Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "11.05.1984" > 83 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1052
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 23.01.1984
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 23.01.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Verabschiedung von Peter-Stefan Herbst als Bundessprecher der Schüler-Union und Begrüßung von Volker Streu als dessen Nachfolger
Glückwünsch an Walter Wallmann zur Wiederwahl als Landesvorsitzender der hessischen CDU
Unterrichtung über Roman Herzog: Rücktritt als Mitglied des Bundesvorstandes und als Delegierter zum Bundesparteitag wegen der Übernahme des Amtes des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichtes
Beteiligung der Landesverbände an der Wahlkampfkostenerstattung bei der Europawahl
Parteienfinanzierungsgesetz ab 01.01.1984 in Kraft, neue Spendenrichtlinien sind im Bundesfinanzausschuss zu erörtern, Ziel dauerhafte Kosolidierung der Finanzen der CDU-Bundespartei
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Politische Entscheidungen als Vorraussetzungen für Wahlsieg 1987, Positive Stimmung vor der Europawahl und Landtagswahl in Baden-Württemberg, 35-Stunden-Woche, Thema 32. Bundesparteitages der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984: Soziale Marktwirtschaft in den 80er Jahren - Erarbeitung wirtschafts- und gesellschaftspolitische Leitlinie der CDU, Einstimmiges Vertrauen für Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner im Fall Günter Kießling, dazu Pressemitteilung
2. Diskussion Programmentwurf zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit - Arbeit der Zukunftskommission Jugend unter Vorsitz Heiner Geißler und Renate Hellwig, 170 Anträge, dazu Pressemitteilung
Enthält auch:
Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Beschluss des CDU-Bundesvorstandes vom 23.01.1984
Winfried Ockenfels Abteilung Informatik: Die zukünftige Entwicklung des integrierten Text- und Datenverarbeitungssystem der CDU, 11.01.1984
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
23.01.1984
Personen
Herbst, Peter-Stefan; Herzog, Roman; Kießling, Günter; Radunski, Peter; Streu, Volker; Wallmann, Walter; Wörner, Manfred

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1053
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 12.03.1984
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 12.03.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Begrüßung von Albrecht Martin, dem neugewählten Bundesvorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises, EAK
Wiederwahl von Franz Dormann als Bundesvorsitzender des RCDS
Gäste: Vorsitzende der Bundesfachausschüsse Energiepolitik, Ludwig Gerstein und Entwicklungspolitik, Karl Lamers
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Außenpolitik: Bericht Amerika-Reise, Helmut Kohl, Analyse EG-Gipfel, Europäische Gemeinschaften, am 19.-20.3.1984, Beziehungen zur DDR, Treffen mit Erich Honecker in Moskau
Innenpolitik: Ablehnung der 35-Stunden-Woche, Landtagswahl in Baden-Württemberg unter einer CDU/CSU-FDP-Bundesregierung
2. Verabschiedung: Entwurf Leitantrag zum 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984, Stuttgarter Leitsätze der CDU zur Sozialen Marktwirtschaft in den 80er Jahren - die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland als moderne und humane Industrienation, kein neues Grundsatzprogramm - Antwort auf Strukturwandel, Antragsschluss: 10.04.1984
3. Verschiedenes, u.a.: Beschluss der Zusammensetzung der Antragskommission zum 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984, dazu Beschlussvorlage
Enthält auch:
Antrag des Bundesvorstandes der CDU vom 12.03.1984 Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation - Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre
Presseschau: Berichte und Kommentare zum Besuch von Helmut Kohl in Washington, 08.03.1984
Handschriftliche Notizen
Entwurf Protokoll
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
12.03.1984
Personen
Dormann, Franz; Gerstein, Ludwig; Honecker, Erich; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Martin, Albrecht; Radunski, Peter

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1054
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 26.03.1984
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 26.03.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Analyse der Landtagswahl in Baden-Württemberg, Erstarken der Grünen, fehlende Abgrenzung der SPD, FDP und Kommunalwahlrecht für Ausländer, EG-Gipfel - Zukunftdperspektiven im Bundesvorstand diskutieren, Europäische Gemeinschaft, Steuern, Familienlastenausgleich, Konsolidierung fortsetzen, Koalitionsverhandlungen erst, wenn Positionen der CDU in der Partei, der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und in der Bundesratsgruppe der CDU feststehen
2. Vorbereitung 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984, Beschließung von Beschlussvorlagen, dazu Beschlussvorlagen: Tagungspräsidium des 32. Bundesparteitag, Neuwahl des Bundesparteigerichts der CDU für die Zeit vom 07.11.1984-06.11.1988
3. Verabschiedung des Etats der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1984, dazu Entwurf
4. Verschiedenes, u.a.: Rednereinsatz Europawahlkampf ungenügend, Glückwünsche für Roman Herzog als neuer Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichtes
Enthält auch:
Antrag an 32. Bundesparteitag Betreff Änderungen Statut der CDU, Finanz- und Beitragsordnung der CDU, Beitragsregelung der CDU, dazu Synopse Spalte 1 Geltende Fassung, Spalte 2 Vorschlag für Neufassung
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
26.03.1984
Personen
Herzog, Roman; Radunski, Peter

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1063
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 11.03.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 11.03.1985 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung
1. Politische Lage: Analyse Landtagswahlen in Berlin, im Saarland und in Frankfurt vom 10.03.1985, Lage vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen, Konsolidierung der FDP, Wählerverhalten in Hinblick auf die Grünen und die Alternativen in Berlin, Jungwählerverhalten, Information Rücktritt Werner Zeyer
2. Vorbereitung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985 u.a.:
Beschluss: Tagungspräsidium, Vollzug der Beschlüsse 32. Bundesparteitag Stuttgart 09.-11.05.1984 Großes öffentliches Interesse an - Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau, dazu Vorlage
3. Verabschiedung Etat 1985 der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Bericht über den Vollzug der Beschlüsse des 32. Bundesparteitages der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984
Übersicht der wesentlichen Haushaltssteigerungen im Etat 1984
Mitglieder der Parteitagskommission
Arbeitskonzept der CDU für Herbst 1985
Aufruf des CDU-Bundesvorstandes zu den Personalratswahlen
Übersicht über Kongresse und das Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch bis Ostern 1986
Vorlage: Vorschlag für das Tagungspräsidium beim 33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
11.03.1985
Personen
Radunski, Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode