Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.05.1949" > 4 Objekte

2

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 001/1
Aktentitel
Helmut Schönfeld
Enthält
geboren am 05.05.1921, Lehrer
CDU-Mitglied seit 1948
Vorsitzender des Kreisverbandes Freiberg
geflohen 1950

Inhalt:
1) Protokolle
Protokolle der Sitzungen des Kreisvorstandes Freiberg am 11.06., 20.09., 20.12.1947, 06.02. und 11.02.1950
Diskussionsbeitrag anlässlich der Sitzung des erweiterten Landesvorstandes am 24.01.1950
Vermerk zur Blocksitzung am 06.02.1950
Vermerke zu Besprechungen auf der Kommandantur in Freiberg am 01.11.1949 und 10.01.1950
Schreiben eines Herrn Beuthe zu einer Besprechung auf der Kommandantur in Freiberg am 20.08.1948
Protokoll der außerordentlichen Kreistagung am 31.05.1947
Rundschreiben 10/47 des Kreisverbandes an die Ortsgruppenvorsitzenden und Stützpunktleiter vom 10.05.1947 und Entwurf eines Rundschreibens an die Ortsgruppenvorsitzenden vom 23.04.1947 zum Rücktritt des 1. und 2. Kreisvorsitzenden
Protokoll der Kreistagung am 12.04.1947

2) Berichte
statsitische Monatsberichte des Kreisverbandes Freiberg und Anlagen zu den Berichten aus den Jahren 1949 und 1950
Formular für Monatsberichte an den Landesverband Sachsen

3) Korrespondenz
Korrespondenz, insbesondere zu den Angriffen auf Hugo Hickmann und zur Milchverteilung in Kleinwaltersdorf

4) Ansprache
Bericht von Helmut Schönfeld aus dem Jahr 1949 an eine Kreistagung (?) mit dem Vermerk "Vertrauensfrage"
Verpflichtungserklärung für Vorstands- und Delegiertenkandidaten mit dem Vermerk "abgelehnt" von Helmut Schönfeld

5) Ortsgruppen
Übersicht über die registrierten, noch nicht registrierten und im Aufbau begriffenen Ortsgruppen des Kreisverbandes Freiberg mit statistischen Angaben
Übersicht der Ortsgruppenvorstände

6) Wahlen zum Dritten Deutschen Volkskongress 1949
Wahlergebnisse im Kreis Freiberg
Anweisungen und Durchsagen zur Auszählung, insbesondere zur Wertung nicht beschriebener Stimmzettel als Ja-Stimme
Erklärung der Kreiswahlkommission zur Ablehnung der Unterzeichnung des Abschlussprotokolls vom 17.05.1949

7) Varia
Grundsätze des Demokratischen Blocks vom 19.08.1949
Presseberichte
Gesetz über die Kostituierung der Provisorischen Volkskammer der DDR
Broschüre des Ministeriums für Volksbildung Sachsen und des Landesbüros der Jungen Pioniere Sachsen:Allen Kindern Glück und Frieden
Nationalhymne der DDR
Arbeitsbericht der Hauptgeschäftsstelle für die Zeit vom 01.10.1948 bis 01.11.1949
Tätigkeits- und Geschäftsbericht des Landesverbandes Sachsen vom Juni 1948
Gründungsaufruf und Richtlinien der CDU, Landesverband Sachsen
Rede von Jakob Kaiser auf dem 2. Parteitag der CDU in der SBZ am 06.09.1947: Deutschland zwischen Ost und West
P-Rundschreiben der Hauptgeschäftsstelle vom 26.01.1948
Aufsatz von Otto Nuschke: Die Politik der Union
Aufsatz mit Eingangsstempel des Kreisverbandes Freiberg vom 19.01.1948: Die Neuordnung der Union-Führung
Aufgaben und Richtlinien des Kreisvorstandes
Richtlinien des Landesverbandes Sachsen über die Aufgaben eines Kreisgeschäftsführers vom 21.03.1949
Richtlinien über die Aufgaben und Pflichten eines Kreisaußensekretärs
Aufgaben und Pflichten des Ortsgruppenvorstandes
Rundschreiben des Kreisverbandes Freiberg an sämtliche Kassierer vom 02.05.1949 zum neuen Beitragssystem
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1945 - 1950
Personen
Hickmann, Hugo; Kaiser, Jakob; Nuschke, Otto; Schönfeld, Helmut

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 430/2
Aktentitel
Landsmannschaft Sachsen
Enthält
Korrespondenz
Protokoll der Vorstandssitzung der Landsmannschaft Sachsen der Exil-CDU am 29.10.1953
Listen politischer Flüchtlinge aus Sachsen, die sich beim Ostbüro gemeldet hatten
Anschriftenänderungen
Fragebögen mit Fluchtbegründungen
Entwurf eines Begrüßungsschreibens für neu angekommene Flüchtlinge aus Sachsen
Darin
div. Korrespondenz und Rundschreiben zu den Wahlen zum 3. Deutschen Volkskongress in Dresden
Merkblatt Nr. 2 zur Delegiertenwahl zum 3. Deutschen Volkskongress
div. Empfangsbescheinigungen
handschriftliche Notiz zur Bildung des Wahlvorstandes im Stimmbezirk 211 in Dresden vom 11.05.1949
Schreiben des Ortsvolksausschusses des 26. Stadtbezirkes an den Kreisvolksausschuss Dresden zur Aufgabenverteilung vom 27.04.1949
Wahlbezirksaufstellung für den 26. Stadtbezirk
Wahlergebnisse für den 26. Stadtbezirk
Rundschreiben zur Neubewertung leerer Stimmzettel als Ja-Stimmen vom 16.05.1949
Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Ortswahlkommission des 26. Stadtbezirkes mit den Wahlvorstehern, Wahlvorsteherstellvertretern und vertretungsweise Beisitzern der 9 Stimmbezirke des 26. Stadtbezirkes am 16.05.1949 mit Originalunterschriften und div. Abschriften zur Verweigerung der Befolgung der Anweisung
Ergebnis der Wahlen zum 3. Deutschen Volkskongress in Dresden vom 17.05.1949
Empfangsbestätigung für das Wahlmaterial des 26. Stadtbezirkes vom 21.05.1949
Verzeichnis der Stadtbezirke der Stadt Dresden
Einladung zu einer Schulung des Ortsausschusses Bannewitz der Nationalen Front vom 29.04.1951
Liste sächsischer Drohbriefschreiber vom März 1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1949 - 1955

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1703
Datei
ACDP-07-011-1703.pdf
Aktentitel
Kommunalwahlen 1948
Vor- und Nachbereitung für die 1948 fälligen Gemeindewahlen 1946 - 1949
28.07.1946 - 17.05.1949
Abteilung Organisation Gerhard Desczyk
Enthält
Vorbereitung für die 1948 fälligen Gemeindewahlen in der mitteldeutschen Zone in der Reichsgeschäftsstelle und in den Landesverbänden
Zusammenstellungen der durch die registrierten Ortsverbände der CDU im Lande Sachsen-Anhalt erfassten Einwohner und damit zur Wahl der CDU berechtigten Einwohner und ..., 23.02.1948
Vergleichsaufstellung - Gemeindewahl Sachsen 01.09.1946 - 1948, vom 04.02.1948
Vorbereitung Wahlkampf 1948, vom 20.11.1947
Wahlaussichten 1948, vom 20.01.1948
Aktenvermerk für Georg Dertinger, Emil Dovifat und Heinrich Krone Betreff Rednerplan 1948, vom 03.11.1947
Aktennotiz von Georg Dertinger an Emil Dovifat und Heinrich Krone Betreff Bildungsarbeit im Bereich der Jungen Union, vom 29.10.1947
Vorschläge für die Kommunalwahlen, vom 22.07.1946:
Teil 2 Die politische Linie des Wahlkampfes
Teil 3 Wahlvorbereitungen Nachtrag zu Teil 1
Aktennotiz vom 07.09.1946 und Anlagen - Vergleichszahlen zum Wahlergebnis vom 08.09.1946:
1) Stand Registrierungen (Ortsgruppen) am 02.09.1946
2) Endzahlen Reichstagswahl vom 14.09.1930 für die Provinz Sachsen und Thüringen
3) Ergebnisse Reichstagswahl vom 14.09.1930 in den einzelnen Stadt- und Landkreisen Provinz Sachsen und Thüringen
Vermerk an Otto Nuschke und Georg Dertinger Betreff Volksabstimmung 15.-16.05.1949 zum 3. Volkskongress Betreff Wertung von weißen Stimmzetteln als Ja-Stimmen in Mecklenburg, vom 17.05.1949 - (leerer Stimmzettel als Ja-Stimmen)
Vorbereitungen für den Wahlkampf, vom 28.07.1946
Jahr/Datum
28.07.1946 - 17.05.1949
Personen
Dertinger, Georg; Dovifat, Emil; Krone, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode