Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "10.06.1968" > 5 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8711
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien
25.04.1963 - 20.03.1968
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik Vorsitzender Josef Stingl
Enthält
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss und Fachausschuss für Sozialpolitik und Arbeitskreis für Kriegsopferfragen und Heimkehrerfragen
Übergang Heinrich Lünendonk - Franz Deus - Josef Stingl

Arbeitskreis für Kriegsopferfragen und Heimkehrerfragen
06.02.1964
Tagesordnung:
1. Wahlen:
Vorsitzender: Karl Rehrmann
Stellvertreter: Ernst Buddensieg
2. Zielsetzung der Arbeit
Fachausschuss für Sozialpolitik
06.11.1964
Tagesordnung:
1. Lohnfortzahlung
2. Krankenversicherungsreform
3. Kriegsopferfragen und Heimkehrerfragen
27.11.1964
Tagesordnung u.a.:
Sozialpolitischer Kongress
Internationaler Vergleich sozialpolitischer Maßnahmen
Mindestrente
Krankenversicherung
22.07.1965, Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Wahlen:
Vorsitzender: Josef Stingl
Stellvertreter: Franz Deus, Paul Seiler
3. Zukünftige Aufgaben und Arbeitsweise
Bundesausschuss für Sozialpolitik
14.10.1965
Tagesordnung:
1. Alterssicherung
2. Lohnbezogene Aufgaben
3. Lohnfortzahlung und Krankenversicherung
4. Selbstverwaltung in der Sozialversicherung
28.01.1966
Tagesordnung:
1. Eingliederung der Vertriebenen
2. Verabschiedung Bericht an den Bundesvorstand der Partei zur Frage der Alterssicherung der Selbständigen
3. Selbstverwaltung in der Sozialversicherung
4. Ausländische Arbeitnehmer
11.03.1966
Tagesordnung:
1. Referat Ernst Buddensieg: Kriegsopferversorgung
2. Krankenhauspflegesätze
3. Referate Franz Deus und Franz Ingendaay: Berufsausbildung
4. Betriebsverfassungsgesetz - Mitbestimmung
Dazu: Anlagen zu den Tagesordnungspunkten
03.06.1966
Tagesordnung:
1. Bericht Josef Stingl
2. Finanzierung der Rentenversicherung
3. Minderheitenschutz im Betriebsverfassungsgesetz
Dazu: Entwurf Gesetz zur Änderung Deckungsverfahren in der Rentenversicherung der Arbeiter und der Rentenversicherung der Angestellten (3. RVÄndG)
27.11.1967 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
Wahlen:
Vorsitzender: Josef Stingl
Stellvertreter: Josef Porten, Paul Seiler
Entwurf Aktionsprogramm
Arbeitsplanung
Krankenhausfinanzierung
Dazu: Gegenüberstellung der familienpolitischen Ausgangspositionen im Jahre 1953 und der heute gewährten materiellen Leistungen, Stand 01.08.1967
08.01.1968
Tagesordnung u.a.:
Reform Familienlastenausgleich
Sozialpolitischer Teil Aktionsprogramm, vertagt
28.02.1968
Tagesordnung u.a.:
Änderung Entwurf Aktionsprogramm
Familienpolitik
Dazu: Einladung Sitzung Bundesausschuss für Gesundheitspolitik am 30.-31.03.1968
10.06.1968
Tagesordnung u.a.:
Änderungen Entwurf Aktionsprogramm
Dazu: Änderungsvorschläge zu den einzelnen Ziffern Aktionsprogramm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
25.04.1963 - 20.03.1968
Personen
Buddensieg, Ernst; Deus, Franz; Ingendaay, Franz; Lünendonk, Heinrich; Porten, Josef; Rehrmann, Karl; Seiler, Paul; Stingl, Josef

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19034
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Bundesfachausschuss Sozialpolitik 16.02.1963 - 14.05.1973
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
1963
Zur Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Hermann Josef Unland an Konrad Kraske: Neuberufung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik, 16.02.1963
Heinrich Lünendonk an Hermann Josef Unland: Redeskizze über Notwendigkeit eines Bundesfachausschuss für Sozialpolitik, 05.05.1963
Josef Hermann Dufhues an Heinrich Lünendonk: Abgrenzung CDU von Sozialpolitik der SPD, 15.05.1963
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Sozialpolitik
Wolfgang Mischnick: Einführung einer Grundsicherung in der Rentenversicherung - Volksrente, 07.1963
Thomas Ruf: Die Pläne der FDP zur Reform der gesetzlichen Altersversorgung, 09.1963
Hermann Josef Unland an Gerhard Elschner und Konrad Kraske: Manuskript Sozialpolitischer Rednerdienst - Die Sozialpolitik der CDU/CSU, 18.10.1963
Steuerabteilung: Vermerk zu den steuerpolitischen Reformvorschlägen der Sozialausschüsse der CDU - 10. Bundestagung vom 06.-07.07.1963
Beschlüsse der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Sozialpakt
1964
Protokoll der Sitzung Arbeitskreis für Kriegsopfer- und Heimkehrerfragen Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 06.02.1964
Broschüre, Format A4: Soziale Ordnung, Beilage zu Nr. 3 / 1964, darin: Heribert Blens: Es geht nicht ohne Wirtschafts- und Sozialrat
1965
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Sozialpolitik, Stand: 12.1965
Die Altenhilfe im Bundesgebiet nach dem Stande der erreichbaren Unterlagen, vorgelegt vom Referat Sozialpolitik
Kurzprotokoll Konstituierung Bundesfachausschuss Sozialpolitik am 22.07.1965
Sozialpolitische Informationen: Stellungnahme zum Vorschlag der SPD über die Volksversicherung, 13.05.1965
Josef Stingl: Schreiben an Mitglieder der Unterausschüsse der Bundesfachausschüsse wegen Umstrukturierung, 15.10.1965
1966
Protokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 28.01.1966
11.03.1966
Ausarbeitung Sozialpolitik der CDU/CSU
Mitgliederliste Bundesfachausschuss für Sozialpolitik, Stand: 05.1966
Protokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 03.06.1966
1967
Mitgliederliste, Stand 1965
Karl-Heinz Bilke an Bruno Heck: Stichworte für die Konstituierung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 27.11.1967
Protokoll Konstituierung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 27.11.1967
Ausarbeitung: Gegenüberstellung der familienpolitischen Ausgangssituation im Jahre 1953 und der heute gewährten materiellen Leistungen, Stand: 01.08.1967
Willi Albers: Zur Reform des Familienlastenausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland, in: Sonderdruck Sozialer Fortschritt, Heft 9, 1967
1968
Protokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 28.02.1968
10.06.1968
Hermann Kerckhoff an Karl-Heinz Bilke: Bericht des vom Vorstand der Kölner CDU eingesetzten Arbeitskreis Sozialenquête zum Problem der Krankenversichungs-Reform, 11.03.1968
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 14.10.1968
1969
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 04.11.1969
08.12.1969
1970
Mitgliederliste Bundesfachausschuss für Sozialpolitik, Stand: 26.02.1970
Arbeitsplan Bundesfachausschuss für Sozialpolitik, 27.02.1970
Ergebnisprotokoll Konstituierung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 24.02.1970
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 28.10.1970
07.12.1970
1971
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 12.03.1971
03.05.1971
22.09.1971
1972
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 21.01.1972
22.06.1972
25.09.1972
1973
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss für Sozialpolitik am 04.04.1973
14.05.1973
Jahr/Datum
16.02.1963 - 14.05.1973
Personen
Albers, Willi; Blens, Heribert; Dufhues, Josef Hermann; Elschner, Gerhard; Kerckhoff, Hermann; Kraske, Konrad; Lünendonk, Heinrich; Mischnick, Wolfgang; Ruf, Thomas; Stingl, Josef; Unland, Hermann Josef

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19072
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Kongresse und Fachtagungen 10.06.1968 - 29.11.1973
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Frauenkongress vom 11.-12.04.1969
Broschüre: Dokumentation - Die Frau im Spannungsfeld unserer Zeit, Format A4
Bauernkongress vom 06.-07.03.1969
Berichte aus den Arbeitskreisen I-IV, 08.03.1969
Rudolf Schnieders: Mögliche Alternativen zum Mansholt-Programm
Leitsätze zur Strukturpolitik, 10.06.1968
Irmgard Horstmeier: Die soziale Stellung der Frau auf dem Lande
Arbeitskreis II, Rüdiger Göb: Raumordnung gegen oder für die Landwirtschaft?, 07.03.1969
Plenarsitzung - Aussprache mit Bruno Heck, 07.03.1969
Hermann Höcherl: Landwirtschaft in der Industriegesellschaft, 07.03.1969
Theodor Dams: Agrarpolitik der großen Pläne, 07.03.1969
Günter Fleßner: Bildung und Ausbildung auf dem Lande
Bernd van Deenen: Neuere Entwicklungen bäuerlichen Familienlebens - Konsequenzen für die Agrarpolitik
Hans Stamer: Grenzen und Möglichkeiten der Preispolitik und Marktpolitik
Arbeitskreis III, Josef Stingl: Sozialhilfen für die Landwirtschaft, 07.03.1969
Arbeitskreis I, Ewald Böckenhoff: Absatz und Chancen der Veredelungswirtschaft, 07.03.1969
Kulturpolitischer Kongress Bad Godesberg vom 28.02.-01.03.1969
Broschüre: Kulturpolitischer Kongress, Format A5
Enthält auch:
Kulturpolitischer Kongress in Gelsenkirchen vom 30.11.1960
Gerhard Stoltenberg: Nachwuchsförderung
Alois Schardt: Erwachsenenbildung im demokratischen Staat
Karl Abraham: Berufsbildung in der Industriegesellschaft
Bundeswohnkongress
Karl-Heinz Bilke an Ottfried Hennig: Planung eines Wohnkongresses in Hamburg, 19.04.1972
Broschüre: Wohnungs- und Städtebau für morgen. Diskussionsgrundlage für den am 25.-26.05.1972 stattfindenden Bundeswohnkongress, Format A5
Ottfried Hennig, Betreff: Bundeswohnkongress der CDU, 27.03.1972
Strukturkongress
Material zu gemeinsamem strukturpolitischen Kongress von CDU und CSU, 24.04.1972
Kommunalkongress, Gesundheitskongress, Technologiekongress
Hans Michael Moll an Ottfried Hennig: Planung eines Kommunalkongresses, 04.01.1972
Franz Bentler an Karl-Heinz Bilke: Planung eines Gesundheitskongresses, 23.11.1971
Arbeitsgruppe Forschung und Technik, Betreff: Technologiekongress der CDU/CSU im Herbst 1972 oder Frühjahr 1973, 04.05.1972
EUCD-Kongress vom 07.-09.11.1973
Werner Efing an Peter Scheib: EUCD-Kongress, 28.11.1973
Frank-Roland Kühnel an Peter Scheib: EUCD-Kongress, 29.11.1973
Koch und Peter Scheib: EUCD-Kongress - Kritische Anmerkungen zur Vorbereitung und Durchführung, 23.11.1973
Editha Limbach: Ausbau und Entwicklung der auswärtigen Beziehungen der CDU
Arbeitsgruppe des Gedanken und der Aktion - Entwurf für ein Europäisches Manifest, 15.11.1972

Ottfried Hennig an Konrad Kraske, Betreff: Kongresse der Bundespartei im Jahre 1972, 19.02.1972
Jahr/Datum
10.06.1968 - 29.11.1973
Personen
Abraham, Karl; Bentler, Franz; Bilke, Karl-Heinz; Böckenhoff, Ewald; Dams, Theodor; Deenen, Bernd van; Efing, Werner; Fleßner, Günter; Göb, Rüdiger; Heck, Bruno; Hennig, Ottfried; Höcherl, Hermann; Horstmeier, Irmgard; Kraske, Konrad; Limbach, Editha; Moll, Hans Michael; Schardt, Alois; Scheib, Peter; Schnieders, Rudolf; Stamer, Hans; Stingl, Josef; Stoltenberg, Gerhard

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8111
Aktentitel
CDU und Sport 18.04.1963 - 30.07.1969
Dokumente und Materialien, meist Pressedokumentation
Enthält
Pressespiegel, Pressemitteilungen, Entwicklung Sport und CDU:
1963
02.-03.05.1963 Berliner Sportkonferenz der CDU/CSU
Enthält auch: Broschüre (Kopie) Sport in Freiheit - Referate und Ergebnisse
1964
Ablehnung der Forderung nach Sportministerium
28.10.1964 Konstituierung Sportbeirat CDU
1965
Einsatz für Schulsport, Zuschüsse an Sportvereine
07.04.1965 Konstituierung Sportbeirat CSU
26.06.1965 Sportkongresse CDU Dortmund und Speyer
02.09.1965 Besprechung mit den der CDU angehörenden Vertretern des Deutschen Sportbundes
07.09.1965 Veröffentlichung Aktionsprogramm Sport CDU
1966
29.04.1966 Aufstockung Sportmittel 6,18 Mio. DM
1967
09.06.1967 Große Anfrage Sportpolitik
30.06.1967 Entwurf Goldener Plan
25.07.1967 Fortschreibung Goldener Plan
01.12.1967 Bereitschaft Bundesregierung Goldener Plan
1968
03.1968 Vierjahresprogramm für Leistungssport, Sport-Hearing
10.06.1968 Erste CDU-Sportkonferenz in Münster
26.11.1968 Olympia-Auswertungstagung
28.11.1968 CDU-Sportinformationstagung mit Kurt Georg Kiesinger, Forderung Olympischer Vierjahresplan
03.12.1968 Antrag Vierjahresplan zur Förderung Leistungssport
1969
03.06.1969 Empfehlung zur Zusammenarbeit Bund-Länder in Sportfragen
07.07.1969 CDU Hessen verabschiedet Sportprogramm, beruft Sportparlament
30.07.1969 Ergebnissprotokoll Sitzung Bundesfachausschuss Eichholz 30.06.1969

Enthält auch:
Faltblatt Tatsachen zählen - Die CDU informiert: Das Sportprogramm der CDU - Sport in unserer Zeit 1968 und
CDU Sportprogramm 1969 Landesverband Hessen
Jahr/Datum
18.04.1963 - 30.07.1969

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode