Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "14.02.1968" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1900
Aktentitel
Außenpolitische Kommission,
Protokolle und Korrespondenz 1967 - 1968
Enthält
Protokolle:
14.12.1967 Konstituierung
Vorbereitung
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl Vorsitzender der Kommission und Stellvertreter
2. Planung kommende Sitzung
24.01.1968
Tagesordnung u.a.:
1. Erarbeitung einer Stellungnahme zu dem Entwurf CDU-Aktionsprogramm
2. Diskussion zum Thema: Gewaltverzicht und Austausch von Gewaltverzichtserklärungen sowie zur Berlin-Politik
14.02.1968
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe neu berufene Mitglieder
2. Erläuterung Arbeitspapier von Manfred Abelein: Die neue deutsche Ostpolitik
03.04.1968
Tagesordnung:
1. Kurzreferat Olaf Baron von Wrangel: Alleinvertretungsanspruch
2. Aussprache
31.05.1968
Tagesordnung:
1. Die oppositionellen Thesen für eine Anerkennung der SBZ (Sowjetisch besetzte Zone)
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
26.06.1968
Tagesordnung:
1. Fortsetzung der Aussprache über das Arbeitspapier von Manfred Wörner: Die oppositionellen Thesen für eine Anerkennung der SBZ (Sowjetisch besetzte Zone)
22.08.1968
Tagesordnung:
1. Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU
Enthält: Schlussentwurf für die Programmkommission zu den Themen Deutschland- und Außenpolitik
02.10.1968
Tagesordnung:
1. Politische Tendenz der CSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik)
2. CSSR-Entwicklung Bedrohung für die Ideologie des Kommunismus und der Position der Sowjetunion
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Materialien:
Mitgliederliste
Bestandsaufnahme über die Tätigkeiten der Landesverbände im Bereich der Deutschlandpolitik
Ausarbeitung zum Vertriebenenkongress der CDU am 21.-22.11.1968 in Wiesbaden
Olaf von Wrangel: Das Alleinvertretungsrecht
Aktionsprogramm 1968,
Schlussentwurf für die Programmkommission zu den Themen Deutschland- und Außenpolitik, 23.08.1968
Die häufigsten Thesen für die Anerkennung der SBZ (Sowjetisch besetzte Zone) als Alternative zur Wiedervereinigungspolitik (Entwurf 15.05.1968)
Empfehlungen Arbeitskreis I zur Deutschland- und Ostpolitik
Korrespondenz A bis Z:
Karl-Heinz Bilke: Besetzung der Kommission
Claus Jäger: Deutsch-Polnischer Vertrag, Flugblatt Bürger-Aktion Gesamtdeutschland
Johann Baptist Gradl: Ausführliche Niederschrift vom 31.05.1968, Aufstellung der Mitglieder
Wahl: Konstituierung
Richard von Weizsäcker und Johann Baptist Gradl an Bruno Heck: Aktionsprogramm
Jahr/Datum
1967 - 1970
Personen
Abelein, Manfred; Wörner, Manfred; Wrangel, Olaf von

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19030
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Bundesausschuss für Verteidigungspolitik
19.06.1964 - 21.08.1968
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bundesfachausschuss, Referat Verteidigungspolitik:
02.04.1965
Johannes Freiberg: Januar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 05.01.1965
Bobbert an Hermann Josef Unland: Wehrpolitische Öffentlichkeitsarbeit, 28.01.1965
Johannes Freiberg: Februar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 25.01.1965
Kai-Uwe von Hassel auf Landesparteitag Schleswig-Holstein: Rechenschaftsbericht
Protokoll der Sitzung am 02.04.1965
02.07.1965
Johannes Freiberg: April-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 23.04.1965
Protokolle der Sitzungen am 19.06.1964 und 08.10.1964
Vorschläge und Beschlüsse Bundeswehrbeamtenverband, 29.06.1965
21.10.1966 Konstituierung
Frauen und Landesverteidigung
Elmar Kammerloher an Josef Hermann Unland: Arbeitsweise des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik, 18.01.1966
Entwurf einer Stellungnahme zu der Absicht des Bundesministeriums der Verteidigung, für technisch und militäradministrativ tätige Soldaten eine neue Laufbahn - Wehrintendantenlaufbahn - einzuführen
Heinrich Wehming an Josef Hermann Unland: Bildung eines Unterausschusses für Laufbahnfragen im Verteidigungsressort, 23.05.1966
Aufgabenbereich des Referenten für Verteidigungspolitik und des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit in Verteidigungsfragen der CDU der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Johannes Freiberg an Konrad Kraske: Neuordnung der wehrpolitischen Arbeit der CDU
Kai-Uwe von Hassel: Koalitionsrecht der Soldaten, hier: Gewerkschaftliche Betätigung, 01.08.1966
16.01.1967
Protokolle Unterausschuss 1 Verteidigungspolitik und
Unterausschuss 2 Bundeswehr des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
05.06.1967
Protokoll der Sitzung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik 01.-02.12.1967
4. Sitzung CDU-Bundesvorstand am 12.11.1963 zur Bildung eines Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
Alex Groß: Sachbericht über die Wehrpolitische Tagung am 02.12.1967
Protokoll der Sitzung am 01.-02.12.1967
23.10.1967
Referat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
Protokoll der Sitzung am 23.10.1967
26.01.1968
Werner Marx: Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU, hier: Vorschlag für die Neufassung Kapitel Landesverteidigung, 14.02.1968
16.05.1968
Christ und Welt, Sonderdruck vom 02.08.1968: Werner Marx: Die Zukunft der Christlichen Demokraten
Protokoll der Sitzung am 16.05.1968
Leo Ernesti: Kurzfassung der Vorschläge zur Wehrgerechtigkeit, 21.08.1968
Militärpolitische Konsequenzen nach der sowjetischen Okkupation der CSSR
Vgl. 07-001 : 2004
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
19.06.1964 - 21.08.1968
Personen
Ernesti, Leo; Freiberg, Johannes; Groß, Alex; Hassel, Kai-Uwe von; Kammerloher, Elmar; Kraske, Konrad; Marx, Werner; Unland, Hermann Josef; Wehming, Heinrich

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 406/2
Aktentitel
Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
14.02.1968
Aktionsprogramm der CDU, Agrarpolitischer Teil des Aktionsprogramms, Einbringung eines Gesetzentwurfes zur Errichtung eines Strukturfonds, Konstituierung der vorgesehenen Arbeitskreise, Ausarbeitung Hans Jürgen Klinker: Notwendigkeit eines Strukturfondsgesetzes;
09.07.1968
Agrarprogramm, Grundsatzbemerkungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zum Agrarprogramm der Bundesregierung, Entwurf eines Arbeitsprogramms für die Agrarpolitik der Bundesregierung (Agrarprogramm);
23.08.1968
Aussprache über die Bildung einer Absatzförderungsgesellschaft für land-, forst- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse im Sinne des Agrarprogramms der Bundesregierung, Agrarpolitischer Teil des Agrarprogramms der CDU, Entwurf Strukturfondsgesetz;
Einladung zu einer Arbeitstagung
am 30.-31.07.1968 in Münster
Tagesordnung u.a.:
Erarbeitung einer Stellungnahme des Bundesausschusses zum Aktionsprogramm der CDU, Erarbeitung von Arbeitsgrundlagen für die Arbeitskreise des Bundesausschusses für Agrarpolitik zu dem Entwurf der Bundesregierung zur Agrarpolitik (Agrarprogramm);
Organisation einer Informationsfahrt des Bundesausschusses für Agrarpolitik im Juli 1968 nach Brüssel;
Presseberichte, Mitgliederübersicht der Arbeitskreise I bis IV;
Anwesenheitsliste, Arbeitsmaterialien zur Klausurtagung am 14./15.03.1968 in Marienthal, Agrarpolitische Presseschau, Vermerke
Darin
Sonderausgabe der BMELF-informationen Nr.26 a vom 26.06.1968, Stellungnahme des Arbeitskreises des Bundesministeriums für Landwirtschaft zum Entwurf eines Aktionsprogramms der CDU
Jahr/Datum
18.01.1968 - 18.12.1968
Personen
Klinker, Hans-Jürgen; Niermann, Gustav

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode