Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "14.11.1952" > 7 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 339/1
Aktentitel
CDU in der DDR, v.a. Hauptvorstand, Sekretariat und Politischer Ausschuss
Enthält
div. Rundschreiben, v.a. L-Rundschreiben
Protokolle von Sekretariatssitzungen am 18.01., 15.02., 22.02., 29.02., 14.03., 28.03., 04.04., 18.04., 02.05., 18.06., 02.07., 10.07., 08.08., 05.09.1952 und 07.01.1953
2. Entwurf einer Geschäftsordnung der Hauptgeschäftsstelle (ohne Datum)
Bericht von Gerold Rummler über Unterredung Georg Dertingers mit dem sowjetischen Botschafter Georgi Puschkin am 27.03.1952
Bericht von Gerold Rummler über interne Abläufe im DDR-Außenministerium
Die Parteiorganisation, Nr. 4 vom April 1952
Fragebogen der Sowjetischen Kontrollkommission mit Antworten eines unbekannten Kreisverbandes aus Sachsen (Dresden?) vom 08.03.1952
Protokoll der Sitzung des engen Vorstandes des Kreisverbandes Dresden vom 13. oder 14.03.1952
schlecht lesbare Berichte über einen FDJ-Artikel und über die Presse der CDU
Liste der leitenden Mitarbeiter in der Hauptgeschäftsstelle mit Sekretärinnen
Richtlinien für Unionskorrespondenten vom 26.02.1952
Plan zur Vorbereitung des Evangelischen Kirchentages 1952 in Stuttgart
Aktennotiz zu einer Großkundgebung der Notgemeinschaft für den Frieden Europas vom 18.02.1952
Bericht von Gerold Rummler über das Schreiben der DDR-Regierung vom 13.02.1952, die Stalin-Note vom 10.03.1952 und die westliche Antwortnote vom 25.03.1952
anonymer Brief an den Hauptvorstand (ohne Datum)
div. Redeskizzen
Referat von Otto Nuschke aus dem Jahr 1952 zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen
Protokoll einer Gemeindevertretersitzung eines unbekannten Ortes am 29.01.1954
Organisationsstatistik und Tätigkeitsbericht der CDU für den Januar 1951
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 28.04. und 24.06.1952
Fragebogen des Landesverbandes Sachsen vom März/April 1952
Vorschlagsliste für die Wahl des Hauptvorstandes aus dem Jahr 1952
Formular einer verpflichtenden Erklärung der CDU für alle Kandidaten für Vorstände und Delegierte
Schreiben von Heinz Hochstein über eine Delegiertenkonferenz und die positive Beurteilung der Politik des Hauptvorstandes vom 17.05.1952
Wahlflugblatt der SED Picher (Kreis Hagenow) zum Plan des CDU-Ortsgruppenvorsitzenden zur Schaffung einer LDP-Ortsgruppe als Gegengewicht zur SED
Richtlinien für die Ausgabe neuer Mitgliedsbücher der CDU vom 16.05.1952
Richtlinien für die Aufnahme von Mitgliedern in die CDU vom 13.05.1952
Richtlinien zur Verstärkung der innerparteilichen Wachsamkeit vom 16.05.1952
Organisationsstruktur der Kreisverbände
Geschäftsordnung der Hauptgeschäftsstelle
2. Halbjahrplan 1951 der CDU
Protokoll der Sitzungen des Politischen Ausschusses am 16.09. (schlecht lesbar), 23.09., 30.09. und 10.10.1952
Protokoll der Referentenbesprechung am 07.08.1952
Aktennotiz für Gerald Götting über Gespräch von Mitgliedern der Parteileitung mit einem Journalisten des NWDR am 25.08.1952
Aktennotiz für Gerald Götting von Willi Leisner bezüglich dessen Rücktritt als Referent für Kirchenfragen vom 30.08.1952
Übersichten über das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen, der Tschechoslowakei, Rumänien, Bulgarien und Ungarn (ohne Datum)
Referat zum Umtausch der Mitgliedsbücher und Mitgliederaufnahme aus dem Jahr 1952 mit dem handschriftlichen Vermerk "Eisenach"
Anweisung zur Auswertung der Kreisdelegiertenkonferenzen durch den Landesverband Thüringen vom 24.05.1952
Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Organisationsleiter der Bezirksverbände am 08.09.1952
Information über das Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel vom 21.09.1952 und weiterer Bericht darüber von gleichen Datum (von Gerold Rummler?)
div. Vorlagen für Sitzungen des Sekretariats und des Politischen Ausschusses
Schreiben von Friedrich Radek an die Hauptgeschäftsstelle zur Lage der katholischen Kirche in der DDR vom 06.10.1952
Zeitplan für den 6. Parteitag 1952
anonymes Schreiben vom 21.06.1953 an den Politischen Ausschuss zu dessen Erklärung vom 18.06.1953
Beschluss des Sekretariats der Parteileitung vom 11. und 15.06.1953 zur Bildung von Kreissekretariaten
Beschluss des Sekretariats der Parteileitung vom 14.11.1952 zum Staatlichen Filmkomitee
Mitgliederbewegng der CDU in der SBZ/DDR 1948 bis 1957 vom 21.10.1957
Mitglieder des Sekretariats des Hauptvorstandes vom 21.10.1957
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1951 - 1957
Personen
Dertinger, Georg; Götting, Gerald; Hochstein, Heinz; Leisner, Willi; Nuschke, Otto; Puschkin, Georgi; Radek, Friedrich; Rummler, Gerold

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 345/1
Aktentitel
SBZ/DDR: Kultur- und Bildungswesen
Enthält
1) Kulturbund
Schema für die Analyse eines Kunstwerkes vom Kulturwissenschaftlichen Institut der Hochschule Dresden
Terminkalender und Arbeitsplan des Kulturbundes Sachsen-Anhalt für den Mai 1951
Entschließungsentwurf für die 4. Landesdelegiertenkonferenz des Kulturbundes Sachsen-Anhalt am 27. und 28.04.1951
div. Vereinbarungen mit dem FDGB
Organisationsplan zur Volksbefragung 1951
Rundschreiben des Kulturbundes Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 1951
Referentenkatalog

2) Jugendfragen
div. Rundschreiben

3) Schulungswesen
Innerbetriebliche Schulung für die Mitarbeiter in den Verwaltungen der DDR Nr. 31/1951 und Nr. 34/1951
Sondernummer der AStA-Mitteilungen der Deutschen Hochschule für Politik zur Verhaftung des Studenten Wolfgang Gottschling am 17.06.1953
Sonderedruck: Karl-Eduard von Schnitzler: Vier Wochen Politik, in: Die neue Schule (ohne Datum)
Fragen und Bewertungsmaßstäbe zu Schulprüfungen in Gegenwartskunde und Geschichte 1952
Schilderung der politischen Lage an den Universitäten der DDR
div. Arbeits-, Lehr- und Studienpläne (auch der CDU)
Protokoll der Besprechung der Lektoren der Zentralen Parteischule der CDU am 30.04.1951
div. Entwürfe aus dem Ministerium für Volksbildung
Arbeitsplan des Ministeriums für Volksbildung für das 2. Quartal 1951
Hochschulinformation des Verbandes Deutscher Studentenschaften Nr. 10 vom Juni 1951
Artikel und Reden zur Lage der Schulen in der DDR
Schreiben von Friedrich Mager an das Ministerium für Volksbildung vom 17.06.1950 mit Kritik am Studienplan für Geografie als Hauptfach
Offener Brief der freiheitlichen Studenten der sowjetischen Besatzungszone an ihre kommunistischen Studentenräte (ohne Datum)
div. Richtlinien
Rundschreiben des Kreisrates des Kreises Jena zur Erfüllung des Planes der Berufsausbildung 1952
div. Vorlagen für Sitzungen des CDU-Sekretariates zu Schulungsfragen
Aktenvermerke für Gerald Götting über Mitteilungen und Wünsche einiger Kreisverbände des Bezirksverbandes Potsdam vom 14.11.1952
Bericht über die Prüfung der Fachschule für Landwirtschaft in Bautzen vom 22.04.1952
Programm der Arbeitstagung der Kreisfachberater für Erdkunde vom 18. bis 22.02.1952
Bericht über die Erfüllung des Nachwuchsplanes 1951 einer Kreiskommission für Berufsausbildung vom 20.11.1951
Bericht über die Schulung aller Finanzamtsleiter vom 25.09. bis 11.10.1950
Bericht über die Universität Halle vom 25.07.1950
Schreiben zu Aktionen und Versammlungen an der Hochschule Weimar vom 05.07.1950
Stipendienübersicht der Universitäten und Hochschulen für das Haushaltsjahr 1950 im Juni 1950
Bericht über die Protestversammlung der Elternschaft der 53. Grundschule am 22.02.1950
Übersetzungen ungarischer Gesetze zu Schul- und Religionsfragen aus den Jahren 1947 und 1948
Protokoll über die Sitzung des Unterausschusses für Hochschulfragen am 20.06.1950
Zusammensetzung und Charakterisierung des Vorstandes des CDU-Hochschulgruppe an der Universität Halle
Schreiben von Ernst Müller an den CDU-Kreisverband Rudolstadt vom 06.01.1952 zur Frage des Verhältnisses der Lehrer in der DDR zur materialistischen Weltanschauung
Protokoll der Sitzung des CDU-Sekretariats am 24.07.1952
Beantwortung von Fragen der Sowjetischen Kontrollkommission vom 08.03.1952
div. Vermerke Gerald Göttings (?) zu Jugend- und Schulungsfragen (ohne Datum)
Redeauszüge von Georg Dertinger und Erich Honecker vom April 1950
Schreiben der FDJ-Ortsgruppe Sömmerda an die CDU-Ortsgruppe zu einem Sonderfonds für die FDJ (ohne Datum)
div. Informationsbriefe der CDU

4) Patentwesen
Bericht über Ersatzmaterialien für Engpässe der DDR-Industrie vom 06.01.1952
Leitsätze für die Prüfung von Patentanmeldungen
div. Rundschreiben
Darin
Rundschreiben an die Wahlkommission der Städte und Gemeinden des Landkreises Dresden zur Bewertung der Stimmen bei der Wahl zum Deutschen Volkskongress vom 16.05.1949
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1947 - 1953
Personen
Dertinger, Georg; Götting, Gerald; Honecker, Erich; Müller, Ernst; Schnitzler, Karl-Eduard von

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1920
Aktentitel
Außen-, Deutschland und Europapolitik 1952 - 1954
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck und Stv. Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Ausarbeitungen zu grundsätzlichen Fragen u.a. von Schwarz-Liebermann von Wahlendorf und CDU/CSU-Arbeitskreis:
Außenpolitik der Bundesregierung
Zeittafel der außenpolitischen Entwicklung März 1945 - Januar 1952
Aufzeichnung über einige Probleme und Alternativen der deutschen Europapolitik, 24.01.1953
Außenpolitik - Grundsatzreferat, 14.11.1952
Deutsche Gruppe der NEI: Stärken und Schwächen der Christen in der Bundesrepublik Deutschland, 14.05.1952
Stärken und Schwächen der Christen auf dem Gebiet der Erziehung, der Wissenschaft und der Kultur
Stärken und Schwächen der Christen auf innenpolitischem Gebiet
Stellungnahmen zum Fragebogen der NEI, Soziale Seiten Schumanplan

Aufzeichnung vom 24.01.1953:
Probleme, Alternativen und Grundfragen Deutsche Europapolitik, Fragen außenpolitischer Charakter, Hauptprobleme der europäisch-atlantischen Integrationspolitik, innenpolitische Aspekte der Außenpolitik, Deutschland- und EVG-Vertrag

Äußerungen prominenter Führer der SPD zu der Frage Deutscher Verteidigungsbeitrag, 03.03.1953
Vertraulicher Bericht 29, 30 und 35, Übersetzt aus dem Französischen

Enthält auch:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag -
Arbeitskreis für außenpolitische Fragen und Fragen der europäischen Sicherheit
Referate und Berichte u.a.:
Hans Albrecht Schwarz-Liebermann von Wahlendorf:
1) Deutschland, Frankreich und Europa vor der Entscheidung 20.09.1953
2) Außenpolitische Materialien
3) Die Entwicklung der internationalen Lage in der Berichtsperiode vom 10.-22.02.1954 und vom 24.02.1954-8.03.1954
4) Bericht über die jüngste Entwicklung 26.11.1954-05.12.1954
5) Die Bedeutung der Mohammedanischen Bruderschaft

Protokolle folgender Sitzungen des Arbeitskreises:
22.09.1954
Tagesordnung u.a.:
1. Referat Hans Albrecht Schwarz-Liebermann von Wahlendorf: Die internationale Entwicklung
2. Zur Geschäftsordnung
3. Referat Hellmuth Heye: Das Problem des deutschen Heeres seit dem 1. Weltkrieg, Ausarbeitung: Gedanken und Vorschläge zur Saarpolitik der Bundesregierung
05.10.1954
Tagesordnung u.a.:
1. Walter Hallstein: Verlauf der Londoner Konferenz
2. Diskussion über die künftige Rundfunkansprache von Heinrich von Brentano
Jahr/Datum
1952 - 1954
Personen
Brentano, Heinrich von; Hallstein, Walter; Heye, Hellmuth; Schwarz-Liebermann von Wahlendorf, Hans Albrecht

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1329
Datei
ACDP-07-011-1329.pdf
Aktentitel
Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 14.11.1952 - 23.04.1953
Gerhard Desczyk
Enthält
(Vgl.: 07-011 : 1835 Sperling und Kotulla 07.01.1953 - 22.06.1953)
Protokoll über die Sitzung des Erweiterten Sekretariates der Parteileitung am Freitag, dem 14.11.1952 - Beginn 13.30 Uhr
22.06.1953
Teilnehmer:
Gerald Götting
Gerhard Desczyk
Max Sefrin
Fritz Jentzsch
Gerhard Fischer
Hans Güth
Kurt Höhn
Ferdinand Fiedler
Werner Franke

Otto Sadler - Bezirksverband Rostock
Hans-Jürgen Rösner - Bezirksverband Schwerin
Emmi Heinrich - Bezirksverband Neubrandenburg
Friedrich Kind - Bezirksverband Potsdam
Heinz Ritter in Vertretung für Günter Frölich BV Frankfurt (Oder)
Adolf Maurer - Bezirksverband Cottbus
Karl Brossmann - Bezirksverband Magdeburg
Josef Wujciak - Bezirksverband Halle
Hermann Kalb - Bezirksverband Erfurt
Günter Neumann - Bezirksverband Gera
Richard Götz - Bezirksverband Suhl
Max Schmidt - Bezirksverband Dresden
Heinz Kühn - Bezirksverband Leipzig
Walter Wagner - Bezirksverband Chemnitz
Max Reutter - Bezirksverband Berlin

Tagesordnung
1. Götting - Politische Information
2. bis 8.

Bisher erfasst wurde nur die erste und die letzte Sitzung. Die Tagesordnungspunkte korrospondieren mit den Tagesordnungen des Politischen Ausschusses. Zur Dokumentation der personellen Struktur und ihrer Veränderungen sind die Teilnehmer der ersten und letzten Sitzung des Jahres erfasst.

Protokoll der Sitzung des Sekretariats am Donnerstag, dem 24.04.1953
Teilnehmer:
Max Sefrin
Albert Kotulla
Willy Warning
Ulrich Fahl
Günter Wirth
Gerhard Fischer
Werner Franke,
Kurt Höhn
Gerd Pfau
Werner Franke
Walter Bredendiek

Entschuldig:
Gerald Götting, Gerhard Desczyk
Tagesordnung
1. Sefrin - Politische Information
2. Fahl - Beschlusskontrolle
3. bis 17.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
14.11.1952 - 23.04.1953
Personen
Brauer, Helmut; Bredendiek, Walter; Brossmann, Karl; Desczyk, Gerhard; Fahl, Ulrich; Fiedler, Ferdinand; Fischer, Gerhard; Frölich, Günter; Güth, Hans; Güth, Hans; Heinrich, Emmi; Höhn, Kurt; Jablonski, Hans-Joachim; Jentzsch, Fritz; Kalb, Hermann; Kind, Friedrich; Kotulla, Albert; Mascher, Heinz-Wolfram; Maurer, Adolf; Neumann, Günter; Pfau, Gerd; Ritter, Heinz; Rösner, Hans-Jürgen; Sefrin, Max; Ulrich, Josef; Wirth, Günter; Wujciak, Josef
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
32075.

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1835
Datei
ACDP-07-011-1835.pdf
Aktentitel
Sekretariat und Erweitertes Sekretariat Hauptvorstand (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 07.01.1953 - 22.06.1953
Sekretär Abteilung Organisation Albrecht Sperling und Albert Kotulla
Enthält
Enthält auch:
Sitzungen anderer Gremien wie: Besprechungen Sekretariat mit grundsätzlichen kaderpolitischen Entscheidungen,

(Vgl.: 07-011 : 1329 - Chef Protokoll Gerhard Desczyk 14.11.1952 - 23.04.1953 und 07-011-1836 Büro Generalsekretär Gerald Götting
Protokoll der Sitzung des Sekretariats am Mittwoch, dem
07.01.1953
Teilnehmer:
Gerald Götting
Willy Warning
Gerhard Desczyk
Günter Wirth
Gerhard Fischer
Werner Franke,
Ulrich Fahl
Kurt Höhn
Fritz Jentsch
Max Sefrin
Albrecht Sperling
Tagesordnung
1. Götting - Politische Information
2. Entwurf Geschäftsordnung Politischer Ausschuss
3. bis 9.

Bisher erfasst wurde nur die erste und die letzte Sitzung. Die Tagesordnungspunkte korrospondieren mit den Tagesordnungen des Politischen Ausschusses. Zur Dokumentation der personellen Struktur und ihrer Veränderungen sind die Teilnehmer der ersten und letzten Sitzung des Jahres erfasst.
20.02.1953
Tätigkeit des Kirchenreferates
Aufgaben des Sekretariates

Protokoll über die Sitzung des Sekretariates vom Montag, dem 21.12.1953 - Beginn 13.30 Uhr
22.06.1953
Teilnehmer:
Gerald Götting
Albert Kotulla
Willy Warning
Gerhard Desczyk
Ulrich Fahl
Entschuldigt:
Max Sefrin
Günter Wirth
Gerhard Fischer
Werner Franke,
Kurt Höhn

Gäste:
Gerd Pfau
Walter Bredendiek
Hans Güth
Heinz-Wolfram Mascher
Helmut Brauer
Hans-Joachim Jablonski
Josef Ulrich

Tagesordnung
1. Götting - Vorbereitung Hauptvorstand am 26.06.1953
2. Verschiedenes
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
07.01.1953 - 22.06.1953
Personen
Brauer, Helmut; Bredendiek, Walter; Desczyk, Gerhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Güth, Hans; Höhn, Kurt; Jablonski, Hans-Joachim; Kotulla, Albert; Mascher, Heinz-Wolfram; Pfau, Gerd; Sefrin, Max; Ulrich, Josef; Wirth, Günter
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
18740.

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6271
Aktentitel
Generalsekretär Gerald Götting
G - J
Gerigk, Hermann - Jentzsch, Fritz
Personalakten - Ausgeschiedene Funktionäre 1946 - 1953
Abteilung Kader
Enthält
Abteilung Organisation Sekretariat Hauptvorstand
Enthält nicht: Die Akten A bis F und K bis Z fehlen hier.
Ausschlussverfahren, Aktenvermerke, Protokolle Blocksitzungen, Korrespondenz
Hermann Gerigk 13.12.1949 - 28.09.1953
- Stellungnahmen, Protokolle Landesvorstand und Untersuchungsausschuss
Gessner, Ignaz - Eibenstock, Kreisverband Aue
Griesbach, Albert - Kreisverband Mühlhausen
Hegewald - Limbach
Hermann, Wilhelm - Kreisverband Eisenach
Hientzsch, Kurt - Kreisverband Bautzen
Hoffmann, Heinz - Luckau
Ihme, Hanna-Bertha
Janula, Gerald
Jentzsch, Paul Fritz - Sekretär für Finanzen und Verwaltung, 1953 Inhaftiert
Vermerke Götting vom 14.11.1952 mit Terminstellung für Mitte bis Ende November
- Forderung nach mehr und billigeren Fahnen
- Zimmerbelegung Jägerstraße 58 - Otto Hartmut Fuchs übernimmt nach Ausscheiden von Walter Rübel die Leitung Hauptreferat Gesamtdeutsche Arbeit und dessen Räume in der Jägerstraße 58
- Bildung Einsatzkommando aus der Abteilung Finanzen und Verwaltung für Großveranstaltungen
- Plan zur Umstellung auf Kostenstellen entsprechende der Struktur der Parteileitung
- Errichtung einer Kantine seit 1,5 Jahren diskutiert
- Einsatz der Kraftwagen - Kraftfahrzeuge: sofort den Hauptabteilungen zuteilen, Einsatz nur nach Rücksprache mit Sekretär für Politik und in Vertretung Sekretär für Koordinierung und Kontrolle, Kartei anlegen, Wartung und Pflege in der Hand der Hauptabteilung Finanzen und Verwaltung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1946 - 1953
Personen
Fuchs, Otto Hartmut; Gerigk, Hermann; Jentzsch, Paul Fritz; Rübel, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode