Grundsatzkommission, 04.1976
Auflistung Mitglieder der Grundsatzkommisison
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut: Nachanalyse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 1976 von Dieter Oberndörfer
Entwurf Wahlkampfabkommen zur Bundestagswahl 1976
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut: Aktuelle Kurz-Informationen, Nr. 2
Übersetzung Bericht über die Europäische Union von Leo Tindemans
Kritische Nachbetrachtung zur Nationalratswahl in Österreich - Eine logische Niederlage von Helmut Kukacka

14.01.1976:
Handschriftliche Notizen
Anschreiben Alfred Dregger an Helmut Kohl Betreff: Wahlkampfvorbereitung, 15.12.1975, Vermerk an Karl-Heinz Bilke Betreff: Arbeit der Grundsatzprogrammkommission, 18.12.1975, Anschreiben Walther Leisler Kiep an Helmut Kohl Betreff: Finanzierungsarbeit für 1976, Anwesenheitsliste
16.02.1976:
Pressemitteilung
Entwurf Manifest der Christlichen Demokraten Europas UEDC, 20.11.1975
Heinrich Böx: Zusammenarbeit christlich-demokratischer und anderer Parteien in Europa, 11.02.1076, Arbeitsgruppe Europäische Partei: Entwurf einer Satzung für die ...-Partei, 28.01.1976
Heinrich Böx: Standortpapier des Büros für Auswärtige Beziehungen der CDU für die Vorstandssitzung am 16.02.1976. Diskussion um den Namen Europäische Volkspartei (EVP), 10.02.1976, Anwesenheitsliste
22.03.1976:
Einführung Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep in Etat 1976 der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Notiz Uwe Lüthje an Walther Leisler Kiep Betreff: Wahlkampffinanzierung, Mitgliederspenden, Entwurf Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei im Rechnungsjahr 1976, 03.02.1976, Vermerk Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke Betreff: Berufliche Bildung, 17.03.1976, Vermerk Emil Nutz an Karl-Heinz Bilke Betreff: Vorlage zum Tagesordnungspunkt Bildungspolitik der Vorstandssitzung am 22.03.1976, Vermerk Dorothea Göbel an Karl-Heinz Bilke Betreff: Strittige Punkte des Jugendarbeitsschutzgesetzes, 17.03.1976, Zur Situation des Schülers in der Schule - Regierungserklärung, abgegeben von Kultusminister Bernhard Vogel in der Sitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtags am 19.02.1976, 20.02.1976, Medienpolitisches Grundsatzpapier - Endfassung, Anwesenheitsliste
26.04.1976:
Pressemitteilung, Vorlagen zur Sitzung, Diskussionsgrundlage mit Maßnahmenkatalog zur Vorbereitung 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976, Bericht Bernhard Vogel: Die Zukunftschancen der jungen Generation, Vermerk Emil Nutz an Kurt Biedenkopf Betreff: Entwicklung des Bedarfs an zusätzlichen Arbeitsplätzen für jugendliche Berufsanfänger in den Jahren 1977 bis 1982, 23.04.1976, Anwesenheitsliste
17.05.1976:
Entwurf: Für die Einheit Europas - Manifest der CDU Deutschlands, Entwurf: Kurzfassung Europa-Manifest, 23.04.1976, Anwesenheitsliste
23.05.1976:
Beschlussvorlagen zu Tagesordnungspunkt 2, 4 und 5, Vorlagen für die Sitzung: Neuwahl Bundesparteigericht der CDU für die Zeit vom 07.11.1976 bis 06.11.1980, Anwesenheitsliste
21.06.1976:
Pressemitteilung, Vorlage zur Sitzung: Anträge, Vorblatt Aktionsprogramm zur Deutschlandpolitik, vorgelegt von der CDU Baden-Württemberg, überarbeitet durch die ad-hoc-Kommission Deutschlandpolitik, Vermerk Peter Scheib an Meinhard Miegel Betreff: Weitere Behandlung des Arbeitspapiers zur Deutschlandpolitik, 15.06.1976, Vermerk Betreff: Wahlprüfsteine des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Bundestagswahl 1976, 11.06.1976, Beitrag für Helmut Kohl für Welt der Arbeit, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.01.1976 - 30.06.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Böx, Heinrich; Dregger, Alfred; Göbel, Dorothea; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Kukacka, Helmut; Lüthje, Uwe; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Oberndörfer, Dieter; Scheib, Peter; Tindemans, Leo; Vogel, Bernhard; Wilms, Dorothee

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 524
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1976 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.01.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
3. Wahlkampfseminare
4. Betriebsgruppenarbeit
5. Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Enthält auch:
Bericht von Kurt Biedenkopf zur Wahlkampfstrategie für die Bundestagswahl (Zusammenfassung)
Anregungen aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 20.01.1976
Vermerk - Betreff: Schreiben der Kommission zur Bildung einer Interessensgemeinschaft für hauptamtliche Mitarbeiter in der CDU Deutschlands vom 30.09.1975
Informationen - Betreff: Wahlkampfetat und Verteiler Wahlkreisinformation
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.02.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
2. Mobilisierungsaktionen, dazu Auswertungsbericht vom 16.02.1976
3. Delegiertenschlüssel für Bundesparteitage, dazu Übersichtsliste
Enthält auch:
Alternativen zu einem Delegiertenschlüssel für die Bundesparteitage
Bundestagswahl 1976: Übersicht über die geplanten Maßnahmen im Wahlkampf, 16.02.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 24.03.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Bundestagswahl
3. Parteitätigkeit und Steuerfragen
4. Merkblatt zu Versicherungsfragen
5. Vorbereitung Bundesparteitag
Enthält auch:
Brief von Kurt Biedenkopf und Karl-Heinz Bilke an die Geschäftsführer der Landes- und Bezirksverbände betreffs Teilnahme weiterer Mitarbeiter an den Landesgeschäftsführerkonferenzen, 10.03.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 29.04.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976
3. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (Wahlwerbung, Plakatierung)
Enthält auch:
Rechtliche Begründung der Verwendung des Autoaufklebers CDU - Aus Liebe zu Deutschland, 29.04.1976
Aktions-Block: Junge Union hilft Alten Menschen - Solidarität zwischen den Generationen
Beschluss CDU-Bundesvorstand vom 26.04.1976 zum Einsatz von Bundesrednern im Bundestagswahlkampf
Entwurf Wahlkampfabkommen zur Bundestagswahl 1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 19.05.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976, dazu Beschlüsse Bundesvorstand vom 17.05.1976
3. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
Enthält auch:
Vorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am 17.05.1976: Neuwahl Bundesparteigericht der CDU für die Zeit vom 07.11.1976 bis 06.11.1980 durch den 24. Bundesparteitag der CDU
Terminübersicht - Betreff: Werbeinsertionen in Tageszeitungen im Bundestagswahlkampf
CDU-Schleswig-Holstein - Betreff: Werbliche Fragen des Bundestagswahlkampfes, 13.05.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.06.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über den Stand der Wahlkampfvorbereitungen
2. Bundesrednereinsatz
3. Sonderordner
4. Verteiler-Organisation
5. Wahlkampferöffnung in Dortmunder Westfalenhalle
Enthält auch:
Vermerk - Betreff: zusätzliche Wahlkampf-Maßnahmen der Landesverbände, 09.07.1976
Brief von Bezirksgeschäftsführer Hubert Kessler an Karl-Heinz Bilke betreffs EDV-Zentralkartei für CDA, 18.06.1976
Brief von Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf betreffs Wahlkampf der Jungen Union, 12.05.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.07.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (u.a. Fernsehspots, Rednereinsatz),
3. Erfahrungsaustausch über Dienstsleistungszentren
Enthält auch:
Sprechnotiz für Karl-Heinz Bilke betreffs Produktion und Versand von Wahlwerbemittel
Bericht über den Parteitag der CSU am 25.-26.07.1976
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 04.08.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (u.a. Wahlkampf-Illustrierte, Hörfunkspots, Plakatierung)
Enthält auch:
Vermerk - Betreff: Vorbereitung Bundestagswahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 30.08.1976 in Bonn:
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung der letzten Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.11.1976 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Auswertung Bundestagswahlkampf
3. 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Enthält auch:
Wortprotokoll der Sendung: Der Einfluss des Fernsehens auf die Entscheidung der Wähler
Brief über Bildung der vertraulichen Aktionsgemeinschaft Mandatwechsel an den Landesverband Oldenburg, 25.10.1976
Jahr/Datum
30.09.1975 - 09.12.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode