Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "12.12.1984" > 7 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 546
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1984 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 01.10.1984 in Berlin, CDU-Landesgeschäftsstelle
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen - besonders: Auseinandersetzung mit den Grünen
2. Aktion 2 Jahre Bundesregierung Helmut Kohl
3. 40-jähriges Gründungsjubiläum der CDU - 40 Jahre CDU
4. Senioren-Union
5. Verschiedenes: Veränderungen in der Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält auch:
Vor Eintritt in die Tagesordnung: Gedenk an den Verstorbenen Karl-Heinz Bilke
Verbesserung der Gruppenunfallversicherung und Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten wird abschließend in bilateralen Gesprächen zwischen Dieter Heuel und Rüdiger May geklärt
Krankheit Heinz Winkler, daher wird Axel König Abteilungsleiter der Abteilung Infomation, Leiter der Abteilung Öffentlichekeitsarbeit wird Norbert L. Esser
Peter Radunski zur Entwicklung der Lohnnebenkosten
Wilhelm Staudacher zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Grünen
Gerhard Braun zum Wahlrecht und Senioren-Union
Manfred Kanther zur Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten
Karl Schumacher: Verfahrensvorschlag Senioren-Union
Rüdiger May zur Senioren-Union
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.11.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Diskussion mit Generalsekretär Heiner Geißler
2. Stand und weitere Planungen Ausbau CDU-Kommunikationsnetz und Präsentation der Informationsdatenbank der CDU-Bundesgeschäftsstelle
3. Verbesserung der Gruppenunfallversicherung
4. Bericht über die Arbeit des Büros für Auswärtige Beziehungen
5. Verschiedenes u.a.: Kranzniederlegung am Grab von Karl-Heinz Bilke
Enthält auch:
Klaus-Hermann Wienhold zu: Wahlkampf und Buntes Wochenende aller Landesverbände in Berlin mit Volksfestcharakter
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.12.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Arbeitsplanung 1985
2. Überblick über Meinungsumfragen
3. Auseinandersetzung mit den Grünen, dazu Bericht
4. Maßnahmen der Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit:
a) Fortsetzung der Leistungskampagne 2 Jahre Helmut Kohl
b) 40 Jahre CDU
Enthält auch:
Grundgedanke: Hin zum Bürger
Frauentag auf dem 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
Vorschlag für den Ablauf des 33. Bundesparteitages der CDU Essen 20.-22.03.1985
Tischvorlage: a) Baldur Wagner zu: Demoskopische Lage und b) 7. Ordentliche Bundesversammlung der Grünen in Hamburg am 07.- 09.12.1984
Klaus Stawitzki: Bericht Kassenprüfung Bundesfinanzen Grüne, 06.12.1984.
Jahr/Datum
17.09.1984 - 17.12.1984
Personen
Braun, Gerhard; Kanther, Manfred; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Stawitzki, Klaus; Wagner, Baldur; Wienhold, Klaus

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1073/1
Aktentitel
Protokolle 1984, Nr. 41-53
Enthält
Sitzungen vom:
16.10.: Bericht des Bundeskanzlers: Bericht zur Asienreise, Besuch des rumänischen Staatsvorsitzenden Nicolae Ceausescu, Bundeswehrplanung, Tempolimit, Kommunalwahlen in NRW; Bericht zur Lage: Untersuchungsausschuß Flick; Plenum der Woche: Besuch des britischen Außenministers; Krankenhausfinanzierung; Bundeswehrplanung
18.10.: Ausschluß der Grünen-Abgeordneten Jürgen Reents und Joschka Fischer
19.10.: Erklärung des Bundeskanzlers und des Bundestagspräsidenten zum Flick-Ausschuß
23.10.: Bericht zur Lage: Flick-Untersuchungsausschuß, Kampagne gegen den Bundestagspräsidenten; Beitragsanpassungsgesetz; Personalausweisgesetz; Plenum der Woche
25.10.: Rücktrittserklärung des Bundestagspräsidenten Rainer Barzel
26.10.: Nominierung eines Kandidaten für das Amt des Bundestagspräsidenten
06.11.: Bericht zur Lage: Investitionsabgabenhilfegesetz, Parteienfinanzierung, Haushaltsentwicklung; Nordseeschutzkonferenz; Flick-Affäre: u.a. Verhaltensrichtlinien von Heiner Geißler; Plenum der Woche
13.11.: Bericht zur Lage: Urteil des BVerfG zur Investitionshilfeabgabe, Auftritt des Bundeskanzlers vor dem Flick-Untersuchungsausschuß, Parteienfinanzierung, Seerechtskonferenz, umweltfreundliches Auto, Steuerschätzung; Diskussion v.a. zum umweltfreundlichen Auto; Bericht zur Haushaltslage; Plenum der Woche
15.11.: Wahl des ersten Parlamentarischen Geschäftsführers, da Wolfgang Schäuble zum Minister für besondere Aufgaben berufen wurde; Parteienfinanzierung
26.11.: Verabschiedung von Franz Ludwig Schenk von Stauffenberg, Nachfolger: Simon Wittmann; Bericht zur Lage: Jahresgutachten des Sachverständigenrates; Zwischenbericht der Kommission zur Prüfung der Konsequenzen des BVerfG-Urteil zum Investitionshilfegesetz; Plenum der Woche, anschließend Diskussion: v.a. zu Diäten; Krankenhausfinanzierungsgesetz; Seerechtskonvention
04.12.: Bericht zur Lage; Bericht zum Kreditwesengesetz; Deutschlandpolitik, anläßlich der Erschießung eines Flüchtlings an der Mauer; Personalie: Obmann im Rechtsausschuß; Plenum der Woche; Bericht zur Äthiopien
11.12.: Ersatz für die Investitionsabgabe, Parteitag der Grünen, Beschluß des SPD-Fraktionsvorstandes zu Diäten, Renten; Bericht des Bundeskanzlers: NATO-Doppelbeschluß, Verhältnis zur DDR, EG, 40 Jahre Kriegsende, kommende Wahlen, demoskopische Zahlen, Deutschlandtag der JU; Plenum der Woche; Staatszielbestimmung Umweltschutz; Personalstrukturbereinigungsgesetz
12.12.: Unterrichtung über das Koalitionsgespräch zur Ersatzlösung für die Investitionshilfeabgabe
Jahr/Datum
16.10.1984 - 12.12.1984
Personen
Barzel, Rainer; Ceausescu, Nicolae; Fischer, Joschka; Geißler, Heiner; Reents, Jürgen; Schäuble, Wolfgang; Stauffenberg, Franz Ludwig Schenk Graf von; Wittmann, Simon

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1073/1-13
Aktentitel
Protokoll Nr.10/53 vom 12.12.1984
Enthält
12.12.1984: Unterrichtung über das Koalitionsgespräch zur Ersatzlösung für die Investitionshilfeabgabe.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
12.12.1984

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode