Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "09.02.1988" > 11 Objekte

2

Bestand
BV Dresden (03-040)
Signatur
03-040
Faszikelnummer
03-040 : 127/6
Aktentitel
Stadtbezirksverband Dresden-Nord
Enthält
Korrespondenz mit dem Rat der Stadt Dresden v.a. zu Bürgereingaben.
Insbesondere:
Beurteilung der CDU-Abgeordneten im Rat der Stadt, 09.02.1988.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1971 - 1988

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22360
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Vorbereitung 28.10.1987 - 27.06.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Programm und organisatorische Hinweise, Termine Bundesgeschäftsführer, Pressemitteilungen
Allgemein:
Korrespondenz Peter Radunski, 11.11.1987 - 27.06.1988
Liste der Ehrengäste 36. Bundesparteitag, 08.06.1988
Stichworte:
Informieren, diskutieren, Meinung bilden - Anregungen zur Vorbereitung des 36. Bundesparteitages in den Verbänden der CDU (2 Fassungen)
Motto:
Begriffe und Sloganvorschläge Bundesparteitag, 04.05.1988
Antragskommission:
Beschlussvorlage für die Sitzung des Bundesvorstandes am 17.-18.04.1988
Vermerk für Peter Radunski Betreff: Rahmenplanung für die Arbeit der Antragskommission 36. Bundesparteitag, Klassifizierungsschlüssel der Anträge, 21.04.1988
Ablauf/Tagesordnung, Termine, Fristen:
Korrespondenz Peter Radunski Betreff: Rede-Passage für Walter Wallmann, 03.06. - 08.06.1988
Terminplanung, 01.10.1987 - 11.03.1988
Geschäftsbericht:
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle zum 36. Bundesparteitag (mehrere Fassungen), 16.05. - 19.05.1988
Sonstige Vermerke:
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Einladungen an ausländische Partnerparteien, 04.02.1988
Vermerk Betreff: Kleine Lage vom 28.01.1988
Vermerke Parteivorsitzender, Generalsekretär:
Vermerk Helmut Kohl Betreff: 15jähriges Jubiläum des Parteivorsitzenden, 08.06.1988, dazu: Vermerk vom 24.05.1988
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff: Demonstrationen und Kundgebungen, 07.06.1988
Redeentwürfe: Passage für Ministerpräsident Walter Wallmann - Helmut Kohl 15 Jahre Parteivorsitzender, 06. und 07.06.1988
Moskauer Gipfel: Feste Haltung des Westens hat entscheidend zum Erfolg beigetragen, UiD-Broschüre 18/88
Bericht über geplante Besetzungen von CDU-Büros
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff: Übersicht über Anträge und Empfehlungen, 20.05.1988
Ökumenischer Gottesdienst, Einladung und Einladungsentwurf
Gestaltung Parteitag, 09.02.1988
Ablaufplanung, 09.02.1988
Terminübersicht 1988 - 1990
Zeitplanung Anträge, 28.10.1987

Vermerk Peter Radunski Betreff: Aktionen und Präsentationen der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 07.06.1988
Vermerke Betreff: Pressekonferenz Generalsekretär Heiner Geißler
Jahr/Datum
28.10.1987 - 27.06.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Wallmann, Walter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9217
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliche Menschenbild 1986 - 03.1988
Klausur 22.-23.01.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
I) Klausursitzung der Kommission - Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0613K, am
09.02.1988
Teilnehmerliste, Einladung, Vermerke, handschriftliche Notizen zur Sitzung
Aufstellung zum Arbeitslosengeld
Artikel Fortpflanzungsmedizin und Insemination (Handwörterbuch religiöser Gegenwartsfragen), 1986
Johannes Reiter: These 17 (Organtransplantation), 25.01.1988, dazu: Gentechnologie und Reproduktionstechnologie (Aufsatz in Soziale Arbeit), Juli 1987

Kommissionsentwurf, 20.01.1988 und 29.01.1988, 02. und 03.02.1988 (kassiert, siehe Kommission CMB III)

Ulf Fink: Verschämte Altersarmut, 04.02.1988
Anton Pfeifer: Menschliche Pflege, 0672K, 05.02.1988
Kapitel VIII. Umweltschutz: Mensch und Schöpfung haben nur gemeinsam eine Zukunft, 0680K, 08.02.1988

II) Diskussionsentwurf, der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission: Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik:
Entwurf 0529G, 12.02.1988, dazu: Entwurf mit Vorwort von Heiner Geißler

III) Organisation, Rücklauf zum Diskussionsentwurf:
Pressemitteilung zur Vorstellung des Kommissionsentwurfs, 19.02.1988, dazu: CDU-Dokumentation 6/1988
Vermerke Peter Radunski Betreff: Direct-Mail-Versand des Kommissionsentwurfs, 01.03.1988, dazu: Verteiler, 24.02.1988 und Anschreiben, 22.02.1988
Betreff: Bearbeitung der Rückäußerungen auf die Kommissionspapiere
Dankesbrief Bundesgeschäftsführer für Stellungnahme zum Kommissionsentwurf, 15.03.1988
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Umfrage bei Kreisverbänden, 17.03.1988
Jahr/Datum
1986 - 17.03.1988
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Pfeifer, Anton; Radunski, Peter; Reiter, Johannes; Staudacher, Wilhelm

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9220
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild I
Konstituierung und Ausarbeitungen 12.1987 - 02.1988
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
I) 16.12.1987: Konstituierung
Anschriften, 0595K
Annahme der Berufung und Rückmeldung für 16.12.1987
Rückmeldungen für
09.02.1988
22.-23.01.1988

Berufungsbrief (letzte Fassung), 0366G
Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0555K
Themen- und Kapitelübersicht, 0376G
Themen und erste Stichpunkte, 0564K, 08.12.1987
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Vorschläge für die Vergabe von Arbeitsaufträgen an Kommissionsmitglieder, 0586K, 15.12.1987
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Konstituierung der Kommission, 0589K, 16.12.1987
Aufträge für Textentwürfe an Mitarbeiter der Fachabteilungen des KAH, 0590K, 16.12.1988

Ergebnisprotokoll der Konstituierung der Kommission
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik am 16.12.1987 in Bonn, 0428g:
1. Einführung durch Vorsitzenden Heiner Geißler
2. Diskussion über inhaltliche Schwerpunkte
3. Teilbeiträge
Enthält auch:
Anwesenheits- und Adressenliste
mit Entwurf des Leitantrages

Vermutlich Tonbandabschrift, kcmb, 0425G, 16.12.1987

Heiner Lueg an Hermann Gröhe Betreff: Umsetzung der Textentwürfe der Fachabteilungen 0608K, 21.12.1987, dazu: Entwurf Präambel 0599K, 18.12.1987

II) Ausarbeitungen u.a. von
Erwin Teufel: Beitrag zum Thema Ausländer, 07.01.1988
Heinz Riesenhuber: Interview zum Thema Risiken der Gentechnik
Zum Entwurf 20.01.1988
Rede anlässlich der Eröffnungsveranstaltung der Kampagne Mensch und Technik (Tonbandmitschrift PeM), 18.12.1985
Podiumsdiskussion 100 Jahre Hoechst Pharma, 29.05.1984
Thesen zum Umgang mit menschlichem Erbgut, 06.01.1988
Thesen zum Thema: Globale Gefährdungen, 13.01.1988

Thema Gentechnik: (Siehe auch: Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Fachkommission Biotechnologie und Recht 07-001-4224
Hanna Neumeister: Gentechnologie (Buchbeitrag)
Heinz Riesenhuber: Höchste Sicherheit bei der Anwendung gentechnischer Verfahren (Buchbeitrag)
Heinz Seesig: Antrag zur Fortpflanzungsmedizin (Entwurf), 19.01.1988
Anton Pfeifer: Pflegebedürftigkeit, 04.02.1988
Jahr/Datum
08.12.1987 - 04.02.1988
Personen
Geißler, Heiner; Gröhe, Hermann; Lueg, Heiner; Neumeister, Hanna; Pfeifer, Anton; Riesenhuber, Heinz; Seesig, Heinz; Staudacher, Wilhelm; Teufel, Erwin

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9239
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Außenpolitik 08.1987 - 03.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski II
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Kommission Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik am
17.12.1987
Tagesordnung:
1. Einführung Generalsekretär Heiner Geißler
2. Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte des Entwurfs
3. Themen der Teilbeiträge der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Auszug aus Rede des Parteivorsitzenden Helmut Kohl auf dem 34. Bundesparteitag Mainz 07.-08.10.1986 und auf dem 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987
Terminplanung
Arbeits- und Zeitplan der Kommission
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Arbeits- und Zeitplan der Kommission, Themenschwerpunkte für die Leitsätze, 16.12.1987
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 0802X, 08.12.1987
Vermerk Betreff Klausurtagungen Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 15.-16.01.1988 und Christliches Menschenbild 22.-23.01.1988, 02.12.1987
Interne Sitzungstermine, 01.12.1987
Berufungsliste der Kommissionsmitglieder, 7062x, 24.11.1987
Vorschläge für Kommissionsmitlieder
Vermerke Betreff: Zeitplanung für die Anträge zum 36. Bundesparteitag
Vermerke Heiner Geißler Betreff: Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, 13.08.1987, 07.09.1987 und 15.09.1987

Beschlussprotokoll der Besprechung am 03.09.1987
Tagesordnung:
Themenschwerpunkte für den 36. Bundesparteitag 1988

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik:

1) Entwurf, 7259x vom 13.01.1988, dazu: Teilentwurf mit Markierungen der Textpassagen

2) Markiertes Exemplar des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski, 0821X, 15.01.1988, dazu: handschriftliche Notizen
Christian Hacke: Traditionen und Stationen der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1987 (Broschüre)

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland-, Europa- und Sicherheitspolitik:

3) Entwurf, 0822X vom 31.01.1988

4) Entwurf, 0831X vom 09.02.1988

5) Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik - Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission, 18.02.1988, dazu: Liste der Kommissionsmitglieder

Pressemitteilung, 18.02.1988
Kommissionsentwurf CDU-Dokumentation 6/1988 (Broschüre)
Vermerk Peter Radunski Betreff: Bearbeitung der Rückäußerungen auf die Kommissionspapiere, 26.02.1987
Dankesbrief für Kommissionsmitarbeit an Wolfgang Schäuble, 10.03.1988
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Umfrage bei Kreisverbänden nach Aufnahme und Behandlung der beiden Diskussionsentwürfe, 17.03.1988
Jahr/Datum
13.08.1987 - 17.03.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schäuble, Wolfgang; Staudacher, Wilhelm

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9243
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (3)
Kommission Außenpolitik
Leitsätze, Ausarbeitungen mit Notizen 12.1987 - 02.1988
Grundsatz- und Planungsabteilung Heiner Labonde
Enthält
Entstehung Diskussionsentwurf:
Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik

1) Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland-, und Sicherheitspolitik, mehrere Entwürfe: 7139x, 09.12.1987; 0802X, 08.12.1987; 7115x, 04.12.1987 und
Erstentwurf 1101j, 21.12.1987

2) Entwürfe Leitsätze:
bis 10.01.1987:
zu Kapitel IV. Wolf-Rüdiger Baumann: Mehr Begegnungen und Zusammenarbeit in Deutschland dienen der Freiheit und der Einheit, 7209x, 04.01.1988
zu Kapitel II. Peter Seidel: Das westliche Bündnis sichert Frieden und Freiheit, 7181x, 04.01.1988
zu Kapitel VI. Heiner Labonde: Europas Verantwortung für Frieden, Demokratie und wirtschaftliche Stabilität in der Welt, Entwurf, 0816X, 04.01.1988
Die Verantwortung der Bundesrepublik für wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Welt, für Frieden und Menschenrechte, Entwurf, 1104j, 06.01.1988

Präambel, 0817X, 04.01.1988
zu Kapitel VII. Dritte-Welt-Politik als Teil unserer weltweiten Friedenspolitik

3) Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 1109j, 11.01.1988

4) Leitsätze der CDU zur Außen-, Europa-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 0821X, 15.01.1988

5) Entwurf Februar: 0822X, 02.02.1988

6) Beschlussentwurf: Unsere Verantwortung in der Welt - Leitsätze zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, 0831X, 09.02.1988

7) Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission:
Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, 18.02.1988
Jahr/Datum
08.12.1987 - 18.02.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Labonde, Heiner; Seidel, Peter

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4468
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.-10. Sitzung 11.01.1988 - 19.04.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern
Beschlüsse Nr.: gezählt ab 8. Sitzung 01.03.1988: 64/88 - 122/88
THEMEN: Auslandsaktivitäten, Vorbereitung 40. Jahrestag Gründung der DDR am 26.06.1988, Abberufung Korbella,
weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung Nationale Front und DSF
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
11.01.1988 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste und zweite Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zum Gipfeltreffen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan in Washington
- 5. Tagung Zentralkomitee der SED, Beratung Erich Honecker mit den Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front und zur 5. Tagung der Volkskammer
- Brief Erich Honecker an Helmut Kohl
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 21.12.1987
3. Konzeptionen für Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung am 22.02.1988 in Berlin
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 25.03.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 27.01.1988 in Berlin
Bildungswesen Hauptvorstand am 17.02.1988 in Berlin
Hochschulwesen Hauptvorstand am 10.02.1988 in Berlin
Handwerk Hauptvorstand am 24.02.1988 in Berlin
Konstituierung: Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand am 04.03.1988 in Berlin
- Durchführung von Brigadeeinsätzen in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt und Magdeburg
- Sekretariat Hauptvorstand: Mitverantwortung christlicher Demokraten bei der gesellschaftlichen Unterstützung behinderter Bürger als Rundtischgespräch am 13.04.1988 in Berlin
4. Bericht über die Tagung der Veteranenkommission vom 03.12.1987 in Berlin
5. Beschluss Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1988
6. Änderung Themenplan der Buchverlage
7. Internationale Aktivitäten
8. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Abberufung Kersten Radzimanowski als stellvertretender Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Chefredakteur Blick in unsere Presse zum 01.01.1988
- Abberufung Xaver Kugler als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Berufung Wolfgang Voß als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988 und Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat
- Berufung Hans-Joachim Fresse als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Abberufung Michael Bartsch als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung zum stellvertretenden Chefredakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.03.1988
- Vorschlag Abberufung Horst Korbella als Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden und Berufung Herbert Dreßler als Bezirksvorsitzenden
- Berufung Thomas Klemm als Redakteur Tageszeitung Der Demokrat zum 01.02.1988
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 01/88 - Neu: keine Zählung
26.01.1988 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Deklaration von Stockholm als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem internationalen Abkommen über das Verbot von Kernwaffen
- statistische Angaben zur Erfüllung Volkswirtschaftsplan
2. Konzeption der konstituierenden Sitzung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 03.03.1988 in Berlin - Konstituierung
3. Bericht:
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand am 13.01.1988 in Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union am 05.01.1988
4. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im Februar 1988
5. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Bestätigung Uwe Schimmel als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Andreas Helgenberger als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 15.02.1988 und Berufung als Mitglied Redaktionskollegium und Abteilungsleiter Information der Tageszeitung Die Union
- Berufung Hans-Joachim Winter als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union
- Bestätigung Johannes Schramm als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden
- Bestätigung Horst Korbella als stellvertretender Bezirksvorsitzender (ehrenamtlich) Bezirksverband Dresden
6. Veranstaltung 50. Jahrestag faschistisch antijüdisches Progrom vom 09.11.1938
7. Mitteilungen und Anfragen
- Wahl Herbert Dreßler zum Bezirksvorsitzenden Bezirksverband Dresden
Enthält auch:
- Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
Beschluss Nr. /88 - /88 - Neu: keine Zählung
09.02.1988 - 7. Sitzung
1. Politische Information
- Treffen Erich Honecker mit dem Zentralrat und 1. Kreissekretären der FDJ sowie FDJ-Aufgebot DDR 40
2. Zum Stand der Auswertung 16. Parteitag in den Parteiverbänden
3. Mitarbeit Mitglieder der CDU am Plananlauf 1988
4. Zur Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front der DDR
Nationalrat - Günter Grewe, Mitglied Präsidium und Sekretariat sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise"
Ingvelde Rödelstab, Gottfried Teichert, Karl-Heinz Theuerkorn, Benno Riedel
bei den Bezirkssekretariaten: Ludwig Bott, Brunhilde Sacher und Margot Tesch
als stellvertretende Kreissekretäre - 31 Unionsfreunde in allen Bezirken, außer Rostock
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare März und April 1988 in Grünheide
6. Konzeptionen:
- Messebegegnung am 17.03.1988 in Leipzig
Rundtischgespräch mit:
- Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988 in Berlin
- Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 28.03.1988
- Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand am 02.03.1988 in Berlin
Konstituierung:
- Arbeitskreis Bildende Kunst Hauptvorstand am 10.03.1988 in Berlin
- Arbeitskreis Museen / Denkmalpflege Hauptvorstand am 16.03.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.03.1988 in Berlin
7. Konzeption für die Materialien für die Mitgliederversammlungen April, Mai, Juni 1988
8. Berichte über
- Konstituierung: Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand am 20.01.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Industrie am 22.01.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand vom 27.01.1988
9. Information über die Wahl von Unionsfreunden in zentrale Leitungsorgane von Massenorganisationen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. /88 - 63/88 - Neu: keine Zählung
01.03.1988- 8. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll nur die Tagesordnung:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Information Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1988
3. Ergebnisse statistischer Jahresbericht 1987
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1988 (im Umlauf)
6. Konzeptionen:
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern privates und genossenschaftliches Handwerk sowie aus volkseigenen Reparatur- und Dienstleistungsbetrieben am 04.05.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitskreis Musik Hauptvorstand am 07.04.1988 in Berlin
7. Information über Vereinbarungen der CDU mit der Tschechoslowakischen Volkspartei (CSL), der Vereinigung PAX, der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) und der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK)
8. Reise CDU-Delegation unter Leitung Wolfgang Heyl nach Warschau (im Umlauf) am 16.02.-17.02.1988
9. Besuch PAX-Delegation in der DDR am 19.01.-20.01.1988
10. Besuch CDU-Delegation bei der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) in der Volksrepublik Polen am 16.02.-17.02.1988
11. Berichte über
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Familie Hauptvorstand am 03.02.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten am 08.02.1988
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand am 18.02.1988 in Berlin - Konstituierung
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand vom 17.02.1988 in Berlin
12. Einschätzung Erfahrungsaustausch mit Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988
13. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im März 1988 (im Umlauf)
14. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im März 1988
15. Kaderfragen
- Benennung Jost Biedermann für die Wahl als stellvertretender Vorsitzender der Volkssolidarität
- Berufung Hannelore Angermann als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 01.03.1988
16. Mitteilungen und Anfragen
- Kaderproblem: Verbleib von Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzender
Beschluss Nr. 64/88 - 82/88
22.03.1988 - 9. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Meinungsbildung zum Treffen Erich Honecker und Landesbischof Dr. Werner Leich
2. Auswertung 3. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden
3. Information über Aktivitäten der CDU anlässlich 500. Geburtstag Thomas Müntzer
4. Aktivitäten und Ergebnisse politi
Jahr/Datum
11.01.1988 - 19.04.1988
Personen
Angermann, Hannelore; Bartsch, Michael; Biedermann, Jost; Bott, Ludwig; Brodde, Heinz; Czok, Dietmar; Dahnert, Beate; Dreßler, Herbert; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fresse, Hans-Joachim; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Göpfert, Andreas; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Grewe, Günther; Helgenberger, Andreas; Helgenberger, Gesine; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Klemm, Thomas; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Leich, Werner; Müntzer, Thomas; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Reagan, Ronald; Richter, Renate; Riedel, Benno; Rödelstab, Ingvelde; Sacher, Brunhilde; Schmidt, Reinhold; Schramm, Johannes; Stein, Eberhard; Teichert, Gottfried; Tesch, Margot; Theuerkorn, Karl-Heinz; Voß, Wolfgang; Winter, Hans-Joachim; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode