Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.09.1974" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3504
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (3)
und seine Unterausschüsse
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.01.1974 - 13.12.1974
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
25.01.1974 Unterausschuss Umweltfragen
(Vorsitzender Herbert Gruhl)
Tagesordnung u.a.:
1. Eröffnung
2. Stand der Umweltgesetzgebung
3. Zusammenarbeit mit Umweltausschüssen der Länder
4. Das künftige Arbeitsprogramm

15.02.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Mietrecht
2. Stellungnahme zur Verlängerung des Wohnraumkündigungsschutzgesetzes
3. Diskussion Entwurf der Richtlinien für das Modernisierungsprogramm 1974

22.02.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bundesraumordnungsprogramm
2. Arbeitsergebnisse aus den Unterausschüssen

15.03.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung:
1. Beratung Antrag F65
2. Beratung über weitere Kooptation
3. Zusammenstellung wichtiger Literatur
4. Entwicklung Arbeitsplan

29.03.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung Themenvorschlag für die künftige Arbeit des Ausschusses
2. Modernisierung und Sanierung im Städte- und Wohnungsbau
3. Mietrecht
4. Humaner Städte- und Wohnungsbau
Enthält auch:
Einladung und Tagesordnung Strukturpolitischer Kongress Rastede 23.03.1974, dazu Vermerk und Kurt Biedenkopf: Ansprache

06.05.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Konzept Thesen zur Raumordnung
2. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage zur Raumordnung

10.05.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Fortsetzung der Beratungen über den Themenvorschlag

07.06.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Entwurf der Großen Anfrage zur Energie- und Umweltpolitik in erster Fassung

18.06.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Fortsetzung der Beratungen über den Themenvorschlag

21.06.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung:
1. Beratung 2. Entwurf der Großen Anfrage Umwelt- und Energiepolitik
2. Diskussion von Themen aus dem Umweltbereich:
Abwasserabgabe, Kläranlagenbau
Umweltbewusstsein, Bürgerinitiativen
Kompetenzen von Bund und Ländern im Umweltschutz
Gutachten Auto-Umwelt
Umweltrelevante Steuergesetze

21.06.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Berichte und Arbeitsergebnisse aus den Unterausschüssen
2. Beratung Gesamtkonzept Thesen zur Raumordnung
3. Aktueller Stand der Raumordnung
Enthält auch:
Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 09.07.1974
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung, 15.05.1974, dazu Große Anfrage betreff Raumordnung, 26.04.1974

26.06.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik (abgesagt)
Tagesordnung:
1. Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
2. Sachstand der fachlichen Diskussion über die Neuabgrenzung der Fördergebiete
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

27.08.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Probleme sozialer Wohnungsbau
2. Aktuelle Fragen des Städte- und Wohnungsbaus
Enthält auch:
Einladung zur Sitzung einer ad-hoc Arbeitsgruppe am 14.10.1974

30.08.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht aus dem Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen zu Problemen des sozialen Wohnungsbaus
2. Bericht über Arbeitsergebnisse und Vorhaben des Instituts für Kommunalwissenschaften der KAS

03.09.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Entwurf einer Großen Anfrage zur Umwelt- und Energiepolitik (3. Fassung)

13.09.1974 Unterausschuss Raumordnung
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Debatte im Deutschen Bundestag zur Raumordnung, dazu Grundsätze des Bundesfachausschuss für Strukturpolitik zur Raumordnung, 18.09.1974
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

18.10.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zum Thema Fernwärmeversorgung
2. Fortsetzung der Beratungen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der ad-hoc Arbeitsgruppe am 14.10.1974

25.10.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Wohnbedarf
2. Wohnkultur und Wohnbedarf
3. Wohnung und Wohnungsumfeld
4. Kriterien für Wohnungseigentum
5. Neuorientierung des sozialen Wohnungsbaus

08.11.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Behandlung des überarbeiteten Konzepts von Dr. Dietrich Volkmann
2. Erstellung von Thesen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik

15.11.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
(Vorsitzender: Jürgen Westphal)
Tagesordnung u.a.:
2. Sachstand zum Thema Auswahlkriterien für Schwerpunktorte
3. Änderung Investitionszulageverfahren
4. Regionale Differenzierung konjunkturpolitischer Maßnahmen

28.11.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Festlegung von Schwerpunktorten
3. Finanzielle Voraussetzungen
4. Förderung aus Mitteln der europäischen Regionalfonds

29.11.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung:
1. Diskussion und Beschlussfassung zur Vorlage des Unterausschusses Städtebau und Wohnungswesen, dazu Entwurf und Beschluss
2. Diskussion und Beschlussfassung zur Vorlage des Unterausschusses Umweltfragen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik
3. Berichte aus den übrigen Unterausschüssen
4. Beratungen über das weitere Arbeitsprogramm
Enthält auch:
CDU-Programm für Fernwärmeversorgung

13.12.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die Sitzung CDU-Bundesausschuss am 29.11.1974
2. Weiterberatung des Themas Umwelt- und Energiepolitik
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.01.1974 - 13.12.1974
Personen
Bayer, Manfred; Biedenkopf, Kurt; Gruhl, Herbert; Volkmann, Dietrich; Westphal, Jürgen

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 519
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1974 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Besprechung des Parteivorsitzenden, Generalsekretärs und Bundesschatzmeisters über die Finanzsituation der Partei am 21.01.1974 im Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.01.1974 in Mainz
Tagesordnung u.a.:
1. Berichte der wahlkampfführenden Landesverbände
2. Kreisbereisungen im Landesverband Rheinland-Pfalz
3. EDV-Erfahrungen bei zentraler Buchhaltung
5. Zentrale Mitgliederkartei (ZMK)
6. Gründung Rentnerverband, Teilnahme von Günther Gerken
7. Terminplanung 1974, dazu Materialien
Enthält auch:
Protokoll über eine Besprechung von Hildebrandt und Fischer vom CDU-Landesverband Hessen am 10.01.1974 (Betreff: Rechnungslegung nach dem Parteiengesetz)
Erfahrungsbericht betreffs Gründung, Organisation und Arbeit der Rentner-Union Garbsen, 10.11.1973
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.02.1974 in Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm 1974
2. Aus- und Fortbildungsprogramm für hauptamliche Mitarbeiter
3. Zentrale Beschaffung
4. Vergleich Bundessatzung - Satzungen der Landesverbände
5. Aussprache über Situation der Sozialsekretäre
6. Erfahrungsaustausch über die Betreuung neuer Mitglieder, dazu Bericht der Landesgeschäftsführer
7. Verschiedenes: Organisationskommission, Tag der offenen Tür, 100. Geburtstag Konrad Adenauer, Fußballkalender, Rednereinsätze, CDU-Anstecknadel (Parteiabzeichen)
Enthält auch:
Kongresse und Tagungen der Bundespartei 1974, 20.02.1974
Aktennotiz betreffs Zentralbeschaffung, 28.02.1974
Korrespondenz (Betreff: Gestaltung eines kulturellen Programms bei Wahlveranstaltungen mit dem Opernsänger Vilem Steinbach-Noval)
Übersicht über die Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände (Materialie zu Tagesordnungspunkt 4)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.05.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Rechenschaftsberichte und Kontenrahmen
3. EDV-Buchhaltung auf Landes- und Kreisebene
4. Medienkongress
5. Veranstaltung in der Paulskirche am 23.05.1974
6. Ausländische Kontakte von Landes-, Bezirks- und Kreisverbänden
7. Anrechnung von CSU-Mitgliedszeiten
8. Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.-21.06.1974
Enthält auch:
Brief von Landesgeschäftsführer Manfred Kanther an Karl-Heinz Bilke betreffs Vereinfachung des Rechnungswesens, Rechenschaftsbericht uind Kontenrahmen, 29.11.1973
Protokoll über die Besprechung der Kommission Rechnungslegung nach dem Parteiengesetz am 06.12.1973
Muster Rechenschaftsbericht
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 19.06.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Bericht über die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU
3. Vorbereitung der Betriebsratswahlen 1975

12.-13.09.1974 in Schleswig-Holstein
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über Stand der Personalplanung
2. Bericht über die Regionaltagung in Heidelberg
3. Rahmenvertrag für Büromaschinen und Offsetpapier
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheitsliste der Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.-13.09.1974 (nur Vorbereitungsmaterial)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.10.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung der Betriebsratswahlen
3. Bericht über den Stand der Personalplanung
4. Modellversuche der Kreisverbände
5. Regionalkonferenzen für hauptamtliche Mitarbeiter
6. Rahmenverträge für Büromaschinen
7. Vergütungspflicht für Presseschauen
8. Unterstützung der Arbeit des Evangelischen Arbeitskreises (EAK)
9. Berichte über die Arbeit der Schüler-Union
Enthält auch:
Ausführungen des Justitiars Peter Scheib zu Fragen der Programmbeschlüsse bei Bundes- und Landesparteitagen, 16.10.1974
Ergebnisprotokoll der Besprechung mit den Landesverbänden Rheinland, Westfalen-Lippe, Rheinland-Pflalz, Saarland und Berlin zur Vorbereitung der Landtagswahlkämpfe im Rahmen der Landesgeschäftsführerkonferenz am 16.10.1974 (Bundesweite Flugblattaktion, Argu-Karten, Kongresse, Wahlkampfinformationsdienst, Lautsprecheranlagen)
Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974: Vorschlag der Arbeitsgruppe Modellversuche zum 3. Zwischenbericht über die Modellversuche, 25.09.1974
Vorgang um den Vertrag der CDU mit der Verwertungsgesellschaft WORT
Rahmenvertrag der CDU-Bundesgeschäftsstelle mit der Firma Gestetner (Lieferung Druckmaschinen u.ä.).
Jahr/Datum
10.11.1973 - 17.12.1974
Personen
Gerken, Günther; Kanther, Manfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9841
Aktentitel
Organisationskommission (8)
E. Organisationskommission
6. Allgemeine Ablage - Kommissionssitzungen 01.08.1973 - 30.09.1974
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Karl Schumacher an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission (ohne Datum), 12.02.1974
Information: Rheinland-Pfalz - Hans Terlinden schickt Leitlinien für die Aufstellung von Kandidaten, 28.02.1974

Karl-Heinz Bilke an die Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz, Betreff: Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974, 15.02.1974
Vorlagen für die Landesgeschäftsführerkonferenz, Betreff:
Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974
Behandlung von Form und Frist der Anträge zu Parteitagen im Statut (beziehungsweise Geschäftsordnung) und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974
Übersicht über die Behandlung von Form und Frist der Anträge zu Parteitagen im (beziehungsweise Geschäftsordnung) und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974 (Synopse A4 quer)
Kurzfassung der Situationsanalyse und des Konzeptes der Betriebsgruppenarbeit, 20.02.1974

20.02.1974 Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm 1974
2. Aus- und Fortbildungsprogramm für hauptamtliche Mitarbeiter
3. Zentrale Beschaffung
4. Vergleich Bundessatzung - Satzung der Landesverbände
5. Aussprache über Situation der Sozialsekretäre
6. Erfahrungsaustausch über die Betreuung neuer Mitglieder
7. Verschiedenes

Betriebsgruppenarbeit, hier: Kurzfassung der Situationsanalyse und des Konzeptes, vorgelegt mit Schreiben der CDA vom 20.02.1974, 06.03.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Unterlagen zur Organisationskommission, 22.05.1974

27.05.1974 Konstituierung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Terminplanung Organisationskommission 1975
2. Arbeitsziel und Problemkatalog
Enthält auch:
1) Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission
2) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema:
Ausländer in der CDU
3) Bericht: Aspekte der Parteireform
4) Überlegungen zur Organisation der CDU
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Parteiorganisation, 25.04.1973
6) Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Modellversuche am 04.07.1973 in Wiesbaden

19.06.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Antrags Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden, dazu: Stellungnahme der Landesverbände zum Antrag F70, 30.05.1974
2. Geschäftsordnung der Bundespartei und Überprüfung der Frage der Verbindlichkeit für die weiteren Gliederungsstufen
3. Zusammenstellung der zu vereinheitlichenden Bestimmungen in den Statuten der verschiedenen Parteigliederungsstufen
4. Methode der Behandlung des Problems der Rolle der Vereinigungen in der Partei
Enthält auch:
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974: Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU

Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission, hier: Fragen der Finanzorganisation, 11.07.1974
Justitiar, Auswertung der Vergleichenden Übersicht über die Bestimmung des Statuts der CDU und die Satzung der einzelnen Landesverbände (Teil I: §§ 1-19), 18.06.1974

Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff:
Essentials für Kreissatzungen, 11.09.1974
Auswertung der Vergleichenden Übersicht über die Bestimmungen des Statuts der CDU und die Satzungen der einzelnen Landesverbände (Teil II: §§ 20-50), 13.09.1974

18.09.1974:
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch.:
1) Auswertung der vergleichenden Übersicht über die Bestimmung im Statut der CDU und den Satzungen einzelner Landesverbände
2) Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974
3) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema:
Ausländer in der CDU
4) Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
5) Berichte zu Modellversuche Kreisverbandsarbeit vom 27.11.1973 sowie vom 11.07.197
Enthält auch:
Auflistung der Beratungsergebnisse der alten Organisationskommission und Vorlagen für die neue Organisationskommission,
Vorschlag des Bundesvorstandes für die Neubesetzung der Organisationskommission
Auswertung der vergleichbaren Übersicht über die Bestimmungen des Statuts der CDU und die Satzungen der einzelnen Landesverbände Teil I und II § 1-50
Ausarbeitung: Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.08.1973 - 30.09.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Falke, Wolfgang; Kanther, Manfred; Schumacher, Karl; Terlinden, Hans; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode