Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "08.07.1955" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3655
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Unterausschuss Finanzen und Steuern, Geld und Kredit
Protokolle, Dokumente und Materialien 1951 - 1960
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik Georg Strickrodt
Enthält
22.12.1951: Frankfurt am Main 1. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Steuerverwaltung
2. Produktionssteuer
3. Kapitalmarkt
4. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
5. Einkommensteuerrichtlinien 1950

09.02.1952: Frankfurt am Main 2. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Bundesnotenbankgesetz

20.03.1952:
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm und Steuerreform
2. Steuerpolitik
3. Kapitalmarkt
Bundesnotenbankgesetz

21.03.1952
Tagesordnung:
1. Intensivierung der Marktwirtschaft
2. Pläne für die Intensivierung der Marktwirtschaft

08.07.1952: Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm
2. Steuerreform
Georg Strickrodt: Grundsätze einer gerechten Finanzpolitik, 21.10.1952, (9 Seiten)

03.11.1952
Tagesordnung u.a.:
1. Bisherige Kapitalmarktförderungsmaßnahmen
2. Sofortprogramm einer Steuererleichterung
3. Die große Finanz- und Steuerreform
4. Notenbankgesetzgebung

08.12.1952
Tagesordnung u.a.:
1. Steuergesetzgebung
2. Tarifsenkung oder Sondervergünstigungen
3. Kölner Vorschläge zu einer Steuerreform, dazu Grundsätze einer Steuerreform, 03.12.1952
4. Grundsätze einer gerechten Finanzpolitik
5. Kapitalmarkt
6. Bundesnotenbank
Mitgliederverzeichnis

19.01.1953
Tagesordnung:
1. Erörterung der Stellungnahme der CDU/CSU in der Auseinandersetzung um die Steuerreform

23.03.1953: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Grundsätze einer gerechten Finanzpolitik, dazu 2. Entwurf, 22.03.1953, (13 Seiten)
2. Steuerreform

16.05.1953: Bonn
Tagesordnung:
1. Bericht des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium
2. Rationalisierungsprogramm

08.06.1953: München
Tagesordnung:
1. Steuerpolitische Stellungnahme
2. Arbeitsprogramm

02.07.1953: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerpolitische Grundsätze der CDU, dazu Entwurf eines Steuerprogramms, 02.07.1953
2. Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherorganisationen
3. Personalpolitik in den Betrieben
4. Arbeit in den Landwirtschaftsausschüssen

12.10.1953
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Aktuelle Fragen der Steuer- und Finanzpolitik: Große Steuerreform, Notenbankgesetz, Kapitalmarktgesetz
3. Arbeitsprogramm und Arbeitskreise

16.03.1954: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
2. Steuerreform - Vorlage der Bundesregierung

05.07.1954: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerreform
2. Doppelbesteuerung der Unternehmensgewinne
3. Umsatzsteuer des Großhandels
4. Volumen der steuerlichen Änderungen und deren Auswirkungen
5. Belastung der verschiedenen Einkommensgruppen

26.07.1954: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Finanz- und Steuerreform
2. Doppelbesteuerung der Unternehmensgewinne
3. Haushaltswirtschaftliche Volumen der steuerlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf den volkswirtschaftlichen Kreislauf
5. Ergänzungssteuer
6. Wirtschaftsgerechte Abschreibungen

07.09.1954: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerreform, dazu Besorgnisschreiben an Bundeskanzler Konrad Adenauer

26.05.1955: Bonn
1. Ermächtigung des Bundeswirtschaftsministers zur Vornahme von Zollermäßigungen
2. Bernhard Pfister und Karl Albrecht: Die freie Konvertibilität des englischen Pfundes und ihre Auswirkungen auf die deutsche Außenhandels- und Währungspolitik

08.07.1955: Bonn
Tagesordnung:
1. Pfannschmidt: Bodensteuer

08.12.1955: Bonn
Tagesordnung:
1. Georg Strickrodt: Ende der Zwecksteuer, dazu Industriekurier-Artikel vom 17.12.1955
2. Regulierung der Steuerbelastung

12.03.1957: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftsprogramm für den 7. Bundesparteitag der CDU Hamburg 11.-15.05.1957
2. Kölner Reformplan, dazu Papier: Kölner Reformplan 1957 - Leistungsförderndes Steuersystem
3. Kapitalmarktprobleme
4. Steuersystem
5. Ehegattenbesteuerung / Ehegatten-Splitting

02.04.1957: Bonn
Besprechung über den wirtschaftspolitischen Beitrag zum 7. Bundesparteitag der CDU Hamburg 11.-15.05.1957
Tagesordnung:
1. Öffentliche Hand
2. Steuerreform
3. Kapitalmarktprobleme

26.07.1960: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Steuerreform
3. Konjunkturpolitische Maßnahmen
4. Finanzierungshilfe für unterentwickelte Länder
5. DM-Aufwertung und Kapitalausfuhr
6. Mehrwertsteuer
7. Kindergeld uns Sparprämie
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1951 - 1960
Personen
Adenauer, Konrad; Albrecht, Karl; Pfister, Bernhard; Strickrodt, Georg

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 400/2
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
17.03.1955
Vorbereitung der Landtagswahlen in Niedersachsen und Rheinland/Pfalz, Kleinbauerntum, Landarbeiterfrage;
24.05.1955
Bericht über den Entwurf eines Landwirtschaftsgesetzes, Agrarpolitische Tagesfragen, Enteignungs- und Enteignungsentschädigungsgesetz;
08.07.1955
Stand des Landwirtschaftsgesetzes, Sofortmaßnahmen zu Gunsten der Landwirtschaft;
26.10.1955
Agrarpolitische Tagesfragen, Raumordnung und Landwirtschaft;
05.11.1955
Aussprache mit den Bundesministern über die Frage der Milchpreisgestaltung und der Umsatzsteuerbefreiung für die landwirtschaftliche Erzeugung;
03.02.1956
Agrarpolitische Maßnahmen im Hinblick auf den Grünen Bericht zum Landwirtschaftsgesetz;
23.03.1956
Aussprache über die agrarpolitischen Maßnahmen aufgrund des Grünen Berichts;
02.07.1956
Stand der Durchführung des Grünen Planes, Altersvorsorge in der Landwirtschaft;
13.09.1956 (gemeinsame Sitzung mit der Arbeitsgruppe Land- und Ernährungswirtschaft der CDU/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Agrarpolitische Aussprache;
30.11.1956
Landbeschaffungsgesetz, Agrarpolitische Probleme im Hinblick auf den Grünen Bericht 1957;
11.01.1957 (nur Einladung, Protokoll und Anwesenheitsliste siehe 07-001-401/1);
Mitgliederübersicht (Stand 15.07.1955), Personalfragebögen;
Arbeitsmaterialien:
Hans August Lücker: Probleme der Paritätsforderung, Vergleich der steuerlichen Belastung der europäischen Landwirtschaft, Die Agrarpolitik der CDU seit 1949, Die Gewinnermittlung zum Zwecke der Besteuerung in der Landwirtschaft, Korrespondenz mit Landesverbänden und Einzelpersonen betreffs Mitgliedschaft im Bundesausschuss für Landwirtschaft
Darin
Gesundes Dorf - Gesunde Höfe. Ein Landesprogramm der SPD, Broschüre: Die Macht des Überflusses, Broschüre: Zum Grünen Bericht, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Übersichten: Referatsleiter, Mitarbeiter und Sachgebiete des Landwirtschaftsreferats und des Wirtschaftsreferats; Entschließungen zum Landwirtschaftsgesetz vom 24.05.1955, zur Milchpreisfrage vom 26.10.1956; Stellungnahme zur Verabschiedung des Landwirtschaftsgesetzes vom 08.07.1956; Protokollüber den Vortrag von Heinrich Lübke zum Paritätsgesetzentwurf vor dem Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU am 06.05.1954 in Bonn
Jahr/Datum
30.01.1954 - 17.12.1956
Personen
Lübke, Heinrich; Wehking, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode