Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.01.1989" > 4 Objekte

1

Bestand
BV Erfurt (03-049)
Signatur
03-049
Faszikelnummer
03-049 : 001/25
Aktentitel
Informationsberichte (ausgegliedert aus Kreisverband Arnstadt)
Jahr/Datum
13.01.1989 - 04.09.1989

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3823
Datei
ACDP-07-011-3823.pdf
Aktentitel
Kreisverbände Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
Informationsberichte 13.01.1989 - 08.11.1989
Abteilung Information
Enthält
Informationsberichte zum 1. des Monats an das Sekretariat des Hauptvorstandes, unterzeichnet vom Kreisvorsitzenden und Kreissekretär der CDU:
Themen:
Jahreshauptversammlungen, Kommunalwahlen 07.06.1989, politisch-ideologische Fragen bei der Auswertung 5., 6. und 7. Tagung Hauptvorstand 16.12.1989, 26.06.1989 und 10.11.1989, Ausreisewelle, Arbeit mit jungen Mitgliedern, Mitgliederwerbung - Stärkung und Festigung, Austritte aus der Partei, Politisches Studium, kritische Fragen der Mitglieder zum zögernden Verhalten der Parteiführung, Probleme auf kirchenpolitischem Gebiet, Reaktionen auf und Umgang mit Brief aus Weimar vom 10.09.1989, Positionspapier 1: Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft vom 28.10.1989, Standpunkte und Stellungnahmen von Ortsgruppen und deren Vorständen, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise der Nationale Front, Erneuerung der CDU, Vorbereitung Parteiwahlen und Sonderparteitag
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt Kreisverband:
Annaberg, Aue, Auerbach, Brand-Erbisdorf, Flöha, Freiberg, Glauchau, Hainichen, Hohenstein-Ernstthal, Karl-Marx-Stadt Land, Karl-Marx-Stadt Stadt, Klingenthal, Marienberg, Oelsnitz,
Plauen: Nach der umfangreich organisierten Beteiligung an der Stimmenauszählung in über 40 Wahllokalen
Kreisverband:
Reichenbach, Rochlitz, Schwarzenberg, Stollberg, Werdau, Zschopau, Zwickau-Land, Zwickau-Stadt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
13.01.1989 - 08.11.1989
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
7584285.

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3825
Datei
ACDP-07-011-3825.pdf
Aktentitel
Kreisverbände Bezirksverband Magdeburg
Informationsberichte 13.01.1989 - 05.01.1990
Abteilung Information
Enthält
Informationsberichte zum 1. des Monats an das Sekretariat des Hauptvorstandes, unterzeichnet vom Kreisvorsitzenden und Kreissekretär der CDU:
Themen:
Jahreshauptversammlungen, Kommunalwahlen 07.06.1989, politisch-ideologische Fragen bei der Auswertung 5., 6. und 7. Tagung Hauptvorstand 16.12.1989, 26.06.1989 und 10.11.1989, Ausreisewelle, Arbeit mit jungen Mitgliedern, Mitgliederwerbung - Stärkung und Festigung, Austritte aus der Partei, Politisches Studium, kritische Fragen der Mitglieder zum zögernden Verhalten der Parteiführung, Probleme auf kirchenpolitischem Gebiet, Reaktionen auf und Umgang mit Brief aus Weimar vom 10.09.1989, Positionspapier 1: Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft vom 28.10.1989, Standpunkte und Stellungnahmen von Ortsgruppen und deren Vorständen, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise der Nationale Front, Erneuerung der CDU, Vorbereitung Parteiwahlen und Sonderparteitag
07 Bezirksverband Magdeburg Kreisverband:
Burg, Gardelegen, Genthin, Halberstadt,
Haldensleben: auf bisher kritische Berichte des Kreisverbandes wird hingewiesen, Unselbständigkeit unserer Partei bzw. der Parteiführung, Frage, was wäre wenn es:
- keinen Brief aus Weimar
- keine friedlichen Demonstrationen
- keine positive und negative Berichterstattung durch die westlichen Medien gegeben hätte?
Unsere Freunde sind der Meinung, dass es ohne die eben erwähnten Punkte "im alten Stil und Trott" weitergegangen wäre.
Mit Artikel im Neues Deutschland vom 21.09.1989 "Ich habe erlebt, wie BRD-Bürger gemacht werden" "über berufsmäßigen Menschenhandel hat sich das ND und damit des Zentralkomitee der SED in einer Art und Weise dargestellt, zumindest zu diesem Zeitpunkt, die von unseren Bürgern abgelehnt und nicht verstanden worden ist."
Kreisverbände:
Havelberg, Kalbe/Milde, Klötze, Magdeburg-Stadt, Oschersleben
Osterburg: Tagung Kreissekretariat 28.12.1989
Kreisverbände:
Salzwedel, Schönebeck
Straßfurt: Logo: am rechten Rand senkrechter Blau-gelber Balken mit Emblem CDU im oberen Teil
Kreisverbände:
Stendal, Tangerhütte, Wanzleben, Wernigerode, Wolmirstedt, Zerbst
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
13.01.1989 - 05.01.1990
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
4113463.

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3826
Datei
ACDP-07-011-3826.pdf
Aktentitel
Kreisverbände Bezirksverband Neubrandenburg
Informationsberichte 13.01.1989 - 15.12.1989
Abteilung Information
Enthält
Informationsberichte zum 1. des Monats an das Sekretariat des Hauptvorstandes, unterzeichnet vom Kreisvorsitzenden und Kreissekretär der CDU:
Themen:
Jahreshauptversammlungen, Kommunalwahlen 07.06.1989, politisch-ideologische Fragen bei der Auswertung 5., 6. und 7. Tagung Hauptvorstand 16.12.1989, 26.06.1989 und 10.11.1989, Mitgliederwerbung - Stärkung und Festigung, Austritte aus der Partei, Politisches Studium, kritische Fragen der Mitglieder zum zögernden Verhalten der Parteiführung, Reaktionen auf und Umgang mit Brief aus Weimar vom 10.09.1989, Positionspapier 1: Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft vom 28.10.1989, Standpunkte und Stellungnahmen von Ortsgruppen und deren Vorständen, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise der Nationale Front, Erneuerung der CDU,
03 Bezirksverband Neubrandenburg, Kreisverband:
Altentreptow: Positionspapier 2, Konföderation, Denkmal den Leipziger Initiatoren der Reformpolitik errichten und aus Mitteln der Volksschädlinge finanzieren., 15.12.1989
Anklam, Demmin,
Malchin: Unsere Mitglieder und Bürger meinen, wenn die demokratische Offenheit, die während der Wahlvorbereitung überall herrschte, auch nach den Wahlen bestehen bleibt, haben wir auch etwas erneuert, was eigentlich seit langem bei uns gesetzlch festgeschrieben steht. Einige meinen auch, hoffentlich ist nach den Wahlen nicht alles vergessen., 11.05.1989
Neubrandenburg: Rückkehr zu den Ländern von 1952 trifft nicht sehr auf Gegenliebe. Welche Vorstellungen gibt es im Sekretariat Hauptvorstand, was dann beruflich aus den Unionsfreunden Kreissekretäre, Ratsmitglieder, Sachbearbeiter werden soll? Viele von Ihnen sind nach langem Bitten und Drängen aus ihren Betrieben dem Ruf der Partei gefolgt. Sollen sie fallengelassen werden?, 11.12.1989
Kreisverband:
Neustrelitz, Pasewalk, Prenzlau, Röbel, Strasburg, Templin,Teterow, Ueckermünde, Waren
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
13.01.1989 - 15.12.1989
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
5160121.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode