Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "10.05.1971:" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1404
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 11.01.1971 - 16.12.1971
Bundesgeschäftsführer Rüdiger Göb
Enthält
11.01.1971:
Bundesparteitag Düsseldorf, Konferenz der Christlich Demokratischen und der Konservativen Parteien, Besprechung mit Planungsstab Konrad-Adenauer-Stiftung, Kranzniederlegung Otto von Bismarcks Grab 18.01.1971, NLA (Nationalliberale Aktion) / "Deutsche Union", Dialog, Besuch des Präsidenten des UECD (Union europäischer Christdemokraten), Mariano Rumor, Gespräch Vorsitzender BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände), Otto A. Friedrich, Bildungspolitik

20.01.1971: Programmentwurf

24.01.1971: 18. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 25.-27.01.1971, Erklärungen CSU

28.01.1971: Betriebsverfassungsgesetz, Mitbestimmungssicherungsgesetz, Vereinheitlichung Besoldungsrecht, Krankenhausfinanzierungsgesetz, Hochschulrahmengesetz, Bildungsplan

02.02.1971: Aktivierung Arbeit UECD (Union europäischer Christdemokraten)

08.02.1971: 18. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 25.-27.01.1971, Bildung außenpolitischer Kommission, Terminbestätigung Ministerpräsidenten und Kultusminister CDU/CSU 18.02.1971

11.03.1971: Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle und Finanzlage der Partei, Städtebauförderungsgesetz, Vorbereitung Sitzung CDU-Bundesvorstand, Steuerreform, Außenpolitische Kommission

23.03.1971: Finanzlage Partei, 18. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 25.-27.01.1971

29.03.1971: Steuerreform, Außenpolitische Kommission, Satzungsentwurf UECD (Union europäischer Christdemokraten), Präsidiumsgespräche

02.04.1971: Politische Lage, Kurzfassung Parteiprogramm

20.04.1971: Politische Lage

26.04.1971: Landtagswahlen Schleswig-Holstein, Haushalt CDU-Bundesgeschäftsstelle, Kurzfassung Parteiprogramm, Vorbereitung Bundesausschusssitzung 10.05.71

03.05.1971: 18. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 25.-27.01.1971, Verhältnis CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) / Partei, wichtige Aussagen CDU zu Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik und Gesellschaftspolitik, Position CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) innerhalb Gewerkschaften, Arbeit Betriebe und Betriebsratswahlen 1972

10.05.1971: Bundesausschuss, Konferenz Christliche Demokratie und Konservative Partei

13.05.1971: Steuerreform, Ostverträge, Planungskoordinierung Bundeskanzleramt / Länder

07.06.1971: Kuratorium "Unteilbares Deutschland", Kurzfassung Parteiprogramm, Parteifinanzen, Satzung UECD (Union europäischer Christdemokraten), NLA (Nationalliberale Aktion), Bundesverfassungsgericht, Zweites Deutsches Fernsehen

17.06.1971: Wahl Parteivorsitzender, Parteitag, Deutsche Union, Städtebauförderungsgesetz

25.06.1971: Deutsche Union, Parteifinanzen, Bildungsgesamtplan, Bundesverfassungsgericht, Flugblatt Rentner, 19. Bundesparteitag der CDU Saarbrücken 04.-05.10.1971, Städtebauförderungsgesetz, Informationsdienst Bundestagsfraktion für Kreisverbände

05.07.1971: CDU-Bundesvorstandssitzung, Bildungsgesamtplan

24.08.1971: Berlinverhandlungen, Bildungsgesamtplan, Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik, Innere Sicherheit, Rentenanpassungsgesetz / Wohnungsbau

03.09.1971: CDU-Bundesvorstandssitzung, Innere Sicherheit, Wahl Spitzenkandidat

03.10.1971: Parteitag, Wahl Spitzenkandidat, Finanzierung Betriebsratswahlen, Wirtschaftsvereinigung

11.10.1971: Sitzungen Präsidium, Konstituierung CDU-Bundesvorstand, Stellenbesetzung Bundesverfassungsgericht, Berlin-Junktim Sowjetunion, Zweites Deutsches Fernsehen, Stimmrecht Berliner Abgeordneter, Wahlergebnis Bremen, Bericht Generalsekretär

18.10.1971: Aufgabenverteilung Präsidium, Bestellung Bundesgeschäftsführer; CDU-Bundesvorstandssitzung, Betriebsverfassungsgesetz, Mitbestimmung öffentliche Unternehmen, Kartellgesetznovelle, Innere Sicherheit, Steuerreform, Sitzung Europäische Union der Christlichen Demokraten, Verleihung Robert-Schuman-Preis, Beamtentag DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund), Protokollführung Präsidiumssitzungen, Brief Konrad Kraske zur Entbindung von Rüdiger Göb vom Amt des Bundesgeschäftsführers

25.10.1971: Aufgabenverteilung Präsidium, CDU-Bundesvorstandssitzung

08.11.1971: Betriebsverfassungsgesetz, Bundesverfassungsgericht, Beschlussfassung Partei Auslandsarbeit, Empfehlung Bundesausschuss Sozialpolitik zur Neuregelung Familienlastenausgleich

15.11.1971: Betriebsverfassungsgesetz, Bundesverfassungsgesetz, Empfehlung Bundesausschuss Sozialpolitik zur Neuregelung Familienlastenausgleich, Mitbestimmung kommunale Unternehmen, Thesen Personalvertretungsgesetz, § 218

22.11.1971: Bundesverfassungsgericht, Betriebsverfassungsgericht, Steueraufteilung / Mineralölsteuergesetz, Lage Metallindustrie, Kommissionssitzung 29.11.1971, § 218, Finanzsituation Partei, innerdeutsche Verhandlungen, Außenpolitik

29.11.1971: Verleihung Friedensnobelpreis, Berlin-Verhandlungen/Ost-Verträge, Vorbereitung CSU Sitzung, Europäische Investitionsbank, Deutsche Union / Deutschlandkongress, Kuratorium Unteilbares Deutschland, Bund der Vertriebenen, Seminar Venezuela

16.12.1971: Verhandlungen Moskau
Jahr/Datum
11.01.1971 - 26.04.1971
Personen
Göb, Rüdiger

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3545
Aktentitel
Parlamentariergruppe der CDU/CSU für Umweltfragen (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 04.06.1970 - 19.06.1971
Abteilung III Politik, Umweltschutz Geschäftsführer Gert Hammer
Enthält
04.-05.06.1970 Fachtagung über Umweltschutz Politische Akademie Eichholz:
Tagesordnung u.a.:
1. Programmentwurf Umweltschutz
2. Arbeitsplan der vier Arbeitskreise
I) Luft, Vorsitz: Rüdiger Göb
II) Wasser, Vorsitz: Heinz Soenius
III) Lärm, Vorsitz: Ruth Beckmann
IV) Bodenschutz / Abfall, Vorsitz: Ortwin Berghaus
3. Forderungen zur Beseitigung von Umweltproblemen
4. Beurteilung der gestellten Forderungen

12.10.1970 Arbeitsgruppe Umweltfragen Bonn, Konstituierung:
Vorsitzender: Benno Weimann
Stellvertretende Vorsitzende: Herbert Gruhl, Irma Tübler
Geschäftsführer: Gert Hammer
Tagesordnung u.a.:
1. Bestimmung des Vorstandes
2. Arbeitsweise der Gruppe, Vorschläge und Aussprache
3. Arbeitsprogramm Interparlamentarischen Arbeitsgruppe für Umweltfragen (IPA)
Enthält auch:
Übersicht Zuständigkeitsverteilung auf dem Gebiet des Umweltschutzes, Stand 22.07.1970
Vermerk Gründung eines deutschen Koordinierungsausschusses für Umweltschutz, 06.07.1970

22.03.1971 Düsseldorf:
Tagesordnung u.a.:
1. Kompetenzabgrenzung im Bereich des Umweltschutzes zwischen Bund und Ländern
2. Bundesanstalt für Umweltschutz
3. Erarbeitung von Ausführungen zum Berliner Programm 2. Fassung
4. Vorbereitung der nächsten Sitzung
5. Verschiedenes
Enthält auch:
Anfragen

10.05.1971:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der IPA-Kommission Umweltfragen - (Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft)
2. Kompetenzabgrenzung zwischen Bund und Ländern
3. Verschiedenes

18.-19.06.1971 München:
Tagesordnung u.a.:
1. Einsetzung eines Ausschusses in den Parlamenten zur Bearbeitung von Umweltfragen; Zusammenfassung der Umweltzuständigkeiten in einem Ministerium auf Bundes- und Länderebene
2. Errichtung einer Bundesanstalt und Landesanstalten für Umweltschutz
3. Gewässerschutz
4. Verschiedenes

Enthält auch:
Korrespondenz
Benno Weimann: Thesen zum Umweltschutz und zur Umweltgestaltung, 16.02.1971
Mitglieder der Fraktionen für die Kommission Umweltfragen
Gesamtkritik am Sofortprogramm der Bundesregierung für den Umweltschutz, 02.10.1970
Beschluss der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU zum Umweltschutz, 03.09.1970
Anträge und Anfragen der Landtage
Anträge zur Fortschreibung Berliner Programm 2. Fassung
Vorschlag Kommission für Umweltfragen für das Berliner Programm 2. Fassung zu Umweltschutz als Zukunftssicherung
Materialien zum Gewässerschutz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
04.06.1970 - 19.06.1971
Personen
Beckmann, Ruth; Berghaus, Ortwin; Göb, Rüdiger; Gruhl, Herbert; Hammer, Gert; Soénius, Heinz; Tübler, Irma; Weimann, Benno

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode