Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.12.1978" > 11 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16045
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
CDU-Bundesgeschäftsstelle Parteiführung (1) 06.01.1978 - 13.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Büro Parteivorsitzender:
Entwurf Schreiben an Führungspersönlichkeiten unserer europäischen Partnerparteien
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit syrischem Botschafter, 17.08.1978
Entwurf Interview mit ASCA, 12.05.1978
Übersetzung Brief Jean Lecanuet, 11.04.1978
Vermerk Betreff Ausführungen zur Nahostpolitik, 16.01.1978
Telegramm Aldo Moro, Präsident Nationalrat der Democrazia Cristiana Betreff Lage in Italien, 18.01.1978
Beileidsschreiben Tod André François-Ponçet, 09.01.1978

Büro Generalsekretär:
Entwurf Vorwort Heiner Geißler Buch 25 Jahre deutsche Entwicklungspolitik von Rudolf Scholz
Glückwunschtelegramm Joseph Luns (NATO-Generalsekretär), 25.08.1978
Übersetzung Brief Gherardo Braidi, 23.08.1978
Vermerk Betreff Präsidentschaftswahlen in Ecuador, 09.08.1978
Brief an Werner Marx Betreff:
Planvolle Deutschlandpolitik erfordert Katalog flexibler Gegenmaßnahmen, 04.08.1978
Vermerk Betreff Politische Entwicklung in Venezuela, 04.08.1978
Glückwunschtelegramm an Francesco Cossiga (Innenminister a.D. Camera dei Deputati), 13.07.1978
Vermerk Betreff Kontakte zur Tschechoslowakischen Botschaft, 08.06.1978
Vermerk Betreff Menschenrechtsverletzungen Prozess Baader-Meinhof-Bande, 24.02.1978

Büro Bundesschatzmeister: Vermerke Betreff Reisekosten

Büro Bundesgeschäftsführer:
Vermerk Betreff Personalpolitische Probleme im Büro für Auswärtige Beziehungen, 13.12.1978
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1978, 01.06.1978

Landesgeschäftsführerkonferenz:
Protokoll der Sitzung am 12.06. und 07.11.1978 (Europawahlkampf)
Winfried Ockenfels: Das Kommunikationsverhalten der CDU-Mitglieder, 02.06.1978
Peter Scheib: Rechtliche Hinweise zur Europawahl, 14.05.1978
Telefunk-Süd

Große Lage:
Protokoll der Sitzung am 06.01.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1978 - 13.12.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Braidi, Gherardo; Cossiga, Francesco; François-Poncet, André; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Luns, Joseph; Moro, Aldo; Ockenfels, Winfried; Scheib, Peter; Scholz, Rudolf; Wegener, Henning

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16064
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (9)
Parteien Europa - N bis P 19.01.1978 - 21.12.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
N) Niederlande:
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff Haltung der niederländischen Regierung zur Neutronenwaffe, 10.02.1978
Vermerke Betreff negative Äußerungen des damaligen niederländischen Justizministers Dries van Agt über die CDU
Politischer Jahresbericht 1977
Vermerk Walther Leisler Kiep, Werner Marx, Egon Klepsch, Karl-Heinz Bilke u.a. Betreff Besuch Generalsekretär der niederländischen christlich-demokratischen Partei, 26.04.1978
Länderaufzeichnung zu den Niederlanden, Juli 1978
Vermerk Ministerpräsident Ernst Albrecht Betreff Beziehungen zu niederländischen christlichen Demokraten, 16.05.1978
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Henning Wegener Betreff Besuch Helmut Kohl in den Niederlanden am 13.09.1978, 18.09.1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Schreiben der niederländischen Equipe zum Problem der Europäischen Demokratischen Union (EDU), 27.11.1978, dazu: Originalschreiben, 14.11.1978

Norwegen:
Einladung zum Parteitag der Konservativen Partei Norwegens, 14.-16.04.1978, Oslo, dazu: Vermerke
Johan Jørgen Holst (Norwegischer Verteidigungsminister): The northern areas of europe - A norwegian perspective, 14.11.1978

Ö) Österreich:
Vermerk Ulf Fink Betreff Besprechung Hauptabteilung Politik mit der Politischen Abteilung der österreichischen Volkspartei, 12.05.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Bericht der Botschaft Wien über Rede von Bundeskanzler Bruno Kreisky, 24.05.1978
Vermerk Betreff Gespräch mit ehemaligen Generalsekretär des Europarates Lujo Toncic-Sorinj über weitere Entwicklung Europas, 16.06.1978
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff Zusammenarbeit mit der Österreichischen Volkspartei, 11.12.1978
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Innenpolitische Lage Österreichs am Ende der Budgetdebatte, 19.12.1978

P) Polen:
Vermerke Werner Marx und Ulf Fink Betreff Zweites Forum Bundesrepublik Deutschland / Volksrepublik Polen, 31.08.-08.09.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Kurzdarstellung über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Polen, 11.10.1978, dazu: Kurzdarstellung
Vermerke und Rundschreiben Betreff deutsch-polnische Städtepartnerschaften, 11.-21.12.1978

Portugal:
Korrespondenz Betreff Finanzielle Beteiligung an Lissaboner Konferenz über die russische Bedrohung
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff:
Regierungsbildung in Portugal, 19.01.1978
Besuch des Vorsitzenden der portugiesischen Zentrumspartei, Prof. Diogo Freitas do Amaral (13.-16.03.1978), 10. und 28.03.1978, dazu: Besuchsprogramm
Informationen zum Centro Democrático e Social (CDS), 28.03.1978

Hans-Herbert Holzamer: Bericht über Lissaboner Konferenz über die russische Bedrohung, 20.-23.05.1977, 24.05.1978
Jürgen Esser-Kahn: Bericht über die politische Entwicklung in Portugal, 03.08.1978
Brief an Kai-Uwe von Hassel Betreff Haltung des CDS zu Aussagen des Präsidenten der Sozialistischen Internationale, Willy Brandt, 27.09.1978, dazu: Communiqué des CDS
Matthias Wissmann: Bericht über Reise nach Lissabon, 08.11.1978

Heiner Geißler: Ansprache vor dem Parteitag des portugiesischen CDS, 04.12.1978 (Entwurf)
Jürgen Esser-Kahn: Kurzfassung der politischen Ereignisse seit dem 25.04.1974, 05.12.1978
Josef Thesing: Schnellbericht zur Regierungsbildung in Portugal, 13.12.1978
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff 3. Parteikongress des CDS 08.-10.12.1978, Porto, 11.12.1978, dazu: Zur Information
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
19.01.1978 - 21.12.1978
Personen
Agt, Andries van; Albrecht, Ernst; Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Esser-Kahn, Jürgen; Fink, Ulf; Freitas do Amaral, Diogo; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Holst, Johan Jørgen; Holzamer, Hans-Herbert; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kreisky, Bruno; Marx, Werner; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Wissmann, Matthias

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16068
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Lateinamerika und Sonstige C 23.12.1977 - 19.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
C)
Ceylon:
Vermerk Josef Thesing Betreff Gründung einer christlich demokratischen Partei, 13.12.1978, dazu: Originalschreiben ceylonesischer Politiker, 12.11.1978

Chile:
Vermerk Betreff Bericht Bruno Heck über Lateinamerika, in Sonderheit Chile, 23.12.1977
Kai-Uwe von Hassel: Pinochet Referendum - ein Misserfolg für den Regierungschef (DUD-Artikel), 05.01.1978, dazu: Brief von Georg Mosel, 09.01.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch mit Pedro Medrano über politische Standortbestimmung der Partido Demócrata Cristiano (PDC), 27.02.1978
Korrespondenz Helmut Kohl mit Pedro Medrano Betreff Neue Verhaftungen von Parteimitgliedern, 28.02.-13.03.1978, dazu: Stellungnahme von Kai-Uwe von Hassel (DUD), 17.01.1978, Vermerke und Telegramme
Bericht der Botschaft Santiago de Chile Betreff Freilassung von 12 Parteimitgliedern der PDC, 08.03.1978
Andrés Zaldîvar und Juan Hamilton, PDC an Helmut Kohl Betreff Freilassung inhaftierter chilenischer Christdemokraten, 05.04.1978
Dieselb. an Heiner Geißler Betreff Zusammenarbeit mit CDU, 09.06.1978 (Übersetzung und Zusammenfassung, spanisches Original in Kopie), dazu: handschriftliche Notiz
Vermerk Heiner Geißler und Horst Teltschik Betreff Besuch Botschafter Dr. Erich Strätling in Chile, 26.06.1978, dazu: Vermerk vom 16.06.1978
Bericht der Delegation der SPD-Bundestagsfraktion nach Chile, 24.06.-02.07.1978
Vermerk Josef Thesing Betreff Unterstützung der PDC, 30.08.1978
Deklaration der Democracia Cristiana (englisch und spanisch), 30.10.1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Verhaftungen Mitglieder der PDC Chiles, 09.11.1978
Vermerk Michael Roik Betreff Kontakte PDC mit Friedrich-Ebert-Stiftung, 15.12.1978
Korrespondenz Henning Wegener mit Günter Misslin Betreff Freedom-Party, 29.11.-19.12.1978

Costa Rica:
Länderaufzeichnung Costa Rica
Vermerk Henning Wegener Betreff Wahlsieg der Unidad Nacional bei Präsidentschaftswahlen, 09.02.1978
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler und Kai-Uwe von Hassel Betreff Informationsreise von Vertretern der Christlich-Demokratischen Partei Costa Ricas, 03.04.1978, dazu: Besuchsprogramm
Vermerk von Heinz Gravenkötter Betreff Möglicher Besuch von Bruno Heck in Costa Rica, 22.07.1978
Politischer Halbjahresbericht Costa Rica, 01.10.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
23.12.1977 - 19.12.1978
Personen
Geißler, Heiner; Gravenkötter, Heinz; Hamilton, Juan; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Kohl, Helmut; Misslin, Günter; Mosel, Georg; Roik, Michael; Strätling, Erich; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Zaldivar, Andres

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2524
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
21.- 27. Sitzung 12.09.1978 - 13.12.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 28/78 für 21. bis 1/79 für 27. Sitzung
Beschlüsse Nr. 172/78 - 248/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Sigmund Jähn, Kirchenbrand in Falkenstein, Kaderanalyse: Gesundheits- und Sozialwesen
- Handwerker, geistig-kulturelles Leben,
- Wehrerziehung, Finanzordnung, Belgien
- Führungskader und Staatsfunktionäre, Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
- Ursula Raurin-Kutzner Vorsitzende Bezirksverband 15 Berlin
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau - Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
12.09.1978 - 21. Sitzung
1. Auswertung 4. Sitzung Hauptvorstand 26.06.178
2. Informationsberichte
- über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum gemeinsamen Weltraumflug sowjetischer Kosmonaut Oberst Waleri Bykowski und erster Kosmonaut DDR Oberstleutnant Sigmund Jähn mit Sojus 31
- über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen der Massenorganisationen
3. Aufgaben CDU-Ortsgruppen bei Mitarbeit Lösung der Hauptaufgaben im Territorium
4. Teilnahme Delegation CDU an Beisetzungsfeierlichkeiten für Metropolit Nikodim von Leningrad, 05.09.1978
5. Berichte Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1978 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 11.08.1978
6. Auszeichnung Unionsfreund Harri Joschko mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
7. Kaderfragen
- Bestätigung Hans-Georg Rosenstock als stellvertretender Bezirksvorsitzender
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Berliner Redaktion: Eberhard Klages, Peter Bräuning, Ursula Eberle
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 172/78 - 180/78
26.09.1978 - 22. Sitzung
1. Informationsbericht
- über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Empfang Kosmonaut Oberst Sigmund Jähn und Oberst Waleri Bykowski in der DDR
- über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Aufruf der Vertrauensleute VEB Elektrokohle Berlin-Lichtenberg
- über Meinungsbildung zum Kirchenbrand in Falkenstein - Selbstverbrennung evangelischer Pfarrer Rolf Günther am 07.09.1978
2. Analyse Einsatz von Unionsfreunden in leitenden Funktionen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
3. Konzeption für
Gespräch mit bildenden Künstlern 03.11.1978 Berlin
Tagungen von Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand:
- Handel 25.10.1978 Berlin
- Agrarpolitik 15.11.1978 Berlin
- Gesundheits- und Sozialpolitik 22.11.1978 Dresden
- Kirchenfragen 18.10.1978 Berlin
4. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen November 1978
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 181/78 - 189/78
09.10.1978 - 23. Sitzung
1. Informationsberichte
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Empfang Kosmonauten Oberst Sigmund Jähn und Oberst Waleri Bykowski in der DDR
- Vorbereitung Politisches Studium 1978/79
2. Inwieweit tragen die der CDU angehörenden Handwerker und Gewerbetreibenden auf der Grundlage der Beschlüsse 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 durch Steigerung von Reparatur-, Dienst- und Versorgungsleistungen zur Befriedigung des wachsenden Bedarfs der Bevölkerung auf diesen Gebieten bei?
3. Stärkere Einbeziehung der Mitglieder in Mitgestaltung geistig-kulturelle Leben in Territorien
4. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in Vorbereitung der Kommunalwahlen 20.05.1979
5. Ergänzende Information zum Stand kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 1979
6. Entsendung einer Delegation zum 70. Geburtstag Seiner Heiligkeit Patriarch Katholikos Wasgen I.
7. Information über Teilnahme einer Delegation zum 70. Geburtstag Seiner Heiligkeit Patriarch Katholikos Wasgen I. am 20.09.1978
8. Einschätzung Arbeit Vorstände mit Parteipresse
9. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU zu Fragen der sozialistischen Wehrerziehung 23.11.1978 Burgscheidungen
- Tagung mit Unionsfreunden Staatsfunktionären 02.11.1978 Burgscheidungen
- Durchführung Tagung Arbeitskreis Handwerk 01.11.1978 Berlin
- Veranstaltung VOB Union 25.10.1978 Weimar - Zwischenauswertung Wettbewerb DDR 30 und Auszeichnung Verdienter Mitarbeiter VOB Union
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 190/78 - 202/78
24.10.1978 - 24. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Konzeption 5. Sitzung Hauptvorstand 18.-19.12.1978 Burgscheidungen
3. Information Kadersituation Zentralorgan und Bezirkszeitungen CDU
4. Neufassung Finanzordnung CDU
5. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Dezember 1978
6. Änderungen Themenpläne 1978 und 1979 Union Verlag und Koehler & Amelang
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 203/78 - 209/78
13.11.1978 - 25. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und parteilose christliche Bürger zu 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978
- Information Aufenthalt Delegation Hauptvorstand 09.-13.10.1978 Belgien
2. Rahmenplan für Arbeit CDU 1979
3. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1979
4. Beschluss Arbeit mit Kader und Kadernomenklatur der CDU
5. Verleihung Ehrenwimpel CDU für gute Arbeit 1978
6. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommission CDU
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Neuererwesen 12.01.1979
8. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern CDU und Unionsfreunden Staatsfunktionären 02.01.1978 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Handel 25.10.1978
- Arbeitskreis Handwerk 01.11.1978
- Arbeitskreis Kirchenfragen 18.10.1978
Gespräch mit Unionsfreunden bildende Künstler 03.11.1978 bei Wort und Werk Leipzig
9. Kaderfragen
- Beauftragung Gerhard Fischer mit Wahrnehmung Aufgaben Leiter Pressestelle
- Abberufung Wolfgang Horn als Betriebsleiter Druckform (VOB) Weimar
- Kaderveränderungen Berliner Konferenz und Neue Zeit: Norbert Kraja, Christine Wieynk
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 210/78 - 228/78
28.11.1978 - 26. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Gespräch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, mit Repräsentanten befreundeter Parteien und Nationalrat 14.11.1978
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommissionen CDU
3. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1979
4. Konzeption Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären CDU 30.01.1979 Burgscheidungen
5. Bericht
- Aufenthalt Delegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 13.-15.11.1978 in der DDR
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 15.11.1978
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 229 - 237/78
13.12.1978 - 27. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landwirtschaft 04.07.1978 und dabei gewonnenen Erfahrungen und erzielten Ergebnissen
3. Stand Auswahl Unionsfreunde als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in allen Grundeinheiten
4. Zweite Ergänzungsinformation zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 22.08.1978 über bisherige Ergebnisse der Sicherung einer qualifizierten Besetzung hauptamtlicher Mandate bei Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
5. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1979
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern CDU zu aktuellen Problemen sozialistischer Militärpolitik 23.11.1978 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 22.01.1978 Dresden
7. Kaderfragen
- Bestätigung Ursula Raurin-Kutzner als Vorsitzende Bezirksverband Berlin
- Abberufung Karl Hiekisch als stellvertretender Abteilungsleiter Kirchenfragen und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Vorsitzenden CDU
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader
- Bestätigung Werner Große als Mitglied Bezirkssekretariat Potsdam und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ingrid Leps, Brunhild Reitzenstein
8. Wahl Redaktionskommission
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 238/78 - 248/78
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
12.09.1978 - 13.12.1978
Personen
Bräuning, Peter Michael; Bykowski, Waleri; Eberle, Dieter; Eberle, Ursula; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Große, Werner; Günther, Rolf; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Horn, Wolfgang; Jähn, Sigmund; Joschko, Harri; Klages, Eberhard; Kostka, Guntram; Kraja, Norbert; Leps, Ingrid; Niggemeier, Adolf; Nikodim, Metropolit von Leningrad; Raurin-Kutzner, Ursula; Reitzenstein, Brunhild; Ritzau, Michael; Rosenstock, Hans-Georg; Wasgen I.; Wieynk, Christine; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2767
Aktentitel
Bezirksverband 07 Magdeburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 06.01.1979 - 17.12.1979
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1987 und 1979, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1978 und 1979, Vorbereitung Kirchentag, Politisches Studium 1978/79 und 1979/80,
Auswertung der Zentralen Tagungen: u. a.: Handwerk und Gewerbe, Staatsfunktionäre, Kreissekretäre 30.01.1979, Mitglieder der kirchlichen Räte (Kirch- und Pfarrgemeinderat),
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2577
1) Werner Biedermann - Bezirksvorsitzender (Nachfolger von Fahl)
2) Willibald Seidl - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Franz Paluszkiewicz - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Emil Fischer - Leiter der Bezirksredaktion - Bezirksredakteur Der Neue Weg
5) Friedrich Hieke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
6) Manfred Gawlik - Abteilungsleiter Erholungswesen beim Rat des Bezirkes
1978
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
05.-16. Sitzung 19.01.1978 - 11.12.1978
Bezirkssekretariat
Sitzung 06.01.1978 - 08.12.1978
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 20.02.1978 - 13.12.1978
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
15.03.1978 - Kulturpolitik
1979
Bezirksvorstand
17.-28. Sitzung 25.01.1979 - 17.12.1979
Bezirkssekretariat
32.-54. Sitzung 05.01.1979 - 10.12.1979
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 11.01.1979 - 19.11.1979
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit:
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1979 - 17.12.1979
Personen
Biedermann, Werner; Fischer, Emil; Gawlik, Manfred; Hieke, Friedrich; Paluszkiewicz, Franz; Seidl, Willibald

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2772
Aktentitel
Bezirksverband 12 Dresden
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 05.01.1978 - 20.12.1979
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1987 und 1979, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1978 und 1979, Vorbereitung Kirchentag, Politisches Studium 1978/79 und 1979/80,
Auswertung der Zentralen Tagungen: u. a.: Handwerk und Gewerbe, Staatsfunktionäre, Kreissekretäre 30.01.1979, Mitglieder der kirchlichen Räte (Kirch- und Pfarrgemeinderat)
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2582
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzender
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rolf Wagner - Mitglied Rat des Bezirkes für Verkehrs- und Nachrichtenwesen
5) Friedrich Eismann - Chefredakteur Die Union / Märkische Union
6) Gottfried Techert - Abteilungsleiter Wirtschaft
1978
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
05.-14. Sitzung 16.01.1978 - 20.12.1978
Bezirkssekretariat
07.-27. Sitzung 09.01.1978 - 11.12.1978
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 18.01.1978 - 17.11.1978
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
05.01.1978 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
18.01.1978 - Gesundheitspolitik
24.01.1978 - Bildungswesen
28.02.1978 - Kulturpolitik
15.03.1978 - Kirchliche Vorstände und Räte
29.03.1978 - Handwerk
09.05.1978 - Bildungswesen
10.05.1978 - Abgeordnete
11.05.1978 - Sozialistische Landwirtschaft
08.08.1978 - Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress
07.09.1978 - Verkehrswesen
04.10.1978 - Handwerker
27.09.1978 - Kreisschulungsreferenten
17.10.1978 - Künstler und Kulturschaffende
23.11.1978 - Wirtschaftspolitik
29.11.1978 - Nationale Front
07.12.1978 - Volksbildung
11.12.1978 - Agrarpolitik
13.12.1978 - Gesundheitspolitik
1979
Bezirksvorstand
15.-25. Sitzung 11.01.1979 - 20.12.1979
Bezirkssekretariat
28.-49. Sitzung 08.01.1979 - 03.12.1979
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 17.01.1979 - 14.12.1979
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
16.02.1979 - Kulturpolitik
07.03.1979 - Kreisvorsitzenden
09.04.1979 - Ratsmitglieder und Räte der Kreise
10.05.1979 - Gesundheits- und Sozialwesen
08.06.1979 - Bauwesen
26.09.1979 - Elternvertretung
10.10.1979 - Kreischulungsreferenten
25.10.1979 - Handwerk
29.11.1979 - Kunsthandwerker und Restaurierung
05.12.1979 - Problemdiskussion zu aktuellen wirtschaftspolitischen Fragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
05.01.1978 - 20.12.1979
Personen
Bahsler, Eduard; Dreßler, Herbert; Eismann, Friedrich; Krätzig, Johannes; Techert, Gottfried; Wagner, Rolf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode