Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "16.07.1969" > 3 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19023
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (4)
Materialsammlung CDU-Bundesgeschäftsstelle zu
NPD, ADF, FSU, DKP 24.03.1966 - 25.09.1969
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
und Hermann Josef Unland
Enthält
Zeitungsartikel, Broschüren und Vermerke zur Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD):
Dokumente und Kommentare. Rechtsradikale Agitation
Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung: Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik im Jahre 1967 und Giselher Schmidt: Ideologie und Propaganda der NPD
Aus Politik und Zeitg eschichte. Beilage zur Wochenzeitung das Parlament:
Felix Messerschmid: Die Nation in der Politischen Bildung, 16.11.1966
Eugen Lemberg: Der Westeuropäische Nationsbegriff
Walter Laqueur: Die nationale Idee in Zentral- und Osteuropa, 31.8.1966
Peter Coulmas: Der Nationalismus in der dritten Welt
Helmut Schoeck: Die nationale Idee in den USA, 07.09.1966
Die Listenkandidaten der NPD für die Bundestagswahlen 1969. Persönliche, politische und soziologische Daten
Information für den Wahlkampf 9/69. Erklärungen des Bundeskanzlers zur NPD, 31.07.1969
Nationaldemokratischer Pressedienst: Strafanzeige und Strafantrag gegen Wehner, 23.07.1969
F.D.P. Schnellbericht. NPD in Diskussion bloßgestellt, 18.07.1969
Nationaldemokratischer Pressedienst:
Schnell erfüllte Voraussagen, 16.07.1969
Kommunistischer Terror unter Polizeiaufsicht, 04.06.1969
DN Deutsche Nachrichten: Das Organ für alle nationalen Deutschen
Bruno Heck: Mit den Radikalen leben, Bonn 10.10.1968
...aber kopfrechnen schwach, das Programm der NPD - Ein Programm der roten Zahlen
NPD - Vergleichszahlen zur Landtagswahl Baden-Württemberg 1968, 27.04.1968
Kulturpolitisches Büro der CDU/CSU: Anmerkungen zum NPD-Programm
Adolf von Thadden: Schlussansprache zum 3. Bundesparteitag der NPD Hannover 10.-12.11.1967
Deutscher Gewerkschaftsbund: Beschluss 7. Ordentlicher Bundeskongress des DGB Berlin 09.-14.05.1966
Dokumente zu
Aktion Demokratischer Fortschritt (ADF), Freisoziale Union (FSU) und Deutsche Kommunistische Partei (DKP):
Zeitungsartikel zur ADF
ADF Pressebrief, 14.08.1969
Unabhängiger Nachrichtendienst (UND): Warum Freisoziale Union FSU. Demokratische Mitte
DKP Hansa: Information DKP-Gruppe Schacht und Kokerei Hansa
Rundschreiben an alle Kandidaten, Aktionszentren und Verbände der ADF, 20.06.1969
Pressereferat des Bundesvorstandes der Deutschen Friedens-Union: Informationen, Argumente. Vorwärts durch das Bündnis der Linken
Entwurf: Grundsatzerklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
24.03.1966 - 25.09.1969
Personen
Coulmas, Peter; Heck, Bruno; Laqueur, Walter; Lemberg, Eugen; Messerschmid, Felix; Schmidt, Giselher; Schoeck, Helmut; Thadden, Adolf von; Wehner, Herbert

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 511
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1969
Protokolle, vermutlich Akte Gerold Rummler
Enthält
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 13.01.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1969
2. Mitgliederwerbung
3. Mitarbeiterkonferenz 20.01.1969
4. Wahlkongress Wiesbaden
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 26.02.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf 1969, insbesondere mit den Themen: Wahlkampferöffnung Dortmund und Rednerdienst
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 25.03.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf 1969, insbesondere mit den Themen: Vorbereitung der zentralen Werbemaßnahmen, Regionaltagungen und Kandiatenaufstellung
Enthält auch:
Empfehlung des Justitiars Peter Scheib zu den Kandidatenaufstellungen
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesvorsitzenden am 26.03.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Organisation von Wahlversammlungen im Bundestagswahlkampf 1969
2. Allgemeine Fragen der Wahlvorbereitung, dazu Bericht von Konrad Kraske: Zum Stand der Wahlkampfvorbereitungen
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 22.04.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf 1969
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 12.06.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf 1969
Enthält auch:
Die Wahlkampfdrucksachen der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Material zur GEMA - Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigung und Unfallversicherung
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 16.07.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf 1969
Kurzprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer am 06.11.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahl 1969
2. 17. Bundesparteitag der CDU Mainz 17.-18.11.1969
Enthält auch:
Schreiben von Peter Scheib an die Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 29.08.1969, Betreff: Novellierung Parteigesetz
Nebenakte mit Materialien und Dokumenten zu den Sitzungen:
13.01.1969: Rundschreiben vom 04.12.1969 an die Landes- und Kreisverbände von Gerold Rummler Betreff: Leitfaden, Gestörte Wahlversammlungen, handschriftliche Notizen
26.02.1969: Entwurf: Rednerdienst Forschungspolitik
26.03.1969: Rundschreiben vom 21.03.1969 an Vorsitzende und Geschäftsführer der Kreisverbände und Wahlkreiskandidaten von Konrad Kraske, Betreff: Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahl
26.03.1969: Notiz für den Bundeskanzler über die Ergebnisse der Konferenz, Material: Gegenüberstellung thematischer Aussagen der NPD und den entsprechenden Entgegnungen
22.04.1969: Beschluss Bundesvorstand zum Bundesrednereinsatz.
Jahr/Datum
04.12.1968 - 10.11.1969
Personen
Kraske, Konrad; Rummler, Gerold

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode