Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "12.1980" > 173 Objekte

1

Bestandssignatur
01-024
Bestandsname
Hernmarck, Gustav C.
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hamburg
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
12.04.1902
Todesdatum
09.12.1980
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt.
Biographie
1951-1953 und 1957 MdHB (Vaterländischer Bund Hamburg/CDU).
Kurzbeschreibung
MdHB: Berichte, Reden, Drucksachen 1951-1957; CDU: Bundesfachausschuss Vertriebenenpolitik 1952/53.
Aktenlaufzeit
1951 - 1957
Aktenmenge in lfm.
0,1

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-033
Bestandsname
Niggemeyer, Benno
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
12.09.1912
Todesdatum
16.12.1980
Berufsbezeichnung
Industriekaufmann.
Biographie
Mitgründer der CDU Dortmund, 1945-1964 Kreisgeschäftsführer, 1956-1969 Stadtrat in Dortmund, ab 1964 Prokurist der Hoesch-Export GmbH.
Kurzbeschreibung
CDU Dortmund: Gründung 1945-1947, Berichte zur Gründungsgeschichte 1964 und 1971.
Aktenlaufzeit
1945 - 1971
Aktenmenge in lfm.
0,1

7

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 015
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
40. Jahrestag der Reichskristallnacht (Landtag, 9.11.1978),
"Grundlagen einer humanen Politik" (Trier, 22.1.1979),
"Haben die Bürger recht, wenn sie Staat und Parteien misstrauen?" (Bad Kreuznach, 27.3.1979),
"Der demokratische Rechtsstaat in der Spannung zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung" (Neustadt, 4.4.1979),
Wahl zum Landtagspräsidenten (18.5.1979),
"Die geistigen Voraussetzungen für ein Europa in Freiheit" (Heidelberg, 19.5.1979),
"Toleranz und Entscheidung - Grenzen der Toleranz im freiheitlichen Staat (Hofgeismar, 26.5.1979),
"Zur politischen Bedeutung der Vereinsgründungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"/ 150. Jubiläum der Konzertgesellschaft (Bad Kreuznach, Juni 1979),
"Rechtsstaat und Kontrolle politischer Macht" (Bad Kreuznach, 3.9.1979),
"Das Ringen um die Einheit als nationale Aufgabe" (Bad Marienberg, 22.3.1980),
"Hochschulpolitische Leitsätze der CDU" (21.3.1980),
Besuch in Israel (14.-22.4.1980),
"Die Verantwortung des Staates für die Vermittlung der Grundwerte" (Bad Kreuznach, 29.4.1980),
"Religionsunterricht - was bedeutet er uns heute?" (Darmstadt, 3.6.1980),
"Die Familie - Grundlage der Gesellschaft und des Staates" (13.6.1980),
"Die sittlichen Grundlagen der militärischen Landesverteidigung"/ Verabschiedung von Oberst Welzel (Trier, 29.9.1980),
"Welche Freiheit macht frei? - Politik für die achtziger Jahre" (Esslingen, 30.9.1980),
"Ist das Festhalten an der Deutschen Nation wirklich überholt?"/ Mitteldeutsches Heimattreffen (Simmern, 25.10.1980),
"Probleme des Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland" (Mainz, 28.10.1980),
"Welche politischen Fragen müssen für die CDU im Mittelpunkt stehen?" (Kaiserslautern, 1.12.1980)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
10.1978 - 12.1980

8

Bestand
Griesinger, Annemarie (01-461)
Signatur
01-461
Faszikelnummer
01-461 : 027/2
Aktentitel
Tagebuch
Enthält
u.a. Presseartikel und Fotografien von der Südamerika Reise von Lothar Späth und Annemarie Griesinger.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
11.1980 - 12.1980
Personen
Späth, Lothar

9

Bestand
Zeyer, Werner (01-487)
Signatur
01-487
Faszikelnummer
01-487 :022
Aktentitel
LV Saar
Enthält
Einladungen zu den Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes, des Landesvorstandes, des Wahlkampfausschusses zur Landtagswahl 1980, Ergebnisprotokoll des Geschäftsführenden Landesvorstandes vom 24.11.1980,
Protokoll der Sitzung des Landesvorstandes am 20.10.1980,
Planung des Landtagswahlkampfes u.a. Terminplanung Landesredner- und Bundesrednereinsätze Landtagswahl 1980, Wahlwerbespots, Wahlkampfanzeigen, Vereinbarung über die Führung eines zeitlich begrenzten und kostensparenden Wahlkampfs ohne persönliche Verunglimpfungen und Beleidigungen,
Glückwunschtelegramme und Pressemitteilung aus Anlass des 25. Jahrestages der Zulassung von Parteien im Saarland,
Gedanken zum Gespräch der Geschäftsführer und Referenten der CDU Saar mit dem Landesvorsitzenden am 22.12.1980 über mögliche personelle und organisatorische Veränderungen,
Schriftwechsel mit den Kreis- und Ortsverbänden u.a. zu den Themen: nichtöffentliche Ausschusssitzungen des St. Ingberter Stadtrates, Landtagswahlkampf und Landtagswahl 1980,
Allgemeine Korrespondenz zu den Themen: Wahlkampf- und Landtagswahl 1980, Verhalten der Gewerkschaften im Wahlkampf, Landtagswahlkampfeinsätze von Zeyer in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, Einladungen zur Wahlkampferöffnungsveranstaltung u.a. an Jaques Santer, Bernhard Vogel, Jean Seitlinger,
Gründung einer Bundeswirtschaftsvereinigung und eines gemeinsamen Ausschusses für Europafragen der LV Saar und Rheinland-Pfalz, Stichworte zur politischen Situation im Saarland für Ministerpräsident Ernst Albrecht
Rückzahlung des Kredites der Wirtschaftsvereinigung der CDU Saar
Jahr/Datum
01.10.1979 - 19.12.1980
Personen
Albrecht, Ernst; Santer, Jacques; Seitlinger, Jean; Vogel, Bernhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode