Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "0987" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19486
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (7) 01.11.1986 - 31.12.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Maria-Gabriele Braun
Wangnummer: 4764x bis 5150x, 0987G

03.11.1986: Vortrag JU Bad Godesberg - Hat die Wende in der Außenpolitik stattgefunden? Was ist erreicht worden? Was gibt es noch zu tun?, 4764x
05.11.1986: Schriftliches Interview mit Heiner Geißler Redaktion Komet, 4866x
05.11.1986: Grundskizze für den "Kanzlerspot", 4867x
06.11.1986: Anmerkungen zur Sendung "Kennzeichen D" am 05.11.1986, 4877x
10.11.1986: Gorbatschows Krieg der Sterne; Beitrag für UiD, 4879x
10.11.1986: Gemeinsame Ziele aus der Erklärung der USA und der UdSSR zu den Genfer Verhandlungen, 4888x
11.11.1986: Slogans, 4894x
12.11.1986: Anzeigentext, 4897x
12.11.1986: Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987, 4910x
18.11.1986: Diffamierung der CDU durch SPD-Politiker; Friedensfähigkeit / Nazi-Nähe, 4922x
20.11.1986: Stellungnahme und Handlungsvorschlag zu "Die rettende Schizophrenie" von Joachim Brockpähler, 4933x
21.11.1986: Hintergrundinformation zur Person Rupert Neudecks und zum Komitee CAP ANAMUR, 4936x
21.11.1986: Statement für das Forum III "Gerechtigkeit schafft Frieden", 4936x
21.11.1986: Hintergrundinformation für das Statement des Generalsekretärs am 22.11.1986 in Köln, 4937x
21.11.1986: Testimonials für GS-Wahlkreis, 4944x
21.11.1986: GAL-Tolerierungspaket; ABC-Waffen freie Zone Hamburg, 4941x
25.11.1986: NRZ-Serie "NRZ-Leser fragen die Parteien"; Antworten von Hans Stercken, 4953x
25.11.1986: Generalsekretär 26.11.1986 Deutschland vor der Wahl; SPD / Abrüstung, 4954x
25.11.1986: Generalsekretär Deutschland vor den Wahlen; ABC-Waffen-freie Zonen, 4955x
26.11.1986: Newsweek-Interview, 4958x
26.11.1986: Menschenrechte in der DDR und die Erfassungsstelle in Salzgitter, 4956x
26.11.1986: GS-Runde in der ARD; SPD-Nebenaußenpolitik mit kommunistischen Parteien, 4960x
27.11.1986: Prawda-Grundsatzartikel im "Neuen Deutschland", 4967x
28.11.1986: Entwurf der Dokumentaion "Frauen und Bundeswehr", 4942x


01.12.1986: Aussagen zur DKP-Wahlhilfe für die SPD, 4973x
01.12.1986: Vorschläge Anzeigentext, 4979x
01.12.1986: Auszüge aus der Rede der Bundestagsdebatte vom 26.11.1986, 4981x, 4976x
01.12.1986: Zitate aus der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages, 4977x
01.12.1986: Zitate aus der 249. Sitzung des Deutschen Bundestages, 4980x
01.12.1986: Die SPD als gefügiger Partner des Ostens in der Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik, 4978x
02.12.1986: Zitate aus der Bundestagsdebatte am 14.05.1986, 4974x
02.12.1986: Anzeige Vertriebene, 4975x
02.12.1986: Auszüge aus der Rede von Manfred Wörner, Bundesminister der Verteidigung, während der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages am 26.11.1986; Beitrag für UiD, 4984x
02.12.1986: Zitate aus der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages vom 26.11.1986, 4982x
03.12.1986: Entwurf Presseerklärung, 4991x
08.12.1986: Angriffsargumente der SPD in der Haushaltsdebatte 1987 und Gegenpositionen der CDU, 5014x
09.12.1986: Der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, erklärt zum "Tag der Menschenrechte" am 10.12.1986, 5023x
10.12.1986: Entwurf der Presseerklärung für den 10.12.1986, 5029x
11.12.1986: Entwurf für eine Presseerklärung von Christoph Böhr "Südafrikapolitik der SPD", 5048x
11.12.1986: Presseerklärung Markus Berger zur Haltung der SPD zu den MBFR-Verhandlungen (Mutual and Balanced Force Reductions), 5050x
11.12.1986: Inhaftierte Christdemokraten in Nicaragua, 5051x
11.12.1986: ARD-Sendung "Deutschland vor der Wahl" - Hearing zur Außen- und Sicherheitspolitik, 5054x
11.12.1986: Die Auseinandersetzung um die nukleare Mittelstreckenraketen, 5053x
12.12.1986: Auflistung der Briefings, 5063x
12.12.1986: Politik der Regierung Helmut Kohl für Vertriebene und Flüchtlinge, Aussiedler und Übersiedler - Leistungsbilanz, 4995x
15.12.1986: Vermerk Wilhelm Staudacher Außen- und Sicherheitspolitik, 5064x
17.12.1986: Informationen zur Stragtegischen Verteidigungsinitiative - SDI, 5091x
17.12.1986: Außenpolitischer Teil der Musterrede, 5081x
22.12.1986: Presseerklärung Generalsekretär; zum 7. Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27.12.1986, 5112x
29.12.1986: Musterrede Außenpolitischer Teil, 5133x
29.12.1986: Musterrede Konkrete Erfolge in der Deutschlandpolitik, 5134x
29.12.1986: Musterrede Gliederung, 5132x, 0987G
31.12.1986: Mögliche Unterstützung der demokratischen Opposition in Nicaragua durch die USA, 5150x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
03.11.1986 - 31.12.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Böhr, Christoph; Braun, Maria-Gabriele; Brockpähler, Joachim; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Michel, Clemens; Neudecks, Rupert; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Stercken, Hans; Wörner, Manfred

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0970
Datei
ACDP-07-011-0970.pdf
Aktentitel
Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss
Protokolle und Dokumente 18.02.1947 - 07.10.1947
Generalsekretär Georg Dertinger
Enthält
1) Dokumente und Korrespondenz
Meldungen der Vertreter der Landesverbände der SBZ an die Reichsgeschäftsstelle und den Reichsverband Berlin
Meldung der Vertreter der SBZ und von Berlin an Bruno Dörpinghaus
Wahlen für Königstein - Vorschlag für die Benennung der Vertreter der SBZ und aus Berlin für die Arbeitsgemeinschaft und die Ausschüsse
Wahlen für Königstein Vorbemerkung - Vermerk Betreff Probleme bei der Verständigung mit den Landesverbänden über die Wahl der Vertreter der SBZ und Berlins für die Arbeitsgemeinschaft und die Notwendigkeit einer raschen Vorstandsentscheidung vom 18.02.1947
Bemerkenswert ist die Verwendung des Begriffs "Reichsunion" von Johann Baptist Gradl bei Telegrammen.
2) Arbeitsgemeinschaft CDU/CSU - West-CDU
- Korrespondenz zwischen Kurt Landsberg, Johann Baptist Gradl und Walther Schreiber - Betreff Teilnahme von Kurt Landsberg an der Tagung der Arbeitsgemeinschaft vom 23.-25.04.1947 (Vgl.: 07-011-0987)
- Johann Baptist Gradl an Bruno Dörpinghaus - Betreff Fehler im Schreiben vom 08.04.1947 Georg Grosse nur Mitglied im Agrarausschuss, an seiner Stelle im Wirtschaftsausschuss Otto Schneider, 23.04.1947
- Schreiben von Bruno Dörpinghaus - Betreff Verschiebung der Tagung des Wirtschafts- und Sozialpolitischen Ausschusses die am 25.-26.04.1947 stattfinden sollte, 28.04.1947
- Bruno Dörpinghaus - Betreff Indiskretion bei einem Memorandum Verfassungsausschuss und deutlicher Hinweis, das Arbeitsergebnisse der Ausschüsse der Arbeitsgemeinschaft vertraulich zu behandeln sind, 17.04.1947
- Bruno Dörpinghaus an Jakob Kaiser - Betreff Irrtümliche Einladung von Otto Lenz, es wird Jakob Kaiser die Entscheidung überlassen, ob Otto Lenz bei der Verfassungsdebatte mitsprechen soll, 05.05.1947

Einladung zur ersten Sitzung Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss vom
02.-03.06.1947 in Aschaffenburg, 07.05.1947
Protokoll der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands - Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss 02.-03.06.1947 in Aschaffenburg
Tagesordnung
1. Fragen der Gemeinwirtschaft und Sozialisierung
2. Fragen der Sozialversicherung
3. Fragen der Währungsordnung
4. Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Zentralverwaltung und Ländern
Grundsätze für die Ordnung des deutschen Geldwesens
Korrespondenz Betreff Einladungen und Verschiebungen Kulturausschuss und Organisationsausschuss
Organisationsausschuss
Tagesordnung für die erste Sitzung Organisationsausschuss der Arbeitsgemeinschaft der CDU und CSU Deutschlands am
07.10.1947 in Schlangenbad:
1. Beratung über den Etat Generalsekretariat der Arbeitsgemeinschaft, Festsetzung der Beiträge der einzelnen Landessekretariate an das Generalsekretariat mit Bezug auf die Beschlüsse der Arbeitsgemeinschaft in Würzburg und Koblenz
2. Einrichtung von Sekretariaten, bzw. Referentenstellen für nachfolgende Ausschüsse der Arbeitsgemeinschaft:
Frauen-Ausschuss
Flüchtlings-Ausschuss
Ausschuss der Jungen Union
Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss
3. Bericht über den "Union-Dienst"
4. Beratungen über die Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft mit Bezug auf die Wahl und die Anzahl der Delegierten und ihrer Stellvertreter
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
18.02.1947 - 07.10.1947
Personen
Dörpinghaus, Bruno; Gradl, Johann Baptist; Grosse, Georg; Kaiser, Jakob; Landsberg, Kurt; Lenz, Otto; Schneider, Otto; Schreiber, Walther

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0989
Datei
ACDP-07-011-0989.pdf
Aktentitel
Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
Ausschüsse, Tagung Landesgeschäftsführer - Protokolle und Dokumente 28.-29.08.1947 - 20.01.1948
Generalsekretär Georg Dertinger
Enthält
Protokolle von Tagungen einzelner Ausschüsse der Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands
Flüchtlings-Ausschuss
Einladung
Anwesenheitsliste
Protokoll über die 1. Sitzung Flüchtlingsausschuss der Arbeitsgemeinschaft
28.-29.08.1947 in Königstein
1. Begrüßung und einleitendes Referat
2. Wahl eines vorläufigen Vorsitzenden
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Konstituierung
5. Einrichtung einer Zentralstelle im Generalsekretariat zur Behandlung der internationalen und völkerrechtlichen Fragen für die Ausgewiesenen
6. Bestellung von 2 Referenten für das Außenpolitische Informationskomitee
a) für Schlesien und die deutschen Ostprovinzen, östlich Oder/Neiße
b) für das Sudetengebiet und die Südost-Staaten
7. Einrichtung einer Zentralstelle für den Erfahrungsaustausch bei dem Generalsekretariat der Arbeitsgemeinschaft
8. Stellungnahme zur Einrichtung eines bizonalen Flüchtlings-Amtes in Frankfurt am Main
9. Verschiedenes
10. Festlegung Termin für die nächste Sitzung Flüchtlings-Ausschuss
Kommunalpolitischer Ausschuss
22.-23.01.1948
Einladung
Enthält nicht: Protokoll
Kultur-Ausschuss
Einladung
Protokoll der 1. Sitzung des Kulturausschusses am
21.-22.10.1947 in Frankfurt am Main
1. Begrüßung und Einführung in die Tagesordnung
2. Wahl eines Tagungsleiters
3. Konstituierung des Ausschusses
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Aussprache über die wichtigsten Fragen der Kulturpolitik
6. Die Schulpolitik in den einzelnen Zonen
7. Verhältnis von Kirche und Staat
8. Festlegung Arbeitsergebnisse der Tagung
20.-21.01.1948 - 2. Sitzung in Kassel
Einladung
Ergänzungen zum Protokoll
Enthält nicht: Protokoll (Vgl.: 07-001-3403)
Organisationsausschuss
Tagesordnung
Anwesenheitsliste
Protokoll der 1. Sitzung Organisationsausschuss am
07.10.1947 in Schlangenbad
1. Beratung über den Etat des Generalsekretariates der Arbeitsgemeinschaft, Festsetzung der Beiträge der einzelnen Landessekretariate an das Generalsekretariat mit Bezug auf die Beschlüsse der Arbeitsgemeinschaft in Würzburg und Koblenz
2. Einrichtung von Sekretariaten, bzw. Referentenstellen für nachfolgende Ausschüsse der Arbeitsgemeinschaft:
a) Frauen-Ausschuss
b) Flüchtlings-Ausschuss
c) Ausschuss der Jungen Union
d) Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss
3. Bericht über den "Union-Dienst"
4. Beratungen über die Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft mit Bezug auf die Wahl und die Anzahl der Delegierten und ihrer Stellvertreter
Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss
Protokoll der Sitzung Wirtschafts- und Sozialpolitischer Ausschuss am
02.-03.06.1947 in Aschaffenburg
1. Fragen der Gemeinwirtschaft und Sozialisierung
2. Fragen der Sozialversicherung
3. Fragen der Währungs-Ordnung
4. Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Zentralverwaltung und Ländern
Stellungnahme zur Reform der Sozialversicherung - Beschluss vom 26.09.1947 (Vgl.: 01-021-027/4) Protokoll der Sitzung
Unterausschuss für Fragen der Währungsreform und des Lastenausgleichs am
12.01.1948 in Frankfurt am Main
1. Konstituierung
2. Behandlung der Fragen über Währungsreform und Lastenausgleich
3. Stellungnahme zu dem Votum des in Aschaffenburg eingesetzten Ausschusses - Grundsätze für die Ordnung des deutschen Geldwesens
Grundsätze für die Ordnung des deutschen Geldwesens
Verfassungsausschuss
Bericht Vorsitzender Heinrich von Brentano zur Vorstandssitzung am
22.-23.04.1947 und Fragen, die der Ausschuss behandeln sollte
Bemerkungen über die Arbeit des Verfassungsausschusses in Heppenheim vom 28.-30.04.1947
Entschließung der 2. Tagung der Jungen Union in Berlin am 31.05.1947 - Staatsaufbau Deutschland
Tagung Landesgeschäftsführer
Protokoll der Landesgeschäftsführer vom
06.-07.05.1947 in Königstein
1. Begrüßung
2. Zweck der Tagung
3. Berichte aus den einzelnen Landesverbänden
4. Organisation der Partei mit Aussprache
5. Arbeitsgemeinschaft
6. Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft
a) Austauschstelle
b) Archiv - Außenpolitisches Informationskomitee
c) Informationsdienst
7. Festlegung von Referaten und zu behandelnden Angelegenheiten für die nächste Tagung der Geschäftsführer
8. Termin für die nächste Tagung der Landesgeschäftsführer
Anschriftenliste der Teilnehmer
Arbeitsgemeinschaft
Auszüge aus dem Protokoll der Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands am
02.-03.06.1947 in Würzburg (Vgl.: 07-011 : 0987)
Anwesenheitsliste
Beschluss der Arbeitsgemeinschaft anlässlich ihrer Tagung am 25.-26.09.1947 in Koblenz über die Finanzierung Generalsekretariat
CDU und Wirtschaftsrat
Jahr/Datum
28.08.1947 - 20.01.1948
Personen
Brentano, Heinrich von; Dertinger, Georg

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0991
Datei
ACDP-07-011-0991.pdf
Aktentitel
Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU
Korrespondenz und Dokumente 09.1946 - 20.08.1948
Generalsekretär Georg Dertinger
Enthält
1) Gründung der Arbeitsgemeinschaft
09.1946 - Tagung der CDU im September in Königstein
Aufzeichnung, 30.01.1947 mit
Geschäftsordnung Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und der Christlich-Sozialen Union Deutschlands
§ 1 bis 11
Bemerkungen über die Organisation der ständigen Arbeitsgemeinschaft der Union aller Zonen
Enthält nicht: Die 1. Tagung Königstein 28.-29.08.1946 (Vgl.: 01-009-006/2 Dörpinghaus)
05.-06.02.1947 - 2. Sitzung Arbeitsgemeinschaft in Königstein
Protokoll der 2. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft in Königstein im Taunus, Kurhaus am 05.-06.02.1947
Tagesordnung:
Teil I.
1. Begrüßung
2. Sozialisierung - Gemeinsamer Nenner
3. Bericht der einzelnen Zonen über Regierungsbildungen und politische Lage
4. Fragen der bizonalen Ämter für die amerikanische und britische Zone - Frage der Wirtschaftsministerien
5. Kulturpolitik und Sozialpolitik - Elternrecht
Teil II.
1. Errichtung einer Geschäftsstelle zur Durchführung der vorbereitenden Aufgaben Betreff die Bildung der Arbeitsausschüsse und zur Verbindung der Zonen untereinander
2. Bildung der Arbeitsausschüsse aufgrund der Entschließung, die am 29.08.1946 anlässlich der 1. Tagung gefasst wurde
3. Anträge
4. Verschiedenes
5. Abfassung einer Entschließung über das Ergebnis der Zusammenkunft
Anwesenheitsliste 1 bis 41
Die Arbeitsgemeinschaft der CDU zur Abberufung von Dr. Josef Müller
Erklärung
Parteiamtliche Verlautbarung über Tagung in Königstein. - Konstituierung Arbeitsgemeinschaft der CDU. Königstein.
handschriftliche Notiz für Wirtschaftsausschuss
Aktennotiz Betreff Konrad Adenauer Bemerkung zu Gerüchten, dass in Berlin ein Stammtisch bestehe, an dem sich Generale und andere höhere Offiziere begegnen, wo auch Jakob Kaiser teilnehme. Gegenstand ist die Frage der Aufstellung einer "Schwarzen Reichswehr", 11.02.1947

Wahlen für Königstein - Vorbemerkung, Ausschüsse, 18.02.1947
Geschäftsordnung Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und der Christlich-Sozialen Union Deutschlands
§ 1 bis 11 und neue Fassung mit Korrekturen ergänzt wurde § 1 Abs. 4, 06.03.1947
13.-15.03.1947 - Sitzung Vorstand Arbeitsgemeinschaft in Berlin, dazu Kommuniqué nebst Brief
Kommuniqué nebst Brief des Vorstandes der CDU an die Vorstände der übrigen Parteien auf Grund der Entschließung, die anlässlich der Vorstandssitzung in Berlin vom 13.-15.03.1947 gefasst wurde. Brief vom 15.03.1947
- Abschrift eines Schreibens Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands der Vorstand an die Vorstände
1. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu Händen von Kurt Schumacher
2. der Arbeitsgemeinschaft der Sozialistischen Einheitspartei und der Kommunistischen Partei Deutschlands zu Händen von Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl
3. der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands zu Händen von Wilhelm Külz
Betreff Zusammenarbeit der Parteien zwecks einer Gesamtdeutschen Volksvertretung, 15.03.1947 - 5 Exemplare
- Erklärung des Vorstands der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union aller Zonen Deutschlands zur Moskauer Konferenz und zur Zusammenarbeit der Parteien - 3 Exemplare
- Korrespondenz in Sachen Nationale Repräsentation - zur vertraulichen Kenntnisnahme
Arbeitsgemeinschaft der Christlich Demokratischen und der Christlich Sozialen Union Deutschlands - der Vorstand, unterzeichnet von Jakob Kaiser und Ernst Lemmer an den Vorstand Arbeitsgemeinschaft der SED und KPD vom 05.04.1947 und die Antwort vom 11.04.1947 - Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl
2) Aufzeichnungen und Notizen
Interner Vermerk über die Form der Zusammenarbeit der Zonen
Aufzeichnung - Betreff Anspruch Berlins auf Reichsvorstand, Reichsverband und Reichsgeschäftsstelle
Manuskript - Betreff 1. die Frage der künftigen Reichsverfassung, 2. vorbereitende Arbeiten für den Friedensvertrag
Aktennotiz von Georg Dertinger an Jakob Kaiser vom 23.10.1946 - Betreff Anerkennung Berlin als fünfte Zone, Geschäftsstelle
Aktennotiz Betreff Konrad Adenauer Bemerkung zu Gerüchten, dass in Berlin ein Stammtisch bestehe, an dem sich Generale und andere höhere Offiziere begegnen, wo auch Jakob Kaiser teilnehme, Gegenstand sei die Frage der Aufstellung einer "Schwarzen Reichswehr", 11.02.1947
3) Verfassung
Brief an die SED, LPD und SPD, siehe auch oben
- Abschrift eines Schreibens Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands der Vorstand an die Vorstände
1. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu Händen von Kurt Schumacher
2. der Arbeitsgemeinschaft der Sozialistischen Einheitspartei und der Kommunistischen Partei Deutschlands zu Händen von Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl
3. der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands zu Händen von Wilhelm Külz
Betreff Zusammenarbeit der Parteien zwecks gesamtdeutsche Volksvertretung, 15.03.1947
4) Korrespondenz
Werner Hilpert an Jakob Kaiser mit Bitte um Unterstützung für die Hessenwahl am 01.12.1946, 29.10.1946
Vierzonen-Kundgebung am 10.11.1946 in Frankfurt am Main (Landtagswahl Hessen)
Einladung Zweite Tagung der Arbeitsgemeinschaft 12.-13.12.1946 in Wiesbaden, 15.11.1946
Abschrift eines Schreibens von Konrad Adenauer an Bruno Dörpinghaus vom 21.12.1946
Absage Mingolsheim 31.07.-03.08.1946
Interzonentagung der Christlich Demokratischen Union Deutschlands in Königstein im Taunus am 28-29.08.1946
Bemerkungen über die Organisation der ständigen Arbeitsgemeinschaft der Union aller Zonen von Georg Dertinger, 23.10.1946
Tätigkeitsbericht der CDUD - Ostzone, Reichsgeschäftsstelle für den Monat Dezember 1946
Statistische Feststellungen zu den Wahlergebnissen vom 20.10.1946
Aufstellung: Minister, Ministerialbeamte, Bürgermeister, Räte, Präsidenten und Vizepräsidenten in der Zentralverwaltung der Sowjetländer
Pressemeldung über Konrad Adenauer Haltung zu Enteignungen von Schlüsselindustrie vom 15.01.1947
Aktennotiz von Gerhard Desczyk an Georg Dertinger vom 15.01.1947 - Betreff Reichsverband und Reichsgeschäftsstelle
"Vereinbarung der C.S.U. des Landes Bayern und die C.D.U.en der Länder Hessen, Württemberg-Baden, Nordrhein-Westfalen, Hannover, Sachsen u.s.w.," über die Bildung Direktorium und Reichshauptausschuss
Geschäftsordnung Arbeitsgemeinschaft der Christlich Demokratischen und der Christlich Sozialen Union Deutschlands § 1 bis 11, bei §1 ohne die Absätze 1 bis 4
Entwurf einer Geschäftsordnung für das Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft, Ffm., 11.03.1947 Dö./KK. - Frankfurt am Main
Vermerk Eindruck Königstein - Kurzer Vermerk über den Eindruck der Tagung in Königstein
Broschüre zur zweiten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft 05.-06.02.1947 in Königstein Taunus - Richtlinien zu Quartier und Verpflegung, Tagesordnung
Protokoll der 2. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft in Königstein/Ts., Kurhaus a
05.-06.02.1947 (siehe oben)
Pressesammlung 31.01.-01.03.1947 PG's
13.-15.03.1947 - 1. Sitzung Vorstand in Berlin
Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und der Christlich-Sozialen Union Deutschlands am 13.-15.03.1947 in Berlin - Ergänzungsvorschlag bzw. Abänderungsvorschlag zur Tagesordnung
1.) Aussprache über organisatorische und geistige Lage der Union in den Zonen. - Notwendigkeit und Möglichkeiten engerer Zusammenarbeit
2.) Verfassung - Grundlagen einer künftigen Verfassung, Wahlrecht
3.) Fragen der Außenpolitik
4.) Presseangelegenheiten
5.) Die Arbeitsausschüsse
6.) Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft
7.) Verschiedenes:
a) Frage der bizonalen Ämter
b) Fragen der Kriegs- und Zivilgefangenen
c) eventuelle Informationen über Berlin und die Ostzone
8.) Verabschiedung einer Erklärung zur politischen Gesamtlage
02.-03.06.1947- 3. Sitzung Arbeitsgemeinschaft in Würzburg
Umlaufvermerk vom 16.07.1947- Empfänger
Dr. Johann Baptist Gradl
Dr. Robert Tillmanns
Dr. Heinrich Krone
Dr. Gerhard Desczyk
Dr. Eberhard Plewe
Frl. Clara Sahlberg
An Georg Dertinger zurück
Protokoll der dritten Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Union Deutschlands am 02.-03.06.1947 in Würzburg, "Festung Marienburg" (Vgl.: 07-011 : 0987 Jakob Kaiser)
Entwurf -Erklärung zur Moskauer Konferenz
Station Königstein - Erklärung zur ersten Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft
20.08.1948 - Konferenz Vorstand Arbeitsgemeinschaft und Vorsitzende Landesverbände in Königstein
Anwesenheitsliste 1 bis 27
Protokoll über die Konferenz des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft und der Vorsitzenden der Landesverbände am 20.08.1948 in Königstein / Taunus. - Zugleich vertrauliche Information Nr. 8
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.1946 - 20.08.1948
Personen
Adenauer, Konrad; Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Dörpinghaus, Bruno; Gradl, Johann Baptist; Grotewohl, Otto; Kaiser, Jakob; Krone, Heinrich; Külz, Wilhelm; Lemmer, Ernst; Müller, Josef; Pieck, Wilhelm; Plewe, Eberhard; Sahlberg, Clara; Schumacher, Kurt; Tillmanns, Robert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode