Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "09.03.1982" > 12 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1337
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1982 - 31.12.1982
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeine Ablage:
Handschriftliche Notizen, Zusammenstellung Maßnahmen zur Förderung mittelständischer Unternehmen in den unionsregierten Ländern, Pressemitteilung über Bilanz der SPD als Regierungspartei, 12.10.1982, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Politik der aktiven Friedenssicherung, Ausarbeitung: Die Grünen: Geschichte, Programm und Politik, 15.08.1982, Die Profile von Unionswählern und Grünen, 15.07.1982, Allensbacher Berichte: Die Grünen - Eine Bewegung mit zwei Gesichtern, 1982, Nr. 21
Redeauszug: Rede Helmut Kohl auf dem Deutschen Katholikentag in Düsseldorf, 03.09.1982, 8 Seiten
Zusammensetung der Bundesversammlung, Stand vom 01.07.1982, Schreiben Helmut Kohl an Kreisvorsitzende über Beurteilung der politischen Lage, 19.07.1982, Stellungnahme der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zu den Eckwerten des Bundeshaushaltes 1982 und zum Finanzplan des Bundes 1982 - 1986, Auszüge aus dem Rechenschaftsbericht des SPD-Schatzmeisters
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung: Das Umweltbewusstsein von Delegierten und Wählern der Unionsparteien, 09.03.1982, Terminplanung für das 2. Halbjahr 1982 für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss, Korrespondenz Heiner Geißler und Philipp von Bismarck über Papier von Heiner Geißler ur Lebensarbeitszeit

18.01.1982:
Vorlage über Arbeitsaufträge des 30. Bundesparteitages der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, 15.01.1982, Vermerk Warnfried Dettling an Heiner Geißler Betreff: Zukunftskommission, 12.01.1982, Anwesenheitsliste
08.03.1982:
Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahl am 07.03.1982 in Schleswig-Holstein
Vermerk Peter Radunski an Helmut Kohl Betreff: Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die Anerkennung der Gesamtschulabschlüsse, 10.02.1982, Rahmenkonzept Personalwesen, Anwesenheitsliste
22.03.1982: Anwesenheitsliste
07.06.1982:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 06.06.1982, 07.06.1982, Entwurf ordentlicher und Sonder-Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1982, 07.06.1982, Neuordnung der Hochschulzulassung, Vorlage Bundesfachausschuss Kulturpolitik, Vorlage: Diskussion über Rüstungsexporte der Bundesrepublik Deutschland, 04.06.1982, Anwesenheitsliste
06.09.1982:
Redeauszug: Helmut Kohl auf dem Deutschen Katholikentag, 03.09.1982, 8 Seiten, Tischvorlage Betreff: Neuordnung der Hochschulzulassung, Anwesenheitsliste
20.09.1982:
Pressemitteilung, Anwesenheitsliste
27.09.1982: Anwesenheitsliste
08.11.1982:
Handschriftliche Notizen, Beschlussvorlage Betreff: Sitzung des Bundesausschusses, Erweiterung zu einer Parteikonferenz mit 800 Parteifunktionären der Partei, Einladungsliste siehe Anhang, 08.11.1982,
Vorlage für Präsidium und Bundesvorstand zu Tagesordnungspunkt Verschiedenes CDU-Delegation zum 4. EVP-Kongress vom 06.-08.12.1982 in Paris, 05.11.1982
Redeauszug: Redesatz von Peter Radunski an Heiner Geißler Betreff: Vortrag auf Sitzung Präsidium und Bundesvorstand, 04.11.1982, 6 Seiten, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1982
Personen
Bismarck, Philipp von; Dettling, Warnfried; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 14158
Aktentitel
Satzungen Vereinigungen (8)
Sozialausschüsse CDA, KPV, MIT, Senioren-Union, EAK, RCDS, Exil-CDU 13.02.1979 - 31.08.1984
Justitiar Peter Scheib
Enthält
1) Sozialausschüse Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Schreiben an Peter Scheib Betriebsgruppe innerhalb der Sozialausschüsse 28.11.1980
Schreiben an Peter Scheib Sache Herrn Schmelich 23.01.1981
Genehmigung Satzungsänderung durch den Bundesausschuss 30.11.1983

2) Kommunalpolitische Vereinigung
Vermerk an Peter Scheib Vorgang Landesverband Hamburg 13.02.1979
Broschüre Kommunalwahlrecht im Lande Nordrhein-Westfalen 27.08.1984
Rechtsgutachten für KPV über die Bundesfinanzierung der kommunalpolitischen Bildungsarbeit 16.11.1979
Rechtsauskunft Finanzordnung der KPV Saarland 13.01.1983

3) Mittelstandsvereinigung
Schreiben an Peter Scheib Verfahrensordnung Delegiertentagungen 28.02.1979
Datenschutzgesetz 28.01.1980
Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zu Möglichkeiten zur Beseitigung der Benachteiligung Selbstständiger bei der Kandidatur zu parlamentarischen Körperschaften 16.11.1979
Parteizugehörigkeit von Mandatsträgern der Mittelstandsvereinigung 02.03.1982
Mittelstandsvereinigung Main-Kinzig-Kreis 27.05.1982
Schreiben an Peter Scheib Statuten der Europäischen Mittelstandsunion 30.06.1982
Main-Kinzig-Kreis 13.01.1983
eigene Listen der Mittelstandsvereinigung für Kommunalwahl in Baden-Württemberg 04.10.1983
Satzungsänderung Beitrags-und Finanzordnung 19.06.1985

4) Senioren-Union
Parteiarbeit der CDU unter den älteren Mitbürgern 20.07.1978
Vorbereitung Seniorenvereinigung der CDU 04.09.1978
Sitzungsprotokoll Vorbereitungssitzung Senioren-Union 31.08.1984
Satzung Senioren-Union Baden-Württemberg 16.03.1979

5) Evangelischer Arbeitskreis
Schreiben an Frau Scheib Ausscheiden von Peter Epen 18.06.1979
Einladung Gespräch gemeinsame Erklärung Rat der Evangelischen Kirche und Deutsche Bischofskonferenz 08.11.1979

6) Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Beschluss Amtsgericht Münster Ring Freiheitlicher Studenten 06.11.1981
Schreiben an Peter Scheib Unvereinbarkeit der Partei - Mitgliedschaft von CDU und Ring Freiheitlicher Studenten (RFS)
Schiedsordnung 22.02.1983
Satzung 09.03.1982
Schreiben an Peter Scheib Umstrukturierung 06.05.1986

7) Exil-CDU
Einladung 17. Parteitag 14.02.1983
Jahr/Datum
13.02.1979 - 31.08.1984
Personen
Epen, Peter; Scheib, Peter

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18081
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (1)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1981-1983
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Liste aller Bundestagsausschüsse, o.D.
Liste der Gruppe Betreuung und Kontakte öffentlicher Dienst mit Verteilerschlüssel und dem entsprechenden Ressort mit der vermutlichen Anzahl der Mitglieder, 30.06.1978

Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1982

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Programmablauf, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU-Mitglieder im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU-Mitglieder im Auswärtigen Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, u.a. von Hans Julius Boldt und Dietrich Graf von Brühl, 1978 - 1983
Text zur Kontinuität in den Abrüstungsdiskussionen innerhalb der SPD, o.D.
Rundschreiben zur politischen Lage, 1/1981 - 3/1982

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Protokoll über die Mitgliederversammlung des CDU/CSU-Arbeitskreises im BMA am 28.06.1983
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundeskriminalamt (BKA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1981

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU beim Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU Arbeitskreis in der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

CDU/CSU-Arbeitsgruppe im Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Weihnachtsgrüße, 1974 und 1979

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Arbeitskreis der CDU- und CSU-Mitglieder im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1976 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Programmablauf, 1978 - 1983

Arbeitskreis der CDU/CSU im Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Entwurf der Verfahrensordnung des Arbeitskreises der CDU/CSU im BMBAU, o.D.
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Gruppe der CDU/CSU-Mitglieder im Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Keine Unterlagen vorhanden.

CDU-Arbeitskreis im Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978

CDU/CSU-Arbeitskreis im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1977 - 1983

Mitglieder des Jour-fixe-Kreises:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1982

CDU- und CSU-Mitglieder in den Personalräten der Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1979 - 1983

CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1978 - 1983

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, z.T. mit Eintrittskarte, 1977 - 1983
Schreiben zu den Personalratswahlen 1982, 09.03.1982

Freundeskreis Luxemburg:
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
03.03.1977 - 26.09.1983
Personen
Boldt, Hans Julius; Brühl, Dietrich Graf von; Woelke, Hans-Joachim

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2828
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
90.- 96. Sitzung 23.02.1982 - 08.06.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 5/82 für 90. bis 14/82 für 96. Sitzung
Beschlüsse Nr. 30/82 - 115/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
neue Bezirksvorsitzende: Bezirksverband 13 Leipzig - Berghaus, Bezirksverband 01 Rostock - Klemm und Bezirksverband 02 Schwerin - Moritz, Brigadeeinsatz Potsdam, Besetzung der Massenorganisationen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch
23.02.1982 - 90. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Analyse statistischer Bericht 1981
4. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Organen der Nationale Front der DDR
5. Themenplan Buchverlage 1983
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen April 1982
7. Information über Auslandsreise Adolf Niggemeier nach Dänemark 03.-05.03.1982
8. Begegnung mit Unionsfreunden auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982
9. Auszeichnung Unionsfreund Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
10. Kaderfragen - Bezirksvorsitzender
- Bestätigung Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 30/82 - 40/82
09.03.1982 - 91. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1982
3. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1982
4. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
5. Ergänzende Information zur kaderpolitischen Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen - hier Kreisvorsitzende
6. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Kreissekretariaten Nationale Front durch die CDU
7. Konzeptionen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand: Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag der Reformation 19.03.1982 Lutherstadt Wittenberg
- Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 18.-20.06.1982
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationalen Front tätig sind 02.03.1982 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Gemeinsame Berichterstattung Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/82 - 51/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
23.03.1982 - 92. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Termin für die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982 Bezirksverband Suhl
3. Stand Auswertungen Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handwerk 28.09.1981 in den Parteiverbänden und zu den damit erreichten Ergebnissen
4. Information über Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1982
5. Reise CDU-Delegation in die Niederlande 19.-24.04.1982
6. Konzeptionen Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen zum Thema Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag des Reformators 02.04.1982
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 20.05.1982 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 04.03.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe - Arbeitskreis Handwerk Hauptvorstand 10.03.1982 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreund Bodo Kühn, Weimar, mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
9. Kaderfragen
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Bundesvorstand FDGB und die Zentralvorstände der Industrie-Gewerkschaften / Gewerkschaften
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 52/82 - 63/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
15.04.1982 - 93. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Volkskammer DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch der Partei- und Studiendelegation der Volksrepublik Polen in der DDR
2. Neue Zeit - NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1982
6. Information über Auslandsreisen
7. Studienreise in die Sowjetunion 19.-25.04.1982
8. Studienreise Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-25.04.1982
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.05.1982 Berlin
- 2. Seminar Leitungskader VOB 10.-14.05.1982 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 25.05.1982 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 Berlin
10. Bericht
- Begegnungen mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Messe 18.03.1982
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 Burgscheidungen
11. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze anlässlich 37. Gründungstag CDU
12. Kaderfragen
- Bestätigung Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Bestätigung Lothar Moritz als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Bestätigung Heinz-Peter Scholz als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden im Demokratischer Frauenbund (DFD)
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden in der Domowina
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 64/82 - 81/82
04.05.1982 - 94. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Information über Meinungen von Mitgliedern der CDU zum 10. FDGB-Kongress
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1982
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Programme der kulturellen Veranstaltungen anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. 15. Parteitag CDU - Sichtwerbung
6. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Werk (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
7. Teilnahme einer Delegation CDU an der Weltkonferenz religiöser Würdenträger zur Rettung des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe 10.-14.05.1982
8. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Christian Buhle, Camillo Schneider, Udo Kamm, Michael Dorndorf
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Präsidialrat Kulturbund der DDR
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission der Gesellschaft für Sport und Technik
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission Verband der Journalisten der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 82/82 . 91/82
25.05.1982 - 95. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 3. Bauernkongress
2. Konzeption für die 3. Sitzung Hauptvorstand
3. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
5. Zur Auswertung 3. Bauernkongress der DDR
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
7. Stand Arbeit unserer Parteifunktionäre, insbesondere Mitglieder der Kreis- und Ortsgruppenvorstände mit dem Funktionärsorgan "Union teilt mit (Utm)"
8. Bestätigung Wahlausschüsse für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
9. Einheitliche Gestaltung der Tageszeitung der CDU Märkische Union
10. Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand CDU am 3. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 24.-25.05.1982
11. Gemeinsamer Bericht Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Potsdam über einen langfristigen Einsatz im Bezirksverband Potsdam
12. Ablaufplan für die Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich der Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
13. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Wolf-Dieter Kübrich
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralausschuss und für die Zentrale Revisionskommission der Volkssolidarität (VS)
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK)
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 92/82 - 106/82
08.06.1982 - 96. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag
4. Vorschläge zur Änderung Satzung CDU
5. Berufung Wahlausschuss für die Wahl Hauptvorstand auf dem 15. Parteitag
6. Vorschlag für die Redaktionskommission für die 12. Sitzung Hauptvorstand
7. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Wert (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 05.05.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.02.1982 - 08.06.1982
Personen
Berghaus, Siegfried; Buhle, Christian; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kostka, Guntram; Kübrich, Wolf-Dieter; Kühn, Bodo; Luther, Martin; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Schneider, Camillo; Scholz, Heinz-Peter; Tucholski, Ursula; Weinert, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2832
Datei
ACDP-07-011-2832.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/82 bis - 19/82 mit Beilage "Blick in die Presse 14.01.1982 - 15.12.1982
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting.
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/82 bis 19/82 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
- Parteiwahlen

1/82 vom 14.01.1982, 19 Seiten
1. Sozialistische Abrüstungsinitiativen in der UNO
2. Was ist und was bewirkt Hochzinspolitik?
3. Jüngste Verfolgungswelle in Chile gegen christliche Kreise und Solidarität der CDU mit Opfern der Repression
4. Vorbereitung 9. Zentrale Delegiertenkonferenz der Volkssolidarität
5. Vorbereitung Wahlen der leitenden Organe der Konsumgenossenschaften und zu Schwerpunkten der Überzeugungsarbeit mit Mitgliedern aus dem Handel
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 1/1982
02/82 vom 01.02.1982, 11 Seiten
1. Unterstützung Vorbereitung 12. Bauernkongress der DDR 13.-15.05.1982
2. Mitarbeit in Arbeitsgruppen "Handwerker und Gewerbetreibende" der Nationalen Front der DDR
3. Probleme der Getreideproduktion in der UdSSR
4. Konzerte anlässlich der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - BDK
5. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" (ZSS)
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 2/1982
03/82 vom 24.02.1982, 10 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1982 - JHV
2. Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen für die internationalen Beziehungen
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 3/1982
Sonderinformation vom 09.03.1982, 10 Seiten
Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
04/82 vom 16.03.1982, 11 Seiten
1. Fragen der Berufs- und Studienbewerbung
2. Ideologische Vorgehen der BRD-Bundeswehr gegen die Friedensbewegung
3. Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 4/1982
05/82 vom 06.04.1982, 13 Seiten
1. Gesetz über den Wehrdienst in der DDR - Wehrdienstgesetz
2. Gesetz über die Staatsgrenze der DDR
3. Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte
4. Gesetz über das Vertragssystem der sozialistischen Wirtschaft (Vertragsgesetz)
5. Kaderveränderungen - Bezirksvorsitzender
- Abberufung Fritz-Karl Bartnig als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Wahl Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Abberufung Bodo Kohagen als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 5/1982
Sonderinformation vom 19.04.1982, 2 Seiten
Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
Hinweise zur Gliederung und Ausarbeitung Bericht Bezirksvorstand an die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982
- Bewahrung und Festigung des Friedens - Grundanliegen des politischen Wirkens der christlichen Demokraten
- Mitarbeit an der Verwirklichung des Fünfjahrplanes 1981 - 85 - wirksamster Beitrag der christlichen Demokraten zur Stärkung des realen Sozialismus
- Allseitige Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und die weitere Entfaltung der sozialistischen Demokratie - Inhalt des gesellschaftlichen Engagements der christlichen Demokraten
- Zur weiteren Verbesserung der Leitungstätigkeit der Vorstände
06/82 vom 21.04.1982, 12 Seiten
1. Aktuelle Fragen und Aufgaben christlichen Friedensstrebens
2. Kreisdelegiertenkonferenzen 1982 - KDK
3. Praktiken imperialistischer Propaganda
4. Einsendung Vorschläge und Briefe an 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Einschränkungen bei der Anreise in das Betriebsferienheim der VOB UNION "Inselbar" Kloster / Hiddensee
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 6/1982
Sonderinformation vom 29.04.1982, 17 Seiten
Rundtischgespräch vom 23.04.1982 über aktuelle Fragen sozialistischer Militärpolitik
07/82 vom 07.05.1982, 9 Seiten
1. Hintergründe der Verschärfung der ideologischen Auseinandersetzung um Krieg und Frieden - Die Versuche des Imperialismus, Einfluss auf die Friedensbewegung zu gewinnen
2. Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien um die Malwinen
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Otto Sadler als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Wahl Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Lothar Moritz als Mitglied des Bezirkssekretariats Frankfurt (Oder) und Wahl als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Wahl Uwe Schönfeld als stellvertretenden Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Hans-Peter Scholz als Sekretär Bezirksvorstand Rostock und Wahl als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Frank Camillo Schneider als stellvertretenden Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg und Berufung zum Abteilungsleiter Wirtschaft in der Redaktion
- Abberufung Udo Kamm als Sekretär Bezirksverband Halle für Agitation und Propaganda und Berufung als stellvertretender Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg
- Berufung Michael Dorndorf als Mitglied Redaktionskollegium Der Neue Weg
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 7/1982
8/82 vom 20.05.1982, 16 Seiten
1. Schlussfolgerung aus dem 12. Bauernkongress für politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
2. Weltkonferenz Religiöse Vertreter für die Rettung der heiligsten Gabe des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe
3. Hintergründe des gegenwärtigen politischen Kurses der USA
4. Wehrunterricht für Jugendliche der 9. und 10. Klassen - Wehrkundeunterricht
5. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 8/1982
9/82 vom 08.06.1982, 13 Seiten
1. 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982 Burgscheidungen
2. 2. UNO-Sondertagung über Abrüstung und zur Arbeit der Abrüstungsgremien der Vereinten Nationen
3. Einsendung von Briefen der Ortsgruppen an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 9/1982
- Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
10/82 vom 05.07.1982, 12 Seiten
1. Plan Thematik Politische Studium 1982/83 - Beschluss Präsidium Hauptvorstand vom 18.05.1982
2. Einfluss von Rüstung und Abrüstung auf ökonomische und soziale Entwicklung
3. Bilddokumentation 100. Geburtstag Otto Nuschke
4. Differenzierte Arbeit mit christlichen Kreisen
5. Ehrenurkunde für vorbildliche Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Rabattveränderung für Kalender
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 10/1982
11/82 vom 15.07.1982, 10 Seiten
1. USA-Hochzinspolitik - störender Faktor in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen
2. Bedeutung von Sekundärrohstoffen in unserer Volkswirtschaft
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 11/1982
12/82 vom 29.07.1982, 24 Seiten
1. Grundkonzeption der USA-Regierung für Auseinandersetzung mit den sozialistischen Staaten
2. Recht auf Arbeit in beiden Gesellschaftsordnungen
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
5. Kaderveränderungen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) und Berufung als Instrukteur Bezirkssekretariat Frankfurt
- Wahl Ursula Tucholski als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Halle
- Wahl Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 12/1982
13/82 vom 18.08.1982, 14 Seiten
1. Bedeutung und Ergebnisse Krim-Treffen
2. Aggression Israel in Libanon
3. Stand Wiener Verhandlungen
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 13/1982
14/82 vom 02.09.1982, 4 Seiten
Perspektivlosigkeit amerikanischer Embargopolitik
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 14/1982
- Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
15/1982 vom 30.09.1982, 12 Seiten
1. Stand und Perspektive Madrider Treffen
2. Kriegsvorbereitungen der USA im Weltraum
3. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke November / Dezember
4. Bulletin 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Kaderveränderungen
- Wahl Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Wahl Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Wahl Heinz-Joachim Beyer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Berlin
- Wahl Frauke Rösler als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Schwerin
- Wahl Dietrich Freier als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Erfurt
- Wahl Evelyn Rudolph als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 15/1982
16/82 vom 27.10.1982, 15 Seiten
1. Einschätzung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
2. 2. Sitzung Hauptvorstand 15.11.1982 Berlin
3. Rolle der Handwerker und Gewerbetreibender in der DDR unter den Bedingungen der achtziger Jahre
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 16/1982
17/82 vom 09.11.1982, 10 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982 Burgscheidungen
2. 100. Geburtstag Otto Nuschke
3. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend (FDJ)
4. Eröffnung Politische Studium 1982/83
Enthält auch: Blick in die Presse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1982
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bartnig, Fritz-Karl; Berghaus, Siegfried; Berghaus, Siegfried; Beyer, Heinz-Joachim; Didzus, Horst; Dorndorf, Michael; Dorndorf, Michael; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Kamm, Udo; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kohagen, Bodo; Kohagen, Bodo; Landmann, Dorothea; Moritz, Lothar; Moritz, Lothar; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Sadler, Otto; Sadler, Otto; Schneider, Frank Camillo; Schneider, Frank Camillo; Schönfeld, Uwe; Schönfeld, Uwe; Scholz, Hans-Peter; Scholz, Hans-Peter; Sporns, Eberhard; Tucholski, Ursula; Zöllick, Wolfgang
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
25262.

9

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1067/1
Aktentitel
Protokolle 1982, Nr. 39-44
Enthält
Sitzungen vom:
09.03.: Bericht zur Lage: Wahl in Schleswig-Holstein, Großdemonstration der CDU in Bonn zum Thema Frieden und Freiheit am 05.06.1982; Bericht zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: v.a. zur Regierungserklärung zu Afghanistan; Berufsbildungsbericht 1982; Bericht zur Lage der Landwirtschaft
23.03.: Bericht zur Lage: Landtagswahlen in Niedersachsen, Taschengeld für Heimbewohner, Bericht von Friedrich Zimmermann zu politischen Gesprächen in den USA; Wahlen zu Ämtern in der Fraktion; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: Beschäftigungsförderungsgesetz, Investitionszulage; Enquete-Kommission Zukünftige Kernenergiepolitik; Rahmenplan für Hochschulbau und BAföG; Ergebnis des Untersuchungsausschusses Tornado
27.04.: Nachruf auf Hans Hubrig und Begrüßung neuer Fraktionsmitglieder: Karl-Hans Lagershausen (für Hans Hubrig), Dietrich Austermann (für Olaf von Wrangel), Herbert Lattmann (für Walther Leisler Kiep); Bericht zur Lage: Falkland-Krieg, außenpolitische Entwicklungen und Freundschaft mit den USA, Lage der Bundesregierung, Taschengeld für Heimbewohner, demoskopische Daten, SPD Parteitag in München, kommende Wahlen, Demonstration in Bonn am 05.06.; Bericht von Lorenz Niegel zu seiner Südamerika-Reise, v.a. El Salvador; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Hochschulpolitik; Brutreaktoren; saurer Regen und Tannensterben; Betreuung amerikanischer Soldaten in Deutschland; Rentenanpassungsbericht 1982; Personalien: Gemeinsamer Ausschuss, NATO
11.05.: Verabschiedung von Paul Röhner, Begrüßung von Wolfgang Bötsch; Bericht zur Lage: Vorschläge von Ronald Reagan zur Begrenzung strategischer Waffen, Falkland-Konflikt, Beschäftigungsförderungsgesetz; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Asylrecht; internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft; Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute, Argumentationspapier zum ÖPNV
25.05.: Bericht zur Lage: Falkland-Konflikt, Demonstration in Bonn am 05.06., Wahlen in Hamburg, Demoskopie, DGB-Kongress, Vermittlungsausschuß; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche: Präsenz; Mietgesetze und Wohnungsbaugesetze; Berichtüber den Stand der Verhandlungen zur Abrüstung und Rüstungskontrolle; Zwischenbericht der Enquete-Kommission Jugendprotest im demokratischen Staat
08.06.: Bericht zur Lage: Demonstration in Bonn am 05.06., Bürgerschaftswahlen in Hamburg, Besuch von Ronald Reagan; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Filmförderungsgesetz
Jahr/Datum
09.03.1982 - 08.06.1982
Personen
Austermann, Dietrich; Bötsch, Wolfgang; Hubrig, Hans; Kiep, Walther Leisler; Lagershausen, Karl-Hans; Niegel, Lorenz; Reagan, Ronald; Röhner, Paul; Wrangel, Olaf von; Zimmermann, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode