Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "09.10.1978" > 13 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1332
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.07.1978 - 31.12.1978
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Ablage:
Vorläufe Terminplanung 1979 für CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss, 30.11.1978, Korrespondenz Hellmut Holle und Jürgen Doetz über Teilnahme Bernhard Vogel an Frankfurter Buchmesse, Stellungnahme zum Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU der KAB Westdeutschlands, Peter Radunski: Bericht aus dem französischen Wahlkampf 1978, Norbert Blüm: Die Tragik von Zwangssituationen in einem Unrechtssystem, 15.08.1978
Redeauszug: Heiner Geißler auf dem DGB-Kongress am 25.05.1978

12.09.1978:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Einladung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978, Broschüre: Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU, Anträge zum Entwurf eines Grundsatzprogramms der CDU,
Synopse dreispaltig, Spalte 1: CDU/CSU und Vereinigungen, Spalte 2: Europäische Volkspartei und befreundete Parteien, Spalte 3: Allgemeine Termine und Gegner
Sonderdruck aus Rheinischer Merkur, Nr. 35, 01.09.1978: Rückblick auf 1945. Interview mit Ministerpräsident a.D. Hans Filbinger, Anwesenheitsliste
02.10.1978:
Pressemitteilung, Anträge für die Sitzung des Bundesvorstandes, Anwesenheitsliste
09.10.1978:
CDU-Dokumentation: Die Wahlen zum Hessischen Landtag am 08.10.1978
Synopse dreispaltig, Spalte 1: CDU/CSU und Vereinigungen, Spalte 2: Europäische Volkspartei und befreundete Parteien, Spalte 3: Allgemeine Termine und Gegner
Daten zur älteren Generation, Anwesenheitsliste
22.10.1978: Anwesenheitsliste
27.11.1978:
Pressemitteilung, Redeauszug: Sprechzettel Peter Scheib für Tagesordnungspunkt 2 der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes,
An den Bundesvorstand überwiesene Anträge: Synopse zweispaltig, Spalte 1: Anträge, Spalte 2: Empfehlungen
Material zu Wahl von Delegierten für Kongress und Politisches Büro der Europäischen Volkspartei, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.07.1978 - 31.12.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Blüm, Norbert; Doetz, Jürgen; Filbinger, Hans; Geißler, Heiner; Holle, Hellmut; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Vogel, Bernhard

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16044
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
CDU-Bundespartei, Bundesorgane, CDU/CSU-Fraktion 12.01.1978 - 13.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
27. Bundesparteitag Kiel 25.-27.03.1979 siehe eigene Akte

CDU-Präsidium: Terminplanung 2. Halbjahr 1978, 09.05.1978

CDU-Bundesvorstand:
Protokoll Sitzung am 24.-25.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
8. Europäische Vereinigung und Rat der Gemeinden Europas

CDU-Bundesausschuss:
Sitzung am 12.06.1978:
Tagesordnung u.a.:
2. Bericht über die Vorbereitungen zur Europawahl

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag:
Sitzung Arbeitskreis V für Außen-, Deutschland-, Verteidigungs-, Europa-, Entwicklungs- und Außenwirtschaftspolitik am
28.11.1978:
Tagesordnung u.a.:
4. Vorbereitung Libanon-Debatte
5. Berichte über Lage in Tansania, Portugal und Griechenland

Sitzung Arbeitsgruppe Europapolitik am
28.11.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Große Anfrage zur Europapolitik
2. Statutsgesetz der Abgeordneten des Europäischen Parlaments
3. Wahl Generalsekretär Europarat

Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag:
A) Siegbert Alber Betreff Vertretung der CDU im Unterausschuss der Europäisch-Demokratischen Union, 18.05.1978
Franz Amrehn Betreff Zusammenkünfte der CD-Abgeordneten auf Tagungen der Interparlamentarischen Union, 03.-17.07.1978

B) Kurt Biedenkopf Betreff Amerika und Lateinamerikareise von Heiner Geißler, 20.09.-02.10.1978
Philipp von Bismarck

C) Karl Carstens

E) Horst Ehmke Betreff SPD-Wahlveranstaltung in Hessen, 23.10.-08.11.1978

F) Hans Filbinger Betreff vom Auswärtigen Amt überlassene Unterlagen, 06.10.1978
Gundolf Fleischer Betreff Regionale Zusammenarbeit mit christlichen Demokraten in Piemont, 01.08.1978

H) Karl-Heinz Hornhues Betreff politische Betreuung der spanischen Gastarbeiter, 16.03.-31.07.1978
Heinz Günther Hüsch Betreff Zustand in Indien, 24.05.-18.10.1978
Ottfried Henning Betreff III. Interparlamentarische Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), 10.05.1978
Karl-Heinz Narjes
Ottfried Hennig
Kai-Uwe von Hassel Betreff Gespräch mit Oppositionsführerin Margaret Thatcher und Außenminister David Anthony Liewellyn Owen, 09.03.1978
Heinz Günther Hüsch Betreff Informationsgespräch mit Prof. Dr. Serban Orescu (Technische Hochschule Bukarest), 14.09.-09.10.1978
Heinz Günther Hüsch Betreff Entwicklungspolitische Konzeption der Christlich Demokratischen Fraktion im Europäischen Parlament

J) Richard Jaeger Betreff: Beziehungen der Christlichen Demokraten in der Nordatlantischen Versammlung, 13.04.1978

K) Entwurf Schreiben Heiner Geißler an Heinrich Köppler (Vorsitzender Landesverband Rheinland), 18.12.1978
Hans Katzer Betreff Teilnahme an Parteitag der Dänischen Konservativen Partei, 12.01.-16.10.1978
Egon Klepsch Betreff Round-Table-Gespräch Nea Democratia, 30.03.1978

L) Gerd Langguth
Carl Otto Lenz Betreff Vortrag Außenminister Forlani, 06.07.-11.09.1978

M) Peter Milz Betreff Adressmaterial Frauenvereinigung, 13.11.1978
Werner Marx

N) Karl-Heinz Narjes

P) Anton Pfeifer

R) Volker Rühe Betreff Parteitag der Norwegischen Konservativen Partei, 25.04.1978

S) Hans Stercken Betreff:
Erste convention nationale de l ´Union pour la Démocratie Française (UDF), 11.07.1978
Innenpolitische Lage in Griechenland, 18.-26.04.1978
Heinz Schwarz Betreff Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland, 18.01.1978
Christian Schwarz-Schilling

U) Hermann-Josef Unland Betreff Parteienlandschaft Italien, 20.02.1978

V) Friedrich Vogel Betreff Beitrag Rote Brigaden New York Times, 10.-23.05.1978

W) Henning Wegener, Willi Weiskirch, Helga Wex
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
12.01.1978 - 13.11.1978
Personen
Alber, Siegbert; Amrehn, Franz; Biedenkopf, Kurt; Bismarck, Philipp von; Carstens, Karl; Ehmke, Horst; Filbinger, Hans; Fleischer, Gundolf; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Hennig, Ottfried; Hornhues, Karl-Heinz; Hüsch, Heinz Günther; Jaeger, Richard; Katzer, Hans; Klepsch, Egon; Köppler, Heinrich; Langguth, Gerd; Lenz, Carl Otto; Marx, Werner; Milz, Peter; Narjes, Karl-Heinz; Narjes, Karl-Heinz; Orescu, Serban; Owen, David; Pfeifer, Anton; Rühe, Volker; Schwarz, Heinz; Schwarz-Schilling, Christian; Stercken, Hans; Thatcher, Margaret; Unland, Hermann Josef; Vogel, Friedrich; Wegener, Henning; Wegener, Henning; Weiskirch, Willi; Wex, Helga

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 529
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1978 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Bundesgeschäftsführer Hellmut Holle
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 10.10.1978 in Bonn
Ergebnisprotokolle
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der Europawahlen (CDU-Generalsekretär Heiner Geißler)
2. Landtagswahlkampf Hessen
3. Änderung Bundestagswahlkreise
4. Verschiedenes u.a.: Regionale Mitarbeiterkonferenzen zur Vorbereitung des Europawahlkampfes, Arbeitsgruppe Vereinigung, Bundesparteitag Kiel
Enthält auch:
Aufgaben und Kompeztenzabgrenzung von Bund und Ländern in der Öffentlichkeitsarbeit
Papier: Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit
Vorläufige Termine für 1979
Materialien zur Gründung einer Arbeitsgruppe Vereinigungen (einschließlich) Fragebogen
Kurzprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Wahlrecht des Bundesfachausschusses Innenpolitik vom 13.06.78
Materialien zu Europawahlabgeordneten, z.B. Einsatzplan Europawahl / Inhalt (09.10.1978)
Papier: Inhaltliche Gestaltung der Europawahl, 06.10.1978
Politisches Umfeld des Europawahlkampfes: Die Position des Gegners (06.10.1978)
Papier: Europa im Spiegel der Demoskopie, 04.10.1978
Liste der Europawahlbeauftragten, Stand: September 1978
Niederschrift über die Sitzung der Europawahlbeauftragten am 10.10.1978
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.11.1978 in Bonn
Ergebnisprotokolle
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Europawahlkampf (u.a. Öffentlichkeitsarbeit, Organisatorisches)
Enthält auch:
Kopien der Werbeanzeigen: CDU für Europa
Ergebnisse der Landesgeschäftsführerkonferenz zum Thema Planung des Europawahlkampfes, 09.11.1978
Gliederung Aktions-Handbuch zur Europawahl
Werbeblätter DIN A3: CDU für Europa
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 11.-12.12.1978 in Berlin
Ergebnisprotokolle
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Europawahlkampf
2. Wahlkampfsituation in Berlin
3. Vorbereitung 27. Bundesparteitag der CDU Kiel 25.-27.03.1979
4. Deutsches Monatsblatt
5. Verschiedenes u.a.: Seminarprogramm für hauptamtliche Mitarbeiter, Neudruck Mitglieder-Werbeprospekt
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.12.1978
Ergebnisprotokolle
1. Rahmenkonzept Zentrales Personalwesen
Enthält auch:
Entwurf: Tätigkeitsübersicht, Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten in einer Kreisgeschäftsstelle, Stand: 04.12.1978
Entwurf für Anstellungsbedingungen für die hauptamtlichen Mitarbeiter des CDU-Landesverbandes Westfalen-Lippe
Entwurf: Vergütungsordnung für die Kreisgeschäftsführer und Sozialsekretäre der CDU Westfalen-Lippe
Papier: Berufsbild, Berufs- (Laufbahn-) ordnung, 10.04.1978
Diskussion der Landesgeschäftsführer am 12.12.1978 über das Rahmenkonzept Zentrales Personalwesen.
Jahr/Datum
04.08.1977 - 04.02.1980
Personen
Geißler, Heiner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode