Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "13.12.1981" > 27 Objekte

2

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 209/1
Aktentitel
Tagungen und Seminare 1981 - 1983
Enthält
RCDS-Seminar "Bildungspolitisches Programm vom 30.-31.05.1981 in Eichholz
Tagungsprogramm
RCDS-Basisgruppenseminar vom 12.-14.06.1981 in Karlsruhe-Durlach
Protokoll.
RCDS-Neumitgliederseminar vom 04.-06.12.1981 in Brakel
Einladung, Tagungsprogramm.
RCDS-Wohnraum-Seminar vom 04.-06.09.1981 in Bonn
Tagungsprogramm, Tagungsunterlagen, Teilnehmerübersicht
RCDS-Führungsseminar vom 11.-13.12.1981 in Overath
Tagungsprogramm, Notizen.
RCDS-Führungsseminar vom 14.-16.05.1982 in Mending
Einladungen.
Fachtagung "Mehr Eigenverantwortung im Hochschulbereich durch Stärkung der Gruppenuniversität/Stärkung der Verfassten Studentenschaft" am 14.09.1982 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm, Tagungsunterlagen, Ansprache von Johannes Weberling, Teilnehmerliste, Notizen zum Arbeitskreis II,
Gemeinsames Seminar von RCDS und Schlesischer Jugend vom 10.-12.12.1982 in Königswinter
Tagungsprogramm, Seminarbericht.
Gemeinsames Seminar von RCDS und dem Bundesverband jüdischer Studenten vom 28.-30.01.1983 in Sobernheim
Einladungen, Tagungsprogramm und Anwesenheitsliste.
RCDS-Finanzreferentenseminar vom 01.-03.07.1983 in Oberkirchen
Seminarprogramm, Anwesenheitsliste.
RCDS-Multiplikatorenseminar vom 16.-18.12.1983 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Seminarbericht, Anwesenheitsliste.
Veranstaltungsübersichten des RCDS im Sommersemester 1981 und im Wintersemester 1981/82.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1981 - 1983

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16231
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien - Lateinamerika A bis Z 20.11.1980 - 09.12.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
Lateinamerika allgemein:
Ottfried Henning: In Lateinamerika auf dem Vormarsch - Christliche Demokraten unter neuer Führung (DUD-Artikel), 09.12.1981
Karl Lamers: Marshallplan für die Karibik - Westeuropa muss weltpolitische Verantwortung mittragen (DUD-Artikel), 14.09.1981
Vermerke und Korrespondenz Betreff Lateinamerikareisen verschiedener Abgeordneter, darunter Lothar Späth

A) Argentinien:
Brief Norbert Lammert an Jürgen Hartmann Betreff Einschätzung der Lage in Argentinien und Brasilien, 17.02.1981
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Argentinische Innenpolitik - Gründung der Partei für Soziale Demokratie, 03.09.1981

B) Belize:
Memorandum UDP zur Position on Belizes Independence, 27.01.1981
Brief Peter Hartmann an Lothar Kraft Betreff Gespräche von Rüdiger May in Belize, 12.10.1981
Vermerk Peter Hartmann Betreff Belize-Beziehungen CDU/ UDP, 04.12.1981, dazu: Vermerk Betreff United Democratic Party (UDP), 22.10.1981

Bolivien:
Brief Jürgen Stopel an den Bundesvorstand Betreff Bewertung des Putsches in Bolivien im Juli 1980, 17.12.1980
Vermerk Heiner Geißler Betreff Gespräch mit bolivianischen Konsul Sanchez, 24.07.1981, dazu: Vermerk Betreff Lage in Bolivien, 01.06.1981

Brasilien:
Vermerke Peter Hartmann Betreff
Aufenthalt von zwei brasilianischen Nachwuchspolitikern in Bonn, 14.07.1981, dazu: Besuchsprogramm, 28.-31.07.1981
Zusammenarbeit mit Brasilien, 29.07.1981
Liste Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Brasilien
Vermerk Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit mit dem Partido Movimento Democratico Brasileiro, 21.09.1981

C) Chile:
Gerhard Simon: Ein Beitrag zur Wahrheit über die Verhältnisse in Chile - aus Anlass der 125-Jahrfeier der deutschen Einwanderung nach Süd-Chile, 25.02.1978, dazu: Ansprache Fernando Matthei (Gesundheitsminister), 19.11.1977
Pressemeldungen und Telegramm Heiner Geißler Betreff Festnahmen christlich-demokratischer Politiker
Vermerk Peter Hartmann Betreff Übersetzung Memorandum über Lateinamerika, 06.10.1981, dazu: spanisches Original
Aktenvermerk Betreff Gespräch mit Andrés Zladivar (Präsident Christdemokraten, CD) und Juan Hamilton (Vizepräsident der CD), 26.11.1981, dazu: Programm, 23.-25.11.1981 und Vermerk Helmut Kohl, 19.11.1981
Korrespondenz Betreff Einsetzung bei Amerikanern für Rücknahme des Einreiseverbots für Andrés Zladivar
Memorandum zur Situation der Menschenrechte in Chile
Castillo Velasco: Die Erklärung eines Verbannten (öffentliche Erklärung)

Costa Rica:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Außenminister Lic Bernd Niehaus Quesada, 19.02.1981

D) Dominikanische Republik:
Notiz über Gespräch mit Vertretern des christdemokratischen Sektors, 06. und 07.02.1981
Brief Willi Erl (KAS) an Peter Hartmann Betreff Zusammenarbeit der KAS mit dem Partido Reformista (PR), 07.08.1981
KAS: Informationen zur Dominikanischen Republik

E) Ecuador:
Vermerk Henning Wegener Betreff Fakten aus der politischen Szene Ecuadors, 10.09.1980
Vermerk Peter Hartmann Betreff Deutschlandseminar für 15 christlich-demokratische Kommunalpolitiker aus Ecuador, 21.06.-10.07.1981, dazu: Gesamtprogramm

G) Guatemala:
Aktennotiz Betreff Gespräch mit Rodolfo Maldonado (Christlich Demokratische Partei Guatemalas, PDC), 20.11.1980
Elmar Pieroth: Erklärung zu Menschenrechtsverletzungen, 14.04.1981
Programm für Besuch von Vinicio Cerezo (Generalsekretär der Christlich Demokratischen Partei Guatemalas), 22.-25.09.1981
Korrespondenz Betreff
PDC in Guatemala
Entführung von Ricardo Galindo (Direktor des regionalen Bildungsinstituts der christlich-sozialen Parteien Zentralamerikas, INCEP)

H) Honduras:
Rüdiger May: Bericht über Gespräche in Honduras

J) Jamaika:
Vermerke und Korrespondenz Betreff Jamaika-Reise von Peter Petersen, 13.12.1981

K) Kuba

M) Mexiko:
Vermerk Peter Radunski Betreff Besuch Delegation mexikanischer Parlamentarier, 19.-22.07.1981

P) Panama:
Aktenvermerk Betreff Christlich Demokratische Partei Panamas, 23.01.1981

Paraguay:
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Paraguayische Innenpolitik - Ausweisung des Präsidenten der Partido democrata cristiano (PDC), 03. und 09.07.1981
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch von Luis Resck (Vorsitzender PDC Paraguay), 08.-11.11.1981, dazu: Programm

Peru:
Korrespondenz und Vermerke Betreff Deutschlandseminar für 20 Vertreter der Partido Popular Cristiano (PPC)

S) Surinam

U) Uruguay

V) Venezuela:
Programm Besuch Aristides Calvani, 05.-06.03.1981
Darin
Flugblatt Bolivia en crisis y el camino de la solucion, Passfoto von Luis Reck
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8,0
Jahr/Datum
20.11.1980 - 09.12.1981
Personen
Calvani, Aristides; Cerezo, Vinicio; Erl, Willi; Galindo, Ricardo; Geißler, Heiner; Hamilton, Juan; Hartmann, Jürgen; Hartmann, Peter; Hennig, Ottfried; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Lamers, Karl; Lammert, Norbert; Maldonado, Rodolfo; Matthei, Fernando; May, Rüdiger; Petersen, Peter; Pieroth, Elmar; Quesada, Lic Bernd Niehaus; Radunski, Peter; Resck, Luis; Simon, Gerhard; Späth, Lothar; Stopel, Jürgen; Velasco, Castillo; Wegener, Henning; Zladivar, Andrés

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9857
Aktentitel
Organisationskommission (2)
Kommission I - Neue Formen der Parteiarbeit 26.06.1980 - 14.10.1982
Unterkommissionen 1 bis 5
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski, Vorsitzender der Kommission
Enthält
Norbert Esser an Peter Radunski, Betreff: Bericht über eine Großveranstaltung mit Giscard d´Estaing, 01.06.1981
Winfried Ockenfels, Arbeitspapier Kommission 2, Vorüberlegungen für ein zentrales Datenmanagement- und Informationssystem der CDU, 06.08.1981

Enthält auch:
Anwesenheitsliste
Zusammenfassung aus dem Papier "Vorüberlegungen für ein zentrales Datenmanagement und Informationssystem der CDU" mit Berücksichtigung der Beschlüsse der Kommission am 15.09.1981

22.09.1981:
Kurzprotokoll über die erste Sitzung der Unterkommission "Ortsverbandsarbeit"
Tagesordnung:
1. Wer sollen die Adressaten sein, an die sich das "Handbuch zur Ortsverbandsarbeit" wendet?
2. Format und Gestaltung
3. Inhalt und Gliederung
4. weiteres Verfahren

Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 1 am 15.09.1981, Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 2 am 15.09.1981, Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 3 am 16.09.1981, 30.09.1981

27.11.1981:
Protokoll der Kommissionssitzung "Verbesserung der Parteiorganisation"
Tagesordnung:
Präsentation der Firmen:
1. IBM
2. Nixdorf
3. Siemens
4. WANG

Vermerk für Herrn Peter Radunski, Betreff: WANG - Angebot vom 16.11.1981, 13.12.1981
Vermerk für Herrn Karl Schumacher, Betreff: Etat 1982, 18.01.1982
Karl Schumacher, Gründe für die Einführung eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems, 19.01.1982
Karl Schumacher, Abschlussbericht der von der Landesgeschäftsführerkonferenz (LGFK) eingesetzten Kommission "Verbesserung der Parteiorganisation" zum Aufgabenbereich, Aufbau eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems bei der CDU Deutschlands, 01.03.1982
Karl Schumacher an Helmut Kohl, Betreff: Abschlussbericht der Kommission "Parteiorganisation", 05.03.1982
Winfried Ockenfels, Ein neues Zielgruppenkonzept für die Wahlkämpfe der CDU
Karl-Joachim Kierey an Peter Radunski, Betreff: Arbeit der Unterkommission "Zielgruppen" im Rahmen der LGFK-Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit", 08.03.1982
Vermerk an Peter Radunski, Betreff: Abschlussbericht der Kommission "Parteiorganisation", 16.03.1982
Axel König an die Teilnehmer der Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit" Unterkommission "Ortsverbandsarbeit", Betreff: Änderungswünsche zum Entwurf, 14.10.1982

Enthält auch:
WANG Computer System Broschüren
Entwurf: Handbuch zur Ortsverbandsarbeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
26.06.1980 - 14.10.1982
Personen
Esser, Norbert; Giscard; Kierey, Karl-Joachim; König, Axel; Kohl, Helmut; Ockenfels, Winfried; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Schumacher, Karl

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2795
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 02.01.1980 - 17.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Zeitweise Udo Klusmeyer, Bischoff
Sekretariat nach Konstituierung am 17.05.1980, Vgl.: 07-011-2746 BDK 1980
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) neu: Uwe Schönfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Gerhard Sacher
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Udo Klusmeyer - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
7) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-31. Sitzung 14.01.1980 - 21.04.1980
02.-08. Sitzung 16.06.1980 - 17.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 02.01.1980 - 01.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
31.01.1980 - Bildungswesen
20.02.1980 - Wirtschaftspolitik
06.03.1980 - Kultur
22.04.1980 - Protokoll Wahlausschuss
05.06.1980 - Volksbildung
02.07.1980 - Agrarpolitik
10.07.1980 -Wirtschaftspolitik
10.09.1980 - Wirtschaftspolitik
17.09.1980 - Kultur
01.10.1980 - Gesundheits- und Sozialpolitik
15.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
22.10.1980 - Bildungswesen
27.11.1980 - Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
02.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Klusmeyer, Udo; Klusmeyer, Udo; Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sacher, Gerhard; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter; Schönfeld, Uwe

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2796
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 23.12.1980 - 28.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
Sekretariat nach Konstituierung am 17.05.1980, Vgl.: 07-011-2746 BDK 1980
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Uwe Schönfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) Udo Klusmeyer - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
7) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
09.-19. Sitzung 19.01.1981 - 16.11.1981
Bezirkssekretariat
15.-42. Sitzung 23.12.1980 - 28.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 19.01.1981 - 04.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
28.01.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
29.01.1981 - Vorstände PHG und ELG
25.02.1981 - Wirtschaftspolitik
04.03.1981 - Kultur
11.03.1981 - Gesundheits- und Sozialpolitik
19.03.1981 - Agrarpolitik
27.05.1981 - Bildungswesen
20.05.1981 - Wirtschaftspolitik
14.05.1981 - Agrarpolitik - erweitert
24.06.1981 - Kultur
09.09.1981 -Wirtschaftspolitik
24.09.1981 - Kultur
30.09.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
29.10.1981 - Wirtschaftspolitik und Handwerk
26.11.1981 - Agrarpolitik
16.12.1981 - Gesundheits- und Sozialwesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.12.1980 - 28.12.1981
Personen
Klusmeyer, Udo; Klusmeyer, Udo; Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter; Schönfeld, Uwe

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2797
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 18.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat,
1 Hans Koch - Bezirksvorsitzender
2) Bodo Kohagen - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda, als Nachfolgerin für Peter Bärwinkel
- Mitglieder Sekretariat:
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) Gerhard Bruhn - Mitglied Rat des Bezirkes
6) Werner Ditz - Stv. Direktor Industrie- und Handelskammer (IHK)
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Zeitweise Merkel, Eberhard Sporns
Sekretariat nach Konstituierung am 21.06.1980, Vgl.: 07-011-2747 BDK 1980
1) neu: Bodo Kohage - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Hans Koch
2) Heinz Dierenfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Bodo Kohagen
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) neu: Eberhard Sporns - Leiter der Abteilung Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Gerhard Bruhn - Mitglied des Rates, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 13.02.1980 - 18.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 04.01.1980 - 12.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 09.01.1980 - 03.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
07.01.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
11.02.1980 - Kirchenfragen
19.02.1980 - Handwerk
27.05.1980 - Wahlausschuss
11.06.1980 - Bezirkswahlausschuss
20.10.1980 - Handwerk
29.10.1980 - Handwerk
27.10.1980 - Handel
04.11.1980 - Handwerk
04.12.1980 - Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 18.12.1980
Personen
Bärwinkel, Peter; Bruhn, Gerhard; Dierenfeld, Heinz; Jacobs, Wilfried; Koch, Hans; Kohage, Bodo; Sporns, Eberhard; Ulrich, Anni; Wolke, Inge

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2798
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin (2)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 30.12.1980 - 17.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat,
Sekretariat nach Konstituierung am 21.06.1980, Vgl.: 07-011-2747 BDK 1980
1) neu: Bodo Kohage - Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Hans Koch
2) Heinz Dierenfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Bodo Kohagen
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) neu: Eberhard Sporns - Leiter der Abteilung Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Gerhard Bruhn - Mitglied des Rates, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 15.01.1981 - 17.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 30.12.1980 - 30.10.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 07.01.1981 - 02.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
25.05.1981 - Handel
26.05.1981 - Handwerk
30.06.1981 - Wirtschaftspolitik
24.11.1981 - Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
30.12.1980 - 17.12.1981
Personen
Bärwinkel, Peter; Bruhn, Gerhard; Dierenfeld, Heinz; Jacobs, Wilfried; Koch, Hans; Kohage, Bodo; Sporns, Eberhard; Ulrich, Anni; Wolke, Inge

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2799
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 09.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2748
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
6) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
8) Bernd Hillmann - unperiodischer Wechsel stellvertretender Vorsitz, Nachfoler für Robert Alex
Zeitweise Spieß, Kleiner, Zamzow, Knoch
Sekretariat nach Konstituierung am 07.06.1980
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Bernd Hillmann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Robert Alex
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) neu: Marietta Rahm - Abteilungsleiter Kader
6) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat (- ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter Aufbaustab Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik - prüfen??)
7) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
8) Konrad Kunde - hauptamtlicher Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 04.01.1980 - 11.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 14.01.1980 - 15.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
29.05.1980 - Gemeindekirchenratsmitglieder
01.10.1980 - Leitungskader, PGH-Vorsitzende, Handwerksmeister
06.11.1980 - Leitungskader
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 11.02.1981 - 19.10,1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 19.01.1981 - 09.11.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 01.01.1981 - 02.10.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
20.03.1981 - Agrarpolitik
27.03.1981 - Handwerk
22.05.1981 - Agrarpolitik
19.10.1981 - Handwerk und Gewerbe
09.12.1981 - Bezirksverband Magdeburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 09.12.1981
Personen
Alex, Robert; Hillmann, Bernd; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rahm, Marietta; Rau, Jörg; Zierke, Rudi

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode