Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "16.06.1975" > 12 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1913
Aktentitel
Außenpolitische Kommission
Protokolle 1975 - 1976
Enthält
Ergebnisprotokolle, Materialien und Einladungen zu den Sitzungen:
21.04.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Boris Meissner, Gotthold Rohde und Jürgen Domes: Arbeitspapier zur Ostpolitik
2. Jens Hacker: Papier zur Deutschlandpolitik
3. Horst Osterheld: Stand der Arbeiten am Europa-Papier
16.06.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik: Verteidigung als Teil Deutscher Sicherheitspolitik
2. Mannheimer Erklärung
3. Diskussion Europa-Papier
13.10.1975
Tagesordnung u.a.:
2. Planung der Neukonstituierung Anfang 1976
3. Europa-Papier
4. Deutschland-Papier
5. Ost-Papier
6. Allianz-Papier
7. Diskussion deutsch-polnische Vereinbarungen
24.11.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Gerhard Schröder: Informationsreise einer Delegation Auswärtiger Ausschuss CDU-Bundestag nach Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien 26.10.-03.11.1975
2. Diskussion Europa-Papier
19.01.1976
Tagesordnung u.a.:
1. Spendenaufruf
2. Diskussion Kommissionspapiere
2.2 Ostpolitik
2.3 Deutschlandpolitik
2.4 Nominierung der Redaktionsgruppe: Gerhard Schröder, Horst Osterheld, Jens Hacker, Georg Kliesing beziehungsweise Wolfgang Dexheimer und Werner Weidenfeld
15.03.1976
Enthält nicht: Protokolle

Enthält auch: Einladungen und Material zu den Sitzungen der Redaktionsgruppe 26.01.1976, 02.02.1976 und 16.02.1976
Jahr/Datum
04.1975 - 03.1976
Personen
Dexheimer, Wolfgang; Domes, Jürgen; Hacker, Jens; Kliesing, Georg; Meissner, Boris; Osterheld, Horst; Rohde, Gotthold; Schröder, Gerhard; Weidenfeld, Werner

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22138
Aktentitel
23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975 (6)
Nachbereitung 03.06.1975 - 27.01.1976
Abteilung II Politik Dorothee Wilms
Enthält
Union international: Extra zum Bundesparteitag, 22.06.1975
Korrespondenz
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Erste Umsetzung Mannheimer Erklärung (Außenpolitik: Nur wir haben uns gewandelt), 27.01.1976
Die "Mannheimer Erklärung": Chancen zum Besseren
Die neue soziale Frage: Den Schwachen verpflichtet
Wirtschaftspolitik: SPD-Rechnungen haben versagt

Vermerk Planungsgruppe Stahl Betreff: Anmerkungen zur Kritik von Altbundeskanzler Ludwig Erhard an der Mannheimer Erklärung (Kurz- und Langfassung), 29.09.1975 und 30.09.1975

Beschlussprotokoll 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Union in Deutschland Sonderausgabe zum Bundesparteitag, 27.06.1975
Dankesschreiben an Mitarbeiter des Bundesparteitages
Vermerk Walther Leisler Kiep Betreff: Vorschläge für Bericht des Bundesschatzmeisters, Beitragsneuregelung, 19.06.1975
Organisations- und Einsatzplan
Gästelisten neuester Stand, 16.06.1975
Sprechzettel für Tagungspräsidium
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Mannheimer Parteitages

Prof. Dr. Rudolf Wildenmann - Forschungsgruppe Parteiensystem der Europäischen Gemeinschaft - Projekt: Struktur und Funktion von Parteitagen in Westeuropa: Entwurf eines Fragebogens zur schriftlichen Befragung der Delegierten, Fragebogenaktion, 03.06.1975
Jahr/Datum
03.06.1975 - 27.01.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Erhard, Ludwig; Kiep, Walther Leisler; Wildenmann, Rudolf; Wilms, Dorothee

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8143
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (2) 05.10.1973 - 28.03.1977
Arbeitskreis Leistungssport
Protokolle
Enthält
Ergebnis- oder Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten und Dokumente:
15.03.1974 Hannover, Siehe auch Sitzung Bundesfachausschuss am gleichen Tag
Einziger Tagesordnungspunkt:
Vorbereitung Hearing mit aktiven Sportlern und Trainern über Probleme im Leistungssport im November, Vorschläge für einen Fragenkatalog an Trainer und Leistungssportler
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
15.11.1974 Bochum, Sitzung ausgefallen
03.12.1974 Bonn,
Hearing mit Spitzensportlern über Probleme Leistungssport
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll, Anwesenheitsliste
18.06.1975 Bonn
Leitsätze für ein neues Konzept zur Förderung des Leistungssports, dazu Leistungssportprogramm CDU
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält auch: Protokoll der 1. Sitzung der Kommission Freizeitpolitik, 16.06.1975
02.12.1975 CDU/CSU-Fraktionssitzung
Fraktion umwirbt Ingrid Mickler-Becker
20.05.1976 Bonn
Vorstellung Leistungssportplan der CDU durch Helmut Kohl
03.11.1976 Burglahr
Tagesordnung:
1. Einsatz von Mitgliedern vom Arbeitskreis Leistungssport im Bundestagswahlkampf 1976
2. Arbeitsprogramm Arbeitskreis Leistungssport
28.03.1977 Bonn
Tagesordnung:
1. Humanität im Leistungssport, Dokument dazu
02.12.1977 Bonn
Tagesordnung:
1. Doping-Hearing Deutscher Bundestag am 28.09.1977, dazu Wortprotokoll
2. Sporthilfe

Enthält auch:
Universität Gießen Willibald Weichert, Analyse sportpolitischer Aussagen in Dokumenten der Parteien des Deutschen Bundestages, vorgelegt auf der Tagung Sportpolitik der Bundesrepublik Deutschland (BRD) in Tutzing
Jahr/Datum
14.09.1973 - 02.12.1977
Personen
Kohl, Helmut; Mickler-Becker, Ingrid; Weichert, Willibald

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2459
Aktentitel
Bezirksverband 08 Halle
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 08.01.1975 - 02.12.1975
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären
- Kaufmännische Ablage, hier nur wenige Protokolle
Themen:
Bezirksvorstand: Jahresrechnung 1974, Arbeitsplan
Bezirkssekretariat: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Halbjahresstatistik, Landwirtschaft, 3. Festival der Freundschaft der Jugend der UdSSR und DDR am 20.03.1975
Finanzanalyse, Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Politisches Studium 1975/76,
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Magdeburg
1) Prof. Dr. habil. Paul Ullmann - Bezirksvorsitzender bis 07.03.1974
2) Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender ab 20.03.1974, Vorsitzender Stadtkreisverband Halle
3) Günther Kühn - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
4) Manfred Jähnig - Sekretär für Agitation und Propaganda bis 07.03.1974
- Mitglieder Sekretariat:
5) Kurt Behr - Abteilungsleiter für Wirtschaft
6) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied des Rates des Bezirkes und Abteilungsleiter Verkehr beim RdB
7) Friedrich Eismann - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg
Michael Ritzau
Bischoff, Mundkowski, Kürner, Bernhagen, Müller - Gäste
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 14.06.1975 Vgl.: 07-011-2444
1) neu: Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender - Nachfolger von Prof. Dr. habil. Paul Ullmann
2) Günther Kühn - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) neu: Michael Ritzau - Sekretär für Agitation und Propaganda - Nachfolger von Manfred Jähnig
- Mitglieder Sekretariat:
4) Kurt Behr - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
6) Friedrich Eismann - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 20.02.1975 - 20.11.1975 - Protokolle teilweise nicht vorhanden
Bezirkssekretariat
Sitzung 08.01.1975 - 06.08.1975
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
16.04.1975 - 16.06.1975
Differenzierte Beratungen Bezirkssekretariat mit:
24.02.1975 - 02.12.1975
24.02.1975 - Kreisschulungsreferenten
11.03.1975 - Aktiv Agrarpolitik
20.03.1975 - Aktiv Kulturpolitik
28.04.1975 - Beratergruppe Landwirtschaft Aschersleben
14.11.1975 - Beratergruppe Landwirtschaft Mehringen - Protokoll bei Wiedermann
17.11.1975 - Handwerk Naumburg
24.11.1975 - Hauptamtliche und ehrenamtliche Unionsfreunde aus Staatsapparat, Ratsmitglieder
02.12.1975 - Produktionsgenossenschaften des Handwerks - Protokoll bei Heinz Brodde
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
08.01.1975 - 02.12.1975
Personen
Behr, Kurt; Borsbach, Wolfgang; Brodde, Heinz; Eismann, Friedrich; Jähnig, Manfred; Konitzer, Paul; Kühn, Günther; Ritzau, Michael; Ritzau, Michael; Ullmann, Paul

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2461
Aktentitel
Bezirksverband 10 Gera
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 02.01.1975 - 22.12.1975
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Bezirksvorstand: Aufgaben der CDU im Jahr 1975 und nach der BDK, 30. Jahrestag der Befreiung - 08. Mai 1945, Berichte der Kreisverbände - Ergebnismappen, Ideologische Probleme bei der Durchsetzung der ökonomischen Aufgaben im Bezirk Gera, Beitrag zur Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten leiste die sozialistische Kultur, Mitgliederversammlungen als wichtigste Form der Parteiarbeit mit jedem Mitglied
Berufung der Aktive, Schlussfolgerungen aus der KSZE, 30. Gründungstag und Auszeichnungen
Bezirkssekretariat: Finanzbericht, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Beratungen mit Ortsgruppenvorsitzenden, Abgeordnete Bezirkstag, Mitglieder im Gesundheits- und Sozialwesen, Landwirtschaft, Leistungsvergleich,
Nach BDK Gespräch beim Generalkonsul Lapin, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise, Auswertung Tagung Präsidium mit Gemeindekirchenratsmitglieder und Pfarrgemeinderatsmitglieder,
Kaderentwicklungsplan , Zum Stand der Arbeit mit langfristige Maßnahmepläne zur politisch-organisatorische und kaderpolitische Stärkung der Ortsgruppen - Festigung der Parteigliederungen, Mitgliedergewinnung, Massnahmeplan zur Verwirklichung "Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975"
Fragen der Materialökonomie, Vorschläge an Bezirksdelegiertenkonferenz der SED in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 18.-22.05.1976
29.09.1975 Kreissekretariat Jena-Land,
Beitragsrückstände, funktionelle Pflichten der Sekretärin des Kreissekretärs, KV Zeulenroda, Bezirksorgan - Bezirkspresse
Finanzanalyse, Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Politisches Studium 1975/76,
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Gera
1) Eberhard Sandberg - Bezirksvorsitzender
2) Walter Günnel - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Anne von Krüger - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Bernhard Mikolaschek - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied des Rates des Bezirkes und Abteilungsleiter beim RdB
5) Karl-Heinz Friedrich - Bezirksredakteur Thüringer Tageblatt - Bezirkspresse
6) Günter Nix - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Gallitzendörfer, Huster, Müller, Bäumler - Mitarbeiter des Sekretariats, Instrukteure
zeitweise Wittig
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1975 Vgl.: 07-011-2446
1) Eberhard Sandberg - Bezirksvorsitzender
2) Walter Günnel - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) neu: Manfred Günter - Sekretär für Agitation und Propaganda - Nachfolger für: Anne von Krüger
- Mitglieder Sekretariat:
4) Karl-Heinz Friedrich - Bezirksredakteur Thüringer Tageblatt - Bezirkspresse
5) neu: Brigitte Bäumler - Abteilungsleiter für Wirtschaft - Nachfolger für Günter Nix
6) neu: Jost Biedermann - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Verkehrs und Nachrichtenwesen Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-32 Sitzung 16.01.1975 - 29.05.1975
02.-8 Sitzung 23.06.1975 - 08.12.1975
Bezirkssekretariat
86.-102. Sitzung 13.01.1975 - 02.06.1975
01.-23 Sitzung 09.06.1975 - 22.12.1975
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
28.-33. 02.01.1975 - 29.05.1975
01.-06. 16.06.1975 - 11.11.1975
Differenzierte Beratungen Bezirkssekretariat mit:
22.01.1975 - 27.11.1975
22.01.1975 - Aktiv Landwirtschaft
13.02.1975 - Aktiv Wirtschaft und Industrie
19.03.1975 - Aktiv Wirtschaft
12.05.1975 - Aktiv Gesundheitswesen
21.05.1975 - Aktiv Landwirtschaft
17.06.1975 - langjährig verdienten Unionsfreunden
18.09.1975 - Aktiv Wirtschaft und Industrie
25.09.1975 - Weltkongress "Internationales Jahr der Frau"
09.10.1975 - Aktiv Wirtschaft
28.10.1975 - Aktiv Landwirtschaft
30.10.1975 - Aktiv Wirtschaft
27.11.1975 - Thüringer Tageblatt
27.11.1975 - Aktiv Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
02.01.1975 - 22.12.1975
Personen
Bäumler, Brigitte; Biedermann, Jost; Friedrich, Karl-Heinz; Günnel, Walter; Günter, Manfred; Krüger, Anne von; Nix, Günter; Sandberg, Eberhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode