Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.08.1987" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19491
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (12) 01.08.1987 - 21.08.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl
Wangnummer: 6095x bis 6243x, SK 0193G

Enthält auch:
28.07.1987: Außenpolitik, 6095x
28.07.1987: Deutsch-amerikanische Beziehung, 6111x
29.07.1987: Stellungnahme in Parteibeschlüssen (Zitate), 6112x
29.07.1987: 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987 - Außenpolitik, 6109x
29.07.1987: Flugblatt 13. August - Die Mauer muß weg, 6110x (13.08.1961)
29.07.1987: Die Mauer muß weg, 6118x
30.07.1987: Grundsatzdokumente der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Außenpolitik, 6108x
30.07.1987: Stellungnahme der CDU Deutschlands zur Außenpolitik in Parteibeschlüssen (Zitate), 6108x
31.07.1987: Die Atlantische Allianz als Wertegemeinschaft, 6120x
31.07.1987: Zitate zur Teilung Berlins ( Ronald Reagan, Jacques Chirac, Elizabeth II ), 6119x

03.08.1987: Bundesparteitag - Europa / Deutsch-amerikanische Beziehung, 6122x
03.08.1987: Aktuelle Themen der deutschen Außenpolitik (Zukunftsthemen), 6129x
03.08.1987: Grundsatzdokumente der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Außenpolitik, 6121x
03.08.1987: Deutschlands Stellung im Ost-West-Dialog, 6128x
07.08.1987: Erklärung Hans-Gert Pöttering im Europäischen Parlament aus Anlass wiederholter sowjetischer Versuche, einen Keil zwischen die Bundesrepublik Deutschland und ihre Verbündeten zu treiben, 6148x
12.08.1987: Vorschläge zur Aktivierung der Deutschlandpolitik, 6086x
13.08.1987: Vorschläge für die Behandlung der Außen- und Sicherheitspolitik auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 6198x
13.08.1987: Vorschläge für die Behandlung der Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, 6207x, SK 0193G
14.08.1987: Erklärung Elmar Brok zur Bekämpfung des Drogenhandels, 6199x
18.08.1987: Erklärung Ottfried Hennig zur Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Bremen und Rostock (Entwurf), 6210x (Deutsch-deutsche Städtepartnerschaft)
20.08.1987: Erklärung Friedrich Vogel zum Arbeitsprogramm des neu eingerichteten Unterausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages, 6229x
21.08.1987: Basisartikel für CDU-Extra zum Thema Deutschlandpolitik, 6242x / CDU-Extra - Abrüstung, 6241x / CDU-Extra - Menschenrechte, 6240x / CDU-Extra - Nachrichten, 6243x

Enthält auch:
Das Berliner Programm - Mit Beschlüssen des Hamburger Parteitages 1973 / Freiheit Solidarität Gerechtigkeit - Grundsatzprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands
Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang - Protokoll 30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981
Tagesprotokoll 32. Bundesparteitag 11.05.1984, Stuttgart
Weiter so Deutschland - Für eine gute Zukunft - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
28.07.1987 - 21.08.1987
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brok, Elmar; Chirac, Jacques; Elisabeth II., Königin von Großbritannien; Hennig, Ottfried; Karl, Wolf-Dieter; Pöttering, Hans-Gert; Reagan, Ronald; Seidel, Peter; Vogel, Friedrich

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4062
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (1)
Vorstand und Koordinierungsbüro, Geschäftsführender Vorstand 18.02.1987-26.11.1987
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
18.02.1987
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Planung rechtspolitische Arbeit des BACDJ in 11. Legislaturperiode
3. Vorschläge Einsetzung neuer Fachkommissionen
4. Mitgliederstruktur, dazu: Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Mitgliedervorschläge vom 18.02.1987
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
22.05.1987
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Kongress der Norddeutschen LACDJ "Nation und Recht" - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins, dazu: Programm
3. Einsetzung Fachkommission Schutz der Umwelt durch Recht
4. Leitsätze zur Genomanalyse
5. Rechtspolitische Arbeit des BACDJ in 11. Legislaturperiode
6. 57. Deutscher Juristentag 27.-30.09.1988 Mainz
Enthält auch:
Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Struktur des BACDJ vom 12.05.1987
Protokoll der Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des BACDJ am
25.06.1987
Tagesordnung:
Diskussion über Organsisations- und Mitgliederstruktur des BACDJ, Ziel: Erhöhung der Effektivität des BACDJ
Enthält auch:
Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Struktur des BACDJ vom 16.06.1987
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
09.07.1987
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Leitsätze zur Genomanalyse, dazu: Beschluss vom 09.07.1987
3. Fachkommission Schutz der Umwelt durch Recht
4. Asylrecht
5. Rechtspolitische Arbeit des BACDJ in 11. Legislaturperiode
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Protokoll der Sitzung vom 22.05.1987,
Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Struktur des BACDJ vom 12.05.1987
Protokoll der Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des BACDJ am
10.09.1987
Tagesordnung:
1. Aktivitäten des BACDJ anlässlich des 20-jährigen Bestehens im Mai 1988
2. Termine für nächste Sitzung von Vorstand und Koodinierungsausschuss und Mitgliederversammlung
3. Besprechung über Kontakte und Gesprächstermine
4. Einsetzung Fachkommission Verbraucherschutz, dazu: Vermerk vom 12.08.1987
5. Behandlung des Themas Gewalt durch BACDJ
6. Zusammenarbeit mit Arbeitskreis Juristen der CSU (AKJ)
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Handschriftliche Protokollnotizen
Protokoll der Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des BACDJ am
15.10.1987
Tagesordnung:
Weitere rechtspolitische Arbeit des BACDJ
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Protokoll der vorhergehenden Sitzung,
Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Festveranstaltung 20 Jahre BACDJ vom 29.09.1987
Protokoll der Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des BACDJ am
05.11.1987
Tagesordnung:
1. Abschließende Besprechung der Neustrukturierung des BACDJ, dazu: Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Struktur des BACDJ vom 12.05.1987, Organigramm des BACDJ, Geschäftsordnung vom 13.11.1987
2. Leitsätze zum Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht, dazu: Beschluss vom 01.10.1987
3. Festveranstaltung 20 Jahre BACDJ, dazu: Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Festveranstaltung 20 Jahre BACDJ vom 29.09.1987, Programmvorschlag
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Vorläufiges Programm 57. Deutscher Juristentag,
Vorschläge zur Besetzung der Fachkommissionen Gewalt; Schutz der Umwelt durch Recht
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
26.11.1987
Tagesordnung:
1. Bericht über 2. Internationale Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung vom 30.10.-01.11.1987 Brüssel
2. Besetzung/ Arbeitsaufträge Fachkommissionen, dazu: Vermerk für Heinz Eyrich Betreff: Fachkommission Schutz der Umwelt durch Recht vom 11.11.1987
3. Festveranstaltung 20 Jahre BACDJ
4. Struktur und Arbeitsweise des BACDJ
5. Vergewaltigung in der Ehe, dazu: Paragraph 177 "Sexuelle Nötigung" und Begründung, Zum Problem der Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe vom 19.11.1987, Entschließung, Vorschläge aus dem Bundesministerium, Rede von Rita Süssmuth vom 06.11.1987
6. Leitsätze zur Genomanalyse, dazu: Leitsätze vom 13.08.1987
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Geschäftsordnung vom 20.11.1987,
Thesen der Arbeitsgruppe Umwelt und Recht vom Arbeitskreis Juristen der CSU (AKJ),
Rundschreiben zur rechtspolitischen Arbeit vom 26.11.1987,
Handschriftliches Protokoll
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
18.02.1987 - 26.11.1987
Personen
Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Süssmuth, Rita

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4262
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (7)
Fachkommission Biotechnologie und Recht
Buchvorstellung Material und Korrespondenz 13.06.1986 - 06.01.1988
Vorsitzender Wolfgang Knies / Rolf Keller, Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Einladungen zur Präsentation
Ausgabe in Kopie
Inhaltsverezichnis, 05.01.1988

Buchbeiträge:
Vorwort und Text für Umschlagseite, 06.01.1988
Helmut Kohl: Wir wollen Humanen Fortschritt: Chancen und Grenzen der Gentechnologie
Heinz Seesing: Was ist Gentechnologie?
Hermann Fellner: Auf den Spuren des Täters - Genomanalyse als Hilfsmittel bei der Verbrechensbekämpfung
Norbert Blüm: Genomanalyse bei Arbeitnehmern: Chancen und Gefahren
Heinz Riesenhuber: Höchste Sicherheit bei der Anwendung gentechnischer Verfahren
Rita Süssmuth: Entwicklungen in der Genetchnik und ihre Auswirkungen auf das werdende Leben
Johannes Reiter: Menschenwürde und Genetchnologie
Heinz Eyrich: Strafrecht und moderne biomedizinische Verfahren
Dr. Hanna Neumeister: Gentechnologie - Einführung
Broschüre der CDU/CSU-Fraktion: Chancen und Risiken der Gentechnologie
Technik beherrschen - Zukunft gestalten (Beschluss Junge Union 1985)
Pressemitteilung zur Identifizierung und Analyse menschlicher Gene, 13.08.1987
Leitsätze zur Genomanalyse, 13.08.1987
Wissenschaft und Technik im Dienst des Menschen (Kommission Wissenschaft, Technik und Ethik, unter Leitung von Bernhard Worms), 05.12.1986
Sprechzettel von Prof. Dr. med. Gisela Nass-Hennig zu Genom-Analyse aus medizinischer und naturwissenschaftlicher Sicht, 13.06.1986
Jahr/Datum
13.06.1986 - 06.01.1988
Personen
Blüm, Norbert; Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Fellner, Hermann; Keller, Rolf; Knies, Wolfgang; Knies, Wolfgang; Kohl, Helmut; Neumeister, Hanna; Reiter, Johannes; Riesenhuber, Heinz; Seesing, Heinz; Süssmuth, Rita; Worms, Bernhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9239
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Außenpolitik 08.1987 - 03.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski II
Enthält
Protokoll der Konstituierung der Kommission Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik am
17.12.1987
Tagesordnung:
1. Einführung Generalsekretär Heiner Geißler
2. Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte des Entwurfs
3. Themen der Teilbeiträge der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Auszug aus Rede des Parteivorsitzenden Helmut Kohl auf dem 34. Bundesparteitag Mainz 07.-08.10.1986 und auf dem 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987
Terminplanung
Arbeits- und Zeitplan der Kommission
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Arbeits- und Zeitplan der Kommission, Themenschwerpunkte für die Leitsätze, 16.12.1987
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 0802X, 08.12.1987
Vermerk Betreff Klausurtagungen Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 15.-16.01.1988 und Christliches Menschenbild 22.-23.01.1988, 02.12.1987
Interne Sitzungstermine, 01.12.1987
Berufungsliste der Kommissionsmitglieder, 7062x, 24.11.1987
Vorschläge für Kommissionsmitlieder
Vermerke Betreff: Zeitplanung für die Anträge zum 36. Bundesparteitag
Vermerke Heiner Geißler Betreff: Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, 13.08.1987, 07.09.1987 und 15.09.1987

Beschlussprotokoll der Besprechung am 03.09.1987
Tagesordnung:
Themenschwerpunkte für den 36. Bundesparteitag 1988

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik:

1) Entwurf, 7259x vom 13.01.1988, dazu: Teilentwurf mit Markierungen der Textpassagen

2) Markiertes Exemplar des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski, 0821X, 15.01.1988, dazu: handschriftliche Notizen
Christian Hacke: Traditionen und Stationen der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1987 (Broschüre)

Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland-, Europa- und Sicherheitspolitik:

3) Entwurf, 0822X vom 31.01.1988

4) Entwurf, 0831X vom 09.02.1988

5) Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik - Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission, 18.02.1988, dazu: Liste der Kommissionsmitglieder

Pressemitteilung, 18.02.1988
Kommissionsentwurf CDU-Dokumentation 6/1988 (Broschüre)
Vermerk Peter Radunski Betreff: Bearbeitung der Rückäußerungen auf die Kommissionspapiere, 26.02.1987
Dankesbrief für Kommissionsmitarbeit an Wolfgang Schäuble, 10.03.1988
Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Umfrage bei Kreisverbänden nach Aufnahme und Behandlung der beiden Diskussionsentwürfe, 17.03.1988
Jahr/Datum
13.08.1987 - 17.03.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schäuble, Wolfgang; Staudacher, Wilhelm

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9245
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Außenpolitik
Grundsätzliche Ausarbeitungen 08.1987 - 04.1988
Hauptabteilung II Politik, Außen-, Deutschland-, und Sicherheitspolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Enthält
Entwürfe mit handschriftlichen Notizen, wer welche Passage vorgeschlagen hat, mehrere Fassungen:

1) Grundsatzdokumente der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands zur Außenpolitik, 6121x, 03.08.1987
1) Das Berliner Programm mit Beschlüssen des Hamburger Parteitages 1973
2) Grundsatzprogramm der CDU, 25.10.1978
3) Hamburger Beschluss, 05.11.1981
4) Berliner Erklärung, 10.05.1982
5) Aufruf zur Europawahl, 11.05.1984
6) Menschenrechtserklärung des Bundesparteitages, 09.12.1985
7) Gemeinsames Wahlprogramm 1987 von CDU und CSU

2) Stellungnahmen der CDU Deutschlands zur Außenpolitik in Parteibeschlüssen (Zitate), 06.08.1987, 6116x

3) Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem Bundesparteitag 1988, mehrere Entwürfe: 0193G, 13.08.1987 und 6561x, 15.09.1987

4) Kapitel II. Das westliche Bündnis sichert Frieden und Freiheit, mehrere Entwürfe: 7236x, 10.01.1988; 7237x, 11.01.1988 und 7181x 21.12.1987, 04.01.1988 und 06.01.1988

5) Kapitel III. Den West-Ost-Dialog aktiv gestalten, mehrere Entwürfe: 7234x, 10.01.1988 und 11.01.1988; 7228x, 08.01.1988; 7211x, 04.01.1988 und 7189x, 21.12.1987

6) Kapitel IV. Mehr Begegnungen und Zusammenarbeit in Deutschland dienen der Freiheit und der Einheit (mehrere Entwürfe: 7235x, 10.01.1988; 7209, 04. und 07.01.1988; 7188x, 21.12.1987)
Das Kulturabkommen - Entwicklung, Ziele, Praxis, hier auch Begriffe wie: Zusammengehörigkeit, Einheit der Nation, 7123x, 11.12.1987
Wolf-Rüdiger Baumann: Innerdeutsche Städtepartnerschaften haben Konjunktur
Wolf-Rüdiger Baumann Vermerk für Heiner Geißler Betreff: Kontakte zur Volkskammer? 2955x, 17.10.1985

7) Entwurf der Leitsätze der CDU zur Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 13.01.1988, dazu: Vermerk vom 11.01.1988
Erklärung zur aktuellen Berlin- und Deutschlandpolitik, 14.01.1988

8) Neue Positionen der CDU:
Vermerke vom 16.02.1988, 7354x und 7355x
Kapitel II. Frieden in Freiheit sichern, Sicherheit erhalten, Abrüstung vorantreiben, 7274x, 22.01.1988
Kapitel IV: Mehr Begegnungen und Zusammenarbeit in Deutschland dienen der Freiheit und der Einheit, 7269x, 21.01.1988

9) Deutschlandpolitik - Honecker-Besuch
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Kritik am deutschlandpolitischen Teil des Kommissionsentwurfes und Gegenargumente, 7411x, 24.02.1988
Wolfgang Schäuble: Die Zukunft der deutsch-deutschen Beziehungen
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Vorbereitung Bild-Interview, 03.09.1987
Wolf-Rüdiger Baumann: Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland 1987
Zeitungsberichte zum Honecker-Besuch
Wolf-Rüdiger Baumann Betreff: Bild-Interview zum Honecker-Besuch, 03.09.1987
Die Deutsche Frage aus Sicht der CDU, Entwurf 7515x, 15.03.1988

10) Auszählung der Teilstellungnahmen nach Kapiteln, 7608x, 06.04.1988, 7608x
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zu dem Kommissionsentwurf Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0865K, 07.04.1988

Vermerk Betreff: Auswertung der Stellungnahmen zum Diskussionsentwurf - Unsere Verantwortung in der Welt. Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, 7603x, 06.04.1988

11) Vorlage 06.04.1988
Kapitel II. Frieden in Freiheit bewahren, Sicherheit erhalten, Abrüstung fortsetzen, 7600x
Kapitel III. Europa ist unsere politische Zukunft, 0850X
Kapitel V. Den West-Ost-Dialog aktiv gestalten, 7575x
Kapitel VI. Unsere Verantwortung für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der Welt, 1160j, 07.04.1988
Kapitel IV: Freiheit und Einheit für Deutschland und Europa erreichen, 7584x, 29.03.1988

12) Als wichtige, weiterführende Aussagen des Leitantrages möchte ich unter anderem hervorheben: (in der Reihenfolge der Kapitel) 7663x, 19.04.1988 (Vermutlich Redeentwurf Antragskommission)
Jahr/Datum
03.08.1987 - 19.04.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Geißler, Heiner; Schäuble, Wolfgang

8

Bestand
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Bremen (10-005)
Signatur
10-005
Objekt-Signatur
10-005 : 553
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
13.08.1987
Titel
Bremen, Centralhallen
Enthält/Text
Ortsgespräch
mit Reinhard Metz ...
Bremen,
wach' endlich auf!
CDU
X am 13. September 1987
Auftraggeber
Verantw.: CDU-Landesverband Bremen
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode