Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "10.03.1988" > 10 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19419
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke 01.05.1986 - 31.12.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Peter Seidel
Enthält
1987:
Politisches Kalendarium:
0931x, 15.06.1987
Januar:
Rüdiger May an Wilhelm Staudacher, Betreff: Kurt-Schumacher-Kreis veranstaltet am 13.-14.01.1987 ein Seminar, 02.01.1987
Mai:
Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vortrag von Elisabeth Noelle-Neumann, Deutsche Industrie- und Handelskammer, DIHT, am 19.05.1987 im Bonner Gesprächskreis 5848x, 19.05.1987
Juni:
Peter Seidel, Betreff: Termine Friedensbewegung 5901x, 09.06.1987
Wolf-Rüdiger Baumann, Betreff: Ereignis- und Gedenktage der Bundesrepublik Deutschland 5678x, 12.06.1987
August:
Wolf-Dieter Karl an Peter Radunski, Betreff: Auswertung der negativen Zuschriften zum Fall der 14 Chilenen 6186x, 10.08.1987
Telefongespräch von Wolf-Dieter Karl mit Irmgard Droege, Betreff: Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, (o.D)
Hans-Georg Knoche an Wilhelm Staudacher, Betreff: Abschluss der Abrüstungsverträge, 14.08.1987
Hans-Viktor Schierwater an Peter Radunski, Betreff: Veranstaltung im Haus Rissen am 05.10.-10.10.1987, 19.08.1987
September:
Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschlagsliste für die Berufung in die Kommission Außen- und Deutschlandpolitik zur Vorbereitung des 36. Bundesparteitages 1988 6518x, 07.09.1987
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Außenpolitische Slogans für den Bundesparteitag 1988 6549, 11.09.1987
Oktober:
Für Fritz Holzwarth, Betreff: Liste der erstellten Dokumentationen vom Okober 1985 bis Oktober 1987 6693x, 05.10.1987
Für Dorothea Göbel, Betreff: Gesellschaft für Wehrkunde 6698x, 06.10.1987
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre und sonstige Verteilmittel im Bereich der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 6695x, 06.10.1987
Wolf-Rüdiger Baumann an Dorothea Göbel, Friedenstreff 13.11,1987 in Landau 6732x, 13.10.1987
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Seminar der Führungsakademie der Bundeswehr für Mitarbeiter der Parteien und Fraktionen 6825x, 26.10.1987
1988:
Januar:
Andreas von Below, Betreff: Einladung zu einer Studienreise in die DDR am 12.-19.03.1988, 01.01.1988
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Neue Regelungen zur Veröffentlichung von Schriftstücken, 28.01.1988
März:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: DDR-Reise von Wolf-Rüdiger Baumann vom 29.05-03.06.1988 7502x, 10.03.1988
Peter Seidel an Wolf-Dieter Karl, Kapitel II. Sicherheitspolitik 7585x, 29.03.1988
Juli:
Monika Baumhauer an Heiner Geißler, Betreff: Gesprächswunsch von Jonas Savimbi mit Heiner Geißler 7952x, 04.07.1988
Für Roland Wegener, Betreff: Europäische Demokratische Union, EDU, Ausarbeitung Ausschuß Nr. 1 Manifest zu den Europawahlen 1989 7997x, 13.07.1988
August:
Für Peter Seidel, Betreff: CDU und Bundeswehr 8112x, 16.08.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit dem Ersten Sekretär der Polnischen Botschaft, Leopold Kutyla, am 25.08.1988 8135x, 25.08.1988
September:
Monika Baumhauer an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Europa-Themen der Bundesfachausschüsse 8256x, 28.09.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Integration von Aussiedlern 8275x, 29.09.1988
Oktober:
Entwurf des Europawahlkampfes 8288x, 04.10.1988
Peter Seidel, Betreff: 1. Europa-UiD - Füllung der Weitersagesätze 8295x, 05.10.1988
Erika Dickhoerner an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vortrag zum Thema Die Bundesrepublik Deutschland vor dem Europawahlkampf auf der Informationsveranstaltung für britische Politiker vom 23.-26.10.1988, 11.10.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Kuratorium Unteilbares Deutschland 8332x, 12.10.1988
Peter Seidel an Alfons-Maria Kühr, Betreff: Auflistung neuerer Veröffentlichungen zu den Fragen der Europapolitik im 1. Europa-UiD 8381x, 18.10.1988
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Reise einer hochrangigen CDU-Delegation zu EG nach Brüssel 8396x, 19.10.1988
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Besuch beim NATO-Hauptquartier in Brüssel 8523x, 18.11.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Polen 8522x, 18.11.1988
Dezember:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Ost-CDU 8601x, 01.12.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Halbzeitbilanz Regierung Helmut Kohl - 10 Pluspunkte 8619x, 02.12.1988
Peter Seidel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Zwischenbilanz 10/20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl - Frieden und Freiheit 8609x, 02.12.1988
Peter Seidel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Themenvorschläge für das SPD-Beobachtungs- / SPD-Angriffsregister - Europapolitik 8613x, 02.12.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presserklärung zum Tag der Menschenrechte 8611x, 05.12.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Halbzeitbilanz Regierung Helmut Kohl - 10 Pluspunkte 8619x, 07.12.1988
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Protestbrief an das Kuratorium Unteilbares Deutschland 8731x, 20.12.1988
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.12.1986 - 31.12.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Below, Andreas von; Dickhoerner, Erika; Droege, Irmgard; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Holzwarth, Fritz; Karl, Wolf-Dieter; Knoche, Hans-Georg; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Kutyla, Leopold; May, Rüdiger; Noelle-Neumann, Elisabeth; Radunski, Peter; Savimbi, Jonas; Schierwater, Hans-Viktor; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wegener, Roland

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19494
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (15) 06.01.1988 - 22.04.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer
Wangnummer: 6559x bis 7672x

Enthält auch:
20.10.1987: Zusammenfassung der Nachwahlanalyse zur Europawahl 1984 des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, 6784x

06.01.1988: "Selbstbehauptung Europas", 7221x
06.01.1988: Auswertung des Aufsatzes "Internationale Politik und der Wandel von Regimen" von Manfred Mols, 7207x
08.01.1988: Weltbank-Kredit an Chile, 7230x
13.01.1988: Aktuelle Wählereinstellung zu Europa, 7258x
14.01.1988: Erklärung Bernhard Sälzer aus Anlass der Konstituierung des neu eingerichteten Bundesfachausschusses Europapolitik der CDU, 7246x
22.01.1988: Auswertung "Stimme der Freiheit" die interne Opposition Nicaraguas, 7277x
25.01.1988: Freilassung von Nelson Mandela; Forderung von CDU-Politikern, 7289x

02.02.1988: Grundlagen der Deutschlandpolitik, 7311x
03.02.1988: Auswertung des Friedmann-Buches, 7320x
03.02.1988: Rohentwurf für die Rede von Heiko Hoffmann auf einer Veranstaltung der Bundeswehr in Kiel am 05.02.1988, 7321x
04.02.1988: Entwicklungspolitische Leistungsbilanz der Bundesregierung, 7324x
04.02.1988: Generalsekretär Interview SPOTKANIA, 7212x
10.02.1988: Statement von Heiner Geißler vor dem "Arbeitskreis USA" der Atlantikbrücke am 18.02.1988 zum Thema: Vom Washingtoner zum Moskauer Gipfeltreffen: Deutsche Interessen und das amerikanisch-europäische Verhältnis, 7344x
10.02.1988: Ausgewählte Stellungnahmen der CSU zur Deutschlandpolitik, 7332x
12.02.1988: Dritte-Welt-Politik der SPD - Unterschiede zur Union, 7349x
16.02.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer zum Erfolg des Europäischen Gipfels in Brüssel, 7357x
17.02.1988: Statement von Heiner Geißler vor dem "Arbeitskreis USA" der Atlantikbrücke am 18.02.1988 zum Thema: Vom Washingtoner zum Moskauer Gipfeltreffen: Deutsche Interessen und das amerikanisch-europäische Verhältnis, 7369x
17.02.1988: Stichworte zum Statement des Generalsekretärs, 7367x
18.02.1988: Elemente zum EG-Gipfel für die Pressekonferenz von Heiner Geißler am 18.02.1988, 7378x
19.02.1988: Europa ist unsere politische Zukunft, 7385x
19.02.1988: Entwurf für eine Pressemitteilung für Norbert Blüm, 7383x
23.02.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer zu den europapolitischen Aussagen im Diskussionsentwurf der CDU "Unsere Verantwortung in der Welt", 7377x
23.02.1988: Kalendarium wichtiger Ereignisse mit europapolitischem Bezug, 7390x
25.02.1988: DDR-Gemeinden und ihre innerdeutschen Partnerstädte nach Bezirken, 7093x
25.02.1988: Gemeinden in der Bundesrepublik und ihre innerdeutschen Partnerstädte nach Bundesländern, 7097x
25.02.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 6559x
26.02.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7416x

01.03.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften - Ihr Zustandekommen und ihre Perspektiven, 7425x
03.03.1988: Erklärung Heiner Geißler zur gemeinsamen Erklärung der NATO-Staaten zur konventionellen Abrüstung, 7437x
03.03.1988: Dokumente zur Deutschlandpolitik, 7439x
08.03.1988: Presseerklärung Werner Schreiber, Vorsitzender des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik, 7438x
10.03.1988: Osterplanung, 7505x
10.03.1988: Osterplanung - Vorschläge für Presseerklärungen und Pressekonferenzen, 7504x
11.03.1988: Entwurf für eine Grußbotschaft zum Jahresfest der Indo-German Cultural Association, 7509x
15.03.1988: Presseerklärung des Generalsekretärs der CDU zur Afrika-Reise des Bundespräsidenten, 7516x
15.03.1988: Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU (Entwurf), 7515x
16.03.1988: Stichworte zum Vortrag von Wolf-Rüdiger Baumann am 16.03.1988 vor der Karl-Arnold-Bildungsstätte, "Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU", 7526x
17.03.1988: Die Deutsche Frage aus der Sicht der CDU, 7520x
17.03.1988: Erklärung Werner Schreiber zum 7. Entwicklungspolitischen Bericht der Bundesregierung, 7524x
18.03.1988: Heiner Geißler - Zur Apartheid nicht schweigen, 7531x
21.03.1988: Erklärung Manfred Schreiber zu den jüngsten Ereignissen in Panama, 7528x
24.03.1988: Empfehlung des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik zum Antrag Nr. B9 des Kreisverbandes Mark an den 35. Bundesparteitag "Frauen und Bundeswehr", 7540x

07.04.1988: Patenschaften und Partnerschaften - die Haltung der DDR, 7611x
12.04.1988: Anzeige der CDU im Programmheft des Treffens der Oberschlesier am 18.-19.06.1988 in Essen, 7624x
12.04.1988: Rohskizze / Stoffsammlung für das Einführungsstatement des Generalsekretärs zum Thema: Gute Nachbarschaft mit den osteuropäischen Staaten: Interessen und Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland, 7623x
13.04.1988: Sprechzettel - Gute Nachbarschaft mit den osteuropäischen Staaten: Interessen und Verantwortung der Bundesrepublik Deutschland, 7625x
14.04.1988: GS-Statement - Außenpolitischer Kongress, 7630x
14.04.1988: Rede Heiner Geißler auf dem außenpolitischen Kongress am 14.04.1988, 7672x
15.04.1988: Innerdeutsche Beziehung, 7647x
19.04.1988: Frieden in Freiheit bewahren, Sicherheit erhalten, Abrüstung fortsetzen, 7660x
19.04.1988: In freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollenden, 7661x
19.04.1988: weiterführende Aussagen des Leitantrages, 7663x
20.04.1988: Europa ist unsere politische Zukunft, 7662x
22.04.1988: Glückwunschtelegramm zur erneuten Wiederwahl von Herbert Hupka zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Schlesien, 7670x
22.04.1988: Texte für die Wandzeitung zum 17.06.1988, 7671x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
20.10.1987 - 22.04.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Hoffmann, Heiko; Hupka, Herbert; Karl, Wolf-Dieter; Mandela, Nelson; Mols, Manfred; Sälzer, Bernhard; Schreiber, Manfred; Schreiber, Werner; Seidel, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 6426
Aktentitel
Bayern KW 1988, Bereich 2 (Stabsorgane): Wulf Schönbohm (Grupla)
Enthält
- Wahlstatistik
- Kommentare zur Wahl
Jahr/Datum
08.03.1988 - 10.03.1988

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9239
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Außenpolitik 08.1987 - 03.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski II
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Kommission Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik am
17.12.1987
Tagesordnung:
1. Einführung Generalsekretär Heiner Geißler
2. Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte des Entwurfs
3. Themen der Teilbeiträge der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Auszug aus Rede des Parteivorsitzenden Helmut Kohl auf dem 34. Bundesparteitag Mainz 07.-08.10.1986 und auf dem 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987
Terminplanung
Arbeits- und Zeitplan der Kommission
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Arbeits- und Zeitplan der Kommission, Themenschwerpunkte für die Leitsätze, 16.12.1987
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 0802X, 08.12.1987
Vermerk Betreff Klausurtagungen Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 15.-16.01.1988 und Christliches Menschenbild 22.-23.01.1988, 02.12.1987
Interne Sitzungstermine, 01.12.1987
Berufungsliste der Kommissionsmitglieder, 7062x, 24.11.1987
Vorschläge für Kommissionsmitlieder
Vermerke Betreff: Zeitplanung für die Anträge zum 36. Bundesparteitag
Vermerke Heiner Geißler Betreff: Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, 13.08.1987, 07.09.1987 und 15.09.1987

Beschlussprotokoll der Besprechung am 03.09.1987
Tagesordnung:
Themenschwerpunkte für den 36. Bundesparteitag 1988

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik:

1) Entwurf, 7259x vom 13.01.1988, dazu: Teilentwurf mit Markierungen der Textpassagen

2) Markiertes Exemplar des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski, 0821X, 15.01.1988, dazu: handschriftliche Notizen
Christian Hacke: Traditionen und Stationen der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1987 (Broschüre)

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland-, Europa- und Sicherheitspolitik:

3) Entwurf, 0822X vom 31.01.1988

4) Entwurf, 0831X vom 09.02.1988

5) Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik - Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission, 18.02.1988, dazu: Liste der Kommissionsmitglieder

Pressemitteilung, 18.02.1988
Kommissionsentwurf CDU-Dokumentation 6/1988 (Broschüre)
Vermerk Peter Radunski Betreff: Bearbeitung der Rückäußerungen auf die Kommissionspapiere, 26.02.1987
Dankesbrief für Kommissionsmitarbeit an Wolfgang Schäuble, 10.03.1988
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Umfrage bei Kreisverbänden nach Aufnahme und Behandlung der beiden Diskussionsentwürfe, 17.03.1988
Jahr/Datum
13.08.1987 - 17.03.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schäuble, Wolfgang; Staudacher, Wilhelm

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9912
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (2)
Protokolle und Vermerke 09.03.1988 - 21.06.1988, Teil II
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
H) 09.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Heinz Doll an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 01.03.1988
Telefonat mit Heinz Doll am 03.03.1988
Hartmut Bonnemeyer an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 02.03.1988
Peter Radunski an Hartmut Bonnemeyer, Betreff: Zur Kenntnisnahme der angekündigten Abwesenheit, 04.03.1988
Hans Terlinden an Peter Radunski, Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 22.03.1988, 08.03.1988
Peter Radunski an Hans Terlinden, Betreff: Verlegung der Sitzung am 22.03.1988, 09.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Entwurf des Leitantrages "Christliche Volkspartei" und Aufstellung der nach diesem Modell vorgesehenen Zahl der Kreisgeschäftsstellen, 03.03.1988 (0329M)
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff:
1. Organisationskommission, 20.01.1988
2. Formulierungsvorschlag zu Punkt 1.5 "Finanzierung", 02.03.1988
3. Formulierungsvorschlag für die Beitragsordnung der Partei, 17.02.1988
Mandatsträger und Kandidaten: Anforderungen, Qualifikation, Auswahl, 16.02.88
Vermerk, Peter Radunski, Betreff:
1. Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.11.1987
2. Übersendung des Konzepts für die Weiterbildung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 08.02.1988
Rüdiger May an Bernhard Görgens, Betreff: Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.03.1988
Arbeitspapier für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 19.01.1988 (1018H)
Rüdiger May, Betreff:
1. Ausbildung von zukünftigen hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
2. Ausbildung von hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Arbeitspapiers für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 20.01.1988

09.03.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 09.03.1988, 10.03.1988
Tagesordnung:
1. Finanzen
2. Kreisgeschäftsführer / Kreisgeschäftsstellen
3. Aufgabenverteilung
4. Mandatsträger-Auslese
Bernhard Görgens an Peter Scheib, Betreff: Korrektur des Protokoll-Entwurfs, 11.03.1988
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff:
1. Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988, 24.03.1988
2. Einladung zur Sitzung am 24.03.1988 (handschriftliche Korrektur auf den 09.03.1988), 17.02.1988
3. Korrektur des Datums der Sitzung am 24.03.1988 auf den 09.03.1988, 22.02.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988

Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag

I) 22.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Oragnisationskommission, Betreff:
1. Einladung zur Sitzung am 22.03.1988, 10.03.1988
2. Übersendung des Diskussionsentwurfs für die Organisations- und Strukturreform, 17.03.1988
Vermerk, Peter Radunski, Betreff: Teilnehmerliste der Sitzung vom 22.03.1988, 21.03.1988
KV Rheine, Betreff:
1. beabsichtigte Erhöhung der Beitragssätze und der Abführung im Leitantrag zum 36. Bundesparteitag, Wiesbaden 13.-15.06.1988, 18.03.1988
2. Änderungen der Organisationskommission / Entwurf Leitantrag, 24.03.1988
Franz Schuster an Lothar Kraft, Betreff: Entwurf der Organisationskommission, 12.04.1988
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Beschlussprotokolls vom 22.03.1988, 15.04.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU (0482P); Überlegungen zur besseren Aufteilung der Beiträge auf die verschiedenen Parteiebenen, 18.03.1988; Beschluss des Bezirksvorstandes der CDU Ostwestfalen-Lippe vom März; Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisations-Kommission am 22.03.1988

Enthält nicht:
Beschlussprotokoll vom 22.03.1988

J) 21.04.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 21.04.1988, 24.03.1988
Vermerk, Gisela Toplak, Betreff: Anwesenheitsliste, 20.04.1988

21.04.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 21.04.1988 (0514P)
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf der Organisationskommission
2. Verschiedenes
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 21.04.1988, 03.05.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf der Organisationskommission, Fassung vom 29.04.1988

K) Vermerke:
Vermerk, Konrad Wilczek an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf für das Vorwort des Fragebogens an die Kreisverbände zur Bestandsaufnahme, 15.07.1987
Text, Betreff: Organisationsfragen der Partei, 18.08.1987
Peter Radunski an Helmut Kohl, Betreff: Arbeit der Organisationskommission der CDU, 24.08.1987
Uwe Lüthje an Wolfgang Fahr, Betreff: Gespräch am 27.08.1987, 31.08.1987
Aktennotiz, Betreff: Änderung der Beitragsregelung, 31.08.1987
Rita Süssmuth an Heiner Geißler, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 10.09.1987
Konrad Wilczek an Peter Radunski, Karl Schumacher, Betreff: Brief an Rita Süssmuth, 07.10.1987
Peter Radunski an Rita Süssmuth, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 08.10.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 24.11.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 27.11.1987
Vermerk, Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission, 20.01.1988
Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Heiner Geißler, Betreff: Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, 20.04.1988
Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Roh-Entwurf der Organisations-Studie, 03.05.1988
Vermerk, Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Organisations-Studie, 06.06.1988
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Mitglieder Organisationskommission, 21.06.1988

Enthält auch:
Zur Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988; Auswahlkriterien für Abgeordnete, 18.03.1988; Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 1. Fassung (0482P); Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 2. Fassung (0482P); Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988; Adressliste der Organisationskommission; Organisations-Studie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand: 03.05.1988; Organisationsstudie, Stand: Mai 1988

L) Verschiedenes:
Uwe Lüthje an Horst Weyrauch, Betreff: Sitzung am 16.06.1987, 03.06.1987

Enthält auch:
Adressliste Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.03.1988 - 21.06.1988
Personen
Bonnemeyer, Hartmut; Doll, Heinz; Fahr, Wolfgang; Geißler, Heiner; Görgens, Bernhard; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Schönbohm, Wulf; Schumacher, Karl; Schuster, Franz; Süssmuth, Rita; Terlinden, Hans; Toplak, Gisela; Weyrauch, Horst; Wilczek, Konrad

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4468
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.-10. Sitzung 11.01.1988 - 19.04.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern
Beschlüsse Nr.: gezählt ab 8. Sitzung 01.03.1988: 64/88 - 122/88
THEMEN: Auslandsaktivitäten, Vorbereitung 40. Jahrestag Gründung der DDR am 26.06.1988, Abberufung Korbella,
weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung Nationale Front und DSF
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
11.01.1988 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste und zweite Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zum Gipfeltreffen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan in Washington
- 5. Tagung Zentralkomitee der SED, Beratung Erich Honecker mit den Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front und zur 5. Tagung der Volkskammer
- Brief Erich Honecker an Helmut Kohl
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 21.12.1987
3. Konzeptionen für Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung am 22.02.1988 in Berlin
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 25.03.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 27.01.1988 in Berlin
Bildungswesen Hauptvorstand am 17.02.1988 in Berlin
Hochschulwesen Hauptvorstand am 10.02.1988 in Berlin
Handwerk Hauptvorstand am 24.02.1988 in Berlin
Konstituierung: Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand am 04.03.1988 in Berlin
- Durchführung von Brigadeeinsätzen in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt und Magdeburg
- Sekretariat Hauptvorstand: Mitverantwortung christlicher Demokraten bei der gesellschaftlichen Unterstützung behinderter Bürger als Rundtischgespräch am 13.04.1988 in Berlin
4. Bericht über die Tagung der Veteranenkommission vom 03.12.1987 in Berlin
5. Beschluss Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1988
6. Änderung Themenplan der Buchverlage
7. Internationale Aktivitäten
8. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Abberufung Kersten Radzimanowski als stellvertretender Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Chefredakteur Blick in unsere Presse zum 01.01.1988
- Abberufung Xaver Kugler als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Berufung Wolfgang Voß als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988 und Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat
- Berufung Hans-Joachim Fresse als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Abberufung Michael Bartsch als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung zum stellvertretenden Chefredakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.03.1988
- Vorschlag Abberufung Horst Korbella als Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden und Berufung Herbert Dreßler als Bezirksvorsitzenden
- Berufung Thomas Klemm als Redakteur Tageszeitung Der Demokrat zum 01.02.1988
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 01/88 - Neu: keine Zählung
26.01.1988 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Deklaration von Stockholm als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem internationalen Abkommen über das Verbot von Kernwaffen
- statistische Angaben zur Erfüllung Volkswirtschaftsplan
2. Konzeption der konstituierenden Sitzung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 03.03.1988 in Berlin - Konstituierung
3. Bericht:
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand am 13.01.1988 in Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union am 05.01.1988
4. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im Februar 1988
5. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Bestätigung Uwe Schimmel als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Andreas Helgenberger als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 15.02.1988 und Berufung als Mitglied Redaktionskollegium und Abteilungsleiter Information der Tageszeitung Die Union
- Berufung Hans-Joachim Winter als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union
- Bestätigung Johannes Schramm als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden
- Bestätigung Horst Korbella als stellvertretender Bezirksvorsitzender (ehrenamtlich) Bezirksverband Dresden
6. Veranstaltung 50. Jahrestag faschistisch antijüdisches Progrom vom 09.11.1938
7. Mitteilungen und Anfragen
- Wahl Herbert Dreßler zum Bezirksvorsitzenden Bezirksverband Dresden
Enthält auch:
- Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
Beschluss Nr. /88 - /88 - Neu: keine Zählung
09.02.1988 - 7. Sitzung
1. Politische Information
- Treffen Erich Honecker mit dem Zentralrat und 1. Kreissekretären der FDJ sowie FDJ-Aufgebot DDR 40
2. Zum Stand der Auswertung 16. Parteitag in den Parteiverbänden
3. Mitarbeit Mitglieder der CDU am Plananlauf 1988
4. Zur Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front der DDR
Nationalrat - Günter Grewe, Mitglied Präsidium und Sekretariat sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise"
Ingvelde Rödelstab, Gottfried Teichert, Karl-Heinz Theuerkorn, Benno Riedel
bei den Bezirkssekretariaten: Ludwig Bott, Brunhilde Sacher und Margot Tesch
als stellvertretende Kreissekretäre - 31 Unionsfreunde in allen Bezirken, außer Rostock
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare März und April 1988 in Grünheide
6. Konzeptionen:
- Messebegegnung am 17.03.1988 in Leipzig
Rundtischgespräch mit:
- Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988 in Berlin
- Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 28.03.1988
- Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand am 02.03.1988 in Berlin
Konstituierung:
- Arbeitskreis Bildende Kunst Hauptvorstand am 10.03.1988 in Berlin
- Arbeitskreis Museen / Denkmalpflege Hauptvorstand am 16.03.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.03.1988 in Berlin
7. Konzeption für die Materialien für die Mitgliederversammlungen April, Mai, Juni 1988
8. Berichte über
- Konstituierung: Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand am 20.01.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Industrie am 22.01.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand vom 27.01.1988
9. Information über die Wahl von Unionsfreunden in zentrale Leitungsorgane von Massenorganisationen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. /88 - 63/88 - Neu: keine Zählung
01.03.1988- 8. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll nur die Tagesordnung:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Information Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1988
3. Ergebnisse statistischer Jahresbericht 1987
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1988 (im Umlauf)
6. Konzeptionen:
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern privates und genossenschaftliches Handwerk sowie aus volkseigenen Reparatur- und Dienstleistungsbetrieben am 04.05.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitskreis Musik Hauptvorstand am 07.04.1988 in Berlin
7. Information über Vereinbarungen der CDU mit der Tschechoslowakischen Volkspartei (CSL), der Vereinigung PAX, der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) und der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK)
8. Reise CDU-Delegation unter Leitung Wolfgang Heyl nach Warschau (im Umlauf) am 16.02.-17.02.1988
9. Besuch PAX-Delegation in der DDR am 19.01.-20.01.1988
10. Besuch CDU-Delegation bei der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) in der Volksrepublik Polen am 16.02.-17.02.1988
11. Berichte über
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Familie Hauptvorstand am 03.02.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten am 08.02.1988
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand am 18.02.1988 in Berlin - Konstituierung
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand vom 17.02.1988 in Berlin
12. Einschätzung Erfahrungsaustausch mit Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988
13. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im März 1988 (im Umlauf)
14. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im März 1988
15. Kaderfragen
- Benennung Jost Biedermann für die Wahl als stellvertretender Vorsitzender der Volkssolidarität
- Berufung Hannelore Angermann als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 01.03.1988
16. Mitteilungen und Anfragen
- Kaderproblem: Verbleib von Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzender
Beschluss Nr. 64/88 - 82/88
22.03.1988 - 9. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Meinungsbildung zum Treffen Erich Honecker und Landesbischof Dr. Werner Leich
2. Auswertung 3. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden
3. Information über Aktivitäten der CDU anlässlich 500. Geburtstag Thomas Müntzer
4. Aktivitäten und Ergebnisse politi
Jahr/Datum
11.01.1988 - 19.04.1988
Personen
Angermann, Hannelore; Bartsch, Michael; Biedermann, Jost; Bott, Ludwig; Brodde, Heinz; Czok, Dietmar; Dahnert, Beate; Dreßler, Herbert; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fresse, Hans-Joachim; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Göpfert, Andreas; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Grewe, Günther; Helgenberger, Andreas; Helgenberger, Gesine; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Klemm, Thomas; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Leich, Werner; Müntzer, Thomas; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Reagan, Ronald; Richter, Renate; Riedel, Benno; Rödelstab, Ingvelde; Sacher, Brunhilde; Schmidt, Reinhold; Schramm, Johannes; Stein, Eberhard; Teichert, Gottfried; Tesch, Margot; Theuerkorn, Karl-Heinz; Voß, Wolfgang; Winter, Hans-Joachim; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 738/1
Aktentitel
Fraktion
PGF Friedrich Bohl.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Organisationsfragen der Fraktion, Bürgerbriefe, Einladungen, Termine, Sachthemen.
enthält u.a.:
Ergebnisprotokoll der 3. Sitzung der Regierungskommission zur Prüfung von Möglichkeiten zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit am 10.03.1988;
Dienstkraftfahrzeuge für die Fraktion, hier Vermerke, Korrespondenz mit der Bundestagsverwaltung;
Horst Günther: Einwirkungsmöglichkeiten des Bundes auf die Arbeit und Ausgabenpolitik der Bundesanstalt für Arbeit;
ders. Sicherstellung der Finanzierung sozial- und gesellschaftspolitischer Vorhaben und Erfordernissen;
Johannes Gerster: Öffentliche Anhörung zum Thema Aussiedlung und Eingliederung, Vorbereitung einer öffentlichen Anhörung zum Thema;
45. Jahrestag des jüdischen Aufstandes in Warschau, hier: Vermerke;
AG Inneres und Sport: Diskussion um die Auswirkungen des Gemeinnützigkeitsgutachtens auf die Arbeit gemeinnütziger Sport- und anderer Vereine;
Hildegard Hamm-Brücher: Große Anfrage: Menschenrechtsverletzungen an Frauen;
Schreiben zum Zwangsvollstreckungsrecht;
Sicherheitsberatungen durch das Bundesamt für Verfassungschutz;
Matthias Engelsberger mit dem Vorschlag die französische Schwester Emmanuelle für den Friedensnobelpreis 1988 zu benennen;
AG Forschung und Technologie: Forschungsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens";
DKM: Arbeitsschwerpunkte im Diskussionskreis Mittelstand und ihre personelle Zuordnung (1987);
Auseinandersetzung zwischen Heinz Schwarz und der Bundestagsverwaltung (Kopien);
Friedrich Bohl an Alfred Dregger bezüglich Unmut in verschiedenen Arbeitsgruppen über die AG Haushalt und geplanten Streichungen im Haushalt;
1. Stellungnahme zu dem Gutachten von Herbert von Arnim: Staatliche Fraktionsfinanzierung ohne Kontrolle; dazu auch Statement von Armin Feit;
Kurt Biedenkopf mit Gegendarstellung zu einem Artikel der Bild-Zeitung über sein Doppelmandat und eine angebliche Abmahnung des Landtagspräsidenten von NRW.
Jahr/Datum
1987 - 1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Gerster, Johannes; Hamm-Brücher, Hildegard; Bohl, Friedrich; Dregger, Alfred; Arnim, Hans Herbert von; Fait, Armin; Schwarz, Heinz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode