Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.02.1986" > 7 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen"
Enthält
"1908 - Fast ein Jahr der Frau", Artikel (18.10.1998).

Text zum Internationalen Frauentag (1998).

Rede zur Berliner Charterfeier der Soroptimisten (27.11.1982).

Rede zur Charterfeier des "Zonta-Clubs" (24.05.1997).

"Fortbildungsmöglichkeiten für berufstätige Frauen in gehobener Stellung", Referat (19.04.1975).

"Mann und Frau im Netz der Sprache", Zeitungsartikel (01.06.1996).

Zeitungsartikel zur Frauenquote (verschiedene Jahre).

Leserbrief an die "Welt" zum Thema gendergerechte Sprache (21.01.1972).

Leserbrief an die "Welt" zu einem Artikel von Adolf Muschg (11.10.1989).

Grußwort zur Mitgliederversammlung des "Deutschen Frauenrates" (31.10.1987).

"Frauen in Berlin - gestern - heute - morgen", Referat (05.11.1987).

"Kosmetik für das Rollenbewußtsein", Rede auf den Kosmetiktagen Karlsruhe (14.03.1986).

"Frauenbild und Frauenbildung - Gestern und heute", Rede zum 100. Jubiläum der Valckenburgschule Ulm (25.04.1986).

"American Women's Activities, Germany", Referat (29.04.1986).

"Erste, zweite, dritte Phase", Text (undatiert).

"Frau heute - Aufruf zur Verantwortung", Rede (28.10.1975).

Auszug aus "Emanzipation - Irrweg oder Leitidee" (undatiert).

"Emanzipation- wohin?", Rede vor der "Katholischen Erziehergemeinschaft Deutschlands" (23.07.1975).

"Politische Engagement der Frauen", Artikel (undatiert).

"Persönlichkeiten in Preußen", Referat (29.06.2001).

Laudatio auf Elisabeth Schwarzhaupt (24.01.2001).

Lexikonartikel über Elisabeth Schwarzhaupt (03.10.2000).

"Mehr als Geschichten", Text über Elisabeth Schwarzhaupt (14.10.1998).

"1961 - Mehr als der Sieg der Schwarzen Hüte", Beitrag über Elisabeth Schwarzhaupt für den "Deutschlandfunk" (19.07.1999).

"70 Jahre Frauenwahlrecht", Rede auf einer Veranstaltung der Frauen-Union Limburg-Weilburg und des Hausfrauenverbandes (22.05.1989).

"40 Jahre Gleichberechtigung - Utopie oder Wirklichkeit", Rede (21.07.1989).

"Politischer Trommelklang - Private Tränen. Gräfin Maria von Maltzan", Vortrag (06.12.1998).

"Helene Lange - Wegbereiterin für Frauen von heute", Rede (05.05.1998).

"Gertrud Ehrle - eine Frau weist Wege", Text (undatiert).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Rita Süssmuth (07.03.1986).

Leserbrief an den "Spiegel" über Rita Süssmuth (14.06.1988).

Laudatio auf Annemarie Griesinger und Ika Klar bei der Preisverleihung "Die besondere Frau" (17.02.1986).

"Aenne Brauksiepe - immer einen Schritt voraus", Text (undatiert).

Text über Aenne Brauksiepe (undatiert).

Festrede zum internationalen Treffen der "Europäischen Frauen-Union" und Feier von 20 Jahren Frauen-Union Lorsch (01.09.1995).

"CDU-Frauen gegen den Rückschritt", Artikel für den "Rheinischen Merkur" (22.04.1989).

"CDU-Frauenpolitik setzt auf Partnerschaft", Artikel für die "Berliner Rundschau" (24.04.1990).

"Politik und Zukunft", Referat auf dem Bezirkstag der rheinhessischen Frauen-Union (09.07.1988).

"Frauen - Mehrheit ohne Macht?", Festvortrag zum Schleswig-Holstein-Tag (08.06.1985).

"Frauenpolitik - Endlich Taten, nicht bloß Worte", Rede zur Grundsatzaussprache (undatiert).

"CDU-Berlin und Frauenvereinigung der Berliner CDU: Partnerschaft konkret", Ausarbeitung (undatiert).

Rede zum Landesdelegiertentag der Landesvereinigung der Frauen der CDU (08.11.1985).

"Partnerschaft - ja oder nein", Statement (undatiert).

"Ja zur Familie!", Text (1976).

"Die CDU gilt als Partei der Frauen", Ausarbeitung (undatiert).

"Durchsichtige Wahlpropaganda", Text (28.08.1972).

"Politik - Herausforderung und Aktion", Vortrag zum 6. Delegiertentag der Frauenvereinigung der CDU (17./18.01.1969).

"Grundlagengewinnung für eine systematische Ansprache der Frauen", Ausarbeitung (16.10.1969).
Jahr/Datum
1969 - 2001
Personen
Brauksiepe, Aenne; Ehrle, Gertrud; Griesinger, Annemarie; Lange, Helene; Maltzan, Maria von; Muschg, Adolf; Schwarzhaupt, Elisabeth; Süssmuth, Rita

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1419
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 13.01.1986 - 08.12.1986
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
13.01.1986:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Ausbau der deutsch-französischen Beziehungen, DDR
2. Vorbereitung der Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes vom 26.-27.01.1986
3. Medienpolitik (vertagt auf den 30.01.1986)
30.01.1986:
Tagesordnung:
1. Probleme der Wohnungswirtschaft
2. Zeitplan über die im Jahre 1986 zu treffenden politischen Entscheidungen (vertagt auf den 17.02.1986)
3. Medienpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
17.02.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Sicherheitsgesetze, Medienpolitik, Gesetzgebungskatalog, Agrarprogramm der CDU
03.03.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Agrarpolitik, Kommunalwahl in Schleswig-Holstein
2. Medienpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
13.03.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Medienpolitik
2. Verabschiedung "Agrarpolitisches Konzept der CDU und CSU"
Enthält: CDU-Pressemitteilung
14.04.1986:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Agrarpolitik, Medienpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
12.05.1986:
Tagesordnung:
1. Agrarpolitik
2. Europäische Akte
16.06.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Niedersachsen
10.07.1986:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Bundestagswahlkampf
08.09.1986:
Tagesordnung u.a.:
2. Medienpolitik
3. Vorbereitung 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
22.09.1986:
Tagesordnung:
1. Medienpolitik
2. Politische Lage, u.a.: Asylpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
06.10.1986:
Tagesordnung: Vorbereitung 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
20.10.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a. Gipfeltreffen Ronald Reagan und Michael Gorbatschow in Reykjavik, Landtagswahlen in Bayern
Enthält: CDU-Pressemitteilung
10.11.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Ergebnis der Bürgerschaftswahl Hamburg
3. Vorbereitung Bundestagswahl
08.12.1986:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundestagswahlkampf
Jahr/Datum
13.01.1986 - 08.12.1986
Personen
Gorbatschow, Michail; Radunski, Peter; Reagan, Ronald

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19482
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (3) 01.12.1985 - 31.03.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Michael Kraft, Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel
Wangnummer: 0741p, 1798x - 4203x

11.11.1985: Vorschlag für den Entwurf eines Rahmens für die Menschenrechtsresolution, 3077x
15.11.1985: Resolution Menschenrechte, 3046x
27.11.1985: Resolution Menschenrechte, 3064x

03.12.1985: Resolution Menschenrechte, 3079x
03.12.1985: Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.1985 erklärt die Christlich Demokratische Union Deutschlands, 3091x
03.12.1985: Die 25 Schlußfolgerungen der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten), 3088x
04.12.1985: Weltweite Verletzung der Menschenrechte, 3098x
06.12.1985: Übersetzung der Vorträge und Statements zum Nicaragua-Reports, 3107x
09.12.1985: Pressekonferenz Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 3120x
09.12.1985: Menschenrechtserklärung der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, 3197x
12.12.1985: Auswertung des Brandt-Besuches ( Willy Brandt ) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anläßlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Deutsch-Polnischen Vertrages, 3134x
17.12.1985: Zum Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27.12.1985 erklärt der Generalsekretär der CDU Heiner Geißler, 3145x
18.12.1985: Interview mit Heiner Geißler für die jugoslawische Tageszeitung "Delo", 3146x
18.12.1985: Folter und Tod in Chile, 3094x
27.12.1985: Zum Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27. 12.1985 erklärt der Generalsekretär der CDU Heiner Geißler, 3226x
27.12.1985: Dokumentation Afghanistan, Broschüre A4, 3293x
27.12.1985: Menschenrechte in Afghanisatan, 3140x

15.01.1986: Auswertung einer Beilage zu "Mittelamerika Aktuell" 1/2-86 - Nicaragua, 3255x
20.01.1986: Zusammenfassende Darstellung des Entwurfs einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU, 3235x
20.01.1986: Presseerklärung - Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU, 3282x
20.01.1986: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile, 3280x
21.01.1986: Hintergrundinformation für die Pressekonferenz Chile am 22.01.1986 - Jahreschronik 1985, 3283x
16.01.1986: Presseerklärung - Aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei, erklärt der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, 3275x
22.01.1986: Presseerklärung - Aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei, erklärt der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, 3275x
22.01.1986: Menschenrechte in Chile, 3102x
29.01.1986: Beitrag Sonde - SPD und Menschenrechte, 3320x

04.02.1986: Statement zum Sindermann-Besuch ( Horst Sindermann ), 3342x
12.02.1986: Hintergrundinformation für den Generalsekretär bezüglich der Pressekonferenz am 21.02. zu Südafrika, 3351x
13.02.1986: Anzeige in Festschrift zum Bundestreffen der Landsmannschaft der Oberschlesier, 3364x
13.02.1986: Entwurf (1.Fassung) von HIRSCHMANN für das Interview der Afrika-Post mit Herrn Heiner Geißler, 3366x
14.02.1986 zum Thema "Südafrika vor der Entscheidung", 3381x
17.02.1986: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom
18.02.1986: Hintergrundinformation für das Inteview von Herrn Geißler mit der "Welt" am 19.02.1986, 3396x
19.02.1986: Bemerkung von Lew Kopelew zu Aussagen von Heiner Geißler zu politischen Häftlingen in der Sowjetunion, 3407x
19.02.1986: Entwurf für das Interview der Afrika-Post mit Heiner Geißler, 3394x
20.02.1986: Entwurf - Argumentationsleitfaden zu SDI - Die zehn entscheidenden Argumente für das SDI-Programm, 3409x
21.02.1986: Press Release an South Africa, 3401x
21.02.1986: CDU-Generalsekretär Heiner Geißler äußert sich zur Menschenrechtssituation in Südafrika, 3346x
21.02.1986: Menschenrechte in Südafrika, 3292x
25.02.1986: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jundsozialisten zu Israel und Nicaragua am 25. 02. 1986, 3427x
25.02.1986: Zusammenfassung und Auswertung des Berichtes von amnesty international "Nicaragua - The human rights record", 3428x
26.02.1986: amnesty international Report "Nicaragua - The Human Rights Record" - Orientierungspapier zur beiliegenden Zusammenfassung des Berichts, 3428x
26.02.1986: Menschenrechtserklärung der EVP, 3432x
27.02.1986: Presseerklärung ODCA - Auszüge aus "Human Rights-Report" des State Department am 15.02.1986, 3418x
27.02.1986: Presseerklärung ODCA - Christdemokraten, eine führende politische Kraft in Lateinamerika, 3429x

03.03.1986: Wahlkampfaussage Entwicklungspolitik, 3449x
04.03.1986: "Den Frieden sichern - das Bündnis stärken - Deutschlands Einheit wahren", 3456x
05.03.1986: Wahlprogrammaussage, 3450x
06.03.1986: Presseerklärung aus Anlass des ersten Jahrestages des Amtsantritts des sowjetischen Parteichefs Michail Gorbatschow, 3461x
10.03.1986: Hintergrundinformationen zur Pressekonferenz "Menschenrechte in der Sowjetunion", 3471x
11.03.1986: Entwürfe für einen Leporello, 3475x
11.03.1986: Wir fördern den Dialog mit den Osteuropäischen Staaten, 3473x
12.03.1986: Europäische Reiseerleichterungen - Was ist möglich im Grenzverkehr?, 2566x
12.03.1986: Zur Lage der Menschenrechte in der Sowjetunion von 1975 bis 1985, 3476x
15.03.1986: Broschüre - Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren, 0741p
17.03.1986: Außenpolitischer Teil für die Musterrede, 3485x
18.03.1986: Der Frieden ist sicherer - das Bündnis ist gestärkt, 3491x
19.03.1986: Ergänzung Wahlprogramm, 3495x
19.03.1986: Wir geben Europa neuen Schwung, 3496x
19.03.1986: Broschüre - 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl, 4203x
20.03.1986: Abrüstung mit Sicherheit - Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den jungen westlichen und sowjetischen Abrüstungsvorschlägen, 3490x
21.03.1986: Presseerklärung zur SPD-Menschenrechtspolitik, 3501x
24.03.1986: Kohl-Zitate - Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland, 3512x
24.03.1986: Presseerklärung zur Lage in Afghanistan, 3511x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
11.11.1985 - 24.03.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; HIRSCHMANN; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Kraft, Michael; Markstahler, Albert; Michel, Clemens; Seidel, Peter; Simons, Barbara; Sindermann, Horst

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 735/4
Aktentitel
Fraktion: Allgemein
Enthält
Vermerke, Nachfolge für ausgeschiedene MdB, Bürgerbriefe, Vermerke, Ausarbeitungen, Korrespondenz, Gesprächseinladungen; Dienstreisen, Veranstaltungen, Lastenausgleich.
enthält u.a.: Versuch der iranischen Volksmodjahedin Unterschriften von Abgeordneten zu erlangen;
Vermerk vom 17.02.1986 über Zeugenvernehmungen von Fraktionsmitarbeitern durch Untersuchungsausschüsse;
Kopie eines Schreibens von Hans-Jochen Vogel an Eberhard Diepgen zur Diskussion um die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Volkskammer der DDR;
Agnes Hürland zur möglichen Einrichtung eines Arbeitsbereiches für Kirchenpolitik;
Landeswahlleiter NRW mit der Mitteilung, dass Josef Berners den Platz der verstorbenen Helga Wex im Bundestag einnimmt;
Schriftverkehr mit der Hauptbetriebsvertretung der Royal Air Force Germany um Arbeitsplatzabbau und angeblich mangelnde Einsatzfähigkeit der britischen Streitkräfte;
Helmut Kohl mit der Bitte ein Buch der Konrad-Adenauer-Stiftung: Manfred Wilke: Einheitsgewerkschaft zwischen Demokratie und antifaschistischem Bündnis, für die Fraktion zu beschaffen;
AG 13 Verteidigungspolitik: Lösungsansätze für eine bessere Nutzung des Reservistenpotentials der Bundeswehr;
Adolf Herkenrath mit Vermerk über ein Gespräch mit Klaus Gotto über die Frage der Sicherung und des Erhalts des Nachlasses von Robert Schumann;
Korrespondenz mit Karl Carstens bezüglich geplanter Kürzungen in seinem Bereich;
Hermann Josef Unland zum 100. Geburtstag von Heinrich Brüning, hier Artikel und Irritationen über die Verwendung des Artikels;
Glückwunschschreiben (Entwurf) zum 90. Geburtstag von Heinrich Krone (1985);
Vermerk vom 19.03.1985 zur Einbeziehung der Vertriebenenverbände in die Förderung der Aussiedlerbetreuung;
Peter Boroffka an Eberhard Diepgen bezüglich von Bestrebungen den Umweltschutz in das Grundgesetz aufzunehmen;
Wilhelm Jung: Informationsbriefe an den Wahlkreis;
Beileidsschreiben zum Tode von Haimo George und Termin der Trauerfeierlichlkeiten.
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
George, Haimo; Boroffka, Peter; Diepgen, Eberhard; Krone, Heinrich; Schumann, Robert; Brüning, Heinrich; Unland, Hermann Josef; Carstens, Karl; Herkenrath, Adolf; Vogel, Hans-Jochen; Wex, Helga; Berners, Josef; Kohl, Helmut; Gotto, Klaus

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode