Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "09:50" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1029/1
Aktentitel
Protokolle 1972, Nr. 27-43/3
Enthält
Sitzungen vom:
11.04.: Nachruf auf Heinrich Lübke; Bericht von Rainer Barzel über seine Frankreichreise; Ostpolitik und Diskussion über die Ostverträge; Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg; Bericht zu einer Sitzung der innerparlamentarischen Union; Bildungsgesamtplan; Unterhaltsverpflichtungen; Rentenanpassung; Berichte der Arbeitskreise
13.04.: Bericht von Rainer Barzel über sein Gespräch mit dem Bundeskanzler; Diskussion der Erklärung der Fraktion zu den Ostverträgen
24.04.: Rücktritt des Ehrenvorsitzenden Joseph-Theodor Blank; Bemerkungen zur gewonnenen Landtagswahl in Baden-Württemberg; Diskussion eines konstruktiven Mißtrauensvotums gegen Willy Brandt
25.04.: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt; Haushaltsdebatte; Berichte der Arbeitskreise
27.04. von 09:20 bis 09:50 Uhr: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt
27.04. von 13:36 bis 13:43 Uhr: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt; Haushalt
27.04. von 20:50 bis 21:26 Uhr: Fehlgeschlagenes konstruktiven Mißtrauensvotums gegen Willy Brandt
28.04. von 09:02 bis 09:22 Uhr: Bericht zur Lage
28.04. von 13:45 bis 14:00 Uhr: Bericht zur Lage
02.05. von 10:30 bis 11:40 Uhr: Bericht von Rainer Barzel über das Gespräch mit dem Bundeskanzler nach dem konstruktiven Mißtrauensvotum; anschließend Diskussion
02.05. von 19:00 bis 19:20 Uhr: Bericht zur Lage; Bericht der Ostkommission; Position der USA zum Mißtrauensvotum
03.05. von 14.00 bis ? Uhr: Diskussion eines Entschließungsantrags der Regierung zu Grundsätzen deutscher Außenpolitik; Ostpolitik; Deutschlandpolitik
03.05. von 17:30 bis 17:53 Uhr: Bericht von Rainer Barzel über sein Gespräch mit dem Bundeskanzler
04.05.: Bericht der Kommissionen Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsrecht und Europapolitik; Ostverträge
05.05.: Aufnahme des Hospitanten Wilhelm Helms; Bericht zur Lage
08.05.: Bericht zur Lage; Ostverträge; Selbstbestimmungsrecht; Krankenhausfinanzierungsgesetz
09.05. von 11.00 bis 12.15 Uhr: Verplombungsgesetz; Ostverträge
09.05. von 15:10 bis 18:03 Uhr: Bericht zur Lage; Bericht über ein Gespräch u.a. mit Richard Stücklen und dem russischen Botschafter Valentin Falin; Ostverträge
09.05. von 20:02 bis 20:20 Uhr: Ostverträge; Empfehlung des Elferrates
Zweitexemplar
Jahr/Datum
11.04.1972 - 09.05.1972
Personen
Barzel, Rainer; Blank, Joseph-Theodor; Brandt, Willy; Falin, Valentin; Helms, Wilhelm; Lübke, Heinrich; Stücklen, Richard

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1029/2
Aktentitel
Protokolle 1972, Nr. 27-43/3
ungebundenes Zweitexemplar
Enthält
Sitzungen vom:
11.04.: Nachruf auf Heinrich Lübke; Bericht von Rainer Barzel über seine Frankreichreise; Ostpolitik und Diskussion über die Ostverträge; Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg; Bericht zu einer Sitzung der innerparlamentarischen Union; Bildungsgesamtplan; Unterhaltsverpflichtungen; Rentenanpassung; Berichte der Arbeitskreise
13.04.: Bericht von Rainer Barzel über sein Gespräch mit dem Bundeskanzler; Diskussion der Erklärung der Fraktion zu den Ostverträgen
24.04.: Rücktritt des Ehrenvorsitzenden Joseph-Theodor Blank; Bemerkungen zur gewonnenen Landtagswahl in Baden-Württemberg; Diskussion eines konstruktiven Mißtrauensvotums gegen Willy Brandt
25.04.: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt; Haushaltsdebatte; Berichte der Arbeitskreise
27.04. von 09:20 bis 09:50 Uhr: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt
27.04. von 13:36 bis 13:43 Uhr: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt; Haushalt
27.04. von 20:50 bis 21:26 Uhr: Fehlgeschlagen des konstruktiven Mißtrauensvotums gegen Willy Brandt
28.04. von 09:02 bis 09:22 Uhr: Bericht zur Lage
28.04. von 13:45 bis 14:00 Uhr: Bericht zur Lage
02.05. von 10:30 bis 11:40 Uhr: Bericht von Rainer Barzel über das Gespräch mit dem Bundeskanzler nach dem konstruktiven Mißtrauensvotum; anschließend Diskussion
02.05. von 19:00 bis 19:20 Uhr: Bericht zur Lage; Bericht der Ostkommission; Position der USA zum Mißtrauensvotum
03.05. von 14.00 bis ? Uhr: Diskussion eines Entschließungsantrags der Regierung zu Grundsätzen deutscher Außenpolitik; Ostpolitik; Deutschlandpolitik
03.05. von 17:30 bis 17:53 Uhr: Bericht von Rainer Barzel über sein Gespräch mit dem Bundeskanzler
04.05.: Bericht der Kommissionen Selbstbestimmung, Selbstbestimmungsrecht und Europapolitik; Ostverträge
05.05.: Aufnahme des Hospitanten Wilhelm Helms; Bericht zur Lage
08.05.: Bericht zur Lage; Ostverträge; Selbstbestimmungsrecht; Krankenhausfinanzierungsgesetz
09.05. von 11.00 bis 12.15 Uhr: Verplombungsgesetz; Ostverträge
09.05. von 15:10 bis 18:03 Uhr: Bericht zur Lage; Bericht über ein Gespräch u.a. mit Richard Stücklen und dem russischen Botschafter Valentin Falin; Ostverträge
09.05. von 20:02 bis 20:20 Uhr: Ostverträge; Empfehlung des Elferrates
Jahr/Datum
11.04.1972 - 09.05.1972
Personen
Barzel, Rainer; Blank, Joseph-Theodor; Brandt, Willy; Falin, Valentin; Helms, Wilhelm; Lübke, Heinrich; Stücklen, Richard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode