Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "11.12.1978:" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1411
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 09.01.1978 - 11.12.1978
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Bundesgeschäftsführer Hellmut Holle
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
09.01.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bekämpfung des Terrorismus, Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik, Zukunftschancen der jungen Generation, Familienpolitik
2. Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik und Sozialpolitik
3. Kongressplanung 1978
Enthält: Veranstaltungen der Bundespartei 1978
23.01.1978:
Tagesordnung u.a.:
2. Zusammenarbeit der christlich-demokratischen Parteien in Europa
Enthält: "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die politischen Parteien"
13.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Verhältnis CDU/FDP, Rentenpolitik, Unterredungen Walther Leisler Kiep mit sowjetischen Politikern
2. Bildungspolitik
3. Pilotprojekte für Kabelkommunikation
4. Fragen der Verfassungsreform
5. Familienpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Brief von Kurt Biedenkopf an Heiner Geißler, Brief von Kurt Biedenkopf an Helmut Kohl, Liste der Delegierten der CDU beim EVP-Kongress vom 06.-07.03.1978, Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
10.04.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Deutsch-amerikanische Beziehungen
2. Bildungspolitik
3. Antrag 19.7 - Berufung eines Bundesbeauftragten für politische Bildung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
08.05.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Gespräch Helmut Kohl mit dem sowjetischen Partei- und Staatschef Leonid J. Breschnew
Enthält: CDU-Pressemitteilung
22.05.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampf in Hamburg
2. Vorbereitung Europawahl 1979
Enthält: "Erklärung des CDU-Parteivorsitzenden Helmut Kohl vom 22.05.1978 in Hamburg", "Bericht aus Bonn" - 19.05.1987, "Rechtliche Hinweise zur Europawahl am (voraussichtlich) 10.06.1979", Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
19.06.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Hessen
2. Reform Öffentlicher Dienst
3. Grundsätze zur Besteuerung der Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung, CDU-Pressemitteilung
14.08.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Bonner Weltwirtschaftsgipfel, Rücktritt Hans Filbinger
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung, CDU-Pressemitteilung
04.09.1978:
Tagesordnung u.a.:
2. Gesundheitspolitisches Programm der CDU,
3. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
4. Vorbereitung der Europawahl
5. Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
Enthält: CDU-Pressemitteilung
16.10.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Bayerische Landtagswahl
2. Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
3. Vorbereitung Europawahl
22.10.1978:
Tagesordnung u.a.:
Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
06.11.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Treffen der Christlich-Demokratischen Weltunion, 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
Enthält: CDU-Pressemitteilung, "Der Geburtenrückgang in der Bundesrepublik aus der Sicht des Wählers", Aktuelle demoskopische Berichten Allensbach, 12.10.1978
11.12.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Parteienfinanzierung, 27. Bundesparteitag Kiel 25.-27.03.1979, Europa-Parteitag, Verhältnis CDU/CSU
Enthält: Entschließung Parteipräsidium für Parteiausschuss
Jahr/Datum
09.01.1978 - 11.12.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Breschnew, Leonid; Filbinger, Hans; Geißler, Heiner; Holle, Hellmut; Kohl, Helmut

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8258
Aktentitel
Bundesfachausschuss Kulturpolitik (7) 01.1978 - 03.1979
Protokolle und Materialien
Enthält
Protokolle, Rundschreiben, Anwesenheitslisten, Korrespondenz, Pressesammlung, Antrag
14. Sitzung 13.11.1978 Situation der Fachhochschulen, Bildungspolitik unter langfristiger Perspektive
15. Sitzung 11.12.1978: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Graduiertenförderung, Europäische Bildungspolitik
16. Sitzung 29.01.1979: Deidesheim 1979
17. Sitzung 12.03.1979: Vorbereitung für Klausurtagung des Bundesfachausschuss Kulturpolitik (04.-05.05.1979)

Pressemitteilung: Thesen zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Entwürfe, Beschluss und Pressemitteilung: Europa Zukunft der jungen Generation (Schwerpunkte einer europaorientierten Kulturpolitik)
Thesen zur Fortentwicklung des gegliederten Schulwesens (zur Vorbereitung des Deidesheimer Kongresses 1979)
Anlagen Deidesheim 1979: Hans Dichgans über Forscher und Gebrauchsakademie
Presseberichte zu Anton Pfeifers Stellungnahme zur Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Positionspapier zur politischen Erwachsenenbildung
Vorlage für Bundesfachausschuss: Europäische Bildungspolitik
Antrag der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag: Programm zur Förderung des Auslandsaufenthaltes von Schülern, jungen Arbeitnehmern, Studenten und Wissenschaftlern
Pressemitteilung Anton Pfeifer und Volker Rühe zur Vorlage des Programms (siehe oben)
Enthält auch: Arbeitsprogramm Bundesfachausschuss Kulturpolitik (03.01.1978)
Jahr/Datum
03.01.1978 - 12.03.1979
Personen
Dichgans, Hans; Pfeifer, Anton; Rühe, Volker

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode