Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "09.07.1980" > 6 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16236
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Europäische Volkspartei (EVP)
Arbeitsgruppen und Kommissionen 07.02.1980 - 28.10.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
25.1 Europäisches Wahlrecht
Vermerk Betreff: Vorschläge für eine einheitliche Regelung der Direktwahl zum Europäischen Parlament

25.2 Energie

25.3 Europäische Union

Helmut Kohl Presseerklärung: Traurige Bilanz. SPD und Bundesregierung: Ein Jahr der europapolitischen Stagnation, 09.07.1980

Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Entwurf einer Resolution der EVP zu institutionellen Fragen der EG, 29.01.1981

Leo Tindemans: Verstärkung der politischen Zusammenarbeit der Zehn

Korrespondenz Peter Hartmann und Josef Müller Betreff: Stellungnahme der CDU zu den Entwürfen von Leo Tindemans und Hans August Lücker Betreff: Europäische Union, 27.05.1981

Kai-Uwe von Hassel: Abschließende Bemerkungen aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Präsidentenamt der EUCD, 03.03.1981

Korrespondenz Josef Müller und Helmut Kohl Betreff: Entwurf einer Erklärung zur Errichtung der Europäischen Union, 09.06.1981

25.4 Verteidigung und Sicherheit
Entwurf einer Entschließung zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik

25.5
fehlt

25.6 Verbesserung der Aktivitäten
fehlt

25.7 Internationale Politik

25.8 Regionale Politik

25.9 Wirtschafts- und Sozialpolitik
Protokoll Sitzung der Kommission Wirtschaftspolitik, 06.02.1981

25.10 Arbeitsgruppe Iberische Halbinseln Osteuropa
Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Selbstdarstellung der CDU in der DDR, 28.10.1981
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
07.02.1980 - 28.10.1981
Personen
Hartmann, Peter; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Lücker, Hans August; Müller, Josef; Tindemans, Leo

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 536
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1980 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 09.07.1980 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus:
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bundestagswahlkampf 1980: DGB-Prüfsteine, Slogan Für Frieden und Freiheit und Zusatzslogan: SPD-Staat stoppen, Agentur Wilkens zur Anzeigenkampagne
2. Wechsel Partei / Öffentlicher Dienst: Anerkennung der Tätigkeiten in den Fraktionen als Tätigkeit im öffentlichen Dienst, Hartmut Perschau informiert über den Verlauf der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 18.-20.06.1979
Enthält auch:
Vermerk zu Tagesordnungspunkt 2 und Abschlussbericht der Kommission Anerkennung der Tätigkeiten in den Fraktionen als Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.08.1980 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bundestagswahlkampf 1980: Strategie der Plakatierung und der thematischen Pressekonferenzen, Themen der Hörfunkspots, TV-Flugblätter, Termine ARD und ZDF, Gemeinsame Delegiertenkonferenz CDU/CSU am 30.08.1980, zentrale Wahlkampfkundgebung 14.09.1980 Dortmund, Kongresse
2. Film: Franz Josef Strauß - Kanzler für Frieden und Freiheit
Enthält auch:
Beschwerden auf der Landesgeschäftsführerkonferenz wegen Münchner Brief und Bürgeraktion Demokraten für Strauß
Auflistung der Plakatierung
Aktuelle Flugblätter zu Fernsehsendungen mit Spitzenpolitikern
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.-16.11.1980, Klausurtagung in Kastelruth
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Auswertung der Erfahrungen aus dem Bundestagswahlkampf 1980 (ausführlich): Ulf Fink, Peter Radunski, Berichte der Landesverbände, Heiner Geißler
Enthält auch:
CDU-Bundesgeschäftsstelle - Bundestagswahlkampf 1980 der CDU - Organisation und Maßnahmen - Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 14.-15.11.1980
Papier der Jungen Union: Bilanz eines engagierten Wahlkampfs
Handschriftliche Notizen zur Klausurtagung
Jahr/Datum
01.07.1980 - 31.12.1980
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2802
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 12.09.1979 - 29.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven, Enthält auch: Sitzung 12.09.1979
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2750 BDK
1) Heinz Hähne - Bezirksvorsitzender bis 28.03.1979, Nachfolger Heinz Gulich ab 05.04.1979
2) Klaus Dimer - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz Bläsing - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Dr. Lothar Moritz - Abteilungsleiter Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Werner Brandtner - ehrenamtliches Bezirkssekretariatsmitglied, Mitglied Rat des Bezirkes
6) Joachim Ramelow - Bezirksredakteur Märkische Union - Bezirkspresse
Sekretariat nach Konstituierung am 31.05.1980
1) neu: Heinz Gulich - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Heinz Hähne
2) Klaus Dimer - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz Bläsing - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Dr. Lothar Moritz - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Walter Busch - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Werner Brandtner - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Wohnungspolitik, Vorsitzender der Bezirksenergiekommission
7) neu: Heinz Hähne - Direktor der Industrie und Handelskammer
8) Joachim Ramelow - Bezirksredakteur Märkische Union
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
9/79.-8/80. Sitzung 12.09.1979 - 10.12.1980
Bezirkssekretariat
25/80.-40/80 Sitzung 09.01.1980 - 28.05.1980
03/80.-17/80 Sitzung 09.07.1980 - 29.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
1/80.-23/80. Sitzung 17.01.1980 - 13.11.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
08.10.1979 - Kreissekretäre, Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
18.02.1980 - Kreisvorsitzenden
05.03.1980 - Veteranenkommission
22.04.1980 - Verterenankommission
23.09.1980 - Wirtschaftspolitik
29.09.1980 - Agrarpolitik
16.10.1980 - Agrarpolitik
27.11.1980 - Aktivtagung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
12.09.1979 - 29.12.1980
Personen
Bläsing, Heinz; Brandtner, Werner; Busch, Walter; Dimer, Klaus; Gulich, Heinz; Gulich, Heinz; Hähne, Heinz; Moritz, Lothar; Ramelow, Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode