Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "10.04.1979" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16115
Aktentitel
Büro für die Europawahl (3)
Ausländische Parteien - Länder S bis Z 25.08.1978 - 23.11.1979
Leiter Büro Jürgen Hartmann
Enthält
S) Spanien:
Vermerk Betreff:
Die Entwicklung des Zentrums in Katalonien, 14. und 23.11.1979, dazu: Vermerk über die spanische Rechte, 23.11.1979 und Notiz über Gründung neuer Rechtspartei durch Federico Silva Munoz, 16.10.1979
Manfred Huber (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS): Die internationalen Beziehungen der UCD - Perspektiven für eine Einordnung in das europäische Parteienspektrum, 25.10.1979
Interview mit Generalleutnant Jaime Milans del Bosch über politische Situation, 10.10.1979
Vermerke Betreff Situation der spanischen Christdemokraten, 04. und 10.10.1979
Manfred Huber: Bericht über Regierungstätigkeit von Adolfo Suarez (Ministerpräsident), 06.07.1979
Vermerk Betreff Krise in der Partido Socialista Obrero Español (PSOE), 21.05.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit zwischen Sozialisten und Kommunisten in Spanien, 25.04.1979, dazu: Übersetzung Rahmenabkommen PSOE - PCE (Partido Comunista de España) auf dem Gebiet der Kommunalpolitik
Berichte zu Gemeinde- und Parlamentswahlen

Sch) Schweden:
Zeitungsartikel zu Wahlen in Schweden

T) Türkei:
Vermerke Parteiführung Betreff
Zusammenarbeit mit der Türkischen Gerechtigkeitspartei, 11.04.1979
Besuch Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 03.-08.09.1979, dazu: Programm und Pressemitteilung, Liste Mitglieder der türkischen Delegation
Bericht über Aufenthalt in Istanbul anlässlich des von der Türkischen Gesellschaft für auswärtige Politik veranstalteten Symposiums über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Türkei, 25.-26.08.1978

U) USA:
Vermerke Parteiführung Betreff
MBFR (Mutual and Balanced Force Reductions) Konferenz in Washington, 21.-23.10.1979
Technologie-Transfer der USA in die Sowjetunion, 25.09.1979
Deutsch-amerikanische Konferenz in Cadenabbia über sowjetische Macht und Strategie in den 1980er Jahren, 25.-29.06.1979, dazu: Bericht
Beziehungen der USA zu Lateinamerika, 30.04. und 02.05.1979, dazu: Abraham F. Lowenthal: Lateinamerika - Keine besonderen Beziehungen, 15.02.1979
Zusammenarbeit der CDU mit den beiden politischen Parteien der USA, 02.02.1979

Zusammenstellungen von Pressemeldungen in US-Zeitschriften über Ereignisse in der Bundesrepublik Deutschland, 05.04.1979, 25.04.1979, 02.05.1979, 22.05.1979 und 07.06.1979
Manfred von Nordheim (KAS): US-Außenpolitik im Jahr 1978, 10.04.1979
Helmut Sonnenfeldt: A strategy for tempering soviet antagonism, Februar 1979
Manfred von Nordheim: Berichte über
Besuch des stellvertretenden chinesischen Premierministers Den Hsiao-Ping, 19.02.1979
Die militärische Lage der USA, 08.02.1979
Die amerikanischen Wahlen, 07.11.1978
Präsident Jimmy Carter nach dem Camp David Gipfeltreffen, 29.09.1978

V) Venezuela:
Klaus Weigelt: Berichte zu Präsidentschaftswahlen, 03.06.1979

Z) Zypern:
Entwurf Parteiprogramm der Demokratischen Partei
Vermerk Parteiführung Betreff Zweiter Pan-Zypriotischer Kongress der Democratic Rally, 12.-14.10.1979, dazu:
A brief report on some of the activities of the Democratic Rally since 26.06.1977, Oktober 1979
A study of possible ways to promote a just and viable solution of the Cyprus problem, Oktober 1979
Educational policy, Oktober 1979
A proposal for economic policy
Social policy, Oktober 1979
Principles of the Democratic Rally and some aspects of its policy, Oktober 1979
Günther Heckelmann (RCDS-Bundesvorsitzender): Korrespondenz mit Heiner Geißler und Vermerk über Zypernreise, 26.12.1978-02.01.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.08.1978 - 23.11.1979
Personen
Bosch, Jaime Milans del; Carter, Jimmy; Geißler, Heiner; Hartmann, Jürgen; Heckelmann, Günther; Hsiao-Ping, Den; Huber, Manfred; Lowenthal, Abraham F.; Munoz, Federico Silva; Nordheim, Manfred von; Sonnenfeldt, Helmut; Suarez, Adolfo; Weigelt, Klaus

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16125
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
CDU-Bundespartei, Bundesorgane, CDU/CSU-Fraktion
04.04.1978 - 19.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
2.1) CDU-Präsidium
Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran im Iran

2.2) CDU-Bundesvorstand
Entwurf: Erklärung CDU-Bundesvorstand zur Tagung des Europäischen Rats in Dublin - Rolle von Großbritannien, 28.11.1979
Vorbereitung der Wahl der CDU-Delegierten im Politischen Büro der EVP durch den CDU-Bundesausschuss infolge Änderung § 31 Statut der CDU
Neubesetzung der CDU-Delegation

2.3) CDU-Bundesausschuss
Protokolle:
Berlin 11.12.1978, Bonn 06.09.1979, Berlin 10.12.1979
Rede Helmut Kohl vor dem Bundesausschuss der CDU am 06.09.1979 Bonn - unkorrigiertes Manuskript

2.4) CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Reiserichtlinien - Schwerpunkte der außenpolitischen Arbeit der Fraktion, 10.04.1979
Josef Thesing: Außenpolitische Zusammenkünfte auf Arbeitsebene der Fraktion, Büro für Auswärtige Beziehungen und Konrad-Adenauer-Stiftung

2.5) Korrespondenz A bis Z Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdB´s) überwiegend Betreff Reisevorbereitungen und deren Auswertungen u.a.:
A) Franz Amrehn
B) Kurt Biedenkopf, Philipp von Bismarck
C) Karl Carstens, Herbert Czaja
D) Alfred Dregger
H) Ottfried Hennig, Karl-Heinz Hornhues
K) Egon Klepsch
L) Gerd Langguth
M) Werner Marx, Alois Mertes
N) Karl-Heinz Narjes
Sch) Heinz Schwarz
T) Jürgen Todenhöfer
W) Richard von Weizsäcker
Z) Gerhard Zeitel
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
04.04.1978 - 19.12.1979
Personen
Amrehn, Franz; Biedenkopf, Kurt; Bismarck, Philipp von; Carstens, Karl; Czaja, Herbert; Dregger, Alfred; Hennig, Ottfried; Hornhues, Karl-Heinz; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Langguth, Gerd; Marx, Werner; Mertes, Alois; Narjes, Karl-Heinz; Schwarz, Heinz; Todenhöfer, Jürgen; Wegener, Henning; Weizsäcker, Richard von; Zeitel, Gerhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16133
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Parteien Europa - Frankreich (1) 09.01.1979 - 18.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
F) Frankreich:
Union pour la Démocratie Française (UDF):
Berichte von Dr. Carl Heinz Bobleter (Staatssekretär und Botschafter a.D.):
Kurzberichte über die politische Entwicklung
Berichte über die Parti Républicain (PR) und die Rassemblement pour la République (RPR)
Bericht über das Verhältnis RPR und PS (Parti Socialiste)
Bericht über neue Zusammensetzung des Conseil National der UDF
Berichte zu Europawahlen, Parteien im Europawahlkampf

Vermerke Parteiführung Betreff verteidigungspolitisches Treffen zwischen der CDU und der französischen UDF am 05.10.1979
Korrespondenz mit Jean-Marie Daillet (Vizepräsident der Commission de la Défense Nationale et des Forces Armées) Betreff Wiedervereinigung und Ost-West-Beziehungen
Vermerk Parteiführung Betreff
UDF als Partner für bilaterale Zusammenarbeit, 15.10.1979
Vereinbarungen mit der UDF über die Präsidentschaft und die Fraktionszusammensetzung im künftigen Europäischen Parlament, 08.06.1979
Monatliches Informationsgespräch über den Europawahlkampf mit französischen Partner UDF, 04.05.1979
Besprechung mit UDF zur inhaltlichen und taktischen Abstimmung der Vorbereitung für den Europawahlkampf, 12.01.1979

Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff:
Besuch Parteivorsitzender Valéry Giscard d´Estaing, 14.05.1979
Besuch Kohl bei Präsident Valéry Giscard d´Estaing, 10.04.1979

Aktenvermerk Betreff 1. Kongress der UDF 16.-17.02.1979, dazu: Programm
Rapport de la Commission Européenne de L´U.D.F. - Présidée par Jean-François Deniau (gebunden)
Projekt zur Wahl französischer Repräsentanten zur Europäischen Versammlung
Rede von Jean Lecanuet (Präsident der UDF)
15 Thèmes d´action pour l´Europe (extraits du rapport Deniau)

Centre des démocrates sociaux (CDS):
Berichte von Dr. Carl H. Bobleter
Communiqué de la commission des affaires internationales du CDS sur la sécurité de la France et de l´Europe
Vermerk Manfred Wörner und Willi Weiskirch Betreff Verteidigungspolitische Besprechungen mit dem französischen CDS am 05.10.1979
Les propositions du conseil politique sur l´Europe

Rassemblement pour la République (RPR):
Berichte von Dr. Carl H. Bobleter
Vermerk Heiner Geißler und Egon Klepsch Betreff Deutschlandfeindliche Äußerungen von Michel Debré

Démocratie Chrétienne Française (DCF):
Parteiprogramm und Programme Européen
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Einladung zum Kongress der DCF, dazu: Kongressprogramm

Parti Républicain (PR):
Bericht von Dr. Carl H. Bobleter über 3. Nationalkongress der PR am 25.10.1979
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Einladung einer Delegation von Politikern des PR, 18.10.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
09.01.1978 - 18.12.1979
Personen
Bobleter, Carl; Daillet, Jean-Marie; Debré, Michel; Geißler, Heiner; Giscard d'Estaing, Valéry; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Wegener, Henning; Weiskirch, Willi; Wörner, Manfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16145
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (14)
Parteien Europa - Türkei (1) 09.07.1977 - 24.09.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
T) Türkei:
Politischer Jahresbericht 1978
Länderaufzeichnung, Januar 1979
Brief Helmut Kohl an Suleiman Demirel (Ministerpräsident a.D.) Betreff Bilaterale Parteibeziehungen, Dezember 1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel und Jürgen Hartmann Betreff Unterrichtung von Ministerpräsident a.D. Süleyman Demirel über Aktivitäten der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD), 01.02.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Parteikontakte mit der Türkei, 15.02.1979
Heinz Schwarz: Berichte über Besuch in Istanbul 19.-23.02.1979, Bericht über Türkeireise, 09.-12.07.1977
Vermerke Betreff Kontakte der CDU mit der türkischen Gerechtigkeitspartei
Vermerk Uwe Lüthje Betreff Finanzierung von Einzelmaßnahmen bei der Zusammenarbeit mit der türkischen Gerechtigkeitspartei, 10.04.1979

Programm Besuch der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages in Ankara, 03.-07.04.1979
Berichte über Gespräche mit türkischen Abgeordneten, 04.04.1979
Prof. Gündüz Ökcün (Außenminister), 05.04.1979
Hikmet Cêtin (stellvertretender Ministerpräsident), 04.04.1979
Bülent Ecevit (Ministerpräsident), 04.04.1979
dazu:
Zusammenfassung von Vereinbarungen zwischen Adalet Partisi und der CDU (englisch)

Vermerk Hans Edgar Jahn Betreff Briefentwurf an Demirel, 11.04.1979
Vitae der türkischen Abgeordneten
Vermerke Betreff
Besuch der Abgeordneten Özel und Dimirci der türkischen Gerechtigkeitspartei, 28.05.-02.06.1979, dazu: Programm
Entwurf für ein Interview des Generalsekretärs mit der türkischen Zeitung Huerriyet
Politische Betreuung der Türken in Deutschland, 16.07. und 10.08.1979

Besuch einer hochrangigen Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 03.-07.09.1979, dazu: Programm und Bericht über den Besuch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Satzung Freier Türkisch-Deutscher Freundschaftsverein e.V.
Vermerk Büro Alfred Dregger Betreff Mögliches Zusammentreffen von Herrn Dregger mit einer türkischen und einer zypriotischen Delegation, 05.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch Walther Leisler Kiep mit Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 06.09.1979
Antworten auf die von der türkischen Zeitung Tercüman übermittelten Interviewfragen, dazu: Fragen
Vermerk Ulf Fink Betreff Beschwerde von Staatsminister a.D. Heinz Schwarz über den Empfang einer türkischen Delegation im Konrad-Adenauer-Haus, 24.09.1979
Darin
Türkischer Zeitung Anadolu mit 6 Fotos vom Besuch der Gerechtigkeitspartei mit Heiner Geißler und Helmut Kohl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
09.07.1977 - 12.11.1979
Personen
Cêtin, Hikmet; Demirel, Süleyman; Dregger, Alfred; Ecevit, Bülent; Fink, Ulf; Hartmann, Jürgen; Hasinger, Albrecht; Hassel, Kai-Uwe von; Jahn, Hans Edgar; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lüthje, Uwe; Ökcün, Gündüz; Wegener, Henning

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16155
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien Nordamerika - USA (1) 23.01.1979 - 25.06.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Listen Korrespondenten deutschsprachiger Informationsmedien
Korrespondenz zu Reise Heiner Geißler in die USA, 21.-23.01.1979, dazu: Programm, Gästeliste etc.
Gästeliste für CSIS (Center for Strategic and International Studies) Roundtable The changing fortunes of political parties in West germany, 23.01.1979, dazu: verschiedene Exemplare Vortrag Heiner Geißler (mit handschriftlichen Korrekturen)
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit der CDU mit den beiden politischen Parteien der USA, 02.02.1979
Peter von der Heydt: Reisebericht einer Delegation des EAK (Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU), 17.-20.01.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Bericht über die militärische Lage der USA, 16.02.1979, dazu: Bericht von Manfred von Nordheim (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS), 08.02.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Darstellung der CDU in den USA, 16.02.1979
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über Besuch von Deng Xiaoping (stellvertretender Premierminister Chinas) in den USA, 14.02.1979
Korrespondenz über Besuch des Präsidenten der Heritage Foundation, Edwin Feulner, 05.-07.03.1979, dazu: Ausgaben von Zeitschriften und Papiere der Heritage Foundation
Korrespondenz zum Problem fehlender Kontakte zu amerikanischen Korrespondenten
Brief Peter von der Heydt an Heiner Geißler Betreff Pflege der USA-Beziehungen und fehlende Koordinierung, 12.03.1979
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Berichterstattung über die Bundesrepublik Deutschland in den USA, 19.03.1979, dazu: Presseberichte
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über die US-Außenpolitik 1978, 10.04.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Berichterstattung amerikanischer Presseorgane über Ereignisse in der Bundesrepublik Deutschland, 17.04.1979, dazu: Presseartikel
Korrespondenz zur Vortragsreise von Henning Wegener
Brief Geoffrey Kean an Heiner Geißler Betreff Pressekonzept und Möglichkeiten in den USA, 16.02.1979, dazu: Vermerk vom 25.06.1979

Vermerk Benno Erhard Betreff Informationsreise von Fraktionsmitgliedern in die USA zur Aufklärung über die Auffassung der CDU/CSU zur Verjährung von Mordtaten, 24.04.1979, dazu: Brief Henning Wegener an Alfred L. Singer (Attorney at Law), 02.05.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch mit Kenneth D. Simon (Executive Director des United States Youth Council), 20.04.1979
Vermerk Betreff Darstellung der CDU in den USA, 26.04.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenstellung von Pressemeldungen in US-Zeitungen, 02.05. und 07.06.1979, dazu: Zeitungsartikel
Vermerke Betreff Besprechungen mit Senator Biden (Vorsitzender des Subcommittee of Europe des Foreign Relations Committee) über SALT
Programm und Teilnehmerliste Deutsch-Amerikanische Konferenz in Cadenabbia, 25.-29.06.1979
Manfred von Nordheim (KAS): Bericht über Konferenz The role of the legislature in western democracies, 08.-10.06.1979
Vermerk Betreff Einrichtung eines CDU-Freundeskreises in den USA, 25.06.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
23.01.1979 - 25.06.1979
Personen
Deng, Xiaoping; Erhard, Benno; Feulner, Edwin; Geißler, Heiner; Heydt, Peter von der; Kean, Geoffrey; Nordheim, Manfred von; Simon, Kenneth; Singer, Alfred; Thesing, Josef; Wegener, Henning

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 531
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1979 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Hellmut Holle
Enthält
16.01.1979 in Bonn: Gemeinsame Sitzung der Landesgeschäftsführer und Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Europawahlkampf (u.a. Broschüre, Europa-Ausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Zielgruppen, Mediaplanung, Rednerhandbuch, Rednereinsatz, Wahlkampferöffnung am 20.05.1979)
2. 27. Bundesparteitag der CDU Kiel 25.-27.03.1979, hier auch grundsätzliche Fragen zum Tagungsort
3. Neudruck Mitgliederwerbeprospekt
4. Finanzierung von Veranstaltungen der Bundesvereinigungen einschließlich RCDS und JU durch Landesverbände
5. Verschiedenes: Deutsches Monatsblatt, Fachkongresse, VG-Wort, Landtagswahlen Rheinland-Pfalz, Deutsch-Französisches Jugendwerk
Enthält auch:
Mappe Europa-Wahlkampf 1979: Maßnahmen und Vorschläge der Bundespartei
Grundausstattung der Bundespartei für die Kreisverbände im EW
Anzeigen in Tageszeitungen, Zeitungstitel nach Bundesländern
Kommerzielle Verteilung einer achtseitigen Illustrierten in den Bundesländern sowie Beilagen in RTV-Zeitungen
Plakatierung der Bundespartei
Aufgestellte Kandidaten zur Europawahl
Übersicht über Anzeigen in Tageszeitungen
Musterbriefe
Vermerk Heinz Winkler an Hellmut Holle - Betreff: Wahlkampfdienst (09.01.1979)
Tagesordnung 27. Bundesparteitag
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 25.01.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung und Konkretisierung Europawahlkampf
Enthält nicht: Protokoll, nur Vermerk
Enthält auch:
Slogan-Test
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.02.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Europawahlkampf
2. 27. Bundesparteitag der CDU in Kiel 25.-27.03.1979
3. Verschiedenes: Deutsches Monatsblatt, Hellmut Holle scheidet als Bundesgeschäftsführer aus
Enthält auch:
Vermerk: Zur Situation des Deutschen Monatsblattes (12.02.1979)
Vorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am 12.02.1979: Anträge zum 27. Bundesparteitag der CDU in Kiel 25.-27.03.1979 (Partnerschaft ja - Klassenkampf nein (auch 08.02.1979), Bürgerfreiheit ja - Bürokratisierung nein, Sicherheit ja - Neutralisierung nein, Wahlaufruf)
Günter Meyer zur Gestaltung Deutsches Monatsblatt
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.03.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Berichte über die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18.03.1979
2. 27. Bundesparteitag der CDU Kiel 25.-27.03.1979
3. Europawahlkampf
4. Verschiedenes: 10 Jahre SPD/FDP-Koalition, Rechtsfragen
Enthält auch:
Beschluss CDU-Bundesvorstand vom 19.03.1979 zum Verzicht auf die Verwendung der Kurzbezeichnung EVP (Evangelische Volkspartei)
Ergebnisse der Wahlen zum Rheinland-Pfälzischen Landtag und zum Berliner Abgeordnetenhaus (19.03.1979)
Vorläufiger Ablauf des 27. Bundesparteitags der CDU Kiel 25.-27.03.1979 Grundsätze für eine Grundlage für die Zuteilung von Sendezeiten an politische Parteien oder sonstige politische Vereinigungen gemäß §8 EuWG anläßlich der Europawahl am 10.06.1979
Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes CDU-Telegramm Zur Sache
Tonbandmitschnitte bei Mitarbeiterkonferenzen
Muster für eine europapolitische Mitteilung an die Lokalpresse
Fotos zu europolitischen Themen (19.02.1979 und 16.03.1979)

Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 02.05.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht über Landtagswahl in Schleswig-Holstein
2. Bundespräsidentenwahl
3. Amtszeit für Bundesfachausschüsse
4. Europawahlkampf
5. Schwachstellenanalyse 1976, Arbeitsgruppe Modellversuche
6. Verschiedenes u.a.: Änderung Bundeswahlgesetz, Deutsch-Französisches Jugendwerk, Beitragsregelung im Mitglieder-Werbeprospekt
Enthält auch:
Vermerke: Betreuung italienischer Gastarbeiter im Europawahlkampf
Europalwahlkampf: Sonderkampagne zu den Europawahlen mit regionalen Schwerpunktveranstaltungen
Europatag der CDU in Kassel
Frauen für Europa, Hannover 12.05.1979
Zentrale Wahlkampferöffnungskundgebung am 20.05.1979
Arbeitnehmer für Europa, Bremerhaven 24.05.1979
Europatag der CDU, Freiburg 26.05.1979
Jugend für Europa, Saarbrücken 02.06.1979
Platzierung der Wahlspots der Parteien zur Europawahl in ARD und ZDF, 28.03.1979
Änderung der Ordnung für die Bundesfachausschüsse, 05.04.1979
Bundespräsidentenwahl und CSU
Analyse der organisatorischen Schwachstellen der CDU (Schwachstellenanalyse) 10.04.1979
Schwerpunktveranstaltungen (Übersicht)
Europawahlkampf der SPD - zum voraussichtlichen Ablauf der heißen Phase 26.04.1979
Programmentwurf der Bürgerpartei
Aufgabenverteilung und Funktionsbeschreibung der Kreisgeschäftsstelle
Bundestagswahl 1976 - Erfahrungsbericht der Organisation des Bundestagswahlkampfes 1976 - gemäß Auftrag der Landesgeschäftsführerkonferenz, Februar 1977 - Abschluss September 1978, Nr. 09, 110 Seiten.
Jahr/Datum
25.09.1978 - 17.05.1979
Personen
Holle, Hellmut; Winkler, Heinz

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2635
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
28.- 34. Sitzung 09.01.1979 - 10.04.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/79 für 28. bis 17/79 für 34. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/79 - 61/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Hauptamtliche Mandate, Rechenschaftslegungen, Bericht Bezirksverband Halle und Schwerin,
Bestätigung Abteilungsleiter Kader der Bezirkssekretariate, Auslandsarbeit, Massenorganisationen, Bildung Kreisverband Halle-Neustadt und Marzahn
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau - Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 03 Schwerin - Hans Koch, Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer
09.01.1979 - 28. Sitzung
1. Politische Information und Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zur 9. Tagung Zentralkomitee SED 13.-14.12.1978
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Plan der Auslandsaktivitäten, Studienreisen in die Sowjetunion
4. Information für die Vorsitzenden der Ortsgruppen Februar 1979
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Schule und Familie der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.02.1979 Berlin
6. Bericht
- Wolfgang Heyl - Gespräch mit Vertretern kirchlicher Kreise in den Niederlanden 05.-11.12.1978
- Delegation der Politischen Partei der Radikalen beziehungsweise Politieke Partij Radikalen (PPR) Niederlande 26.-29.11.1978
- Ulrich Fahl: Aufenthalt in Österreich 08.-11.12.1978
7. Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
8. Kaderfragen
- Berufung Rainer Viererbe als Leiter Abteilung Internationale Beziehungen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.01.1979
- Berufung Friedrich Krügel als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 15.01.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bernd Kapschitzki
9. Mitteilungen und Aufgaben
Beschlüsse Nr. 1/79 - 11/79
23.01.1979 - 29. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
2. Plan Herausgabe Broschüren 1979
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen März 1979
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Künstler in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 03.05.1978
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1978
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporne als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Rainer Mischek als Mitglied Bezirkssekretariat Gera und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Eva Gonda
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 18/79
12.02.1979 - 30. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung über aktuelle politische Fragen
2. Mitarbeit von Unionsfreunden am Plananlauf
3. Plan Berichterstattung I. Quartal 1979, Sonderdienst am Wahltag
4. Analyse Jahresstatistik 1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Erweiterung Kinderferienlager VOB Union Otto Nuschke in Niedermülsen
7. Bildung Kreisverband Marzahn der CDU
8. Kaderfragen
- Bestätigung Hans Hahnl als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 19/79 - 26/79
27.02.1979 - 31. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Bericht Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979
4. Erste Jahreshauptversammlungen 1979
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1979
6. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
7. Dritte Ergänzungsinformation zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 22.08.1978 über bisherige Ergebnisse bei der Sicherung einer qualifizierten Besetzung hauptamtlicher Mandate bei den Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Mandatsträger
8. Arbeit mit Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF) und Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) - Massenorganisationen
10. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1979
11. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.03.1979 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen zum Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
12. Bildung Kreisverband Halle-Neustadt der CDU
13. Kaderfragen
- Bestätigung Falk Zielinski als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Peter Schmidt als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Michael Berndt, Renate Lange
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 27/79 - 40/79
13.03.1979 - 32. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zur Aggression China gegen die Sozialistische Republik Vietnam
- Einschätzung Meinungsbildung zur erweiterten Tagung Nationalrat 05.03.1979 insbesondere zum Wahlaufruf der Nationalen Front
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern und Unionsfreunden Staatsfunktionären 02.11.1978
3. Konzeption Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die als Neuerer und Erfinder zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts beitragen 04.05.1979 Burgscheidungen
4. Kaderfragen
- Abberufung Angela Steiniger als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 30.04.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Rainer Schmitz
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/79 - 45/79
27.03.1979 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Politische Aktivitäten von CDU angehörende Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen bei den ersten Rechenschaftslegungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 1979
- Auswertung erweiterte Tagung Nationalrat Nationale Front 05.03.1979
2. Maßnahmen zur weiteren Verbesserung politische Arbeit in Auswertung Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären CDU
3. Themenplan Buchverlage CDU 1980
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1979
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 24.05.1979
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
7. Kaderfragen
- Information Bezirksverband Frankfurt (Oder): Abberufung Bezirksvorsitzender Heinz Hähne und Berufung zum Direktor der IHK
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Heinrich Jähnig
- Berufung Horst Wolf als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.04.1979
- Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader: Werner Große - Bezirksverband Potsdam, Armin Fichte - Bezirksverband Cottbus, Friedrich Hieke - Bezirksverband Magdeburg, Siegfried Schiwek - Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
- Bestätigung Albrecht Braemer als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen 20.05.1979
Beschlüsse Nr. 46/79 - 54/79
10.04.1979 - 34. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Arbeit Vorstände CDU mit Wahlaufruf Nationale Front
2. Einschätzung Jahreshauptversammlungen 1979
3. Vorschläge Auszeichnung mit Medaille 30. Jahrestag der Gründung der DDR
4. Plan Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1980
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 02.05.1979 Berlin
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Themenplan für Qualifizierungslehrgang für mittlere Kader VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Bericht Aufenthalt Delegation Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen
Beschlüsse 55/79 - 61/79
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.01.1979 - 10.04.1979
Personen
Berndt, Michael; Braemer, Albrecht; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fichte, Armin; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gonda, Eva; Götting, Gerald; Große, Werner; Hähne, Heinz; Hahnl, Hans; Heyl, Wolfgang; Hieke, Friedrich; Höhn, Kurt; Jähnig, Heinrich; Kapschitzki, Bernd; Koch, Hans; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Krügel, Friedrich; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mischek, Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Schiwek, Siegfried; Schmidt, Peter; Schmitz, Rainer; Sporne, Eberhard; Steiniger, Angela; Viererbe, Rainer; Wolf, Horst; Wünschmann, Werner; Zielinski, Falk; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode