Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.01.1961" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0566
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
1. - 6. Sitzung 09.01.1961 - 13.02.1961
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 9 Ausfertigungen hier die 1. Ausfertigung im Original.
Neu ab: Der 4. Sitzung am 30.01.1961: Das Deckblatt der Protokolle hat am rechten Rand einen durchgehenden 1,5 cm breiten roten Streifen.
Die Beschlüsse werden gezählt:
Beschlüsse Nr. 1/61 - 49/61
Neu:
Sogenannte Dienstbesprechung mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern nicht hier. Sitzungen des Sekretariats werden unregelmäßig mit den Abteilungsleitern durchgeführt.
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Teilnehmer nach dem 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960
Gerald Götting - Generalsekretär
Mitglieder Sekretariat
Wolfgang Heyl - Stellvertreter des Generalsekretärs und Sekretär mit den Abteilungen Politik, Gesamtdeutsche Arbeit und Stv GS
Kurt Höhn - Sekretär und Leiter Büro der Parteileitung, Pressestelle der Parteileitung
Gerhard Fischer - Sekretär mit den Abteilungen: Agitation und Propaganda
Hans-Jürgen Rösner - Sekretär mit den Abteilungen: Kader, Kulturfragen und Kirchenfragen
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Werner Franke
Chefredakteur Zentralorgan der Partei Neue Zeit und Generaldirektor VOB Union
Protokollführer: Hans Güth
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
Gerhard Bastian - Finanzen und Verwaltung
Gerhard Desczyk - Cheflektor der CDU-Verlage
Werner Wünschmann - ab 01.08.1960 Abteilung Schulung
Otto Hartmut Fuchs
Fritz Gralmann
Hans Güth
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Neu: Kar Heinz Puff
Neu: Gerhard Quast
09.01.1961 - 1. Sitzung mit Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Politische Lage - Jahreshauptversammlungen 1961
2. Auswertung 3. Sitzung Hauptvorstand
3. Zum Brief von Emil Fuchs an den Staatsratsvorsitzenden, dazu Vorlage
4. Veranstaltungen und Termine 1961
5. Vorbereitung 4. Sitzung Hauptvorstand
6. Thesen Agitationskonferenz
7. Veröffentlichungen der Parteileitung 1961
8. Hausordnung und Geschäftsordnung, Vereinbarung mit der BGL
9. Kadernomenklatur, dazu Beschluss
10. Neufassung statistische Berichte
11. Arbeit Union Pressedienst (UPD) 1961, dazu Unterlagen Betreff 10. Jahrestag
12. Grußschreiben an Albert Schweitzer
13. Tagung Arbeitskreise Industrie und Gaststätten
14. Kaderfragen - Josef Ulrich ab 01.01.1961 Chefredakteur Union teilt mit (Utm)
15. Aufbewahrung von Unterlagen
16. Auszeichnungen
17. Protokollbestätigung
18. Dienstbesprechung mit Bezirksvorsitzenden
19. Behandlung Moskauer Dokumente an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
20. Verschiedenes
Beschlüsse Nr. 1/61 - 14/61
Enthält auch:
Meldung über Aussprache zwischen Hans Seigewasser, Staatssekretär für Kirchenfragen, mit den Bischöfen Moritz Mitzenheim, Friedrich-Wilhelm Krummacher und Gottfried Noth über Evangelischer Kirchentag 1961
Aktenvermerk Betreff Evangelischer Kirchentag1961
16.01.1961 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Auswertung Moskauer Dokumente an Zentrale Schulungsstätte (ZSS), dazu Auswertung
2. Jahreshauptversammlungen 1961, Flugblatt
3. Auswertung 3. Sitzung Hauptvorstand, dazu Auswertung
4. Konferenz der CDU-Presse, dazu Thesen
5. Broschüre 10 Jahre Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Thema des Monats - Plan 1. Halbjahr 1961, dazu Übersicht
7. Kaderfragen
8. Analyse 1. Studienabschnitt 1960/61, dazu Analyse
9. Sonderlehrgang Zirkelleiter, dazu Beschluss
10. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
11. Sitzung Präsidium Hauptvorstand 17.01.1961
12. Protokollbestätigung und Beschlusskontrolle
13. Seminare mit Kreisschulungsreferenten, dazu Terminübersicht
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 15/61 - 26/61
Enthält auch:
Zusammenstellung zur Meinungsbildung unserer Mitglieder und der parteilosen christlichen Bevölkerung zum 11. Plenum Zentralkomitee der SED
Bericht Demokratischer Block in den Bezirken und zur Zusammenarbeit zwischen der Bezirksleitung der SED und dem Bezirksvorstand unserer Parteien
12.01.1960 - 3. Sitzung
Tagesordnung:
1. Kaderlage
2. Festveranstaltung Union Pressedienst (UPD)
3. Veranstaltungen zur Leipziger Frühjahrsmesse
4. Jahreshauptversammlungen 1961
5. Tagungen
a) Arbeitsgemeinschaft Kultur 22.02.1961
b) Arbeitskreis Kultur Kulturarbeit auf dem Land 23.02.1961
c) Arbeitskreis Pädagogik 24.-25.02.1961
6. Beschluss Ministerrat über Arbeitsbedingungen und Lohnbedingungen für PKW-Fahrer
7. Protokollbestätigung und Beschlusskontrolle
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 27/61 - 33/61
Enthält auch:
Bericht über Vorbereitung erste zentrale Konferenz der CDU-Presse am 13.-14.05.1961
30.01.1961 - 4. Sitzung mit Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Evangelischer Kirchentag 1961
2. Bericht Nationaler Kongress für Abrüstung und Frieden in Weimar
3. Jahreshauptversammlungen 1961
4. Konferenz der CDU-Presse
5. Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Kommissionen
6. Delegationsreisen 1961
7. Geschäftsverteilungsplan Büro der Parteileitung
8. Kaderfragen
9. Tagesordnung Sitzung Präsidium Hauptvorstand 07.02.1961
10. Protokollbestätigung
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 34/61 - 38/61
06.02.1961 - 5. Sitzung
Tagesordnung:
1. Brief Emil Fuchs an Staatsratsvorsitzenden
2. 5 Jahre staatliche Beteiligung
3. Publizistische Vorbereitung 4. Sitzung Hauptvorstand
4. Kulturpolitisches Seminar an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Pressewerbung
6. Kaderfragen
7. Vorschläge Tagesordnungen 1. Halbjahr 1961
8. Protokollbestätigung, Beschlusskontrolle
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 39/61 - 46/61
13.02.1961 - 6. Sitzung
Tagesordnung:
1. Kirchenpolitische Fragen - Bericht über den Empfang der Delegation von kirchlichen Amtsträgern, Theologen und Laienchristen durch den Vorsitzenden Staatsrat aus Anlass der Übergabe der Unterschriften unter dem Brief des Professors Emil Fuchs." 09.02.1961
2. Instrukteurbrigaden 1. Halbjahr 1961
3. Sonderlehrgang Ortsgruppenvorsitzende
4. Tagungen
- Sitzung Hauptvorstand; Arbeitsgemeinschaft Unterstützung der örtlichen Organe der Staatsmacht 10.03.1961, dazu Beschluss; - Arbeitskreis Handel 03.03.1961
- Arbeitskreis Handwerk 02.03.1961
- Kommission für gesamtdeutsche Arbeit 15.03.1961, dazu Beschluss
5. Kaderfragen
6. Protokollbestätigung und Beschlusskontrolle
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 47/61 - 49/61
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
09.01.1961 - 13.02.1961
Personen
Bastian, Gerhard; Desczyk, Gerhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fuchs, Emil; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Gralmann, Fritz; Heyl, Wolfgang; Krummacher, Friedrich-Wilhelm; Mitzenheim, Moritz; Niggemeier, Adolf; Noth, Gottfried; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Quast, Gerhard; Schweitzer, Albert; Seigewasser, Hans; Ulrich, Josef

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1821
Datei
ACDP-07-011-1821.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
01. bis 21. Sitzung 17.01.1961 - 19.12.1961
Generalsekretär Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle ab der 2. Sitzung am 07.02.1961 haben ein Formblatt als Deckblatt im Format A4 mit blauem Streifen von 1,5 cm am rechten Rand. Angegeben sind im Kopf unter Christlich - Demokratische - Union, Präsidium des Hauptvorstandes, Vertraulich! mit Sitzungsnummer, Datum, Ort, Anwesenheit, Tagesordnung. Unten links ist der Hinweis auf die Beschlussnummern und die Uhrzeit. Unten rechts Anzahl der (15) Ausfertigungen und (Nummer der jeweiligen) Ausfertigung. Die Protokollserie ist mit "Vertraulich! 1/61 bis 21/61 oben mittig gekennzeichnet.
(Vgl.: für 1961: 07-011-5815 und 07-0115810 Desczyk )
Themen:
Parteiausschlüsse und Parteistrafen werden entweder unter Kaderfragen oder Mitteilungen und Anfragen behandelt. Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Vorlagen zur Vorbereitung der Sitzungen Hauptvorstand mit Schwerpunkten zum Bericht und den Diskussionsbeiträgen, gemeinsames Gespräch zwischen Walter Ulbricht und Emil Fuchs mit christlichen Persönlichkeiten am 09.02.1961, 10. Evangelischer Kirchentag in Ost-Berlin und West-Berlin, Westarbeit, 10. Bundesparteitag Köln 24.-27.04.1961, Mauerbau 13.08.1961
Beschlüsse:
01. bis 21. Sitzung 17.01.1961 - 19.12.1961 mit Beschluss 1/61 - 72/61
Protokolle mit Beschlüssen, Dokumente und Materialien
17.01.1961
Tagesordnung:
1. Jahreshauptversammlungen
2. Veranstaltungen und Termine 1961
3. Broschürenplan 1961
4. Kaderfragen und Auszeichnungen
5. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand, dazu Plan
6. Mitteilungen und Anfragen, dazu Erklärung zum Befreiungstag von Kuba
07.02.1961
Tagesordnung:
1. kirchliche Probleme
2. Informationen Ministerrat
3. Bericht Ost-West-Konferenz in Warschau
4. Bericht Nationaler Kongress für Abrüstung und Frieden in Weimar
5. Jahreshauptversammlungen
6. Konferenz CDU-Presse
7. Mitteilungen und Anfragen
21.02.1961
Tagesordnung:
1. Bedeutung Gespräch Walter Ulbricht mit christlichen Bürgern der DDR am 09.02.1961
2. Bericht Arbeitskreis Industrie aus Anlass 5. Jahrestag der staatlichen Beteiligung
3. Informationen Maßnahmen Ministerrat
4. Vorbereitung Messegespräch am 10.03.1961 in Leipzig
5. Mitteilungen und Anfragen, dazu Konzeption Bericht Präsidium Hauptvorstand auf der 4. Sitzung Hauptvorstand
21.03.1961
Tagesordnung:
1. Zur 4. Sitzung Hauptvorstand
2. Kirchliche Fragen - Kirchenfragen
3. Bearbeitung von Eingaben an die Partei, dazu Ordnung der Eingaben
4. Mitteilungen und Anfragen
25.04.1961
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat 18.04.1961
2. Analyse Durchführung politisches Studium in der Partei und Vorschlag Themengestaltung Schulungsjahr 1961/1962
3. Ordnungen für die Aufgaben und die Arbeitsweisen der Volksvertretungen
4. Bericht Einweihung Mahnstätte und Gedenkstätte Sachsenhausen
5. Mitteilungen und Anfragen
16.05.1961
Tagesordnung:
1. Lage in Westdeutschland und einige Schlussforderungen - 10. Bundesparteitag Köln 24.-27.04.1961 bzw. Parteitag West-CDU und SPD, Westarbeit
2. Vorbereitungen 5. Sitzung Hauptvorstand am 26.06.1961 in Burgscheidungen
3. Mitteilungen und Anfragen
30.05.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Diskussion über die Ordnungen für die Aufgaben und die Arbeitsweisen der Volksvertretungen
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen
3. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
4. Mitteilungen und Anfragen
06.06.1961
Tagesordnung:
1. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung
2. Bericht Ungarnreise, dazu Dankschreiben an den Ökumenischen Rat der Kirchen in Ungarn
3. Grußschreiben an 1. Allchristliche Friedensversammlung in Prag
4. Zentrale Schulungsstätte
a) Neufassung Statut, dazu Statut
b) Grußschreiben zum zehnjährigen Bestehen
c) Berufung Erwin Krubke zum Direktor
5. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in Prag
a) Beschluss Teilnahme einer Delegation
b) Grußschreiben
6. Beschluss Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
7. Mitteilungen und Anfragen
20.06.1961
Tagesordnung:
1. Abschluss Friedensvertrag
2. Bericht Parteitag der CSL und Teilnahme einer CDU Delegation
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand am 26.06.1961 und 07.-08.07.1961
4. Mitteilungen und Anfragen
26.06.1961
Tagesordnung:
1. Die ökonomische Stärkung der DDR
2. Mitteilungen und Anfragen - Vorbereitung Aufruf der 6. Sitzung Hauptvorstand an Geistliche im Osten und im Westen sich für einen Friedensvertrag einzusetzen; Fahrt zum 10. Evangelischen Kirchentag in Berlin 19.–23.07.1961 stellt eine klare Verletzung des Verbots dar und wird von der Partei nicht hingenommen.
04.07.1961
Tagesordnung:
1. Der Abschluss von einem Friedensvertrag und die Umwandlung von Westberlin in eine freie Stadt
2. Zur Volkskammersitzung
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand in Leipzig
4. Mitteilungen und Anfragen
01.08.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Wahlvorbereitungen Kommunalwahlen 17.09.1961
2. Bericht Ministerrat
3. Besuch Delegation burmesischer Buddhisten
4. Kaderfragen - Berufung von Hermann Kalb zum Chefredakteur der Bezirkspresse Neue Zeit
5. Organisatorische Entwicklung der Partei 1960
6. Mitteilungen und Anfragen
15.08.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Ministerrat
2. Stand Wahlbewegung
3. Mitteilungen und Anfragen
29.08.1961
Tagesordnung:
1. Zur Westberlinfrage
2. Stand Wahlvorbereitung
3. Besuch Gerald Götting in afrikanischen Staaten und bei Albert Schweitzer
4. Parteiveranstaltungen zur Herbstmesse
5. Mitteilungen und Anfragen
19.09.1961
Tagesordnung:
1. Ergebnis Volkswahlen 17.09.1961
2. Volkskammersitzung 20.09.1961
3. Kaderfragen - Ausschluss von Heinz-Wolfram Mascher aus dem Hauptvorstand und der Partei wegen Kontakten zu ausländischen Nachrichtendiensten
4. Mitteilungen und Anfragen
03.10.1961
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 7. Sitzung Hauptvorstand
2. Kaderfragen
3. Qualifizierung Kreissekretäre
4. Eröffnung Studienjahr 1961/1962
5. Mitteilungen und Anfragen
17.10.1961
Tagesordnung:
1. Auswertung 7. Sitzung Hauptvorstand
2. Bericht Durchführung Politisches Studium der Partei
3. Brief an die neugewählten Abgeordneten
4. Mitteilungen und Anfragen
31.10.1961
Tagesordnung:
1. 22. Parteitag KPdSU
2. Stand Auswertung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. 10 Jahre Union Verlag
4. Mitteilungen und Anfragen
21.11.1961
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand, dazu Beschluss über den Einsatz der Mitglieder Hauptvorstand
2. Bericht über die bisher durchgeführten Kreiskonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen, dazu: Weitere Hinweise für unsere Vorstände und Mitglieder zur Diskussion über Probleme 22. Parteitag der KPdSU
05.12.1961
Tagesordnung :
1. Bericht Blocksitzung vom 21.11.1961 und Aussprache über Ergebnisse 14. Plenum Zentralkomitee der SED
2. Vorbereitung und Durchführung Sitzung Hauptvorstand am 11.-12.12.1961 in Weimar, dazu Thesen-Disposition; Vorschläge für Diskussionsthemen und Redner
3. Mitteilungen und Anfragen
19.12.1961
Tagesordnung:
1. Auswertung Sitzung Hauptvorstand
2. Vorschläge Verbesserung der Arbeit der Nationalen Front, dazu Vorschläge
3. Weihnachtsgruß Präsidium
4. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
17.01.1961 - 19.12.1961
Personen
Götting, Gerald; Kalb, Hermann; Mascher, Heinz-Wolfram

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5815
Datei
ACDP-07-011-5815_PHV_1960_07_05_1961_10_31.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Beschlussprotokolle, Dokumente und Anwesenheit 05.07.1960 - 31.10.1961
Gerhard Desczyk
Enthält
Die Protokolle ab der 2. Sitzung am 07.02.1961 haben ein Formblatt als Deckblatt im Format A4 mit blauem Streifen von 1,5 cm am rechten Rand. Angegeben sind im Kopf unter Christlich - Demokratische - Union, Präsidium Hauptvorstand, Vertraulich! mit Sitzungsnummer, Datum, Ort, Anwesenheit, Tagesordnung. Unten links ist der Hinweis auf die Beschlussnummern und die Uhrzeit. Unten rechts Anzahl der (15) Ausfertigungen und (Nummer der jeweiligen) Ausfertigung.
Beide Protokollserien sind mit "Vertraulich! 1/60 bis 29/60 und 1/61 bis 62/61 oben rechts gekennzeichnet.
(Vgl.: für 1960: 07-011-0565 Desczyk und für 1961: 07-011-1821 Götting)
Themen:
Parteiausschlüsse und Parteistrafen werden entweder unter Kaderfragen oder Mitteilungen und Anfragen behandelt. Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Vorlagen zur Vorbereitung der Sitzungen Hauptvorstand mit Schwerpunkten zum Bericht und den Diskussionsbeiträgen, Offener Brief an den Deutschlandtag der Jungen Union - West-CDU, Eingabenordnung
Gemeinsames Gespräch zwischen Walter Ulbricht und Emil Fuchs mit christlichen Persönlichkeiten am 09.02.1961, 10. Evangelischer Kirchentag in Ost- und West-Berlin, Gesamtdeutsche Arbeit, 10. Bundesparteitag Köln 24.-27.04.1961, Mauerbau 13.08.1961
1) Auflistung:
Beschlüsse Präsidium Hauptvorstand 1960 / 1964 - hier nur 1960 und 1961
Auflistung vierspaltig: 1) Nummer der Sitzung, 2) Datum 3) Nummer Beschluss, 4) Inhalt Beschluss
2) Beschlussprotokolle
01. bis 08. Sitzung 05.07.1960 - 22.11.1960 mit Beschluss 1/60 - 29/60
01. bis 18. Sitzung 17.01.1961 - 31.10.1961 mit Beschluss 1/61 - 62/61
3) Protokolle mit Beschlüssen und Entwürfen, Dokumente und Materialien nach dem 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960
05.07.1960
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand
2. Einschätzung 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960
Gerald Götting: In der CDU ist Kritik und Selbstkritik zum Tragen gekommen, Diskussion lässt weiter eine starke Verbindung mit den kleinen Aufgaben des täglichen Lebens erkennen. Insgesamt kann gesagt werden, dass die CDU sich aus einer kleinbürgerlichen Partei zu einer demokratischen Partei entwickelt hat.
Republikflucht des früheren Leiters der Kaderabteilung der Parteileitung Otto Kalb
3. Geschäftsordnung Präsidium Hauptvorstand
4. Mitteilungen und Anfragen
02.08.1960
Tagesordnung:
1. Brief Zentralkomitee der SED an die SPD
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
a) Beratung Thesen zum Referat
b) Beratung Plan für die Durchführung, dazu Plan
3. Bericht Beschluss Ministerrat zur Verbesserung der Arbeit im Staatsapparat
4. Einschätzung der Bezirksaktivtagungen, Stand Auswertung 10. Parteitag
5. Mitteilungen und Anfragen - Beschluss 6/60 Fall Kuhlmann vom Kreisverband Schmalkalden; Vorschläge Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden - VVO
06.09.1960
Tagesordnung:
1. Bericht internationale Lage, dazu Kommuniqué
2. Bericht Mitarbeit der Partei bei der Ernte
3. Missbrauch von Westberlin für Kriegshetze und Revanchehetze
4. Vorbereitung Richterwahlen, dazu Aufruf
5. Mitteilungen und Anfragen - Löschung der Parteistrafe von Günther Haase
12.09.1960
Tagesordnung:
Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand
20.09.1960
Tagesordnung:
1. Zu den Abrüstungsvorschlägen der DDR
2. Sitzung Hauptvorstand in Karl-Marx-Stadt, dazu Konzeption; Plan zu Diskussionsthemen
3. Stellungnahme zum Befreiungskampf in Afrika, dazu Grundsatzerklärung
4. Kaderfragen, dazu Offener Brief an die Delegierten der Jungen Union beim Deutschlandtag; Jahreshauptversammlung
5. Mitteilungen und Anfragen
18.10.1960
Tagesordnung:
1. Bisherige Ergebnisse der UNO-Vollversammlung
2. Bericht Ministerrat
3. Bericht Kreisaktivtagungen
4. Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, dazu Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand und Arbeitskreise der Arbeitsgemeinschaften, Kommissionen Sekretariat Hauptvorstand
5. Direktive nächste Sitzung Hauptvorstand, dazu Thesen; Plan
6. Mitteilungen und Anfragen, dazu Beschluss über die Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Kommissionen
01.11.1960
Tagesordnung:
1. Fragen der Landwirtschaft
2. Kulturpolitische Arbeit der CDU
a) Thesen zur kulturpolitischen Arbeit
b) Thesen für Referat zur Sitzung Hauptvorstand am 19.-20.12.1960
3. Mitteilungen und Anfragen
22.11.1960
Tagesordnung:
1. Aussprache und Stellungnahme Entwurf Arbeitsgesetzbuch der DDR, dazu Stellungnahme
2. Vorschläge Präsidium Nationalrat zur Verbesserung der Arbeit der Nationalen Front in den Städten, dazu "Zur Mitarbeit der CDU in den Wahlkreisstützpunkten, den Wohnbezirksausschüssen und den Haus- und Hofgemeinschaften"
3. Vorschläge Bundeskongress Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD), dazu Erklärung christlicher Frauen zum Entwurf der Entschließung 7. Bundeskongress DFD
4. Beschlussfassung Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen
5. Mitteilungen und Anfragen
1961
17.01.1961
Tagesordnung:
1. Jahreshauptversammlungen
2. Veranstaltungen und Termine 1961
3. Broschürenplan 1961
4. Kaderfragen und Auszeichnungen
5. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand, dazu Plan
6. Mitteilungen und Anfragen, dazu Erklärung zum Befreiungstag von Kuba
07.02.1961
Tagesordnung:
1. kirchliche Probleme
2. Informationen Ministerrat
3. Bericht Ost-West-Konferenz in Warschau
4. Bericht Nationaler Kongress für Abrüstung und Frieden in Weimar
5. Jahreshauptversammlungen
6. Konferenz CDU-Presse
7. Mitteilungen und Anfragen
21.02.1961
Tagesordnung:
1. Bedeutung Gespräch Walter Ulbricht mit christlichen Bürgern der DDR am 09.02.1961
2. Bericht Arbeitskreis Industrie aus Anlass 5. Jahrestag der staatlichen Beteiligung
3. Informationen Maßnahmen Ministerrat
4. Vorbereitung Messegespräch am 10.03.1961 in Leipzig
5. Mitteilungen und Anfragen, dazu Konzeption Bericht Präsidium Hauptvorstand auf der 4. Sitzung Hauptvorstand
21.03.1961
Tagesordnung:
1. Zur 4. Sitzung Hauptvorstand
2. Kirchliche Fragen - Kirchenfragen
3. Bearbeitung von Eingaben an die Partei, dazu Ordnung der Eingaben
4. Mitteilungen und Anfragen
25.04.1961
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat 18.04.1961
2. Analyse Durchführung politisches Studium in der Partei und Vorschlag Themengestaltung Schulungsjahr 1961/1962
3. Ordnungen für die Aufgaben und die Arbeitsweisen der Volksvertretungen
4. Bericht Einweihung Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
5. Mitteilungen und Anfragen
16.05.1961
Tagesordnung:
1. Lage in Westdeutschland und einige Schlussforderungen (10. Bundesparteitag Köln 24.-27.04.1961 bzw. Parteitag West-CDU und SPD)
2. Vorbereitungen 5. Sitzung Hauptvorstand am 26.06.1961 in Burgscheidungen
3. Mitteilungen und Anfragen
30.05.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Diskussion über die Ordnungen für die Aufgaben und die Arbeitsweisen der Volksvertretungen
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen
3. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
4. Mitteilungen und Anfragen
06.06.1961
Tagesordnung:
1. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung
2. Bericht Ungarnreise, dazu Dankschreiben an den Ökumenischen Rat der Kirchen in Ungarn
3. Grußschreiben an 1. Allchristliche Friedensversammlung in Prag
4. Zentrale Schulungsstätte
a) Neufassung Statut, dazu Statut
b) Grußschreiben zum zehnjährigen Bestehen
c) Berufung Erwin Krubke zum Direktor
5. Parteitag Tschechoslowakischen Volkspartei (CSL) in Prag
a) Beschluss Teilnahme einer Delegation
b) Grußschreiben
6. Beschluss Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
7. Mitteilungen und Anfragen
20.06.1961
Tagesordnung:
1. Abschluss Friedensvertrag
2. Bericht Parteitag der CSL und Teilnahme einer CDU Delegation
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand am 26.06.1961 und 07.-08.07.1961
4. Mitteilungen und Anfragen
26.06.1961
Tagesordnung:
1. Die ökonomische Stärkung der DDR
2. Mitteilungen und Anfragen - Vorbereitung Aufruf der 6. Sitzung Hauptvorstand an Geistliche im Osten und im Westen sich für einen Friedensvertrag einzusetzen; Fahrt zum 10. Evangelischen Kirchentag in Berlin 19.–23.07.1961 stellt eine klare Verletzung des Verbots dar und wird von der Partei nicht hingenommen
04.07.1961
Tagesordnung:
1. Der Abschluss von einem Friedensvertrag und die Umwandlung von Westberlin in eine Freie Stadt
2. Zur Volkskammersitzung
3. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand in Leipzig
4. Mitteilungen und Anfragen
01.08.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Wahlvorbereitungen
2. Bericht Ministerrat
3. Besuch Delegation burmesischer Buddhisten
4. Kaderfragen - Berufung von Hermann Kalb zum Chefredakteur der Bezirkspresse Neue Zeit
5. Organisatorische Entwicklung der Partei 1960
6. Mitteilungen und Anfragen
15.08.1961
Tagesordnung:
1. Bericht Ministerrat
2. Stand Wahlbewegung
3. Mitteilungen und Anfragen
29.08.1961
Tagesordnung:
1. Zur Westberlinfrage
2. Stand Wahlvorbereitung
3. Besuch Gerald Götting in afrikanischen Staaten und bei Albert Schweitzer
4. Parteiveranstaltungen zur Herbstmesse
5. Mitteilungen und Anfragen
19.09.1961
Tagesordnung:
1. Ergebnis Volkswahlen 17.09.1961
2. Volkskammersitzung 20.09.1961
3. Kaderfragen - Ausschluss von Heinz-Wolfram Mascher aus dem Hauptvorstand und der Partei wegen Kontakten zu ausländischen Nachrichtendiensten
4. Mitteilungen und Anfragen
03.10.1961
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 7. Sitzung Hauptvorstand
2. Kaderfragen
3. Qualifizierung Kreissekretäre
4. Eröffnung Studienjahr 1961/1962
5. Mitteilungen und Anfragen
17.10.1961
Tagesordnung:
1. Auswertung 7. Sitzung Hauptvorstand
2. Bericht Durchführung Politisches Studium der Partei
3. Brief an die neu gewählten Abgeordneten
4. Mitteilungen und Anfragen
3
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.07.1960 - 31.10.1961
Personen
Desczyk, Gerhard; Fuchs, Emil; Götting, Gerald; Haase, Günther; Kalb, Hermann; Kalb, Otto; Krubke, Erwin; Mascher, Heinz-Wolfram; Nuschke, Otto; Ulbricht, Walter

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5831
Datei
ACDP-07-011-5831.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Beschlussprotokolle und Dokumente 05.01.1960 - 03.12.1963
Kurt Höhn
Enthält
Die Akte ist nur grob erschlossen. Sie enthält die Beschlussprotokolle und dazu wenige Dokumente und Materialien. Diese sind für die Aufgaben von Höhn von Bedeutung. (Vgl.: Protokollbände in 07-011-0565, 07-011-5811, 07-011-5815 und 07-011-5810 - hier sind die Tagesordnungspunkte erfasst.)
1960 - nur Beschlussprotokolle
01. bis 11. Sitzung 05.01.1960 - 07.06.1960 mit Beschluss 1/60 - 54/60
Die 10. Sitzung am 24.05.1960 ist falsch mit IX nummeriert (Vgl.: 07-011-5111)
Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Antisemitische Ausschreitungen in Westdeutschland, Vorlagen zur Vorbereitung der Sitzungen Hauptvorstand, Brief an den CDU-Bundesvorstand bzw. 9. Bundesparteitag Karlsruhe 26.-29.04.1960
1960 - 1961 Beschlussprotokolle und Dokumente
01. bis 08. Sitzung 05.07.1960 - 22.11.1960 mit Beschluss 1/60 - 29/60
01. bis 18. Sitzung 17.01.1961 - 31.10.1961 mit Beschluss 1/61 - 62/61 (Vgl.: 07-011-5815)
Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Vorlagen zur Vorbereitung der Sitzungen Hauptvorstand mit Schwerpunkten zum Bericht und den Diskussionsbeiträgen, Offener Brief an den Deutschlandtag der Jungen Union, Eingabenordnung, Veröffentlichungen der Parteileitung im Jahre 1961 Veranstaltungen und wichtige Termine 1961, Plan und Thesen zur Vorbereitung und Durchführung der Konferenz der CDU-Presse am 13.-14.05.1961, gemeinsames Gespräch zwischen Walter Ulbricht und Emil Fuchs mit christlichen Persönlichkeiten am 09.02.1961, 10. Evangelischer Kirchentag in Ost- und West-Berlin, Gesamtdeutsche Arbeit, 10. Bundesparteitag Köln 24.-27.04.1961, Mauerbau 13.08.1961
1961 - 1962 Beschlussprotokolle und Dokumente
19. bis 21. Sitzung 21.11.1961 - 19.12.1961 mit Beschluss 63/61 - 72/61
01. bis 16. Sitzung 16.01.1962 - 04.12.1962 mit Beschluss 1/62 - 72/62 (Vgl.: 07-011-5810)
Wahlordnung für die Wahl der Vorstände, Einberufung 7. Bauernkongress, Politisches Studium 1962/63, Einschätzung 79. Deutscher Katholikentag Hannover 22.-26.08.1962, Bericht zur kirchenpolitischen Situation bei der evangelischen Kirche in der DDR, 07.08.1962, Evangelischer Pfarrerrtag am 24.08.1962
Druckfehler auf Seite 1 in der Berliner Ausgabe der "Neue Zeit" am 14.09.1962 - KZ der SED statt ZK der SED, 18.09.1962
Thesen "Die Frau - der Frieden und der Sozialismus", 01,10.1962
Otto-Nuschke-Ehrenzeichen und dessen Aberkennung infolge Republikflucht, Vorlagen zur Vorbereitung der Sitzungen Hauptvorstand mit Schwerpunkten zum Bericht und den Diskussionsbeiträgen, Kirchenfragen, Auseinandersetzung mit Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher Greifswald, dazu Gespräch bei Staatssekretär Hans Seigewasser, Vorbereitung der Synoden, 6. Parteitag der SED 15.-21.01.1963
1963 Beschlussprotokolle und wenige Dokumente
01. bis 16. Sitzung 22.01.1963 - 03.12.1963 (Vgl.: 07-011-5839)
Erklärung zu den Wahlen zur Volkskammer am 20.10.1963
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
05.01.1960 - 03.12.1963

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode