Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "08.06.1968" > 6 Objekte

1

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 145/2
Aktentitel
Reden
Enthält
dabei auch: Entwürfe und Veröffentlichungen
Besuch des portugiesischen Verteidigungsministers. Stichworte zur Rede (20.11.1967),
Ziele und Grundzüge der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Rede im Bundestag anläßlich der Großen Anfrage der SPD-Fraktion, der FDP-Fraktion und der CDU/CSU-Fraktion (06.12.1967),
Verantwortungsvolle Aufgabe im Dienste des Staates. Rede anläßlich der Verabschiedung von Staatssekretär Carstens und Amtseinführung von Staatssekretär von Hase (05.01.1968),
Der Bürger und sein Staat. Rede auf der 14. Bundestagung der EAK in Stuttgart (09.03.1968),
Verteidigungspolitik in der modernen Industriegesellschaft. Rede anläßlich der Jahresversammlung der "Industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen" in Düsseldorf (12.03.1968),
Unserer politischen Aufgaben heute. Rede auf dem 19. Landesparteitag der CDU-Rheinland in Duisburg (04.05.1968),
Besuch des norwegischen Verteidigungsministers Tidemand. Tischrede (07.05.1968),
Deutsch-französisches Forschungsinstitut Sanit-Louis. Rede anläßlich der Einweihung technischer Neubauten (17.05.1968),
Freiheit und Ordnung in Deutschland. Rede auf dem CDU-Kreisparteitag in Pinneberg (08.06.1968),
Wesentliche Faktoren der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Rede anläßlich der 2. Beratung des Haushaltsgesetzes 1968 im Bundestag (04.04.1969).
Jahr/Datum
20.11.1967 - 08.06.1968

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 443/1
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz: A - Z
Enthält
Korrespondenz, u. a. zu:
Veranstaltungen und Berlin-Fahrten
Stimme im Exil
Hilfeersuchen
div. Korrespondenz mit dem Berlin-Club Basel, Max Hampe, Wilhelm Schlomann
Darin
Liste der Mitglieder der Volksrates, die 1969 im Bundesgebiet wohnten
Wortmanuskript einer Diskussion zur Gründug der DDR im Deutschlandfunk am 11.10.1969, Teilnehmer: Karl Hamann, Gerhard Rohner, Wolfgang Kressner, Ernst Deuerlein
Vermerk von Ernst Eichelbaum zur Ablehnung der 21. Novelle des Lastenausgleichsgesetzes durch den Bundesrat vom 12.03.1969
Auszug aus dem Geschäftsbericht des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge vom 08.04.1968 bis 15.03.1969
Manuskript von Anton Haas aus dem Jahr 1969: Die SPD, die Krankheit unserer Zeit. Diagnose und Therapie
Protokoll der Sitzung der Kreiskommission des Kreises Königsberg-Neumark am 07.09.1968
Presseerklärung der Sozialausschüsse der CDU im Kreisverband Wandsbek: Sozialausschüsse gegen leichtfertige Anerkennungsbeschlüsse
Ergebnisse einer Teilnehmerbefragung der Gesamtdeutschen Fachtagung vom 04. bis 08.06.1968
Broschüre zur Panorama-Miniaturausstellung mit Exposé
Liste erledigter Wege und Behördengänge zur Eingliederung der Familie Schumann
korrigierter Diskussionsbeitrag von Gertrud Voigt
Listen von Personen, die zu Weihnachten Glückwünsche bzw. Geldsendungen erhalten mit Korrespondenz (1962-1969)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1968 - 1969
Personen
Deuerlein, Ernst; Eichelbaum, Ernst Theodor; Haas, Anton; Hamann, Karl; Kressner, Wolfgang; Rohner, Gerhard; Voigt, Gertrud

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 602/1
Aktentitel
Seminar in gesamtdeutschen Fragen in Eichholz 04.-08.06.1968
Enthält
Teilnehmerliste
Korrespondenz
Einladung
Programm
Zu- und Absagen
Darin
Beitrag von Johann Baptist Gradl vom 08.09.1964: Zum Thema deutsche Ostgrenze
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1968

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9077
Aktentitel
Eigentumskommission der CDU (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien, 20.03.1968-28.10.1969
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Ergebnisprotokolle über die Sitzungen am
09.05.1968
Tagesordnung:
1. Wahl Vorsitzender Fritz Burgbacher
2. Bericht über Hearing der Arbeitsgruppe Eigentum
3. Arbeit der Kommission
4. Arbeitsprogramm der Kommission
5. Termine
07.-08.06.1968
Tagesordnung:
Berichte über die verschiedenen Vermögensbildungspläne
21.-22.06.1968
Tagesordnung:
1. Intensivlohn
2. Beteiligungssparer
3. Gewinnbeteiligung
4. Novellierung 312-DM-Gesetz
5. Novellierung Sparprämiengesetz
27.08.1968
Tagesordnung:
Diskussion und Stellungnahme zur Reform der Doppelbesteuerung (Stützel-Plan)
Enthält auch: Vier-Punkte-Programm zur Vermögenspolitik
07.10.1968
Enthält nicht: Protokoll
20.01.1969
Tagesordnung:
1. Bericht von Klaus Oertel über Small Business Investment Corporations in den USA, dazu: Bericht
2. Legislative Formulierung zur Einführung des gesetzlichen Beteiligungslohns, dazu: Vermerk Betreff: gesetzlicher Beteiligungslohn, 09.01.1969
3. Legislative Formulierung zur Errichtung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Enthält auch:
Ausarbeitung von Gerhard Zweig Technische Abwicklung des Beteiligungssparens
28.02.1969
Tagesordnung:
1. Diskussion der Vorlage Gesetzlicher Beteiligungslohn für den Wahlkongress der CDU Essen
2. Formulierung der Begründung zu dieser Vorlage

Vermerk für Bruno Heck betreffend der Eigentumskommission, 11.04.1968
Vermerk für Konrad Kraske betreffend Mitgliederliste der Eigentumskommission, 28.03.1968
Jahr/Datum
20.03.1968 - 28.10.1969
Personen
Becher, Paul; Burgbacher, Fritz; Heck, Bruno; Kraske, Konrad; Oertel, Klaus; Zweig, Gerhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9078
Aktentitel
Eigentumskommission der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien, 09.05.1968-28.10.1969
Geschäftsführer Peter Korn
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Eigentumskommission am
09.05.1968
Vorsitzender Fritz Burgbacher
Tagesordnung:
1. Wahl Vorsitzender Fritz Burgbacher
2. Bericht über Hearing der Arbeitsgruppe Eigentum
3. Arbeit der Kommission
4. Arbeitsprogramm der Kommission
5. Termine

07.-08.06.1968
Tagesordnung:
Berichte über die verschiedenen Vermögensbildungspläne

21.-22.06.1968
Tagesordnung:
1. Intensivlohn
2. Beteiligungssparer
3. Gewinnbeteiligung
4. Novellierung 312-DM-Gesetz
5. Novellierung Sparprämiengesetz

27.08.1968
Tagesordnung:
Diskussion und Stellungnahme zur Reform der Doppelbesteuerung (Stützel-Plan)
Enthält auch: Vier-Punkte-Programm zur Vermögenspolitik

Vermerk Zinkahn Betreff: Wahrung der Eigentümerbelange und Eigentumspolitik im Rahmen des Gesetzentwurfs über städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Stadt und Land, 29.07.1968, dazu: Schreiben des Zentralverbandes der Deutschen Haus- und Grundeigentümer zum Gesetzentwurf, 06.09.1968
Gesetzlicher Beteiligungslohn - Vorlage für den Wahlkongress in Essen

07.10.1968
Tagesordnung:
1. Beteiligungslohn und seine Kreislaufproblematik
2. Vorschläge zur technischen Abwicklung des Beteiligungslohns in Verbindung mit der Lohnabrechnung
3. Formulierungsvorschlag zum Umfang und zur Form einer Bürgschaft durch das ERP-Sondervermögen an die Beteiligungsgesellschaft
4. Formulierungsvorschlag zur Art der Betetiligungen der Beteiligungsgesellschaft
5. Überlegungen zur Aufnahme von Lebensversicherungen in das 312-DM-Gesetz
6. Rechnerische Überprüfung der Auswirkungen beim 312-DM-Gesetz

20.01.1969
Tagesordnung:
1. Bericht von Klaus Oertel über Small Business Investment Corporations in den USA, dazu: Bericht
2. Legislative Formulierung zur Einführung des gesetzlichen Beteiligungslohns, dazu: Vermerk Betreff: gesetzlicher Beteiligungslohn, 09.01.1969
3. Legislative Formulierung zur Errichtung von Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Enthält auch: Ausarbeitung von Gerhard Zweig Technische Abwicklung des Beteiligungssparens

28.02.1969
Tagesordnung:
1. Diskussion der Vorlage Gesetzlciher Beteiligungslohn für den Wahlkongress der CDU Essen
2. Formulierung der Begründung zu dieser Vorlage

30.04.1969
Tagesordnung:
Diskussion der Vorlage Gesetzlciher Beteiligungslohn des Redaktionskomitees
Enthält nicht: Protokoll

13.10.1969
Tagesordnung:
1. Vorlage des eigentumspolitischen Schwerpuntkprogramms auf der Pressekonferenz am 15.08.1969, dazu: Programm, 15.08.1969
2. Vorlage der Pressestimmen
3. Äußerungen von Organisationen, dazu: Papier vom Diskussionskreis Mittelstand (DKM), (nicht veröffentlicht)
4. Vorlage über eine Ergänzung des Planes (Steuerfreiheit für die Erträge aus den Beteiligungspapieren)
Enthält auch:
Vorlage Gesetzlicher Beteiligungslohn für den Wahlkongress der CDU,
Papier der Arbeitsgruppe Vermögensbildung (Vermögenspolitik in einer wachsenden Wirtschaft)

28.10.1969
Tagesordnung:
Diskussion korrigierte Fassung Gesetzentwurf über Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen in der Wirtschaft, dazu: Gesetzentwurf (mehrere Fassungen)
Enthält auch:
Paul Becher: Vermögensbildung in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), 18.09.1969

07.01.1970
Tagesordnung:
Gesetzentwurf über die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen
Jahr/Datum
09.05.1968 - 07.01.1970
Personen
Becher, Paul; Burgbacher, Fritz; Korn, Peter; Oertel, Klaus; Zweig, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode