Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.02.1999" > 3 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-750
Bestandsname
Schäfer, Manfred
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Saarland
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
17.08.1921
Todesdatum
13.02.1999
Berufsbezeichnung
Volkswirt, Minister, Dr.
Biographie
1950 Referent bei der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, 1951 Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung der Landesbank und Girozentrale Saar, 1953-1957 Hauptgeschäftsführer des Landesverbandes des Saarländischen Einzelhandels e.V., 1955/56 Generalsekretär der CDU im Saarland, 1955-1960 MdL Saarland, 1957 MdB, 1957-1960 Minister für Finanzen und Forsten sowie 1959/60 zusätzlich Minister für Wirtschaft, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft des Saarlandes, 1968-1970 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 1968-1970 Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU e.V., 1968-1971 Mitglied der Kommission für eine Große Steuerreform beim Bundesfinanzministerium, 1970-1974 Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft des Saarlandes, 1974-1984 Vorsitzender der Landesbank Saar Girozentrale, 1976-1985 Präsident der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, 1985 Berufung zum Treuhänder der Arbed Saarstahl GmbH.
Kurzbeschreibung
Unterlagen zur Landespolitik (Saar- und Wirtschaftspolitik) 1953-1981; Artikel, Reden, Interviews 1965-1998, Korrespondenz 1961-1993, Persönliches: Lebenserinnerungen, Urkunden und Orden, Presseartikel zur Person 1957-1999.
Aktenlaufzeit
1953 - 1999
Aktenmenge in lfm.
2
Literaturhinweis
Manfred Schäfer: Marktwirtschaft für morgen - Wohlstand als Aufgabe. Stuttgart 1972.

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 003/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 2
Enthält
Rezension zum Buch "Über die Deutschen" (undatiert).

Laudatio auf Markus Schächter (24.10.1999).

"Der Raum der Stille", Rede zum Jubiläum "Fünf Jahre Raum der Stille" (20.10.1999).

Rede zum Festakt "15 Jahre Berufsbildungszentrum des Internationalen Bundes" (31.08.1999).

Interview mit der "Welt" zum Thema "Prostitution" (25.08.1999).

Artikel zum Thema "Gesamtschule" für die "Welt" (15.07.1999).

Rede zum Orgelkonzert zu Ehren des 100. Geburtstages der Komponistin Grete von Zieritz (07.07.1999).

"Verträgt der Wähler keine Wahrheit?", Beitrag für das "Deutschlandradio" (23.06.1999).

Buchvorstellung "Es lebe die Republik, es lebe Deutschland! Stationen demokratischer Erneuerung 1949 - 1999" (31.05.1999).

Interview mit der "Berliner Morgenpost" (16.02.1999).

Erinnerungen an den Fall der Berliner Mauer (13.02.1999).

Buchvorstellung "Bernhard Lichtenberg. Dialog für drei Stimmen und dokumentarischer Anhang" (undatiert).

"Die Sekundärtugenden - Kitt oder Bruchstellen der Gesellschaft", Text (21.03.1999).

Buchvorstellung "Zwischen Wilhelmstraße und Bellevue. 500 Jahre Diplomatie in Berlin" (21.03.1999).

Buchvorstellung "Abschied von Bonn" (07.03.1999).

Buchvorstellung "Dorothee Sölle. Leben und Arbeiten. Eine Theologie der Schöpfung" (03.03.1999).

Rede zur Festakademie zur Amtseinführung von Susanne Schmidt und zur Wahl von Werner Remmers zum Vorsitzenden des Beirates der KAK in Berlin (undatiert).

"Elisabeth Schwarzhaupt - Partnerin Kirche und Politik", Beitrag zum 70. Geburtstag von Martin Kruse (21.01.1999).

Rede auf der Großdemonstration vor dem Roten Rathaus (15.01.1999).

Buchrezension von "Ach, die Werte! Ein öffentliches Bewusstsein von zwiespältigen Aufgaben. Über eine Erziehung für das 21. Jahrhundert" (18.01.1999).

Rede zur Bus-Wartehalle vor dem "Sylter Hof" am Ort des Judenreferates Eichmann (11.12.1998).

Buchvorstellung "Der längste Weg heißt Frieden. Die Frauen im ersten palästinensischen Parlament" (23.11.1998).

Buchvorstellung "Im Inneren des Vatikan" (28.09.1998).

Vorwort für ein Buch über Inge Deutschkron (08.07.1998).

"Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf. Erinnerungen an Mainz", Beitrag für die "Bach-Gesellschaft" (undatiert).

"Erinnerung - ein Wechselbad", Beitrag für den "Tagesspiegel" (18.08.1998).

Rede zum 50. Geburtstag von Hermann Gerbaulet (31.08.1998).

Buchrezension "Für einen einen Gesellschaftsvertrag. Eine politische Antwort auf die globale Revolution" von Joschka Fischer (21.06.1998).

Buchrezension "Von der Volkspartei zur Blockpartei? Die Ost-CDU im Umbruch 1989-1994" (10.06.1998).

Interview mit der "Deutschen Tagespost" (21.03.1998).

Glückwunschrede für Eugen Biser (undatiert).

"Vom Chaos zur Dienststelle", Beitrag für die Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport (29.03.1998).

Beitrag für "Die Politische Meinung" (25.03.1998).

Buchvorstellung "Konrad Adenauer - Theodor Heuss. Unter vier Augen. Gespräche aus den Gründerjahren" (25.03.1998).

Buchvorstellung "Zwischen Aussaat und Ernte" von Bernhard Vogel (25.03.1998).

"Ruf nach Freiheit", Leserbrief an den "Tagesspiegel" (undatiert).

"Mut zum Aufbruch", Geburtstagsbrief zum 65. von Bernhard Vogel (19.12.1997).

"Aids ist kein Tabu mehr", Interview (07.12.1997).

Rezension zum Buch "Sieben Brücken" von Manfred Stolpe (16.11.1997).

Rede zur Tunneltaufe der U-Bahnlinie 5 in Berlin (undatiert).

"Der Schöpfer seiner selbst", Artikel über Joschka Fischer in der "Berliner Morgenpost" (02.11.1997).

"Der herrische Knecht Gottes", Artikel über Heinrich Albertz in der "Berliner Zeitung" (14.10.1997).

Leserbrief zu einer Karikatur in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (06.09.1997).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1997 - 1999
Personen
Albertz, Heinrich; Biser, Eugen; Fischer, Joschka; Kruse, Martin; Lichtenberg, Bernhard; Remmers, Werner; Schächter, Markus; Schwarzhaupt, Elisabeth; Sölle, Dorothee; Stolpe, Manfred

3

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 1
Enthält
Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (28.01.2000).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (26.03.1999).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (08.05.1998).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (18.04.1997).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (02.02.1996).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (03.02.1995).

Rede an der "Katholischen Akademie" (1998).

"Autonomie und Verantwortung - Religion und Künste am Ende des 20. Jahrhunderts", Begrüßung zu einer Tagung des "Zentralkomitees der Deutschen Katholiken" und der "Deutschen Bischofskonferenz" (undatiert).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (14.01.1994).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (19.01.1993).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (31.01.1993).

"Das Diözesanforum als Beginn einer neuen Wirklichkeit", Beitrag für das "Diözesane Pastoralforum" (11.06.1998).

"Nicht in die Zuschauerhaltung fallen", Interview mit der Zeitschrift "info" (1995).

"Der Diözesanrat. Entstehung - Aufgaben - Struktur", Beitrag für "informationen" (undatiert).

"Das Vaterunser", Vortrag zum "Freundestag" der Jesusbruderschaft (06.05.2005).

Beitrag über Johannes Paul II. für die "Zeit" (03.04.2005).

"Leben aus Gottes Kraft", Beitrag für den "Schwabenverlag" (04.03.2004).

"Meine Geschichte vom Leben aus Gottes Kraft", Text (05.02.2004).

"Wie kommt der Prophet zum Berg", Artikel für den "Tagesspiegel" (22.11.2000).

"Politik in Verantwortung vor Gott und den Menschen", Beitrag zur Festschrift für Karl Lehmann (06.06.2000).

"Die Aufgabe der Laien - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft", Beitrag zur Festschrift für Georg Sterzinsky (19.04.2000).

"Orte des Glaubens in der Metropole", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (20.01.2000).

"Schwangerschaftskonfliktberatung in der Veränderung", Beitrag für eine Veranstaltung des "Deutschen Evangelischen Frauenbundes" und des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (29.01.2000).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Thema "Abtreibung" (05.12.1999).

"Was Rom zumutet und damit bewirkt", Beitrag für den "Knecht-Verlag" (08.01.2000).

"Auch wir Laien sind Kirche", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (26.11.1998).

"Von der Chance im Scheitern - Zum Konflikt um die Schwangerschaftskonfliktberatung", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Ungeordnete Anmerkungen zur Schwangerenkonfliktberatung" (29.10.1999).

"Zunkunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Vortrag bei der "Kolping-Diözesanversammlung" (05.09.1999).

"Seine Heiligkeit wagt Neues", Zeitungsartikel (21.06.1996).

Vortrag für den "Gerbaulet Weihnachtskreis" (11.12.1998).

Vortrag für das "weihnachtliche Treffen der Gerbauletrunde" (17.12.1997).

Vortrag für ein Treffen (19.12.1996).

"Abälards Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Mittelalter modern", Vortrag für die "Mittwochsgespräche" (24.09.1997).

"Maria, die Mutter Jesu - Hilfe oder Hindernis für das Gespräch zwischen Christen und Juden", Vortrag (undatiert).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Längst vergangene Tugenden" (25.01.1997).

"Nachdenken über die Tapferkeit", Text (undatiert).

"Von der Hoffnungskraft der Tapferkeit", Text (undatiert).

"Comenius und der Friede", Vortrag im Kloster Steterburg (30.09.1995).

"Comenius - Lernen für ein zweifaches Leben", Text (undatiert).

"Christsein in der Kirche als Institution", Referat an der "Katholischen Akademie in Bayern" (25.06.1991).

"Ambivalenz der Freiheit. Freiheit und Vergänglichkeit", Referat zu einer Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen (25.09.1991).

"Jesus, wie wir ihn lieben", Beitrag für den "NDR" (Januar 1971).

"Funken, die nicht verglühen", Sammelbandsartikel (16.07.2001).

"Jesus Christus - Eckstein meines Lebens", Beitrag zu den "Neuen Berliner Reden" der "Herrnhuter Brüdergemeinde Berlin-Mitte" (27.10.2000).

Leserbriefe an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Artikeln von Christian Geyer (13.02.1999 und 18.03.1998).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1971 - 2005
Personen
Johannes Paul II.; Lehmann, Karl; Sterzinsky, Georg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode