Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.01.1975" > 19 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1408
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 13.01.1975 - 15.12.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
13.01.1975:
Enthält: CDU-Pressemitteilung
20.01.1975:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Hochschulrahmengesetz
3. Berufliche Bildung
4. Bildungsrat und Wissenschaftsrat
03.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus
2. Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu § 218 StGB
Enthält: CDU-Pressemitteilung
10.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, u.a.: § 218 StGB, Ehescheidungsgesetz
17.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Nominierung des Kanzlerkandidaten der CDU Helmut Kohl
07.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung, u.a.: Wahlkampf Nordrhein-Westfalen
14.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlen
2. Hochschulrahmengesetz
Enthält: CDU-Pressemitteilung
21.04.1975:
Tagesordnung u.a.: Kommunalwahl Baden-Württemberg
05.05.1975:
Tagesordnung u.a.: Bundestagswahl 1976
26.05.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Innenpolitik
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
3. Vorbereitung der gemeinsamen CDU/CSU-Präsidiumssitzung am 10.06.1975, (CDU/CSU-Präsidien)
09.06.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
22.06.1975:
Tagesordnung:
Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
04.08.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: KSZE - Bundestagsdebatte
Enthält: CDU-Pressemitteilung
01.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Steuer- und Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
15.09.1975:
Enthält: Infomaterial und Briefaustausch zum Guillaume-Prozess, Weitergabe eines Gesprächsprotokolls durch den DGB an den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt, Kurzprotokoll "über die Aussprache des Geschäftsführenden Bundesvorstandes mit dem CDU-Präsidium" am 06.03.1972 in Düsseldorf
29.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Bürgerschaftswahl in Bremen
2. Themenplanung des Präsidiums
3. Neumitglieder-Untersuchung, Mitgliederwerbung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
03.11.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Zusammenarbeit von CDU und CSU
24.11.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampfstrategie zur Bundestagswahl 1976
08.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der CDU-Bundesausschusssitzung
2. Sicherheitspolitische Leitsätze
15.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Betriebsratswahlen / Betriebsgruppenarbeit
Jahr/Datum
13.01.1975 - 15.12.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Kohl, Helmut

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1467
Aktentitel
CDU-Präsidium 13.01.1975-05.05.1975
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
13.01.1975:
Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, Wahlkampfabkommen
20.01.1975:
Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU (Kommissionsentwurf)
03.03.1975:
Ergebnisse und Analyse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 1975, Untersuchung zu den Leistungen der Bundesregierung auf besonders wichtigen Gebieten
10.03.1975:
Ergebnisse und Analyse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz vom 09.03.1975
07.04.1975:
"Frau und Gesellschaft" - Grundsätze und Forderungen der CDU für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in einer sich wandelnden Welt
14.04.1975:
Ergebnisse und Analyse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein vom 13.04.1975
21.04.1975:
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1974
05.05.1975:
Ergebnisse der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland vom 04.05.1975 und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Enthält auch:
Umfrage über die politische Einstellung von Wechselwählern, Umfrage zu den Bereichen Parteienvertrauen, Interessenvertretungsprofile und Charaktermerkmale der Parteien, Umfrage zur Jugendarbeitslosigkeit
Jahr/Datum
01.01.1975 - 30.06.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16001
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Allgemeine Korrespondenz - Inland 14.09.1971 - 22.06.1976
Leiter Büro Heinrich Böx
Enthält
Betreff:
Verhältnis Iran und Bundesrepublik Deutschland, im Anhang Briefe von Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in Kopie an den iranischen Botschafter zur Freilassung politischer Häftlinge, 21.12.1971

Einrichtung Büro für Auswärtige Beziehungen - Otto Wolff von Amerungen, 24.-26.01.1972
Informationsmaterial amnesty international
Bundesvereinigung Katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke Betreff Männergespräch mit belgischem Ministerpräsident Leo Tindemans am 16.02.1975, 03.10.1974 - 13.01.1975

Vermerk Betreff Internationales Forum zur Beendigung des Wettrüstens und für die Weltabrüstung in York am 28.03.-01.04.1976, 05.12.1975
Hans-Herbert Holzamer an Elmar Brok Betreff Zusammenarbeit der CDU Nordrhein-Westfalen mit niederländischen und belgischen Christdemokraten, 22.06.1976

Korrespondenz Bayernpartei an Egon Klepsch Betreff Ablehnung der Beteiligung an der Gründung der Europäischen Volkspartei, 08.03.-25.03.1976
Vermerk Hans Herbert Holzamer an Heinrich Böx Betreff Gespräch mit Dario Antoniozzi anlässlich des Besuches der CD-Fraktion in Bonn zur Diskrepanz mit der Democratia Cristiana (DC) zur Rolle der Gründungsparteien der EVP, 08.03.1976
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
14.09.1971 - 22.06.1976
Personen
Amerongen, Otto Wolff von; Antoniozzi, Dario; Böx, Heinrich; Brok, Elmar; Holzamer, Hans-Herbert; Klepsch, Egon; Tindemans, Leo

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19085
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke - Generalsekretär Kurt Biedenkopf 10.12.1973 - 26.11.1975
Hauptabteilungsleiter Dorothee Wilms
Enthält
Werner Brüssau an Kurt Biedenkopf, Betreff: Europapolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 10.12.1973
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Konstituierung der Planungsgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 08.01.1974, 09.01.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Verhältnis CDU / FDP, 17.01.1974
Peter Müllenbach an Kurt Biedenkopf, Betreff: Bundesfinanzkommission - finanzielle Entlastung der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 18.01.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Aussprache über berufliche Bildung mit Bund der Arbeitgeber (BDA), 18.01.1974
Karl-Heinz Bilke an Kurt Biedenkopf, Betreff: Strategie der Opposition, 07.02.1974
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Die SPD versucht kirchliche Stellen für ihre Politik zu gewinnen, (o.D)
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorbereitung der Grundsatzkommission - Unterredung zwischen Richard von Weizsäcker, Kurt Biedenkopf, Meinhard Miegel und Dorothee Wilms am 27.02.1974, 28.02.1974
Herbert Walter an Dorothee Wilms, Betreff: Strukturpolitischer Kongress, 19.03.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorliegende und geplante Beschlussvorlagen der Bundesfachausschüsse für CDU-Präsidium und CDU-Bundesvorstand, 25.06.1974
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Sozialwahlen, 03.07.1974
Hans-Ulrich Pieper an Dorothee Wilms, Betreff: Fortschreibung Berliner Programm (Düsseldorfer Fassung), 16.07.1974

Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Berliner Programm - Zusammenstellung über Änderungsvorstellungen - Mein Vermerk und Ihre Anmerkung vom 19.08.1974, 27.09.1974
Familienpolitik, 16.10.1974
Überblick über Sachthemen der nächsten BFA-Sitzungen, 22.10.1974
Christian Zschaber an Dorothee Wilms, Betreff: Vermerk über ein Gespräch am 22.10.1974 in Kiel über ein wirtschaftspolitisches Konzept, 24.10.1974
Georg Koch an Dorothee Wilms, Betreff: Situationsbericht Betriebliche Alterssicherung, 30.10.1974
Annelies Klug an Dorothee Wilms, Betreff: Anmerkungen zum Diskussionspapier: Strategie der CDU bis 1976, 08.11.1974
Frank-Roland Kühnel an Dorothee Wilms, Betreff: Diskussionspapier, 08.11.1974
Gert Hammer an Dorothee Wilms, Betreff: Stellungnahme zum Diskussionspapier Strategie der CDU bis 1976, 08.11.1974
Für Karl Carstens, Betreff:
Betriebliche Altersversorgung - Verhandlungspflicht der Betriebe, 19.11.1974
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung, 25.11.1974

Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Außenpolitische Kommission - Geschäftsleitungs-Sitzung am 05.12.1974, 10.12.1974
Arbeitsgruppe über Finanzierung der beruflichen Bildung, 17.12.1974
1975:
Vorlage der Ausarbeitung Soziale Dienste im CDU-Präsidium, 07.01.1975
Sitzung der Arbeitsgruppe Wirtschaft von CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Partei am 09.01.1975, 10.01.1975
Meinhard Miegel an Dorothee Wilms, Betreff: Stichworte zu einer Strategie, 13.01.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Sprechzettel zum Expertengespräch am 22.01.1975 zur Finanzierung der beruflichen Bildung, 21.01.1975
Jugendarbeitslosigkeit, 21.01.1975
Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur gegenwärtigen Diskussion über die berufliche Bildung, 21.01.1975
Entwurf einer Strategie (1. Fassung), 24.01.1975
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Stellungnahme zum Arbeitsbericht ´75 der Bundesregierung, (o.D)
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Schreiben von Kurt Birrenbach vom 17.03.1975 zum Thema Investitionen Gebietsfremder in der Bundesrepublik, 24.04.1975
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Antworten zu den Fragen der Rheinpfalz, 06.1975
DGB-Gespräch - Deutscher Gewerkschaftsbund besucht CDU, (o.D)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.12.1973 - 26.11.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Birrenbach, Kurt; Brüssau, Werner; Carstens, Karl; Klug, Annelies; Koch, Georg; Kühnel, Frank-Roland; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Walter, Herbert; Weizsäcker, Richard von; Zschaber, Christian

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19086
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke - Generalsekretär Kurt Biedenkopf 14.01.1974 - 06.06.1975
Hauptabteilungsleiter Dorothee Wilms
Enthält
Vermerke und Briefentwürfe:
Herbert Czaja an Helmut Kohl, Betreff: Für eine Behandlung in den nächsten Tagen vorgesehen, (o.D)
Kurt Biedenkopf, Betreff: Christlich-Demokratischer-Arbeitnehmer (CDA) - Äußerungen von Karl-Heinz Bilke über tarifpolitische Auseinandersetzungen im öffentlichen Dienst, 11.02.1974
Kurt Biedenkopf an Josef Neckermann, Dokumentation, 20.02.1974
Kurt Biedenkopf an Ingomar Reinartz, Betreff: Absage der Teilnahme am Gespräch mit der Bundesvereinigung katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke, 28.05.1974
Liesl Schmitz-Bruns, Betreff: Landesverband Rheinland der Frauenvereinigung - Forderung zur Familienpolitik und zum Sozialen Pflichtjahr, 22.07.1974
Kurt Biedenkopf an Elmar Pieroth, Betreff: Vermögensbildungskonzept der CDU/CSU, 09.10.1974
1975:
Herbert Czaja an Kurt Biedenkopf, Betreff: Leitlinien der CDU-Politik - Ost- und Deutschlandpolitik, 13.01.1975
Herbert Czaja an Kurt Biedenkopf, Betreff: Verfassungsbeschwerde gegen den Warschauer Vertrag, 29.04.1975
Fritz Pirkl an Georg Gölter, Betreff: Entwurf eines Antrags der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur weiteren Reform der beruflichen Bildung - Stand 22.05.1975, 06.06.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
14.01.1974 - 06.06.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Czaja, Herbert; Gölter, Georg; Kohl, Helmut; Neckermann, Josef; Pieroth, Elmar; Pirkl, Fritz; Reinartz, Ingomar; Schmitz-Bruns, Liesl

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19410
Aktentitel
Abteilung Politik (8)
Gruppe 3 bzw später 4 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke A bis Z, hier Teil 1 A bis N 15.05.1974 - 22.12.1975
Abteilungsleiter und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außenpolitik Dieter Putz
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Referate Außen-, Deutschland- und Verteidigungspolitik für:

B) Für Wolfgang Bergsdorf - Büro Parteivorsitzender Betreff:
Redeentwurf für Helmut Kohl zur aktuellen Deutschlandpolitik, 23.01.1975
Briefentwurf - Kurt Strupp zum Thema Vietnam, 13.02.1975
Antwortentwurf für Helmut Kohl an Horst Jepsen bezüglich 17. Juni 1953 (17.06.1953) als Gedenktag der nationalen Einheit in Freiheit, 10.03.1975
Briefentwurf an Erich Honecker mit der Bitte zur Freilassung von Volker Franke, 17.04.1975
Ergänzung zum Entwurf des Grußwortes des Parteivorsitzenden zum sicherheitspolitischen Seminar in Koblenz - bezüglich Vietnam, 07.05.1975
Bonner Abschlusszahlungen an jüdische NS-Opfer, siehe Bundeskanzler Helmut Schmidt - Interview mit Hamburger Morgenpost (02.04.1975), 12.05.1975
Briefentwurf - Günter Sorge und die Stellung der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag zu den Ostblockstaaten, 09.07.1975
Briefentwurf - Deutscher Bauernverband, 30.09.1975
Stellungnahme des Parteivorsitzenden zu Europa, 14.10.1975
Absage des Europa-Kongress, 15.10.1975
Strategie für eine mittelfristige Europapolitik der CDU, 15.10.1975
DUD-Artikel - 25 Jahre Berliner Freiheitsglocke, 16.10.1975
Antwortentwurf von Helmut Kohl - Komitee Deutsche Stimme für Gerechtigkeit in Zypern, 22.10.1975
Grußtelegramm - Zonenrandkongress 02.11.1975
Person und Politik von Todor Schiwkoff, 12.11.1975

Für Kurt Biedenkopf - Büro Geschäftsführer Betreff:
Zusammenstellung wesentlicher deutschland- und berlinpolitische Ereignisse der letzten Zeit - u.a.: Waldheim-Besuch 12.02.1975
Ausarbeitung zur Europäischen Gemeinschaft, 13.02.1975
Stellungnahme zum Entwurf einer außenpolitischen Plattform der JU und des Antrages Doetz [Wehrpflicht] an den Deutschlandrat der JU, 21.10.1975

Für Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Vermerk zur Sitzung des Arbeitsausschusses für Auswärtige Beziehungen der CDU am 15.01.1975, 17.01.1975
Argumentationskarte Sicherheitspolitischer Kongress, 24.04.1975
Gespräch über gemeinsame deutschlandpolitische Aktivitäten mit der CSU, 09.07.1975
Vergleich der programmatischen Aussagen von SPD und CDU zur Deutschland-, Ost-, Außen- und Entwicklungspolitik, 19.08.1975
Festveranstaltung: 20 Jahre Bundeswehr, 15.10.1975
Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik - Allgemeine Anträge, 24.10.1975
Ergebnis der Gruppenleiterbesprechung vom 20.11.1975
CDU-Informationsdienst zur Deutschlandpolitik, 25.11.1975

Für Eckhard Biechele, Betreff:
Beitrag für Politik und Kultur, Die natioanle Herausforderung der DDR, 13.01.1975
Vergleich der programmatischen Aussagen von SPD und CDU zur Deutschland-, Ost-, Außen- und Entwicklungspolitik, 19.08.1975
Pro und Contra zu den deutsch-polnischen Vereinbarungen, 21.10.1975
Vergleich Orientierungsrahmen (OR) 85 mit der Neufassung des Allgemeinen Teils, 24.10.1975
Ergebnis der Gruppenleiterbesprechung vom 20.11.1975

H) Für Gert Hammer, Betreff:
Handreichung: Aktuelle Positionen zur Deutschlandpolitik, 22.01.1975
Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU, ohne Datum
Überblick: Bundesausschuss für Sicherheitspolitik, ohne Datum
Großwetterlage, 19.04.1975
Aktualisierung der Broschüre Bilanz der Linkskoalition, 29.04.1975
Vorlage Strategie - Wahlkampfwerte Themen, 12.09.1975
Anhang zum Arbeitspapier Deutschlandpolitik vom 30.05.1975 - Stellungnahme, 01.10.1975
Sematest-Ausarbeitungen - Sicherheitspolitik, 21.10.1975

K) Für Karl-Joachim Kierey, Betreff:
Helmut Kohl: Ostpolitik gescheitert - Die Menschen wurden getäuscht!, ohne Datum
Argumentationskarte: Vietnam und die SPD, 18.04.1975
Frau und Politik: Vietnam und wir, 24.04.1975

Für Peter Korn, Betreff:
Pro und Contra zu den deutsch-polnischen Vereinbarungen, 21.10.1975
Verletzung rechtsstaatlicher Prinzipien in Chile, 18.11.1975
Sprechzettel Kurzreferat Aktuelle Europapolitik: Tiefpunkt der Europahoffnungen im Jahre 1974 nach der Ölkrise, 01.12.1975

M) Für Günter Meyer, Betreff:
Polens Humanität für Deutsche Millarden?, ohne Datum
Tagesplanung des Entwicklungspolitischen Kongresses am 04.-05.09.1975, 03.03.1975

Für Meinhard Miegel, Betreff:
Zugehörigkeit zu Gruppierungen außerhalb des Hauses (Auftrag Gruppenleiter-Sitzung vom 13.11.1975), 17.11.1975
Konzept einer Deutschlandpolitik, 26.11.1975
Deutschlandpolitische Arbeit - Arbeitsvorhaben für das Jahr 1976, 11.12.1975
Wahlkampfrelevante Fragen, 16.12.1975
Bundesfachausschuss für Deutschlandpolitik, 19.12.1975
Berlin und die Direktwahl zum Europäischen Parlament - Auftrag aus letzter Gruppenleitersitzung, 22.12.1975

N bis Z in nachfolgender Akte 07-001 : 19411
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
15.05.1974 - 22.12.1975
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Franke, Volker; Hammer, Gert; Honecker, Erich; Jepsen, Horst; Kierey, Karl-Joachim; Kohl, Helmut; Korn, Peter; Meyer, Günter; Miegel, Meinhard; Schiwkow, Todor; Schmidt, Helmut; Sorge, Günter; Strupp, Kurt

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19411
Aktentitel
Abteilung Politik (9)
Gruppe 4 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke A bis Z, hier Teil 2 P bis Z 15.05.1974 - 22.12.1975
Abteilungsleiter und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außenpolitik Dieter Putz
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Referate Außen-, Deutschland- und Verteidigungspolitik für:

A bis N in vorhergehender Akte 07-001 : 19410

P) Für Dieter Putz, Betreff:
Sprechzettel, 16.01.1975
Stichworte für die Rede von Helmut Kohl zum 17.06.1975 in Berlin, 30.04.1975
Zusammenstellung der europapolitischen Vorstellungen der SPD und FDP aus den Jahren 1974 und 1975, 26.08.1975
Orientierungshilfe für Spätaussiedler, 10.11.1975

T) Für Horst Teltschik, Betreff:
Lorenz-Runde, 21.04.1975
Stichpunkte zur Parteitagsrede von Helmut Kohl, 16.05.1975

V) Für Rüdiger von Voss, Betreff:
Vorbereitung auf den Besuch Generalssekretär bei der Bundeswehr, 09.09.1975

W) Für Willi Weiskirch, Betreff:
1 Jahr Kanzlerschaft Helmut Schmidt, 15.05.1974

Für Dorothee Wilms, Betreff:
Hans-Ulrich Pieper: Die nationale Herausforderung der DDR, 13.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf - für die Rede am 27.01.1975 vor der Außenpolitischen Kommission, 22.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf: Außenpolitische Kommission am 27.01.1975, 22.01.1975
Liste ehemaliger Nazis, 04.02.1975
Einbeziehung von Berlin in Ostverträge der Bundesrepublik, 07.02.1975
Dieter Putz: Europakonzeption vom 20.02.1975, 24.02.1975
Europa-Kongress 29.-30.10.1975, 12.03.1975 und 09.07.1975
Portugal vor der Entscheidung, 20.03.1975
Artikel für FRAU UND POLITIK - Wir schaffen wieder Sicherheit - auch in der beruflichen Bildung, 21.03.1975
Arbeitsbericht `75 der Bundesregierung, 21.03.1975
Deutschlandpolitische Broschüren und Reaktion auf Interview von Helmut Schmidt im Flensburger Tageblatt Betreff: Prinzipien des Selbstbestimmungsrechts und der Wahrung der Menschenrechte seien in der DDR verwirklicht, 03.04.1975
Reaktion auf Indochina, 09.04.1975
Akademiegespräch der Friedrich-Naumann-Stiftung über den Nation-Begriff, 11.04.1975
Faltblatt Reisen in die DDR, 28.04.1975
Faltblatt: Reisen in die DDR, Broschüre über die DDR, 06.06.1975
Stellungnahme zum Schreiben von Gradl an Kurt Biedenkopf und Gerold Rummler, 12.06.1975
Internationaler Europakongress der CDU am 29.-30.10.1975, 07.07.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 10.07.1975 und 08.08.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung, 10.07.1975
Biechele Briefentwurf für Parteivorsitzenden: Verteidigung als Teil deutscher Sicherheitspolitik - Leitlinien der CDU, 17.07.1975
Kontakte von Hans-Ulrich zum Ladens-Institut in Erlangen und zum Institut für Politik und Wirtschaft in Ostberlin, 21.07.1975
Wahlkampfmaterial, 25.07.1975
Themen für Herbstumfrage Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut (SFK), 19.08.1975
Stellungnahme zum Buch Grundkurs über europäische Fragen. Perspektiven 1980, 29.09.1975
Vatikan: Vatikanische Ostpolitik vor allem zu:
DDR, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, CSSR, Polen, UdSSR und zur Rolle der CDU, 30.09.1975
CDU-Positions-Papier Spanien, 10.10.1975

Für Heinz Winkler, Betreff:
UiD - Sicherheitspolitischer Kongress 09.-10.01.1975, 23.01.1975

Z) Für Christian Zschaber
Prüfung der Programme der CDU und CSU auf vorhandenen Dissens, 09.05.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
15.05.1974 - 22.12.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Pieper, Hans-Ulrich; Putz, Dieter; Rummler, Gerold; Schmidt, Helmut; Teltschik, Horst; Voss, Rüdiger von; Weiskirch, Willi; Wilms, Dorothee; Winkler, Heinz; Zschaber, Christian

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode