Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "08.12.1965" > 4 Objekte

1

Bestand
Wahl, Eduard (01-237)
Signatur
01-237
Faszikelnummer
01-237 : 018/3
Aktentitel
EWG
Enthält
Ausschussberichte
Vortrag
Reden
deutsches Zustimmungsgesetz zur EWG
Jahr/Datum
29.12.1958 - 08.12.1965

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13001
Aktentitel
Bundesfinanzausschuss (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 07.07.1961 - 08.12.1965
Bundesschatzmeister Fritz Burgbacher
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzausschusses
07.07.1961 5. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Rechenschaftsberichte der Verbände
3. Etataufstellungen
4. Wirtschaftsprüferberichte
5. Bericht der Kommission Altersversorgung
04.12.1961 6. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahlkampffinanzierung 1961
3.a Bericht zur Altersversorgung
b Muster Anstellungsvertrag
4. Berichts- und Kassenwesen der Verbände
5. Parteifinanzierung der Zukunft
12.03.1962 7. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Finanzlage Bundespartei und Landesverbände
3. Die zukünftige Parteifinanzierung über den Bundeshaushalt
4. Beratung der Landesgeschäftsführerkonferenz zu den Themen Altersversorgung und Anstellungsvertrag, dazu: Muster Anstellungsvertrag, Fragebogen Alters- und Hinterbliebenenversorgung der CDU und Protokoll der ersten Sitzung am 10.-11.01.1962
5. Probleme der Statuten und Ordnungen der Bundespartei
6. Landtagswahlen 1962
7. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
8. Bericht über Bundesvorstandssitzung am 11.12.1961
9. Wahlen auf dem 9. Bundesparteitag 26.-29.04.1960 Karlsruhe
Enthält auch: Entwurf einer neuen Finanzordnung, Synopse zweispaltig
02.07.1962 8. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Parteifinanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
4. Vorbereitung der Bundesausschusssitzung
5. Die Finanzordnung der Partei
6. Altersversorgung der hauptamtlichen Mitarbeiter
7. Mitgliedsbeiträge und Beitragsabführung
Enthält auch:
Protokoll der vorherigen Sitzung mit Korrekturen,
Kurzdarstellung über die bestehende Finanzsituation der CDU in der Bundesrepublik und über die beabsichtigte Regelung in der Zukunft, 19.03.1962
18.12.1962 9. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Parteifinanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
4. Haushaltspläne 1963
5. Beschaffung freier Mittel zur Wahlkampffinanzierung
6. Stand Versorgungswerk der CDU
Enthält auch: Protokoll der vorherigen Sitzung mit Korrekturen
18.02.1963 10. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Die Finanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Die Finanzierung der Partei aus Kreishaushaltsmitteln, dazu: Brief von Fritz Leser, 02.01.1963
4. Rechenschaftsberichte der Landesverbände 1962 und Haushaltspläne 1963
5. Bericht der Personalkommission
21.11.1963 11. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Finanzlage der Partei
2. Bericht zum Versorgungswerk
3. Tarifordnung
Enthält auch:
Aufschlüsselung der Anteile der Landesverbände an den Öffentlichen Mitteln des Bundes
Mitgliederliste Bundesfinanzausschuss
Liste Landesschatzmeister der CDU
24.02.1964 12. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Parteifinanzierung
2. Entwurf einer neuen Finanzordnung
3. Antrag auf neue Beitragsordnung
4. Entwurf Tarifordnung für hauptamtliche Mitarbeiter
Enthält auch: Aufstellungen über Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1964
04.05.1964 13. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
3. Parteiengesetz
4. Beitragsstaffel und Mitgliederwerbung
5. Wahlen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch: Ordnung der Landesverbände nach Zuwendungen aus Bundes- und Landesmitteln
08.12.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Wirtschaftsprüferbericht 1964
2. Bericht über Bundestagswahlkosten
3. Stand Verfahren Bundesverfassungsgericht
4. Etat 1966
5. Vorsorgliche Etat-Einschränkungen für 1966
6. Statistische Erhebung geldwerter Leistungen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
08.12.1965 21. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Die Folgen des Karlsruher Urteils in Bund, Ländern und Kreisen
2. Entwurf Parteiengesetz

Enthält auch:
Mitgliederliste Bundesfinanzausschuss, Schreiben von Egon Klepsch zur Wahl des Bundesschaftmeisters der Jungen Union, Heinz Soénius
Jahr/Datum
07.07.1961 - 08.12.1965
Personen
Burgbacher, Fritz; Leser, Fritz

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :549/1
Aktentitel
Korrespondenz A bis C
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer (Will Rasner).
Enthält
enthält u.a. Korrespondenz, Vermerke, u.a. an und von: Büro Adenauer (Josef Selbach), Will Rasner, Eduard Adorno, Rainer Barzel, Berthold Martin, Siegfried Balke, Aenne Brauksiepe, Fritz Burgbacher, Hermann Conring, Herbert Czaja.
A:
enthält u.a.: Josef Selbach zum Thema "Saubere Leinwand";
Weinkauf zum 90. Geburtstag von Konrad Adenauer;
Will Rasner: Respekt; Zum 90. Geburtstag von Konrad Adenauer; Einladungsvorschläge der Fraktion zur Geburtstagsfeier, Pressemitteilung der CDU zum Ablauf der Geburtstagsfeierlichkeiten Konrad Adenauers.
Eduard Adorno zur Haushaltsplanung;
B:
enthält u.a.: Siegfried Balke betr. Wissenschaftsministerium, der Dynamisierung der Versicherungspflichtgrenze.
Bernhard Bauknecht an Ludwig Erhard zur Fortführung der Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur;
Entwurf eines Gesetzes über die Befreiung von der deutschen Gerichtsbarkeit.
Ernst Benda zur NATO-Übung FALLEX 1966.
Kurt Birrenbach betr. Stiftung, Wissenschaft und Forschung.
Erik Blumfeld zu einem Interview über die Oder-Neisse-Grenze, zu seinem Besuch bei britischen Konservativen, zum Gesetz über Werbesendungen in Rundfunk und Fernsehen.
P. Wilhelm Brand zur Kohle-Debatte, hier auch Protokoll des Kohlegesprächs am 08.12.1965.
Aenne Brauksiepe zur 6. Generalversammlung der Europäischen Frauenunion.
Fritz Burgbacher zu wirtschaftspolitischen Themen, u.a. der Reform der gesetzlichen Sparförderung, Vermögensbildung der Arbeitnehmer, Teilprivatisierung der VEBA, Parteiengesetz;
Vorschlag zur Bildung einer deutsch-französischen Osthandelsgesellschaft.
C:
enthält u.a.:
Hermann Conring zu wirtschaftspolitischen Fragen;
zu Beschuldigungen der Sendung "Panorama" zu seinen Tätigkeiten während der Besetzung der Niederlanden;
Rückgabe des Verdienstkreuzes.
Herbert Czaja zur Novelle des Lastenausgleichsgesetzes.
Darin
Flugblätter, hier: Heimkehrer in Not, Flugblatt der SPD.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1965 - 1966
Personen
Adenauer, Konrad; Adorno, Eduard; Balke, Siegfried; Birrenbach, Kurt; Brauksiepe, Aenne; Burgbacher, Fritz; Conring, Hermann; Rasner, Will; Selbach, Josef

4

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :551/2
Aktentitel
Korrespondenz S bis Z
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer (Will Rasner).
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Fraktionsorganisation u.a. an und von:
S:
Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein, Hans-Christoph Seebohm, Roland Seffrin, Günther Serres, Hermann Siemer, Edmund Sinn, Josef Spies, Gerd Springorum, Adolf Süsterhenn.
enthält u.a.: Adolf Süsterhenn zur Abgrenzung der Kompetenzen von "Deutscher Welle" und "Deutschlandfunk.
Sch:
Manfred Schlager, Albrecht Schlee, Josef Schlick, Otto Schmidt, Kurt Schmücker, Georg Schneider, Georg Schulhoff, Elisabeth Schwarzhaupt, Hermann Schwörer.
St:
Hermann Stahlberg, Josef Stecker, Gustav Stein, Willy Steinmetz, Georg Stiller, Josef Stingl, Gerhard Stoltenberg, Heinrich Stooß, Friedrich-Karl Storm, Franz Josef Strauß, Detlev Struve.
enthält u.a.: Gustav Stein zu privaten Direktinvestitionen in Chile, zur EWG-Politik, Wahlprogramme der britischen Parteien (Zusammenstellung), Beschreibung der italienischen Democrazia Christiana (DC) und mögliche Zusammenarbeit;
Josef Stingl: Kleine Anfrage zu "Schwindelfirmen";
Gerhard Stoltenberg: Staat und Wissenschaftsförderung, Stellungnahme zum Entwurf eines Schutzbaugesetzes, dazu auch Schreiben von Kanzleramtsminister Westrick;
Franz Josef Strauß: A united Germany in a united Europe;
Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung freiwilliger Hilfsleistungen durch ältere Personen.
T:
Theodor Teriete, Peter Tobaben, Hans Touissant.
enthält u.a.: Franz Touissant zum geplanten Filmförderungsgesetz.
U: Franz Xaver Unertl.
V: Franz Varelmann, Hans Verbeek, Felix Freiherr von Vittinghoff-Schell, Bernhard Vogel, Friedrich Vogel, Karl-Heinz Vogt.
enthält u.a.: Franz Varelmann am 22.12.1960 an Heinrich Krone bezüglich der Neuordnung der Krankenversicherung.
Todesnachricht vom 13.13.1966 sowie Todesanzeige von Hans Verbeek sowie Entwurf des Kondolenzschreibens.
W: Leo Wagner, Will Rasner, Franz Weigl, August Weimer, Otto Weinkamm, Franz Welter, Helmut Wendelborn, Karl Wieninger, Hans Wilhelmi, Friedrich Wilhelm Willeke, Heinrich Windelen, Bernhard Winkelheide, Friedrich Winter, Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein, Franz Wittmann, Baron Olaf von Wrangel, Franz-Josef Wuermeling, Heinrich Wullenhaupt.
enthält u.a.: Leo Wagner an Rainer Barzel zum Vorschlag Maria Probst als stellvertretende Bundestagspräsidentin zu benennen und als Folge Walter Althammer in den Vorstand der CSU-Landesgruppe zu berufen und ihn gleichzeitig als Mitglied des CDU/CSU-Fraktionsvorstandes vorzuschlagen, 08.12.1965;
Mitgliederliste der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe.
Hans Wilhelmi zu Fragen des Urheberrechts, 26.04.1965;
Todesanzeige von Friedrich Wilhelm Willeke und Korrespondenz mit der Witwe.
Franz-Josef Wuermeling: Auseinandersetzung zwischen Thomas Dehler und Konrad Adenauer 1966 über die Deutschlandfrage.
X-Z:
Alois Zimmer, Otto Zink.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,0
Jahr/Datum
1965 - 1966
1960
Personen
Adenauer, Konrad; Dehler, Thomas; Rasner, Will; Sayn-Wittgenstein, Botho Prinz zu; Sayn-Wittgenstein, Botho Prinz zu; Schlager, Manfred; Schlee, Albrecht; Schlick, Josef; Schmidt, Otto; Schmücker, Kurt; Schneider, Georg; Schulhoff, Georg; Schwarzhaupt, Elisabeth; Schwörer, Hermann; Seebohm, Hans-Christoph; Seffrin, Roland; Serres, Günther; Siemer, Hermann; Sinn, Edmund; Spies, Josef; Springorum, Gerd; Stahlberg, Hermann; Stecker, Josef; Stein, Gustav; Stein, Gustav; Steinmetz, Willy; Stiller, Georg; Stingl, Josef; Stingl, Josef; Stoltenberg, Gerhard; Stoltenberg, Gerhard; Stooß, Heinrich; Storm, Friedrich-Karl; Strauß, Franz Josef; Strauß, Franz Josef; Struve, Detlev; Süsterhenn, Adolf; Süsterhenn, Adolf; Teriete, Theodor; Tobaben, Peter; Touissant, Hans; Unertl, Franz Xaver; Varelmann, Franz; Verbeek, Hans; Vittinghoff-Schell, Felix Freiherr von; Vogel, Bernhard; Vogel, Friedrich; Vogt, Karl-Heinz; Wagner, Leo; Weigl, Franz; Weimer, August; Weinkamm, Otto; Welter, Franz; Wendelborn, Helmut; Wieninger, Karl; Wilhelmi, Hans; Willeke, Friedrich Wilhelm; Windelen, Heinrich; Winkelheide, Bernhard; Winter, Friedrich; Wittmann, Franz; Wrangel, Olaf von; Wuermeling, Franz-Josef; Wuermeling, Franz-Josef; Wullenhaupt, Heinrich; Zimmer, Alois; Zink, Otto

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode