Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.06.1977" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1381
Aktentitel
CDU-Bundesausschuss, CDU-Bundesvorstand und CDU-Präsidium
Beschlüsse A bis Z (II)
25. bis 31. Bundesparteitag, 09.03.1977 - 27.05.1983
Enthält
A
Abrüstung
Ämtertrennung Parteivorsitz / Fraktionsvorsitz
Antrag 19.17 / 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977: Bundesbeauftragter für politische Bildung
Antrag 15.7 / 25. Bundesparteitag: kein Namenszusatz EVP
Auslandsreisen von Präsidiums- und Bundesvorstandsmitgliedern, Gespräche mit DDR-Politikern
Konzept der CDU zur Ausländerpolitik

B
Beitragsregelung
Berliner Erklärung - Die Atlantische Gemeinschaft ist eine Wertegemeinschaft
Bürgerinitiativen
27. - 31. Bundesparteitag, Klausurtagung Bundesvorstand 12.-13.12.1980
Bundespräsidentenwahl 1979: Helmut Kohl, Karl Carstens
Bundestagswahl 1980, Mannheimer Manifest
Bundestagswahl 1980 und 1983

D
Großdemonstration 05.06.1982

E:
Energiepolitik
Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft
Etat 1977, Etat 1978, Etat 1979, Etat 1980, Etat 1981, Etat 1982 der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Europawahl 1979 und 1984, Entschließung für Europa vom 13.06.1977
EVP-Delegierte
Extremistenbeschluss

F
Forschungsinstitut "Frau und Gesellschaft"

G
Gesundheitspolitik
Grundsatzprogramm 1978

I/J
25. Jahrestag 17. Juni 1953 (17.06.1953)

K
KAS-Umfragen
Kanzlerkandidat der Union 1980, Franz Josef Strauß
KBW-Verbotsantrag, Verbot der K-Gruppen
Koalitionsverhandlungen 1982
Konrad-Adenauer-Haus GmbH & Co. KG (Hausverein der CDU e.V.)
Kooperative Schule

L
Land- und Forstwirtschaft (Grundsätze zur Besteuerung)

M
Medienpolitik
Montan-Mitbestimmung

O
Ordnung der Bundesfachausschüsse

P
Präsidium: Ständige Gäste Rainer Barzel und Egon Klepsch, Aufgabenverteilung
Präsidium: Repräsentanz der Partei bei öffentlichen Veranstaltungen

R
Reform öffentlicher Dienst, Antrag Junge Union
Rentenpolitik

S
Spendenrichtlinien

Sch
Schulpolitische Leitsätze

St
Ständige Gäste in Präsidium und Bundesvorstand
Strategie-Kommission

T
Technologiepolitisches Konzept der CDU
Terrorismus

U
Umweltschutz

V
Vermögensbildung
Vollbeschäftigung wiedergewinnen

W
Wahlprogramm der Union zur Bundestagswahl 1980
Wirtschaftspolitisches Programm 1979

Z
Zukunftschancen der Jugend sichern
Zukunftskommission: Jugend-Kommission und Kommission Soziale Sicherung

Enthält auch: Inhaltsverzeichnis
Jahr/Datum
09.03.1977 - 27.05.1983
Personen
Barzel, Rainer; Carstens, Karl; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Strauß, Franz Josef

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1410
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 10.01.1977 - 05.12.1977
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
10.01.1977:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: politische Entwicklung unter der SPD/FDP-Koalition
2. Arbeitsplanung 1977
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
27.01.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Jahreswirtschaftsbericht, Steuer- und Finanzpolitik
2. Arbeitsplanung 1977, Vorbereitung 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977
Enthält: Auszug aus der Präsidiumssitzung vom 27.01.1977: Hans Katzer zum Entwurf des 20. Rentenanpassungsgesetzes, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
06.03.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977
21.03.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Abhöraktionen Traube / Stammheim, Juso-Kongress in Hamburg
22.04.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Arbeitsplanung 1977
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung,
Vermerk "Anregungen und Aufträge aus der Präsidiumssitzung" vom 22.04.1977, Vorlage für das Präsidium "Bundesfachausschüsse der CDU"
02.05.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Innere Sicherheit, Steuermaßnahmen der Bundesregierung, Arbeitsmarktpolitik
2. Fortsetzung der Beratung vom 22.04.1977
Enthält: Präsidiumsbeschlüsse vom 02.05.1977, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
31.05.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Democrazia Christiana
2. Vorbereitung der Bundesausschusssitzung vom 13.06.1977
Enthält: CDU-Pressemitteilung
04.07.1977:
Tagesordnung u.a.: Außenpolitische Situation, innerer Zustand der SPD
Enthält: Protokollvorschlag für die Sitzung des Parteipräsidiums am 04.07.1977, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
01.09.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Arbeitsplanung (Bundespartei / CDU/CSU-Bundestagsfraktion) für das 2. Halbjahr 1977
3. Auslandsarbeit der Partei
4. KBW-Verbotsantrag (Kommunistischer Bund Westdeutschland)
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
03.10.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Außenpolitische Lage (Amerikanisch-sowjetische Nahosterklärung, Entwicklung in Frankreich), Terrorismus
03.10.1977:
Tagung der CDU/CSU und COPEI am 03.-04.10.1977
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Tagung,
Büro für Auswärtige Beziehungen "Venezuela", vertrauliche Gesprächsnotizen für den Meinungsaustausch zwischen CDU und COPEI, Venezuela am 03.-04.10.1977, Zeitbericht "Die christlich-demokratischen Parteien in Lateinamerika", "Merkmale einer wirksamen Zusammenarbeit zwischen COPEI und CDU/CSU,
"Arbeitsplanung für die Tagung CDU-CSU / COPEI am 03.-04.10.1977". Brief von Heiner Geißler an Helmut Kohl
17.10.1977:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Entführung von Hanns Martin Schleyer / Terrorismus
2. Auslandsarbeit der Partei
3. Konzept der CDU zur Ausländerpolitik
4. Verschiedenes, u.a.: Gebührenerhöhung für Rundfunk und Fernsehen
Enthält: CDU-Pressemitteilung
07.11.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: "Vierte Partei"
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
21.11.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung CDU-Bundesausschuss 28.11.1977, Beratung und Verabschiedung des Entwurfs des Energiepolitischen Programms der CDU
3. Deutsche Nationalstiftung
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
05.12.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: EVP, EDU, EUCD
2. Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
Jahr/Datum
10.01.1977 - 05.12.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Geißler, Heiner; Katzer, Hans; Kohl, Helmut; Schleyer, Hanns Martin

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 14157
Aktentitel
Satzungen Vereinigungen (7)
JU, Frauenvereinigung, KPV, Sozialausschüsse CDA 14.10.1977 - 20.09.1978
Justitiar Peter Scheib
Enthält
1) Junge Union
Schreiben Junge Union Rheinland Rechtsaufsicht 11.11.1977
Zuständigkeit Parteigerichte der CDU für Streitigkeiten innerhalb der Jungen Union 07.09.1978
Anwendung des Parteiengesetzes auf Vereinigungen der CDU 07.09.1978
Wahl des Bundesgeschäftsführers 20.09.1978

2) Frauenvereinigung
Schreiben Ursula Roberta Zeitz an den CDU-Stadtkreisverband Frankfurt automatische Mitgliedschaft in den Frauengremien der Partei 08.09.1975
Übersendung Korrespondenz mit Ursula Roberta Zeitz 29.09.1975
automatische Mitgliedschaft in den Frauengremien der Partei 10.02.1976
Sitzungsprotokoll Satzungskommission 13.01.1977
Rechtsfrage Satzung Frauenvereinigung 24.01.1977
Zulassung zur Wahl nur für engagierte Mitarbeiter 06.06.1977
Vorlage Sitzung Bundesausschuss 13.06.1977
Landesverband Rheinland Delegiertenschlüssel Landesversammlung 28.11.1977

3) Sozialausschüsse Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Vorgang Harald Bäsner 15.02.1977
Schreiben Harald Bäsner Antrag zur Abstimmung auf der 17. Bundestagung des RCDS 1977 24.02.1977
Schreiben Albrecht Hasinger missbräuchliche Verwendung Briefkopf der Hauptgeschäftsstelle der Sozialausschüsse des RCDS 26.04.1977
Gründung Freie CDU-Arbeitnehmer Dithmarschen 15.09.1977
Schreiben an Peter Scheib Vorgänge in Dithmarschen 05.06.1978
Schreiben an Peter Scheib Abkürzung CDA 11.08.1978
Wahl der Delegierten Kreisausschuss Borken/Westfalen 05.05.1977
Neue Satzung CDA-Kreisausschüsse Bochum 23.08.1977
Schreiben an Peter Scheib Spendenmarke der SPD 04.05.1979

4) Kommunalpolitische Vereinigung
Presseerklärung Junge Union Landesverband Baden-Württemberg 14.10.1977
FDP-Kreisverband Westerwald Gründung einer FDP-KPV 14.03.1978
Änderung der KPV-Satzung 03.05.1977
Satzung 05.12.1970
Beschluss Bundesvertreterversammlung in Berlin 18.11.1977
Satzungsänderung 18.11.1977
Schreiben Herkenrath Rechtsberatungsgesetz 14.09.1978
Jahr/Datum
14.10.1977 - 20.09.1978
Personen
Bäsner, Harald; Hasinger, Albrecht; Scheib, Peter; Zeitz, Ursula Roberta

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19413
Aktentitel
Abteilung Politik (11)
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke für CDU-Bundesgeschäftsstelle A bis Z 01.01.1977 - 29.06.1977
Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außen- und Deutschlandpolitik Dieter Putz
DDR-Beobachtung Götz Blumenberg
Enthält
A) Für Meinhard Ade, Betreff:
Kritik und Änderungsvorschläge zum Entwurf des EVP-Programms - Koordination der Anmerkungen aus der Abteilung Politik, 20.06.1977

B) Für Wolfgang Bergsdorf, Betreff:
Parteivorsitzenden-Buchbeitrag Perspektiven einer Europapolitik der christlich-demokratischen Parteien, 04.03.1977
Antworten des Parteivorsitzenden an das Movimento Federalista Europeo, 01.06.1977

Für Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Die Argumentation der Union zur KSZE-Folgekonferenz - Vorbereitung einer KSZE-Dokumentation, 22.04.1977

Für Eckhard Biechele, Betreff:
DDR-Kalender des Gesamtdeutschen Institutes, 06.01.1977
Vorläufige Stoffsammlung zum Thema Probleme Berlins, 08.02.1977
Auftrag 11.03.1977: Markante deutschlandpolitische Aussagen auf dem 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977, 15.03.1977
Alternativen der CDU für UiD-Dokumentation - Deutschland und Ostpolitik, 06.04.1977
Schreiben des Geschäftsführers an die Kultusminister der CDU-regierten Länder - Betreff: Die Entwicklung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratische Republik 1969 - 1976, Bericht und Dokumentation , herausgegeben vom Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen, April 1977, 27.05.1977
Katalog der Gemeinsamkeiten von CDU und FDP, 01.06.1977
Geschichte und politischer Standort der DDR-CDU (Ost-CDU), 06.06.1977

Für Götz Blumenberg:
Katalog ost- und deutschlandpolitischer Gemeinsamkeiten von CDU und FDP gegenüber der SPD, ohne Datum
Fazit des Katalogs der Gemeinsamkeiten von CDU und FDP, 13.06.1977

F) Für Ulf Fink, Betreff:
Entwurf einer Entschließung für Europa für den CDU-Bundesausschuss, 16.05.1977
Organisationsstruktur der CDU im Bereich Europapolitik, 08.06.1977
Ausarbeitung DDR-CDU (Ost-CDU) und Begleitschreiben des Vorsitzenden dazu an befreundete Parteien, 20.06.1977
Vergleich des Programmentwurfes der EVP (EVP-P) und des Wahlplattformentwurfes der EG-Sozialisten (SOZ-P), 24.06.1977

G) Für Heiner Geißler, Betreff:
Rede Generalsekretär auf EUJCD-Kongress, Maastricht, 24.04.1977: Europa-Konzept einer freiheitlichen und sozialen Lebensform, 18.04.1977
Herbert Wehner Vorschlag zur Bildung permanenter KSZE-Kommissionen, 12.04.1977

H) Für Gert Hammer, Betreff:
Liste der ausscheidenden Bundesfachausschussmitglieder (Sicherheitspolitik), 26.05.1977

K) Für Peter Korn
Liste der CDU-Kultusminister, ohne Datum
Alois Mertes regt folgende Antworten für die Interview-Fragen Nr. 1 und Nr. 2 des Redakteurs Andrzej Micewa-Micewski der polnischen Zeitung Tygodnik Powszechny, Krakau, an, 13.06.1977

M) Für Meinhard Miegel, Betreff:
Äußerungen der Parteien zu Europa - Presseerklärung zu Europa, 12.01.1977
UiD-Dokumentation - Die Deutschen aus dem Osten; 3. Fassung, 14.01.1977
Programmatik und Resolutionen der CDU/CSU seit 1967: ohne Datum
1. Quellensammlung:
CDU-Bundesparteitag Berlin 04.-07.11.1968, Berliner Programm 1. Fassung,
CDU-Wahlprogramm 1969-1973
CDU-Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969
Resolution der CDU/CSU Fraktion im Deuschen Bundestag, 26.05.1970
CDU-Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971, Berliner Programm 2. Fassung
CDU-Bundesparteitag Saarbrücken 4.-5.10.1974
Wortlaut der Resolution, 17.05.1972
CDU-Regierungsprogramm 1972
CDU-Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, Mannheimer Erklärung
Deutschland- und Ostpolitik
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, Antrag: Nr. E19 angenommen, siehe Protokoll-Anhang S.11, 15
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands vorgelegt von der Grundsatzprogrammkommission der CDU, April 1976
CDU-Wahlprogramm 1976
CDU-Bundesparteitag Hannover 24.-26.05.1976
Aktionsprogramm zur Deutschlandpolitik der CDU
2. Analyse, ohne Datum
Unterzeichnung eines Aufrufs zur Errichtung eines Oskar-Brüsewitz-Zentrums durch den Geschäftsführer, 18.01.1977
Challenges to the Future of Europe, 24.01.1977
Auftrag aus Gruppenleitersitzung: DUD-Artikel über die Charta 77 CSSR, 31.01.1977
Menschenrechtsverletzungen vor die KSZE-Folgekonferenz, 02.02.1977
Bericht über den Besuch der 186. Wilton-Park-Konferenz, 30.01.-05.02.1977, 10.02.1977
Bericht über die italienische Situation heute, 11.02.1977
Stichworte zu Berlin-Problmen, 22.02.1977
Der Vier-Mächte-Status, ohne Datum
UiD-Däftsführerokumentation - Die Sozialistische Internationale, 25.02.1977
DUD-Artikel - Der Osten verletzt das Berliner-Abkommen, 02.03.1977
Generalsekretär-Aufsatz: Der Eurokommunisus - Gefahr für Europa, 04.03.1977
20 Jahre Römische Verträge, 23.03.1977
Deutschland- und Ostpolitik, ohne Datum

P) Für Helmuth Pütz Entwürfe Büro Parteivorsitzender u.a.:
Besuch Brandts ( Willy Brandt ) bei Carter ( Jimmy Carter ) und Mondale ( Walter Mondale ), 14.03.1977
Treffen der Eurokommission in Madrid, 14.03.1977
Vermerk gemäß Weisung aus Gruppenleitersitzung - Bürgerrechtsorganisationen im Osten, 05.04.1977
Presseerklärung Parteivorsitzender zu Zaire - Solidarität mit Zaire und Frankreich, ohne Datum
Antwort-Entwurf Parteivorsitzender - Die Einigung Europas als Generalprobe und Vorspiel für eine Förderation der vereinten Nationen, 28.04.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.01.1977 - 29.06.1977
Personen
Ade, Meinhard; Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg, Götz; Brandt, Willy; Carter, Jimmy; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Korn, Peter; Mertes, Alois; Micewa-Micewski, Andrzej; Miegel, Meinhard; Mondale, Walter; Pütz, Helmuth

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode