Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1208" > 21 Objekte

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0587
Datei
ACDP-07-011-0587.pdf
Aktentitel
Politischer Ausschuss / Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Beschlussprotokolle, Dokumente und Materialien 05.01.1954 - 22.12.1955
Generalsekretär Gerald Götting und Abteilungsleiter Max Sefrin
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! I/54 bis XIX/54, ab 19. Oktober I/54 bis V/54 und I/55 bis XXIII/55 oben rechts gekennzeichnet.
01. bis 19. Sitzung 05.01.1954 - 14.09.1954 Unterlagen Götting und auch von Max Sefrin
Ab dem 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954 wird der Politische Ausschuss in Präsidium des Hauptvorstandes umbenannt.
01. bis 05. Sitzung 19.10. - 21.12.1954 mit Beschluss 1/54 - 30/1954
01. bis 23. Sitzung 04.01. - 22.12.1955 mit Beschluss 1/55 - 80/55
Tagesordnungen, Ergebnisprotokolle, Beschluss-Protokolle, Berichte Götting zur politischen Information, Entschließungen, Grundsatzdokumente, Entschließungsentwürfe, Arbeitspläne, u.a. für die Redaktion der Neuen Zeit, Wahlordnung der CDU für die Parteiwahlen 1956, Thesen zur Geschichte der CDU, Referat 10 Jahre CDU für die Kreisverbände Vgl.: (07-011-1208 Protokolle und Anwesenheit sowie 07-011-1316, 07-011-5841 und 07-011-5816 Protokolle und Beschlussprotokolle Gerhard Desczyk)
05.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Studienreise in die Sowjetunion
3. Bericht Ministerrat
4. Beschlusskontrolle
5. Vorbereitung Hauptvorstand Sitzung 08.01.1954
6. Bestätigung Strukturplan der Parteileitung für 1954
7. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
19.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht "Ausschuss für gesamtdeutsche Fragen"
6. Bericht Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik
7. Bericht Beginn Parteiwahlen
8. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand in Weimar
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Beschlussprotokoll 19.01.1954,
02.02.1954
Tagesordnung:
1. Aussprache über politische Lage
2. Mitteilungen und Anfragen
09.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Einleitung von Funktionärsversammlungen gemäß Blockbeschluss
3. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
6. Mitteilungen und Anfragen
02.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Volkskammer und Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Sitzung Hauptvorstand 13.04.-14.04.1954
6. Bericht Durchführung der Wahlen
7. Bericht Minister für Aufbau
8. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
9. Mitteilungen und Anfragen
09.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht Wahlen in Ortsgruppen
6. Bericht August Bach über Verhandlungen mit Presseamt
7. Mitteilungen und Anfragen
16.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Fortsetzung Aussprache über Lage der Partei
6. Mitteilungen und Anfragen
23.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Erster Bericht Eröffnung Kreisdelegiertenkonferenz
5. Beschlusskontrolle
6. Analyse Synode Evangelische Kirche
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen

08.04.1954
Tagesordnung:
1. Bericht 4. Parteitag der SED
2. Politische Information
3. Beschlusskontrolle
4. Durchführung Sitzung Hauptvorstand 15.04.1954
5. Bericht Durchführung Parteiversammlungen in den Ortsgruppen und Kreisdelegiertenkonferenz
6. Bericht Lage im Bezirksverband Gera
7. Verbesserung Arbeit im Kreisverband Leipzig-Stadt
8. Kaderpolitische Fragen
9. Mitteilungen und Anfragen
04.05.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Deutscher evangelischer Kirchentag Leipzig 1954
3. Verbesserung Arbeit im Bezirksverband Cottbus
4. Herausgabe Buchreihe
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenz
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Wissenschaftlicher Arbeitskreis
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
01.06.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Volksbefragung
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
10.06.1954 im Havelhof, Neuholland
Tagesordnung:
Ehrung Emil Fuchs mit Protokoll
22.06.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aufruf zum Gründungstag der CDU, dazu Aufruf
3. Bericht Ministerrat
4. Bericht Sekretariat
5. Beschlusskontrolle
6. Bericht bisher durchgeführte Bezirksdelegiertenkonferenzen
7. Bestätigung Bezirksvorstände Magdeburg, Schwerin, Rostock und Erfurt
8. Richtlinien Bewertung der Einsendungen Preisausschreiben
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen

06.07.1954
Gemeinsame Sitzung Politischer Ausschuss und Erweiterter Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Informationen
2. Auswertung Mitarbeit bei Durchführung der Volksbefragung
3. Auswertung bisheriger Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Arbeitsplan 3. Quartal 1954
5. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 13.07.1954
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
27.07.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Zentraler Demokratischer Block
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Kaderfragen, Bezirksdelegiertenkonferenz, dazu Aufstellung der Mitglieder der Bezirksvorstände - Bezirksvorstand Neubrandenburg bis Berlin
6.. Mitteilungen und Anfragen
10.08.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Beschluss Kandidaten Volkskammer
4. Satzung der CDU, dazu Vorschläge zur Satzung
5. Kandidaten Hauptvorstand
6. Präsidium Parteitag
7. Informationen zum 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
8. Bestätigung Bezirksvorstände Leipzig und Frankfurt (Oder)
17.08.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Verabschiedung Vorlagen 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
a) Vorschlag neuer Hauptvorstand
b) Vorschlag Präsidium Parteitag
c) Präambel neue Satzung
4. Rechenschaftsbericht 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
5. Allgemeine Informationen 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
6. Bericht Aufstellung der Abgeordneten in Bezirkstagen
7. Geschäftsordnung für den Hauptvorstand
8. Veränderung von "Union teilt mit"
9. Mitteilungen und Anfragen
14.09.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht 76. Katholikentag
3. Beschlusskontrolle
4. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
a) Information über beide Referate
b) Entwurf der Entschließung
c) Vorschlag Kommissionen
d) Allgemeine Informationen
5. Mitteilungen und Anfragen

19.10.1954
Tagesordnung:
1. Bedeutung der Volkswahlen 17.10.1954 - Pfarrergespräche weiterführen
2. Politische Information
3. Auswertung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
4. Bericht Vorbereitung und Durchführung Monat Deutsch-Sowjetischer Freundschaft
5. Wahl Zentraler Untersuchungsausschuss
6. Beschluss über die Kandidaten für die Vertreter der Stadt Berlin in der Volkskammer
7. Beschluss Kandidaten Länderkammer
8. a) Vorschläge Besetzung Vorstand CDU-Fraktion in der Volkskammer
b) Vorschlag Ausschüsse der Volkskammer
9. Mitteilungen und Anfragen
26.10.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information - neue politische Situation nach den Pariser Vereinbarungen und der letzte Deutschland - Note der Sowjetunion, die Arbeit nach dem Westen verstärken, dazu Kommuniqué
2. Beratung Entwurf Familiengesetz, dazu Abschriften der Stellungnahmen der Kirchen an den Ministerpräsidenten u. a.:
- Bischof von Berlin Namens der Bischöfe und Bischöflichen Kommissare im Bereich der DDR, 28.08.1954
- Kirchliche Ostkonferenz, 01.09.1954
- Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zu Fragen der Ehe und Familie, 19.03.1954
3. Rechtsform der VOB Union
4. Beschlusskontrolle
5. Mitteilungen und Anfragen - Pachtung am Havelhof
09.11.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information - KP-Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht
2. Beschlusskontrolle
3. Fortsetzung Diskussion Familiengesetz
4. Beitragsstaffel
5. Mitteilungen und Anfragen
07.12.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
3. Weihnachtsgruß 1954 und Neujahrsbotschaft 1955
4. Pressefragen, dazu "Neue Zeit" - Aufgaben und Arbeitsweise und Strukturplan, Stellenplan, Geschäftsverteilungsplan 5. Bilanz 1953 der VOB Union
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
21.12.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sekretariat
3. Beschlusskontrolle
4. Neujahrsaufruf, dazu Neujahrsbotschaft
5. Vorbereitung "Albert-Schweitzer-Feier"
6. Durchführung innerparteilicher Wettbewerb - Aufruf zum Aufgebot zu Ehren 10. Gründungstag, dazu Richtlinien
7. Preisausschreiben Plakat 10. Gründungstag der CDU
8. Richtlinien für Arbeit und Zusammensetzung Untersuchungsausschüsse ab dem 01.01.1955, dazu Richtlinien 5 Seiten, welche die vom 16.12.1952 aufheben
9. Mitteilungen und Anfragen - Jugendweihe

1955
04.01.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Prager Konferenz - dazu Aufruf an die christliche Bevölkerung Deutschlands
3. Bericht Ministerrat
4. Volkswirtschaftsplan 1955
5. Beschlusskontrolle
6. Mitteilungen und Anfragen - Rahmen - Arbeitsplan Redaktion Neue Zeit,
25.01.1955
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu sowjetischer Erklärung zur
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.01.1954 - 22.12.1955
Personen
Bach, August; Dedek, Magnus; Fuchs, Emil; Gorczynski, Hans; Lobedanz, Reinhold; Sefrin, Max

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1316
Datei
ACDP-07-011-1316_PHV_1954_01_05-1954_09_14.pdf
Aktentitel
Politischer Ausschuss (2)
Protokolle und Beschlussprotokolle 05.01.1954 - 14.09.1954
Gerhard Desczyk
Enthält
Beide Protokollserien sind mit "Vertraulich! I/54 bis XIX/54 oben rechts gekennzeichnet.
(Vgl.: 07-011-0587 Gerald Götting und 07-011-1208 Desczyk)
1) Beschlussprotokolle
01. bis 19. Sitzung vom 05.01.1954 bis 14.09.1954 mit Beschluss 1/54 - 90/1954
Enthält nicht:
02.02.1954, 09.02.1954, 16.02.1954, 08.04.1954, 04.05.1954, 18.05.1954, 10.06.1954, 06.07.1954
2) Protokolle
01. bis 19. Sitzung vom 05.01.1954 bis 14.09.1954
05.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Studienreise in die Sowjetunion
3. Bericht Ministerrat
4. Beschlusskontrolle
5. Vorbereitung Hauptvorstand Sitzung 08.01.1954
6. Bestätigung Strukturplan der Parteileitung für 1954
7. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
19.01.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht "Ausschuss für gesamtdeutsche Fragen"
6. Bericht Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik
7. Bericht Beginn Parteiwahlen
8. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand in Weimar
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
02.02.1954
Tagesordnung:
1. Aussprache über politische Lage
2. Mitteilungen und Anfragen
09.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Einleitung von Funktionärsversammlungen gemäß Blockbeschluss
3. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
6. Mitteilungen und Anfragen
02.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Volkskammer und Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Sitzung Hauptvorstand 13.-14.04.1954
6. Bericht Durchführung der Wahlen
7. Bericht Minister für Aufbau
8. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
9. Mitteilungen und Anfragen
09.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Bericht Wahlen in Ortsgruppen
6. Bericht August Bach über Verhandlungen mit Presseamt
7. Mitteilungen und Anfragen
16.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Fortsetzung Aussprache über Lage der Partei
6. Mitteilungen und Anfragen
23.03.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Erster Bericht Eröffnung Kreisdelegiertenkonferenz
5. Beschlusskontrolle
6. Analyse Synode Evangelische Kirche
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen

08.04.1954
Tagesordnung:
1. Bericht 4. Parteitag der SED
2. Politische Information
3. Beschlusskontrolle
4. Durchführung Sitzung Hauptvorstand 15.04.1954
5. Bericht Durchführung Parteiversammlungen in den Ortsgruppen und Kreisdelegiertenkonferenzen
6. Bericht Lage im Bezirksverband Gera
7. Verbesserung Arbeit im Kreisverband Leipzig-Stadt
8. Kaderpolitische Fragen
9. Mitteilungen und Anfragen
04.05.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Deutscher evangelischer Kirchentag Leipzig 1954
3. Verbesserung Arbeit im Bezirksverband Cottbus
4. Herausgabe Buchreihe
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenz
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Wissenschaftlicher Arbeitskreis
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
01.06.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Volksbefragung
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
10.06.1954
Tagesordnung:
Ehrung Emil Fuchs
22.06.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aufruf zum 9. Gründungstag der CDU, dazu Aufruf
3. Bericht Ministerrat
4. Bericht Sekretariat
5. Beschlusskontrolle
6. Bericht bisher durchgeführte Bezirksdelegiertenkonferenzen
7. Bestätigung Bezirksvorstände Magdeburg, Schwerin, Rostock und Erfurt
8. Richtlinien Bewertung der Einsendungen Preisausschreiben
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen

06.07.1954
Gemeinsame Sitzung Politischer Ausschuss und Erweiterter Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Informationen
2. Auswertung Mitarbeit bei Durchführung der Volksbefragung
3. Auswertung bisheriger Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Arbeitsplan 3. Quartal 1954
5. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 13.07.1954
6. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
27.07.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information - Note der Sowjetregierung vom 24.07.1954, dazu Entschließung
2. Bericht Zentraler Demokratischer Block
3. Bericht Sekretariat
4. Beschlusskontrolle
5. Kaderfragen, Bezirksdelegiertenkonferenz, dazu Aufstellung der Mitglieder der Bezirksvorstände - Bezirksvorstand Neubrandenburg bis Berlin
6.Mitteilungen und Anfragen
Auszug Protokoll Hauptvorstand 13.07.1954
10.08.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Beschluss Kandidaten Volkskammer - Wahl am 17.10.1954
4. Satzung der CDU, dazu Vorschläge zur Satzung
5. Kandidaten Hauptvorstand
6. Präsidium Parteitag
7. Informationen zum 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
8. Bestätigung Bezirksvorstände Leipzig und Frankfurt (Oder)
17.08.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Verabschiedung Vorlagen 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
a) Vorschlag neuer Hauptvorstand
b) Vorschlag Präsidium Parteitag
c) Präambel neue Satzung
4. Rechenschaftsbericht 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
5. Allgemeine Informationen 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
6. Bericht Aufstellung der Abgeordneten in Bezirkstagen
7. Geschäftsordnung für den Hauptvorstand
8. Veränderung von "Union teilt mit"
9. Mitteilungen und Anfragen
14.09.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht 76. Katholikentag
3. Beschlusskontrolle
4. Vorbereitung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
a) Information über beide Referate
b) Entwurf der Entschließung
c) Vorschlag Kommissionen
d) Allgemeine Informationen
5. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
05.01.1954 - 14.09.1954
Personen
Desczyk, Gerhard

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5816
Datei
ACDP-07-011-5816_PHV_1954_10_19-1957_12_20.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokoll und Beschlussprotokolle 19.10.1954 - 10.12.1957
Gerhard Desczyk
Enthält
Ab dem 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954 wird der Politische Ausschuss in Präsidium des Hauptvorstandes umbenannt.
Beide Protokollserien sind mit "Vertraulich! I bis V/54 und I bis XXIII/55, I/56 bis XV/56 ab 02.10 mit I/56bis IX/56, I/57 bis XXIII/57 oben rechts gekennzeichnet.
Hinweis in der Akte: "Ab dem 01.01.1958 ist das zweite bisher bei uns verwahrte Exemplar an das Archiv abgegeben worden."
(Vgl.: 07-011-0587, 07-011-0592, 07-011-0588 Gerald Götting und 07-011-1208 Protokolle Desczyk)
1) Auflistungen: Beschlüsse des Präsidiums des Hauptvorstandes 1954, 1955, 1956 und 1957
Auflistung vierspaltig: 1) Nummer der Sitzung, 2) Datum, 3) Nummer Beschluss, 4) Inhalt Beschluss
2) Beschlussprotokolle
01. bis 05. Sitzung 19.10. - 21.12.1954 mit Beschluss 1/54 - 30/54
01. bis 23. Sitzung 04.01. - 22.12.1955 mit Beschluss 1/55 - 80/55
01. bis 15. Sitzung 10.01. - 28.08.1956 mit Beschluss 1/56 - 48/56 und
01. bis 09. Sitzung 02.10. - 11.12.1956 mit Beschluss 1/56 - 35/56
01. bis 18. Sitzung 15.01. - 10.12.1957 mit Beschluss 1/57 - 70/57
Enthält nicht:
Protokoll 19. Sitzung am 27.12.1957 Beschluss 70 a und 70 b/57
Gedächtnis des am 27.12.1957 verstorbenen Vorsitzenden Otto Nuschke
3) Protokolle
1954
19.10.1954
Tagesordnung:
1. Bedeutung der Volkswahlen
2. Politische Information
3. Auswertung 7. Parteitag Weimar 21.-25.09.1954
4. Bericht Vorbereitung und Durchführung Monat Deutsch-Sowjetischer Freundschaft
5. Wahl Zentraler Untersuchungsausschuss
6. Beschluss Kandidaten der Berliner Vertretung in der Volkskammer
7. Beschluss Kandidaten Länderkammer
8. a) Vorschläge Besetzung Vorstand CDU-Fraktion in der Volkskammer
b) Vorschlag Ausschüsse der Volkskammer
9. Mitteilungen und Anfragen
26.10.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beratung Entwurf Familiengesetz
3. Rechtsform der VOB Union
4. Beschlusskontrolle
5. Mitteilungen und Anfragen
09.11.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Beschlusskontrolle
3. Fortsetzung Diskussion Familiengesetz
4. Beitragsstaffel
5. Mitteilungen und Anfragen
07.12.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
3. Weihnachtsgruß 1954 und Neujahrsbotschaft 1955
4. Pressefragen
5. Bilanz 1953 der VOB Union
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
21.12.1954
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sekretariat
3. Beschlusskontrolle
4. Neujahrsaufruf
5. Vorbereitung "Albert-Schweitzer-Feier"
6. Durchführung innerparteilicher Wettbewerb
7. Preisausschreiben Plakat 10. Gründungstag der CDU
8. Richtlinien für Arbeit und Zusammensetzung Untersuchungsausschüsse
9. Mitteilungen und Anfragen

1955
04.01.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Prager Konferenz
3. Bericht Ministerrat
4. Volkswirtschaftsplan 1955
5. Beschlusskontrolle
6. Mitteilungen und Anfragen
25.01.1955
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu sowjetischer Erklärung zur Deutschlandfrage, dazu Aufruf an die christliche Bevölkerung Deutschlands
2. Politische Information
3. Bericht Ministerrat
4. Bericht Sekretariat
5. Bericht "Albert-Schweitzer-Feier"
6. Vierteljahresplan Neue Zeit
7. Beschlusskontrolle
8. Mitteilungen und Anfragen
01.02.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Reise nach Frankfurt/Main
3. Bericht Tagung Deutsche Bauakademie
4. Kaderfragen
5. Beschlusskontrolle
6. Mitteilungen und Anfragen
08.02.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aufruf zum 13.02.1955 - Gedenktag der Zerstörung von Dresden
3. Bericht über politische Arbeit der Partei im Januar
4. Bericht Tagung der evangelische Kirche in Hannover
5. Plan der Partei für Leipziger Messe
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
15.02.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Rede von Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow vor Obersten Sowjet
3. Beschlusskontrolle
4. Mitteilungen und Anfragen
22.02.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sekretariat
3. Mitteilungen und Anfragen
04.03.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aufruf namhafter christlicher Demokraten
3. Erklärung zur Proklamation der Volkskammer
4. Bericht über bisherigen Verlauf der Messe
5. Vorschläge Verleihung Nationalpreis
6. Mitteilungen und Anfragen
29.03.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Sekretariat
3. Statistische Generalanalyse 1954
4. Zwischenauswertung Parteiaufgebot
5. Zentraler Untersuchungsausschuss
6. Kaderfragen
7. Beschlusskontrolle
8. Mitteilungen und Anfragen

19.04.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Vorbereitung Unterschriftensammlung und Deutscher Kongress für Sicherheit und Frieden
5. Bericht Vorbereitung 10. Gründungstag der Partei
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
03.05.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Deutscher Kongress für Sicherheit und Frieden in Dresden
3. Bericht Generalsynode der Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) in Weimar
4. Vorschlag Präsident Länderkammer - August Bach
5. Bericht Sekretariat
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
17.05.1955
Tagesordnung:
1. Bericht über Warschauer Konferenz europäischer Länder zur Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in Europa
2. Politische Information
3. Vorschlag Präsident der Industrie- und Handelskammer - Magnus Dedek
4. Vorschlag Vorsitzender der Volkskammerfraktion - Max Sefrin als Nachfolger August Bach
5. Vorbereitung Volkskammersitzung
6. Zehnjähriges Bestehen der Zeitung "Neuen Zeit"
7. Beschlusskontrolle
8. Mitteilungen und Anfragen
07.06.1955
Tagesordnung:
1. Aufgaben der Partei nach Warschauer Konferenz
2. Sitzung Hauptvorstand
3. Festsitzung Hauptvorstand
4. Woche der Freundschaft der CSSR und der DDR
5. Bildung einer Agitationskommission
6. Verbesserung der Arbeit der Partei in den Stadt-Kreisverbänden
7. Mitteilungen und Anfragen
14.06.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Politische Entschließung für den 15.06.1955
3. Arbeitsplan 3. Quartal 1955
4. Thesen zur 10-Jahr-Feier
5. Gruß an Helsinki
6. Gruß an den FDGB
7. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand vom 15.06.1955
8. Beschlusskontrolle
9. Mitteilungen und Anfragen
21.06.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aufruf Präsidium zum 26.06.1955
3. Durchführung Kundgebung am 26.06.1955, dazu Entwurf Referat 10 Jahre CDU für die Kreise, 20 Seiten, Gründungstag
4. Wort an alle christlichen Demokraten in ganz Deutschland
5. Thesen für Referate am 26.06.1955, dazu Thesen zur Geschichte der CDU, gebilligt
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen

05.07.1955
Tagesordnung:
1. Bericht über Weltfriedenstreffen in Helsinki
2. Politische Information
3. Vorbereitung Festsitzung am 09.07.1955
4. Ergebnisse Parteiaufgebot
5. Beschlusskontrolle
6. Mitteilungen und Anfragen
26.07.1955
Tagesordnung:
1. Die Genfer Konferenz und die sich für die CDU ergebenden Aufgaben
2. Mitteilungen und Anfragen - in die Volkskammer rückt Hans Gorczynski für Magnus Dedek nach
09.08.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Unterstützung der Arbeit der Bezirksverbände und Kreisverbände durch die Mitglieder des Hauptvorstandes
3. Verbesserung Gesundheitsschutz für die Mitglieder der CDU
4. Beschluss über Nachfolge Zentraler Demokratischer Block
5. Kaderfragen
6. Beschlusskontrolle
7. Buchvorhaben "Reden und Aufsätze von Otto Nuschke"
8. Entlastung der Parteileitung für 1954
9. Vorbereitung Herbstmesse 1955
10. Mitteilungen und Anfragen
30.08.1955
Tagesordnung:
1. Ehrung Reinhold Lobedanz
2. Politische Information
3. Direktive zur Durchführung Monat Deutsch-Sowjetische Freundschaft
4. Gruß an die Demokratische Bauernpartei (DBD)
5. Wort zum Tag des Friedens
6. Wort zur Bodenreform
7. Benennung Präsident der Industrie- und Handelskammer
8. Bericht Zentraler Untersuchungsausschuss
9. Mitteilungen und Anfragen
23.09.1955
Tagesordnung:
1. Bericht über die Verhandlungen der Regierungsdelegation der DDR und der Regierung der Sowjetunion
2. Arbeitsplan 4. Quartal 1955
3. Mitteilungen und Anfragen

08.11.1955
Tagesordnung:
1. Die Regierung der DDR an das deutsche Volk und die Genfer Außenministerkonferenz, dazu Stellungnahme zur Regierungserklärung
2. Tagung 25. Plenum Zentralkomitee der SED
3. Bericht Zehnjahrfeier der PAX-Gruppe in Warschau - 10. Jahrestag PAX
4. Mitteilungen und Anfragen
22.11.1955
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat
2. Politische Information
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
4. Arbeitsplan 1. Quartal 1956
5. Kaderfragen
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
05.12.1955
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 05.12.1955, dazu Entschließung und Wahlordnung
2. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
22.12.1955
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß und Neujahrsbotschaft
3. Bestätigung Etat der Partei
4. Literarischer Wettbewerb
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen

1956
10.01.1956
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Reise Regierungsdelegation nach China, Korea und Mongolische Volksrepublik
3. Durchführung Parteiversammlung mit Wahl der Ortsgruppenvorstände
4. Mitteilungen und Anfragen
17.01.1956
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwisc
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
19.10.1954 - 10.12.1957
Personen
Bach, August; Dedek, Magnus; Dedek, Magnus; Desczyk, Gerhard; Gorczynski, Hans; Sefrin, Max

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5818
Datei
ACDP-07-011-5818_PHV_1954_01_10-1957_12_10.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Beschlussprotokolle, Dokumente und Anwesenheit 10.01.1957 - 10.12.1957
Gerhard Desczyk
Enthält
Beide Protokollserien sind mit "Vertraulich! I/57 bis XXIII/57 oben rechts gekennzeichnet.
(Vgl.: 07-011 : 0588 Gerald Götting sowie 1208 und 5816 Protokolle Desczyk)
1) Auflistungen: Beschlüsse des Präsidiums des Hauptvorstandes 1/57 - 72/57
Auflistung vierspaltig: 1) Nummer der Sitzung, 2) Datum, 3) Nummer Beschluss, 4) Inhalt Beschluss
2) Beschlussprotokolle
01. bis 18. Sitzung 15.01. - 10.12.1957 mit Beschluss 1/57 - 70/57
Enthält nicht:
Protokoll 19. Sitzung am 27.12.1957 Beschluss 70 a und 70 b/57
Gedächtnis des am 27.12.1957 verstorbenen Vorsitzenden Otto Nuschke
3) Protokolle, Dokumente und Anwesenheit

10.01.1957
Tagesordnung:
Bericht über Moskauer Verhandlungen
15.01.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Mitarbeiter-Konferenz 1957
3. Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswesen, dazu Aufstellung der Mitglieder
4. Beschlusskontrolle
5. Mitteilungen und Anfragen
05.02.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Demokratischer Block
3. Zur Lage in Polen
4. Messegespräch der CDU in Leipzig
5. Mitteilungen und Anfragen
12.03.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information, Beschluss 9/57 zur Synode der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einmütig gebilligt, dazu Anlage "CDU gegen Kirchenvertrag mit der NATO"
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
3. Verstärkung Agitationsarbeit
4. Versicherungsfragen
5. Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik, dazu Aufstellung der Mitglieder
6. Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
26.03.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Demokratischer Block
3. Mitteilungen und Anfragen - Parteiausschluss Henry Köcher

27.04.1957
Tagesordnung:
Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
30.04.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand, dazu Entwurf der Hauptvorstand Entschließung
3. Mitteilungen und Anfragen
28.05.1957
1. Politische Information
2. Bericht Vorbereitungen und Durchführungen der Wahlen
3. Vorbereitungen zum 26.06.1957 - 12. Gründungstag der CDU
4. Bericht Arbeit Literarischer Beirat
5. Beschluss Nachfolgekandidaten in der Volkskammer
6. Mitteilungen und Anfragen

02.07.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Stellungnahme Wahlergebnis vom 23.06.1957, dazu Entwurf Stellungnahme
3. Aufruf zur Bergung der Ernte
4. Arbeit Präsidium Hauptvorstand im 3. Quartal 1957
5. Mitteilungen und Anfragen
23.07.1957
Tagesordnung:
0. "Götting begründet zu Beginn den Entwurf einer Erklärung des Präsidiums, die sich gegen den Missbrauch des Christentums bei den Bundestagswahlen richtet.", dazu Erklärung
1. 32. Plenum Zentralkomitee der SED
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Sekretariat
4. Plan gesamtdeutsche Arbeit
5. Bericht Arbeit Literarischer Beirat
6. Schulungsarbeit
7. "Märkische Union" / Berliner Redaktion der CDU-Presse
8. Handbuch Funktionäre, dazu Vorschlag für Handbuch
9. Mitteilungen und Anfragen
30.07.1957
Tagesordnung:
1. Zur Regierungserklärung vom 27.07.1957, dazu Stellungnahme
2. Arbeitsplan 3. Quartal
3. Plan Feierlichkeiten 40. Jahrestag der Oktoberrevolution, dazu Maßnahmen aber vertagt
Enthält auch:
"Gesamtdeutschland muss frei entscheiden können, Umfassende Abrüstung nicht ohne vorherige Wiedervereinigung, Der Wortlaut der Berliner Erklärung"
17.09.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Ministerrat
3. Stellungnahme Ergebnis Bundestagswahl
a) Bericht Beteiligung an Wahlvorbereitung
b) Analyse Wahlergebnis
4. Bericht Ergebnisse Leipziger Herbstmesse 1957
5. Bericht Reise einer Delegation Hauptvorstand in die Sowjetunion
6. Mitteilungen und Anfragen
24.09.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 01.10.1957, dazu Entschließung
3. Teilnahme CDU-Delegation an Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL)
4. Beschlusskontrolle
5. Mitteilungen und Anfragen, dazu Fragen an unsere Ortsgruppen

08.10.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Statut Objekt "Wort und Werk" in Leipzig, dazu Statut
3. Bauvorhaben der VOB-Union
4. Erweiterung Parteileitung
5. Grundsätze für Leserveranstaltung der CDU-Presse
6. Mitteilungen und Anfragen
22.10.1957
Tagesordnung:
1. 33. Plenum Zentralkomitee der SED
2. Politische Information / Banknotenumtausch bzw. Geldumtausch Betreff: Beschluss der Regierung vom 13.10.1957 zur "Aktion Blitz" zum Umtausch der Banknoten
3. 40. Jahrestag Oktoberrevolution
4. Bericht Parteitag CSL
5. Beschlusskontrolle
6. Mitteilungen und Anfragen, dazu Kommuniqué über den Zusammentritt Präsidium des Hauptvorstandes zu Ehren der in der DDR weilenden Delegation des "Ganznationalen Komitees der vaterland- und friedliebenden vietnamesischen Katholiken" mit ihrem Leiter Vu dinh-Tung und dem Generalsekretär der Tschechoslowakischen Volkspartei Ferdinand Brodsky
12.11.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information - Analyse zur Haltung der evangelischen Kirche zur DDR und zur Jugendweihe - es wird "hingewiesen, dass die CDU sich gegen alle Fälle wendet, in denen von seiten der Evangelischen Kirche Intoleranz gegenüber Angehörigen solcher Jugendlichen gezeigt wird, die an der Jugendweihe teilgenommen haben."
"Mit Wirkung vom 01.01.1958 wird der Union Buchverlag vom Zeitungsverlag getrennt. Der Buchverlag führt von diesem Zeitpunkt ab den Namen: Union Verlag, Berlin. Der Verlag des Zentralorgans führt von diesem Zeitpunkt ab den Namen: Verlag NEUE ZEIT, Berlin."
2. Hauptvorstand
3. Mitarbeiterkonferenz, dazu Vorbereitung
4. Union-Verlag
5. Lit. Wettbewerb
6. Mitteilungen und Anfragen, dazu Grundsätze für die Arbeit mit den Kadern in der CDU; Beschluss über das politische Studium in den Kreisverbänden und Ortsgruppen der CDU
26.11.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Sitzung Hauptvorstand
3. Beschluss Bildung zentrale Referentenvermittlung
4. Grundsätze Arbeit mit Kadern
5. Thesen Geschichte der CDU
6. Statut "Berliner Redaktion der CDU-Presse", dazu Statut
7. Wahlordnung Neuwahl der Parteivorstände der CDU - Ortsgruppenvorstände, Kreisvorstände und Bezirksvorstände, dazu Wahlordnung
8. Literarischer Wettbewerb der CDU 1958
9. Beschlusskontrolle
10. Mitteilungen und Anfragen
10.12.1957
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Brief an Bischöfe in der DDR
3. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1957
a) Entschließung
b) Referate
c) Weihnachtsgruß 1957
4. Literarischer Wettbewerb der CDU 1958
5. Neufassung Thesen
6. Mitteilungen und Anfragen
27.12.1957
Tagesordnung:
Gedächtnis des verstorbenen Vorsitzenden Otto Nuschke
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.01.1957 - 10.12.1957
Personen
Bach, August; Brodsky, Ferdinand; Dedek, Magnus; Dedek, Magnus; Desczyk, Gerhard; Dinh-Tung, Vu; Gorczynski, Hans; Köcher, Henry; Nuschke, Otto; Sefrin, Max

10

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1208
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
15.08.1965
Titel
St. Blasien
Enthält/Text
Bundestagsabgeordneter
Ernst Majonica spricht ...
Auftraggeber
CDU Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode