Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "14.11.1973" > 9 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19016
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Umläufe, Ausarbeitungen und Vermerke A bis Z 10.02.1972 - 14.12.1973
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemein)
Feststellen von Mängeln am Konrad-Adenauer-Haus
Heinz Bus an Karl-Heinz Bilke: Mitteilung über die Aufteilung der Arbeitszeit
Peter Scheib an die Gruppen 1-7:
Betreuung der CDU/CSU-Arbeitskreise der Bundesministerien in den Bundesfachausschüssen usw., 14.11.1973
Informationen aus den Landesverbänden, Bezug: Absprache in der Landesgeschäftsführerkonferenz, 14.12.1973
B)
Christian Sönksen an Ottfried Hennig: Spendenvorschlag der Siedlungs- und Eigenheimbau GmbH in Frankfurt - Arbeitskreis III, 10.02.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Vorsitz Kommission Soziale Dienste, 03.05.1973
Hans-Joachim Woelke: Vorstandsneuwahlen in den CDU/CSU-Arbeitskreisen Bundesministerium der Justiz und Bundesministerium für Bauwesen, 04.05.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Veröffentlichung einer Ausarbeitung zur Agrarpolitik in unserer Broschüren-Reihe
Dokumentation über die Linkstendenzen in der SPD, Stand: 15.09.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Mitgliedschaft von Personen aus dem Kreisverband Bonn in Bundesfachausschüssen beziehungsweise sonstigen Gremien, 18.12.1973
H)
Peter Scheib an Gert Hammer:
Vorbereitung Unterlagen für Antragskommission und Antragsbroschüre, 06.11.1973
Argumentationskarten zu Soziales Bodenrecht, Reform der beruflichen Bildung, Vermögensbildung, 22.11.1973
K) Annelies Klug an Peter Scheib: Personelle Ausstattung des Frauenreferats, 21.09.1973
N)
Karl-Heinz Bilke an Andreas Nathan: Vorläufige Übernahme der Geschäftsführung der Außenpolitischen Kommission durch Horst Teltschik, 06.12.1972
Peter Scheib an Andreas Nathan: Referent Verteidigungspolitik, 26.10.1973
S) Peter Scheib an Wolfgang Sudau: Ergänzung der Dokumentation zu §218, 04.04.1973
Sch)
Helmut Schorr: Vorbereitung eines Ausbildungsprogramms und Fortbildungsprogramms für die hauptamtlichen Mitarbeiter der CDU
Hans-Joachim Woelke an Peter Scheib: Differenzen in der CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, 20.03.1973
V)
Peter Scheib an Ernst Vorrath:
Kritische Auswertung der Anzeigen des Bundesparteitages zur Wirtschaftslage, 27.09.1973
Beschaffung von Merkblättern für die CDU-Kreisgeschäftsstellen, 14.12.1973
W)
Bundesbeamte als Mitglieder in den Bundesfachausschüssen der CDU, 07.09.1973
Synopse Vergleich der Stabilitätsprogramme zur Dämpfung der Inflation:
1. Spalte: Schäfer (CDU)
2. Spalte: Bundesregierung
3. Spalte: Sachverständigenrat
Materialien und Exemplare für ein geändertes UiD-Format
Personen- und Sachverzeichnis UiD, 12.10.1973
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
10.02.1972 - 14.12.1973
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bus, Heinz; Hammer, Gert; Hennig, Ottfried; Klug, Annelies; Nathan, Andreas; Scheib, Peter; Schorr, Helmut; Sönksen, Christian; Sudau, Wolfgang; Teltschik, Horst; Vorrath, Ernst; Woelke, Hans-Joachim

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3503
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (2)
und seine Unterausschüsse
Protokolle, Dokumente und Materialien 22.02.1973 - 30.11.1973
Abteilung Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
22.02.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Kommission Bodenrecht
3. Struktur- bzw. Raumordnungskongress
4. Arbeitsplanung der Unterausschüsse

14.03.1972
Tagesordnung u.a.:
1. Neue Initiativen im Städte- und Wohnungsbau

16.05.1973 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Neue Konzeptionen im Städte- und Wohnungsbau, dazu: Vorlage Städtebau für morgen von Hermann Zens

25.05.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
2. Thesen zur Raumordnung

05.09.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik (Konstituierung)
Tagesordnung u.a.:
1. Einführung und Konstituierung
2. Wahl Vorsitzender Manfred Schäfer und Stellvertreter Jürgen Westphal
3. Kooptation CSU-Vertreter
4. Neuabgrenzung
Enthält auch:
Problemanalyse zur Regionalpolitik
Themenkatalog für die Neuordnung der regionalen Strukturpolitik, 04.06.1974
Forschungsprogramm, 14.05.1974
Hans-Jochen Vogel: Entwurf eines Bundesraumordnungsprogramms - erster Schritt zu einer aktiven Raumordnungspolitik, 12.02.1974

14.09.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik (Konstituierung)
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Wahl Vorsitzender Horst Waffenschmidt und stellvertretende Vorsitzende Ruth Beckmann
3. Unterausschüsse (Raumordnung, Regionalpolitik,
Städtebau und Wohnungswesen, Ballungsräume,
Umweltfragen und Verkehr)
4. Stellungnahme zum Entwurf der Bundeskommission Bodenrecht
5. Raumordnung
Enthält auch:
aktuelle Mitgliederliste, Berufungen
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Stichworte für Konstituierung

04.10.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
3. Verschiebung der Neuabgrenzung der Fördergebiete
4. Kriterien für Fördergebiete

28.11.1973 Unterausschuss Ballungsräume
(Vorsitzende Ruth Beckmann)
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
2. Besprechung Arbeitsprogramm
Enthält auch:
Einladungen zur Sitzung der Projektgruppe Strukturpolitischer Kongress am 14.11.1973 und zur ersten Sitzung des Unterausschusses Städtebau und Wohnungswesen am 30.11.1973

28.11.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung:
1. Festlegung von Schwerpunktorten
2. Förderungsmöglichkeiten
3. Präferenzsystem
4. Verhältnis von Gemeinschaftsaufgabe zur europäischen Regionalpolitik
Enthält auch:
Bericht zu bisherigen Erfahrungen mit der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

30.11.1973 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen (Vorsitzender Ferdinand Erpenbeck)
Tagesordnung u.a.:
1. Eröffnung und Konstituierung
2. Arbeitsprogramm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
22.02.1973 - 30.11.1973
Personen
Bayer, Manfred; Beckmann, Ruth; Erpenbeck, Ferdinand; Schäfer, Manfred; Vogel, Hans-Jochen; Waffenschmidt, Horst; Westphal, Jürgen; Zens, Hermann

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9827
Aktentitel
Organisationskommission (3)
B. Organisationsberatung 04.1973 - 06.1979
4. Allgemein
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
04.05.1973
Grundriss, Fragebogen, Standorte
Antrag zum Punkt 13 der Tagesordnung zum Bezirksparteitag der CDU am 04.-05.05.1973 in Villingen- Schwenningen Betreff: Vorschläge zur Organisation der Geschäftsführung der Partei
Korrespondenz Kurt Biedenkopf an Joseph Pütz Betreff: Vorschläge zur Reorganisation
Aufgabenverteilung der Organisation und Personalplanung der CDU Westfalen-Lippe, 03.09.1973
Sprechzettel für Gespräch mit Uwe Lüthje Betreff: Besprechung über Modellversuche Kreisverbandsarbeit am 14.11.1973

28.08.1974
Korrespondenz Günter Meyer an Karl Schumacher Betreff: Konferenz der hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Kreisgeschäftsführer der Landesverbände Baden-Württemberg, Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz im Esso-Motor-Hotel, Heidelberg am 28.08.1974

18.04.1975
Resolution - Aufforderung zur Änderung der Parteipresse, 18.04.1975

14.03.1977
Verbesserung der Parteiorganisation im Bundestagswahlkreis 21 - Aurich, Friesland, Wilhelmshaven, Wittmund; hier: Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle in Aurich, 14.03.1977

11.10.1978
Michael Bretschneider, Mitgliederzahlen der Parteien und ihre räumliche Verteilung 1977, 11.10.1978

03.10.1979
Arbeitsbericht von Norbert Königshofen zu CDU in den Großstädten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.1973 - 06.1979
Personen
Biedenkopf, Kurt; Königshofen, Norbert; Lüthje, Uwe; Meyer, Günter; Pütz, Joseph; Schumacher, Karl

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9828
Aktentitel
Organisationskommission (4)
B. Organisationsberatung 08.1973 - 11.1976
5. Finanzierung
6. Presse
Hauptabteilung I, Abt Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
5. Finanzierung
Kostenkalkulation für technische Ausstattung der Geschäftsstellen
Korrespondenz Karl Schumacher an Günter Meyer: Sprechzettel für Gespräch mit Uwe Lüthje, Betreff: Besprechung über Modellversuche Kreisverbandsarbeit am 14.11.1973
Mittelfristiger Finanzplan 1973-1976
Gesamtübersicht Jahresetat Modellversuche Kreisverbandsarbeit 1974
Etatzuweisungen Modellversuche 1975
Mitgliederzahlen der einzelnen Landesverbände und durchschnittlicher Monatsbeitrag der einzelnen Mitglieder
Aufstellung der Finanzierungsangebote Dienstleistungszentren, Stand: 22.09.1975
Verbrauchte Mittel aus Etat "Modellversuche Kreisverbandsarbeit" 1975
Etatmittel "Modellversuche" für Wahlkreisgeschäftsstelle Landau, 10.02.1976
Finanzierung der Dienstleistungszentren, der technischen Ausstattung von Kreisgeschäftsstellen, Zuschüsse

6. Presse
Union in Deutschland (UiD) Nr. 32, 1973: Willi Weiskirch: Dienstleistungszentren an der Basis
Niederschrift eines Interviews des Süddeutschen Rundfunks mit Kurt Biedenkopf, 11.08.1973
Westfälische Nachrichten, 27.10.1973: CDU inszeniert eine "stille Revolution" - Geschäftsstellen werden Service-Stationen
Westfälische Nachrichten, 08.01.1973: CDU-Zentrale in Bonn gibt handlich verpackte Argumentationshilfen an Parteibasis - Fitmacher für die politische Diskussion
Union in Deutschland (UiD) Nr. 5, 1974: Modellversuche zur Kreisverbandsarbeit, S. 21
Deutsches Monatsblatt Oktober 1974: CDU-Kreisverbände proben die Basisarbeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
08.1973 - 11.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Lüthje, Uwe; Meyer, Günter; Schumacher, Karl; Weiskirch, Willi

9

Bestand
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Hamburg (10-006)
Signatur
10-006
Objekt-Signatur
10-006 : 360
Bilddarstellung
# # #
Jahr/Datum
14.11.1973
Titel
Hamburg, Konventsaal Propstei Volksdorf
Enthält/Text
Mehr tun
für Hamburgs
Schulen
Es spricht
Volker Rühe
MdBü ...
CDU
Auftraggeber
CDU Landesverband Hamburg e.V.
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode