Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "14.09.1972:" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1405
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 17.01.1972 - 11.12.1972
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Enthält
17.01.1972: Bericht zur Lage, Parteiarbeit 1972, Ort Parteitag, Bundeswahlgesetz, CDU-Signet (CDU-Logo)
24.01.1972: Gesellschaftspolitische Initiativen, CDU-Bundesausschusssitzung, CDU-Bundesvorstandssitzung
31.01.1972: Ostverträge, Steuerpolitische Entscheidungen, Bildungspolitik, Radikale Öffentlicher Dienst, Richtergesetz, Medienpolitik, Betriebsratswahlen, Personalien
21.02.1972: Jahresarbeitsplan Partei 1972, Mitgliederwerbung, Beiratsfragen, Beiträge der Mandatsträger, Öffentlichkeitsarbeit Kreisverbände, Koordination Partei und Fraktion, Wahlkampf
28.02.1972: Bericht zur Lage, Hochschulrahmengesetz, Steuerreform
06.03.1972: Bericht zur Lage, Gespräch Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Vorstandssitzung Konrad-Adenauer-Stiftung
13.03.1972: Bericht zur Lage, CDU-Bundesvorstandssitzung
10.04.1972: Politische Lage, Betriebsratswahlen, Staatsakt Heinrich Lübke, ARD-Hearing Ostverträge, Deutschlandfunk, Großkundgebung BdV (Bund der Vertriebenen), Präsidiumssitzung
24.04.1972: Politische Lage nach Landtagswahl Baden-Württemberg, konstruktives Misstrauensvotum Willy Brandt
02.05.1972: Spitzengespräch Regierungsführung und Oppositionsführung, Außenpolitik
04.05.1972: Gespräch Bundeskanzler Willy Brandt, Linie CDU/CSU 09.05.1972: Bericht Parteivorsitzender
15.05.1972: Politische Lage, Ostverträge
04.-05.06.1972: Innenpolitische Schwerpunkte und Strategie CDU, Haltung DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) CDU, Hochschulrahmengesetz
11.06.1972: Neuwahlen, Deutschlandpolitik, Hochschulrahmengesetz, Deutschlandfunk, Entwurf Entschließung CDU-Bundesausschuss
19.06.1972: Bundestagsneuwahlen
07.07.1972: Lage nach Rücktritt Minister Karl Schiller, Vertrauensfrage, Gespräch französischer Staatspräsident, Gipfelkonferenz
21.08.1972: Politische Lage, Wahlkampfvorbereitungen, 20. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 09.-11.10.1972
14.09.1972: 20. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 09.-11.10.1972
25.09.1972: Auflösung Deutscher Bundestag, Finanzbelastung
13.11.1972: Wahlnacht, Karl Schiller, Grundvertrag
20.11.1972: Bundestagswahl, Wahlergebnis
25.11.1972: Solidarität mit Parteivorsitzendem, Telefonat Rainer Barzel mit Franz Josef Strauß, Richard Stücklen
04.12.1972: Verabschiedung Erklärungen, Berliner Programm, Klausurtagung, Grundvertrag,
11.12.1972: Politische Lage, Grundvertrag, 21. Bundesparteitag der CDU Bonn 12.06.1973
Jahr/Datum
17.01.1972 - 11.12.1972
Personen
Barzel, Rainer; Brandt, Willy; Lübke, Heinrich; Schiller, Karl; Strauß, Franz Josef; Stücklen, Richard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3706
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.-12.1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke / Ernst Vorrath
Enthält
Vorsitz: Manfred Schäfer

19.06.1972: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Allgemeines zum Bundesausschuss
2. Wahl des Vorsitzenden: Manfred Schäfer / Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann-Josef Russe
3. Wirtschaftspolitisches Sachprogramm für den Bundestagswahlkampf
4. Fragenkatalog
5. Konjunktuerelle Lage
Berufungs- und Mitgliederliste
Bericht: Brenner - Finanzkrise ohne Beispiel - Haushalt 1972 und mittelfristige Finanzplanung des Bundes bis 1976 - ein Vergleich mit der Haushalts- und Finanzlage 1965/1966, 15.06.1972
Berichte zur Kartellgesetznovelle (z.b. Problemkatalog, Beispielsfälle etc.)
Broschüre: Für eine humane Gesellschaft - Entwurf des Bundesvorstandes für ein Grundsatzprogramm der Jungen Union Deutschlands
Gutachten zur Währungspolitischen Lage im Juli 1972, 03.07.1972

05.07.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftspolitisches Programm
2. Frage- und Antwortkatalog
3. Arbeitsgruppenbildung:
a) Arbeitsgruppe Grundsatzprogramm - Vorsitz: Alfred Müller-Armack
b) Arbeitsgruppe Konjunktur - Vorsitz: Manfred Schäfer
c) Arbeitsgruppe Haushalt und Finanzen - Vorsitz: Albert Leicht
d) Arbeitsgruppe Steuerreform - Vorsitz: Paul Binder
e) Arbeitsgruppe Mittelstand - Vorsitz: Egon Lampersbach
f) Arbeitsgruppe Wettbewerb - Vorsitz: Göke Frerichs
g) Arbeitsgruppe Verkehrspolitik - Vorsitz: Ernst Müller-Hermann
h) Arbeitsgruppe Eigentumspolitik - Vorsitz: Fritz Burgbacher
i) Arbeitsgruppe Energiepolitik - Vorsitz: Hermann Josef Russe
4) Wirtschaftspolitische Situation
Ausarbeitung von Manfred Schäfer: Zu Schillers Rücktritt, 04.07.1972, (gemeint: Karl Schiller)
Armin Grünwald: Die Soziale Marktwirtschaft im permantenten Test, SZ-Artikel, 06.07.1972
Diskussionsgrundlage für Arbeitsgruppe Grundsatzfragen, 13.07.1972
Zitate von Helmut Schmidt
Wirtschaftspolitische Bilanz 1960 bis 1972

30.08.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Ausarbeitungen der ad-hoc-Kommissionen

14.09.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Entwurf Grundsatzprogramm der Jungen Union Deutschlands - Kapitel IV: Wirtschaft im Dienste der Gesellschaft

CDU-Dokumentation: Frage- und Antwortkatalog zur Wirtschafts-, Währungs- und Eigentumspolitik, 04.05.1972
Berufungen zum Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik
Manfred Schäfer: Aufgaben der Wirtschaftspolitik, 28.09.1972
Manfred Schäfer: Die Wirtschaftspolitik der 70er Jahre
Manfred Schäfer: Stabilität ist nicht billig (Dr. Schäfer)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Binder, Paul; Burgbacher, Fritz; Frerichs, Göke; Grünwald, Armin; Lampersbach, Egon; Leicht, Albert; Luda, Manfred; Müller-Armack, Alfred; Müller-Hermann, Ernst; Russe, Hermann Josef; Schäfer, Manfred; Schiller, Karl; Schmidt, Helmut; Vorrath, Ernst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode