Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "11.01.1960" > 5 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3667
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1955 - 1963
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Lutzke
Enthält
Einladungen, Protokolle, Berichte, Korrespondenz, Vermerke, insbesondere:

10.12.1955 Bonn
Tagesordnung u.a.:
Wahlen Vorstand, Arbeit der Arbeitskreise (mit Entwurf)
1. Wahl des Vorsitzenden: Franz Etzel
3. Berichte aus den Arbeitskreisen
a) Fritz Hellwig: Miteigentum
b) Zwick: Überbetriebliche Mitbestimmung
4. Bock: Aufgabe der Verbraucherverbände
5. Konjunkturpolitische Tagesfragen

02.03.1956: Bericht aus Bonn Nr. 6/56, (18 Seiten)
Werner Schüttauf: Industrielle Landwirtschaft! Selbsthilfe durch Agrargesellschaften, 06.06.1956
Bericht: 9 Jahre Wirtschaftspolitik der CDU, 07.1957, (35 Seiten)

15.03.1958: Bonn
Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht
2. Organisatorische Fragen
3. Arbeitsprogramme

11.01.1960: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Wahl des Vorsitzdenden: Franz Etzel
3. Wahl weiterer Organe: Vorstand, Wissenschaftlicher Beirat, Unterausschüsse
4. Methode und Technik des Ausschusses
5. Bericht Franz Etzel: Wirtschaftliche Lage

27.06.1960: Bonn
Tagesordnung:
1. Die wirtschafts- und finanzpolitische Aufgaben bis zum Ende der Legislaturperiode
2. Diskussion: Beurteilung der Konjunktur

13.09.1960: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Konjunkturelle Lage
3. Diagnose
4. Maßnahmen

22.10.1960: Bonn
Tagesordnung:
1. Ergebnisse der bisherigen Wirtschaftspolitik
2. Zukünftige Aufgaben der Wirtschaftspolitik

07.-08.10.1960: Auel
Tagesordnung: Die zweite Phase der Sozialen Marktwirtschaft
1. Formale Grundsätze
2. Sachliche Grundsätze

Thesen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 1961
Rede Franz Etzel: Was ist zu tun?
Fritz Schiettinger: Gedanken zu unserer Wirtschaftspolitik, (05.01.1962)
Curt Becker: Entwurf eines Umsatzsteuergesetzes (Mehrwertsteuer mit Vorsteuerabzug), 06.1962, (22 Seiten)
Entschließung zur Sozialen Marktwirtschaft, 11. Bundesparteitag Dortmund 02.-05.06.1962

24.07.1962: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Bericht über die Arbeit des alten Ausschusses
2. Konstituierung
3. Wahl des Vorsitzenden: Franz Etzel
4. Wahl des Vorstands:
a) Stellvertretende Vorsitzende: Klaus Scheufelen und Ferdinand Marx
b) Geschäftsführender Vorstand
5. Unterausschüsse
6. Hettlage: Grundsatzprobleme einer zukünftigen Finanz- und Steuerpolitik

Alfred Müller-Armack: Das gesellschaftspolitische Leitbild der sozialen Marktwirtschaft, 04.-06.10.1962, (29 Seiten)

18.10.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftliche Situation und Stabilisierungsprogramm der Bundesregierung
2. Diskussion

Bulletin und Pressematerial
Deutsches Industrieinstitut: Einige Daten zur Entwicklung der Eigentumsverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland, 1962, (29 Seiten)
Franz Eztel: Gedanken zur Steuerpolitik, 07.11.1962

27.03.1963: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftsbericht 1962 und Aussichten 1963
a) Gocht: Analyse wirtschaftspolitische Maßnahmen, dazu Papier
b) Fritz Schiettinger: Analyse finanzpolitische Maßnahmen, dazu Papier und Referat

07.06.1963: Mannheim
Tagesordnung:
1. Konjunkturprogramm
2. Tarifpolitik
3. Investivlohn oder Prämiensparen
4. Warentests
5. Umsatzsteuerreform
6. Aktionsprogramm der EWG

09.05.1963: Bonn Vorstandssitzung
1. Wirtschaftspolitischer Bericht aus der Fraktion
3. Wirtschaftspolitische Gesetzgebungsarbeit in dieser Legislaturperiode
2. Bericht des Geschäftsführenden Vorstandes
4. Stellungnahme Steuererhöhungen
5. Arbeitskreis Eigentumfragen

Stellungnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft zu dem Memorandum der EWG-Kommission zum Aktionsprogramm der Gemeinschaft für die zweite Stufe, 28.05.1963, (21 Seiten)
Erklärung des Bundeswirtschaftsausschusses der CDU zum Regierungswechsel, 20.09.1963

27..11.1963: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Kurt Schmücker: Gedanken zur Wirtschaftspolitik der nächsten Zeit, dazu Referat

Mitgliederliste Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU, 21.11.1963
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1955 - 1963
Personen
Becker, Curt; Etzel, Franz; Marx, Ferdinand; Müller-Armack, Alfred; Scheufelen, Klaus H.; Schiettinger, Fritz; Schmücker, Kurt

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3671
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Vorstand Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik
Protokolle, Dokumente und Materialien 1958 - 1964
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Lutzke
Enthält
15.03.1958: Bonn
Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht - Steuerreformgesetz
2. Oragnisation des Fachausschusses
3. Arbeitsprogramme:
1) Verwirklichung des Frankfurter Programms
2) Konjunktur und Währung
3) Gemeinsamer Markt und Freihandelszone
4) Abbau der Subventionen / Wiederherstellung der Wirtschaftlichkeit
5) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
6) Aktienrechtsform
7) Gewerbeordnung
8) Kreditwesengesetz
9) Lohnpolitik - Wirtschaftspolitik
10) Verbraucherpolitik
11) Technischer Fortschritt und Rationalisierung
12) Wirtschaftliche Fragen der Wiedervereinigung
Bericht: CDU-Wirtschaftspolitik in der Auseinandersetzung zwischen Ost und West
Horst Rheinfels: Fibel für Volksaktionäre, 1957, (39 Seiten)

18.04.1958: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerreform
2. Löhne - Preise - Konjunktur
3. Unterausschüsse:
1) Finanzen und Steuern
2) Landeswirtschaftsverbände
3) Verkehr
4) Energiewirtschaft
5) Aussenhandelsfragen
Exposé zur Verbraucherpolitik, 18.04.1958
Arbeitskreis für Wirtschaft und Ernährung: Zur Konjunktur-, Lohn- und Preissituation, 28.03.1958, (12 Seiten)

06.09.1958: Bonn
Tagesordnung:
1. Kieler Parteitag
2. Arbeitsvorhaben des Bundesministers der Finanzen und des Bundestages
3. Arbeitsvorhaben des Bundestages
4. Organisation und Arbeitstechnik unseres Ausschusses
5. Durchführung eines Wirtschaftstages
Kieler Manifest der CDU vom 8. Bundesparteitag der CDU Kiel 18.-21.09.1958

10.11.1958
Tagesordnung u.a.:
1. Auswertung Kieler Manifest und Arbeitsprogramm
2. Satzung der Fachausschüsse der CDU
3. Wirtschaftstag 1959
Wirtschaftswissenschaftliche Mitteilungen: Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme einer Wiedervereinigung Deutschlands, 10.1957

Denkschrift über die Möglichkeiten einer Verbesserung der Umsatzbesteuerung, Drucksache 3/730, 20.12.1958
Broschüre: Ergebnisse von 10 Jahren Aufbauarbeit, 12.1958, (19 Seiten)
Zeitschrift: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft - Der gemeinsame Markt im zweiten Jahr, 15.01.1959, (55 Seiten)

16.03.1959: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftstag 10.04.1959

11.01.1960: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung - Vorsitz: Franz Etzel

14.03.1960: Bonn
Tagesordnung:
1. Unterausschüsse
2. Arbeit des Ausschusses
3. 9. Bundesparteitag der CDU Karlsruhe 26.-29.04.1960
4. Konjunktur- und finanzpolitische Lage

16.05.1961: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftstag 14.07.1961

05.01.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Auswertung der Wahl
2. Aufgaben des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik
3. Beratung der Entschließung des Unterausschusses Energiewirtschaft

03.03.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Fritz Hellwig, Fritz Burgbacher: Energiepolitische Konzeption

05.04.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliederliste
2. Organisation der Arbeit

24.07.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Wahl Vorstand

18.10.1962: Bonn - Beschlußprotokoll

14.11.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung Stabilitätsprogramm
2. Laufende Geschäftsvorfälle
Bericht: Wichtige Gesichtspunkte der Sitzung: Konjunkturlage und Koalitionsfragen

12.12.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Baumarkt und Baupolitik
Lubowski: Staatliche Förderungsmaßnahmen und ihre Auswirkungen auf den Markt der festverzinslichen Wertpapiere

09.05.1963: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftspolitischer Bericht aus der Fraktion
2. Bericht des Geschäftsführenden Vorstandes
3. Wirtschaftspolitische Gesetzgebungsarbeit in dieser Legislaturperiode
4. Steuererhöhungen
5. Arbeitskreis Eigentumsfragen

Mitgliederliste: Vorstand Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU, 02.1964

Entwurf: Novellierung des Gesetzes zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer, 21.02.1964

22.02.1964: Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung der Empfehlungen zur Eigentumsbildung
Gocht: Thesen zur Vermögensbildung

15.12.1964: Bonn
Tagesordnung:
1. Verhältnis: Bundeswirtschaftsausschuss - Wirtschaftsrat
2. Zukünftige Aufgaben - kleine Programmkommission
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1958 - 1964
Personen
Burgbacher, Fritz; Etzel, Franz; Hellwig, Fritz; Rheinfels, Horst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode