Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "11.09.1984" > 10 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 14163
Aktentitel
Satzungen Vereinigungen (11)
MIT, Exil-CDU, WR, SU, RCDS 19.06.1984 - 13.01.1986
Justitiar Peter Scheib
Enthält
Steuerpflicht Mittelstandsvereinigung 13.01.1986

1) Mittelstandsvereinigung 06.09.1952
Angehörigkeit von MIT-Vorstandsmitgliedern in anderen Vorständen 18.08.1982
Schreiben an Peter Scheib Vorstandswahl im KV Main-Kinzig
Gutachten Landesvorstand MIT Hessen 10.03.1982
Schreiben an Peter Scheib Änderung der MIT-Satzung 05.02.1985
Steuerpflicht MIT 13.01.1986
Parteigerichtssache Vogel gegen Bundesmittelstandsvereinigung und Bundesdelegiertenversammlung der MIT 03.12.1985
steuerliche Stellung der MIT 28.11.1985
Rundschreiben Besprechung beim Finanzamt Bonn-Innenstadt 25.07.1986

2) Exil-CDU
Einladung 18. Bundesparteitag in Goslar 08.02.1985
Rechtliche Prüfung Satzungsentwurf Ost-und Mitteldeutsche Vereinigung LV Bremen 25.07.1985

3) Wirtschaftsrat
Wirtschaftsrat der CDU 12.07.1984
Finanzrechtsstreit Finanzamt Bonn-Innenstadt/Wirtschaftsrat der CDU 04.04.1985

4) Schüler-Union
Schreiben an Peter Scheib Gültigkeit des CDU-Statut für die Schüler-Union 11.09.1984
Schreiben an Peter Scheib Umwandlung Schüler-Union Hessen in Arbeitsgemeinschaft Junge-Union Hessen 12.11.1985
Einbindung Schüler-Union in Junge-Union 18.08.1986
Vorlage für Bundesausschuss der CDU am 08.12.1986

5) Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)
Schreiben an Heiner Geißler fingiertes Interview im ASTA PRESS 16.05.1984
Schreiben an Peter Scheib Berufung Jürgen Erbach in Bundesfachausschuss Wirtschaft 29.07.1985
Schreiben an Peter Scheib Entwurf Gewaltdokumentation 27.11.1986
Jahr/Datum
19.06.1984 - 13.01.1986
Personen
Erbach, Jürgen; Geißler, Heiner; Scheib, Peter

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3749
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Unterausschuss Innovationspolitik 1984 - 1985
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Margret Ladener-Malcher
Enthält
Vorsitz: Elmar Pieroth

30.05.1984: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Arbeitsprogramm
3. Arbeitsverteilung

03.10.1984: Bonn
Tagesordnung:
1. Ziele und Aufgaben: Wirtschaftspolitik von Bund und Länder
2. Innovationspolitisches Klima: Innovationsstau
3. Technologietransfer durch Personaltransfer / Spin-out-Gründungen / Öffentliches Beschaffungswesen
4. Aufgabenverteilung
Papier: 20 Thesen zur Innovationspolitik
ifo-schnelldienst 35-36/83: Ohne verstärkte Produktinnovationen kein Wachstum

13.12.1984
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf Innovationspolitik
R. Leitterstorf: Einige Thesen zu Staatstätigkeit, öffentlicher Beschaffung und Innovationsförderung, 17.12.1984
R. Leitterstorf und Andreas Volwahsen: Leitbilder als Voraussetzung für Innovations-Erfolge, 13.12.1984
Dr. von John: Technologietransfer durch Personaltransfer, 30.11.1984
Klaus-Werner Schatz: Finanzierungsaspekte bei der Einführung neuer Kommunikationstechnologien, 11.1984
Lothar Scholz: Infrastruktur-Investitionen und Personaltransfer, 13.12.1984
Rolf Hasse: Grundsätzliche Erwägungen zum Bereich "Hochschulen und Personaltransfer", 10.12.1984
Rolf Hasse: Arbeitsmarkt und Innovation: Die Rolle der Tarifpartner und der Arbeitsrechtsregeln
von John: Arbeitnehmer-Erfindungsrecht und arbeitsrechtliche Konkurrenzklausel in ihrer Bedeutung für die Innovation, 13.12.1984
Eckhard John von Freyend: Internationaler Vergleich der Innovationspolitik, 03.10.1984, (28 Seiten)
Gerhard Fels: Ordnungskonforme Innovationspolitik, 03.10.1984
Helmut Gall: Innovationen bei kleinen und mittleren Unternehmen, 09.1984
Lothar Häberle: Personaltransfer als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, 11.09.1984
Rolf Hochreiter: Forschungspolitik der Europäischen Gemeinschaft, 06.09.1984

25.03.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf Innovationspolitik
Diskussionsentwurf für den Unterausschuss Innovationspolitik: Innovationen - Chancen für neue wettbewerbsfähige Arbeitsplätze, 19.03.1985, (28 Seiten)

02.05.1985
Tagesordnung:
1. Beratung über Innovationspapier
Papier: Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen, (24 Seiten)
Diskussionsentwurf für den Unterausschuss Innovationspolitik: Innovationen - Chancen für neue wettbewerbsfähige Arbeitsplätze, (28 Seiten)

Mitgliederliste, Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Fels, Gerhard; Freyend, Eckhard John von; Gall, Helmut; Häberle, Lothar; Hasse, Rolf; Hochreiter, Rolf; Ladener-Malcher, Margret; Pieroth, Elmar; Schatz, Klaus-Werner; Scholz, Lothar

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3852
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (7)
Vermerke und Ausarbeitungen 1984-1985
Margret Ladener-Malcher
Enthält
Unterauschuss Innovationspolitik

Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen, 24.06.1985, dazu Entwürfe
Pressematerial
Diskussionsentwurf: Innovationen - Chancen für neue Arbeitsplätze
Lothar Scholz: Modernisierung und Humanisierung durch Innovation - Leitsätze zur Innovationspolitik für die 80er Jahre
Johann Welsch: Durch Technologieparks zu mehr Arbeitsplätzen? - Ein neuer Ansatz der Strukturpolitik aus gewerkschaftlicher Sicht, 01.1985
Ergebnisprotokolle Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik - Unterauschuss Innovationspolitik
Gerhard Fels: Ordnungskonforme Innovationspolitik, 03.10.1984
Lothar Scholz: Diskussionspapier Innovationspolitik, 13.12.1984
R. Leitterstorf: Einige Thesen zu Staatstätigkeit, öffentlicher Beschaffung und Innovationsförderung, 17.12.1984
Leitterstorf / Andreas Volwahsen: Leitbilder als Voraussetzung für Innovations-Erfolge, 13.12.1984
von John: Arbeitnehmer-Erfindungsrecht und arbeitsrechtliche Konkurrenzklausel in ihrer Bedeutung für die Innovation, 13.12.1984
Eckhard John von Freyend: Internationaler Vergleich der Innovationspolitik, 03.10.1984
von John: Technologietransfer durch Personaltransfer, 30.11.1984
Rolf Hasse: Arbeitsmarkt und Innovation: Die Rolle der Tarifpartner und der Arbeitsrechtsregeln
Lothar Häberle: Personaltransfer als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, 11.09.1984
Rolf Hasse: Grundsätzliche Erwägungen zum Bereich Hochschulen und Personaltransfer, 10.12.1984
20 Thesen zur Innovationspolitik
Rolf Hochreiter: Forschungspolitik der Europäischen Gemeinschaft, 06.09.1984
Klaus-Werner Schatz: Finanzierungsprobleme bei der Einführung neuer Kommunikationstechnologien, 11.1984
Helmut Gall: Innovationen bei kleinen und mittleren Unternehmen, 09.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Fels, Gerhard; Freyend, Eckhard John von; Gall, Helmut; Häberle, Lothar; Hasse, Rolf; Hochreiter, Rolf; Ladener-Malcher, Margret; Schatz, Klaus-Werner; Scholz, Lothar; Volwahsen, Andreas; Welsch, Johann

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
36.- 45. Sitzung 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus, Hochschullehrer, Landwirtschaft, Frauenkommission, Kreisvorsitzende, Schwerin, Cottbus, Magdeburg
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke
24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politisches Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung Themenplan Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Ta
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke

24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politische Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung der Themenpläne der Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5294
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Kaderveränderungen - Berufungen, Bestätigungen und Abberufungen 07.12.1982, 11.09.1984 - 09.12.1986
Abteilung Kader, Sektorenleiter Werner Becker
Enthält
Kaderveränderungen Sekretariat Hauptvorstand, Zentrale Schulungsstätte (ZSS), CDU-Presse, Bezirksvorstände und Bezirkssekretariate sowie Kreissekretäre

- Berufung und Abberufung Abteilungsleiter und stellvertretende Abteilungsleiter
- Berufung, Umberufungen und Abberufung Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
- Berufung und Abberufung Direktoren, Verwaltungsleiter und Dozenten Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Direktoren, Abteilungsleiter und Lektoren der VOB Union und Verlage
- Berufung und Abberufung Redakteure der CDU-Presse - Neue Zeit und der Bezirkszeitungen
- Bestätigung der Bildung neuer Kreisverbände
- Auszeichnungen mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) und Otto-Nuschke-Preis (ONP), auch Ausländer
- Benennung Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter in der Nationale Front, den Massenorganisationen
- Benennung Vorstandsmitglieder Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
- Benennung stellvertretende Minister
- Vorschlag Mitglied Präsidium Hauptvorstand

- Bestätigung Mitglieder, Abteilungsleiter und Mitarbeiter der Bezirkssekretariate, Stellvertretende Vorsitzende und Bezirksvorsitzender, Mitglieder Räte der Bezirke und der Kandidatenvorschläge für die Bezirkstage,
- Bestätigung der Vorsitzenden der Bezirksuntersuchungsausschüsse

- Bestätigung Kreissekretär-Ausbildungskader, Kreissekretäre, Stadtbezirkssekretäre

Enthält auch:
07.12.1982
- Ordnung über die Vorbereitung und Durchführung von Parteiverfahren

11.09.1984
- Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985

21.01.1985
- Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
12.03.1985
- Bestätigung Wahlausschüsse für die Bezirksdelegiertenkonferenz - Mitglieder der Bezirkssekretariate
09.04.1985 und 14.05.1985
- Bestätigung kaderpolitische Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenz - BDK
27.08.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel

14.01.1986
- Präsidiumsvorlage: Benennung stellvertretender Minister für Gesundheitswesen der DDR
13.03.1986
- Einschätzung der Tätigkeit Bezirkstagsabgeordnete sowie der Mitglieder der Räte der Bezirke
22.04.1986
Präsidiumsvorlage: Benennung stellvertretender Minister für Verkehrswesen
27.05.1986
- Veränderungen der Bezirkstagskandidaten
26.08.1986
- Präsidium der Mitarbeiterkonferenz
Umlauf
- Berufung Leiter Gästehaus der CDU in Berlin-Niederschönhausen
09.12.1986
- Präsidiumsvorlage: Veränderung der Funktion Generaldirektor der VOB Union
- Präsidiumsvorlage: Veränderung der Funktion Vorsitzenden der Revisionskommission Hauptvorstand
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
07.12.1982
11.09.1984 - 09.12.1986
Personen
Becker, Werner; Keydel, Martin

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode