Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "11.03.1964" > 5 Objekte

1

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 002/2
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1964 (Band 2)
Enthält
- 11./12.01.1964: Kurzprotokoll der Sitzung des Ellwanger Kreises an den Tagen.
- 18.02.1964: Strauß an Binder: Betrifft das nächste Ellwanger Treffen mit dem Thema "Die künftige Bildungspolitik".
- 04.03.1964: Strauß an Hellmut Becker: Bitte, bei der nächsten Tagung am 11./12. Juli 1964 ein Referat über das Thema "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 04.03.1964: Strauß an Binder: Kritik über den Versand des Kurzprotokolls der letzten Tagung. Vorschlag bei der nächsten Tagung nochmals über die Protokollierung zu beraten.
- 11.03.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. Hahn. Stellungnahme zum Kurzprotokoll der letzten Tagung.
- 11.03.1964: Becker an Strauß: Frage nach dem Tagungsort im Juli.
- 13.03.1964: Becker an Strauß: Kann leider bei der Tagung im Juli kein Referat halten, da zu dieser Zeit eine UNESCO-Tagung stattfindet; Vorschlag Georg Picht anzuschreiben.
- 20.04.1964: Strauß an Binder: Mittelung über Absage Beckers.
- 23.04.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 27.04.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 30.04.1964: Binder an Rüdiger Robert Beer, Kopie an Strauß: Bericht über den Ellwanger Kreis und Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über agrarpolitische Ziele zu halten.
- 090.5.1964: Binder an Prof. Hentig, Kopie an Strauß: Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 20.05.1964: Strauß an Binder: Mitteilung über die Zusage von Prof. Hahn zu der kommenden Tagung.
- 27.05.1964: Binder an Strauß: Fragen nach der rechtlichen Entwicklung der Gesellschaftsformen (AG, GmbH); Verschiedenes zum kommenden Treffen in Ellwangen.
- 01.06.1963: Strauß an Binder: Beantwortung des Schreibens vom 27. Mai und Übersendung einer Liste der "Literatur zur Bildungspolitik".
- 08.06.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. von Hentig.
- 25.06.1964: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur Tagung am 11./12. Juli 1964. Themen: Kulturpolitik.
- 11./12.07.1964: Internes Protokoll, Kurzprotokoll und handschriftliche Notizen zur letzten Sitzung.
- 10.07.1964: Telegramm von Brentano an den Ellwanger Kreis: Übermittlung von Grüßen und Bedauern, nicht teilnehmen zu können.
- 11.07.1964: Telegramm des Ellwanger Kreises an Brentano: Dank für die übermittelten Grüße und Genesungswünsche.
- 13.07.1963: Strauß an Werner Hofmeister: Kurzbericht über die Tagung und Genesungswünsche.
- 13.07.1964: Strauß an Kraske: Kurzbericht über die Tagung und Mitteilung über den nächsten Termin 9./10. Januar 1965.
- 13.07.1964: Strauß an Brentano: Kurzbericht über die letzte Tagung.
- 26.10.1964: Arbeitsstab des Ellwanger Kreises an alle Freunde: Einladung zur kommenden Tagung im Januar.
- 16.11.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 18.11.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 20.11.1964: Abelein an Strauß: Übersendung eines Exemplares des Protokolls.
- 20.11.1964: Landrat Huber an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Herrn Bundesministers a. D. Dr. Heinrich von Brentano.
- 21.11.1964: Karl Wöhr, Bürgermeister, an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 24.11.1964: Strauß an Abelein: Dank für die Übersendung des Protokolls. Mitteilung über die nächste Tagung im Januar.
- 24.11.1964: Strauß an Huber: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 26.11.1964: Strauß an Wöhr: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 30.12.1964: Hofmeister an Strauß: Bedauert, wegen Erkrankung nicht an der Januar-Tagung teilnehmen zu können.
Jahr/Datum
1964
Personen
Binder, Paul; Brentano, Heinrich von; Abelein, Manfred; Becker, Hellmut; Beer, Rüdiger Robert; Hofmeister, Werner; Picht, Georg; Wöhr, Karl

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19041
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Vorlagen Parteivorsitzender Konrad Adenauer
22.01.1964 - 27.06.1965
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
1964
Entwurf einer Eröffnungsansprache für Konrad Adenauer auf erstem Gesundheitspolitischen Kongress, 22.01.1964
Vorlagen für 12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964 vom CDU-Präsidium: Grundsätze christlich demokratischer Gesundheitspolitik, Agrarpolitisches Programm der CDU, 11.03.1964
Fritz Leser an Hermann Josef Unland: Anmerkungen zum Referat Kommunalpolitik und Bundespolitik, 20.03.1964, dazu: Entwurf
Günter Triesch an Josef Selbach: Ausarbeitung Kommunalpolitik und Wirtschaft, 23.03.1964
Redeauszug: Rede Konrad Adenauer auf Bundesparteitag in Hannover: Die Einzelpersönlichkeit und die Familie
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Stellungnahme Gewerkschaftsreferat und Referat Sozialpolitik der Bundesgeschäftsstelle zur Frage der Zulassung der Gemeinschaft tariffähiger Verbände von Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes (GtV) im Deutschen Beamtenbund (DBB), 25.03.1964
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Kandidatur Konrad Adenauer für Weltfrontkämpferverband für Friedensnobelpreis 1964, 26.03.1964
Karl-Heinz Bilke an Hermann Josef Unland: Entwicklung und Tätigkeit der Sozialpartner nach 1945, 12.06.1964
Arthur Rathke an Hermann Josef Unland: Entwurf für ein Vorwort von Konrad Adenauer zur Broschüre zum CDU-Gesundheitskongress, 31.08.1964
Walter Bargatzky an Konrad Adenauer: Gebührenregelung für Ärzte, 04.09.1964
1965
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Entwurf Vorwort zu Veröffentlichung über Verteidigungspolitischen Kongress der CDU/CSU, 20.02.1965
Unerledigte beziehungsweise nur teilweise erledigte Entschließungspunkte 11. Bundesparteitag Dortmund 02.-05.06.1962 und 12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964
Redeauszug: Redeskizze Konrad Adenauer für öffentliche Kundgebung der Staatspolitischen Tagung der Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands, 27.06.1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
22.01.1964 - 27.06.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Bargatzky, Walter; Leser, Fritz; Rathke, Arthur; Selbach, Josef; Triesch, Günter; Unland, Hermann Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode