Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "08.03.1973" > 6 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19071
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Landesverbände und Kreisverbände 08.11.1970 - 18.03.1973
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemein
Horst Teltschik an Karl- Heinz Bilke, Betreff: Beispiele für Veränderunen in den Positionen der CDU zur Deutschlandpolitik und Ostpolitik, 18.01.1973
Ausschüsse der Landesverbände - in Niedersachsen handelt es sich um Beiräte, die in Arbeitskreise unterteilt sind, 28.05.1971
Baden-Württemberg: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, Agrarpolitik
Berlin: Sozialpolitik
Bremen: Vermögensbildung, Mitbestimmung
Hamburg: keiner
Hessen: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, Agrarpolitik
Braunschweig, Hannover, Oldenburg: Wohnungswesen / Städtebau / Raumordnung und Sozialpolitik, Agrarpolitik, Öffentliche Dienste und innere Verwaltung
Rheinland: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik und Finanzkommission, Agrarpolitik, Öffentliche Dienste und Beamte und Polizei
Westfalen: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, Agrarpolitik
Rheinland-Pfalz: Sozialpolitik, Wohnungswesen / Städtebau / Raumordnung, Agrarpolitik
Saar: Wohnungswesen / Städtebau / Raumordnung und Umweltfragen, Agrarpolitik, Öffentliche Dienste
Schleswig-Holstein: Sozialpolitik, Wirtschaft / Mittelstand, Wohungswesen / Städtebau / Raumordnung, Agrarpolitik, Öffentliche Dienste und öffentliche Verwaltung

Karl-Heinz Bilke an alle Landesgeschäftsführer über Zusammenarbeit zwischen Bundesgeschäftsstelle und Landesverbände, 30.03.1971
Vorschlagsliste für politische Veranstaltungen und Aktionen der Ortsunion und Kreisverbände, 09.03.1973
Konrad Kraske: Mitgliederwerbung und schnellere Bearbeitung der Anträge, 08.03.1973
Ottfried Hennig:
Vernichtung von alten Akten, 04.09.1972
400.000 Mitglied, 31.08.1972
Konrad Kraske: Parteiübertritt Herbert Hupka und mögliche vorgezogene Bundestagswahl, 10.03.1972
Ottfried Hennig: Neue Personaldatenbank unter Einbeziehung aller hauptamtlichen Mitarbeiter, 10.03.1972
Landesverbände und Kreisverbände A bis Z
A) Aachen: Entschließungen zu Inflation und §218, 07.05.1973
B) Baden-Württemberg:
Hans Filbinger an Karl Moersch: Verhältnis zur FDP im Land und im Bund
Beschlüsse auf Landesverbandstag der Landesverbandes Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen am 13.11.1971 zu Deutschlandpolitik sowie Vertretung des Verbandes auf der Kandidatenliste
Vermerk Betreff: Maßnahmen zur Straffung der Regierungsarbeit nach der Landtagswahl 1972, 19.11.1971
Karl-Heinz Bilke an Wolfgang Schall: Ostpolitik und Deutschlandpolitik im Wahlkampf, 05.11.1971
Wolfgang Schall an Rüdiger Göb, Betreff: Schriftverkehr der Bundesgeschäftsstelle mit der Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg, 07.07.1971

Berlin: Flugblatt über wirtschaftliche Entwicklung
Bonn: Manfred Lepper: Konkretisierung Berliner Programm, 2. Fassung, 16.04.1971
Bremen: Karl-Heinz Bilke an Wilhelm Schepers: Wahlprogramm zur Landtagswahl, 16.04.1971
Brilon: Werner Kramer an Karl-Heinz Bilke: Argumente Neumitglieder
F) Frankfurt am Main: Karl-Heinz Bilke an Heinz Riesenhuber, Betreff: Modellversuche Kreisverbandsarbeit und Anstellung eines Sozialsekretärs, 19.06.1973
G) Göttingen-Stadt/Land: G. Maatz: Bildung von 10 Arbeitskreisen im Kreisverband Göttingen-Stadt/Land, 25.05.1973
H) Hamburg:
Gert Hammer und Helmuth Pütz an Karl-Heinz Bilke: Ausarbeitung von Karl Krakow über die Arbeit von Fachausschüssen und Arbeitskreisen der CDU, 20.09.1971
Rolf Kruse: Reden Jürgen Echternach unter anderem zu Neugliederung des Bundesgebietes, Selbstverwaltung der Universität und Auffassung eines modernen Parlamentsverständnisses, 11.03.1971

Hessen:
Mitglieder des CDU-Landesverbandes Hessen in Fachgremien der CDU auf Bundesebene, Stand 18.07.1973
Flugblatt: Sicherheit für unser Land, Format A5
Vergleiche und Übereinstimmungen des Wahlprogramms Hessen mit dem Berliner Programm und dem CDU-Programm-Entwurf
K) Karlsruhe: Kurt Gerbersdorf, Betreff: Abstimmung über den sogenannten Grundvertrag, 16.05.1973
N) Nordwürttemberg:
Franz Grandel an Karl-Heinz Bilke: Antrag auf Parteiausschluss von Rudolf Metzger und Berthold Rubin, 03.05.1971
Vorstand des Bezirksverbandes Nordwürttemberg der CDU Baden-Württemberg gewählt am 19.03.1971
R) Rheinland:
Broschüre: Bundestagswahl 1972, Format A5
Broschüre Information Sonderausgabe: Auseinandersetzung mit dem Radikalismus - Leitfaden zur Beantragung und Abrechnung von Sondermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand 01.08.1971

Rheinland-Pfalz:
Peter Scheib an Hans Terlinden: Kraftwerk Mühlheim, Vorgang Franz Kraus, 05.04.1973
Hans Terlinden an Karl-Heinz Bilke: Frage- und Antwortkatalog aus dem Bereich der Bundespolitik, 01.02.1971
S) Saar:
Ausscheiden Helmut André als Landesgeschäftsführer
Landesvorstand der CDU-Saar gewählt vom Landesparteitag am 08.11.1970
Sch) Schleswig-Holstein:
Eberhard Roesch an Albert Leicht: Zusammenstellung aller Zuschussmöglichkeiten für praktische Parteiarbeit, 14.09.1971
Karl-Heinz Bilke an Eberhard Roesch: Berlin-Regelung, 04.08.1971
M. Weißgräber an Karl-Heinz Bilke: Landesfachausschüsse und deren Vorsitzende, 08.06.1971
Karl-Heinz Bilke an Eberhard Roesch: ABC-Stichwortverzeichnis mit Einarbeitung des Berliner Programms, 2. Fassung und weiteren Hinweisen, 16.02.1971
W) Wetterau: Karl-Heinz Bilke an Horst Geipel: Einseitige DDR-Propaganda, 21.02.1973
Wuppertal: Konrad Kraske an Walter Kühltau: Kritik an Neubesetzung von Referaten in der CDU-Bundesgeschäftsstelle mit Mitarbeitern aus dem Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, 19.04.1973
Jahr/Datum
08.11.1970 - 18.07.1973
Personen
André, Helmut; Bilke, Karl-Heinz; Echternach, Jürgen; Filbinger, Hans; Geipel, Horst; Gerbersdorf, Kurt; Göb, Rüdiger; Grandel, Franz; Hammer, Gert; Hennig, Ottfried; Hupka, Herbert; Kramer, Werner; Kraske, Konrad; Kraus, Franz; Kruse, Rolf; Leicht, Albert; Lepper, Manfred; Metzger, Rudolf; Moersch, Karl; Pütz, Helmuth; Riesenhuber, Heinz; Roesch, Eberhard; Rubin, Berthold; Schall, Wolfgang; Scheib, Peter; Schepers, Wilhelm; Teltschik, Horst; Terlinden, Hans

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3716
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1973 - 1974
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Ernst Vorrath
Enthält
Vorsitz: Manfred Schäfer
Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann Josef Russe

30.01.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Wahlanalysen und zukünftige Strategie der CDU
2. Rückgewinnung der Stabilität
Drucksache 7/225
Jahreswirtschaftsbericht 1973 der Bundesregierung

08.03.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Personalia
2. Jahreswirtschaftsbericht
Vorlage für Arbeitsgruppe Grundsatzprgramm
Grundsatzprogramm, (43 Seiten)
Pressematerial

23.03.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Arbeitsgruppenbildung
a) Finanzwirtschaftlicher Rahmen - Vorsitz: Paul Binder
b) Freiheit und Ordnung - Vorsitz: Norbert Blüm
c) Verbände und Staat - Vorsitz: Paul Broicher
d) Was ist sozial - Vorsitz: Philipp von Bismarck
e) Forschung, Entwicklung, Technologie - Vorsitz: Fritz Hellwig
f) Herrschaft und Autorität - Vorsitz: Hermann Lutzke
g) Wettwerb - Vorsitz: Hermann Josef Russe
h) Stabilität und Wachstum - Vorsitz: Manfred Schäfer
i) Sicherheit - Vorsitz: Christian Schwarz-Schilling
j) Leistung - Vorsitz: Wolfgang Vogt
k) Gerechtigkeit - Vorsitz: Hermann Josef Wallraff
Grundfragen der Stabilitätspolitik
Aktuelle Währungsfragen
Deutscher Industrie- und Handelstag: Kurswechsel bei Wechselkursen, 1971
Arbeitsmaterial: Indexlösung und Stabilitätspolitik

Broschüre: Hans Besters - Zur Sache - Plädoyer für die Geldwertstabilität, 28.11.1972
Mitgliederliste, Korrespondenz A bis Z
Kurt Biedenkopf: Eine Volksfront in der SPD, 15. Mai 1973
Vorschläge, Mitbestimmung, Änderungsvorschläge zu Papieren, Steuerreform und dem Berliner Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1973 - 1974
Personen
Besters, Hans; Biedenkopf, Kurt; Binder, Paul; Bismarck, Philipp von; Blüm, Norbert; Broicher, Paul; Hellwig, Fritz; Luda, Manfred; Lutzke, Hermann; Russe, Hermann Josef; Schäfer, Manfred; Schwarz-Schilling, Christian; Vogt, Wolfgang; Vorrath, Ernst; Wallraff, Hermann Josef

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3800/18
Aktentitel
Gruppe 3 Strukturpolitik
Vermerke und Ausarbeitungen 1972 - 1976
Manfred Bayer, später Bernd Ziegast
Enthält
Vermerke und Ausarbeitungen zum Wohnbesitz

CDU-Argumente: Auch durch Wohnbesitz zum privaten Eigentum
Papiere zum Wohnbesitzbrief
Gesetz zur Förderung von Wohnungseigentum und Wohnbesitz im sozialen Wohnungsbau, 20.02.1976, dazu Drucksache 7/294, 08.03.1973
Pressemitteilungen und Pressematerial
Friedrich-Adolf Jahn: Sicherheitsrisiko für das private Eigentum, 02.12.1975
Bundesrat - 422. Sitzung - Thema Wohnbesitz, 11.07.1975
Bundesfachausschuss Strukturpolitik: Neuorientierung der Wohnungsbau- und Wohnungsbauförderungspolitik, 10.07.1975
DUD - Friedrich-Adolf Jahn: Vermögensbildung durch Wohnbesitz - aber ehrlich, 11.06.1975
Anträge zum Wohnbesitz aus den Landesverbänden
Karl Ravens: Starker Wunsch nach Wohnbesitz, 21.04.1975
Hans-Günther Pergande und Volker Gierth: Argumentationspapier zum Wohnbesitzbrief, 14.04.1975
Deutscher Bundestag - 162. Sitzung - Thema Wohnbesitz, 10.04.1975
SPD-Pressemitteilungen zum Wonbesitz
Hans-Günther Pergande: Wohnkaufgesetze, 27.11.1974
Dorothee Wilms: Demokratie Gesellschaft - Konsens und Konflikt, 22.10.1974
Drucksache 7/577 - Entwurf eines Gesetzes zur Förderung von Wohnungseigentum und Wohnbesitz im sozialen Wohnungsbau, 17.05.1973
Deutscher Bundestag - 36. Sitzung - Thema Wohnbesitz, 24.05.1973
Lauritz Lauritzen: Sparen, wie sie es verstehen, 22.06.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1972 - 1976
Personen
Bayer, Manfred; Gierth, Volker; Jahn, Friedrich-Adolf; Lauritzen, Lauritz; Pergande, Hans-Günther; Ravens, Karl; Wilms, Dorothee; Ziegast, Bernd

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode