Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.05.1974" > 15 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19098
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Ausarbeitungen - chronologisch 01.05.1974 - 31.12.1974 Band II
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
Mai:
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung des Unterausschusses Raumordnung im Bundesausschuss für Strukturpolitik
Peter Scheib: Ergebnis der Besprechung über die Regierungserklärung Helmut Schmidt am 17.05.1974, 22.05.1974
Zur Regierungserklärung: Ausarbeitung zum Mietrecht, Wohngeld, Energiepolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik
CDU fordert Steuerentlastungen
Ausarbeitung an Horst Teltschik Betreff: Redeentwurf für Helmut Kohl am 09.06.1974 in Mainz vor dem Edeka-Verband, 24.05.1974
Juni:
Themenkatalog für die Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
Argumente Verbraucherpolitik, 12.06.1974
Strukturkategorien in der Raumordnung, 12.06.1974
Zum Stand der Raumordnung in der Bundesrepublik Deutschland, 26.06.1974
Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 26.06.1974
Vergleich der wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland mit anderen westlichen Industrieländern, 02.07.1974
Daten zur Konjunkturentwicklung, 05.07.1974
Juli:
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung des Unterausschusses Raumordnung im Bundesausschuss für Strukturpolitik
Steuerpolitik: Erklärung CDU-Präsidium zum Scheitern der Steuerreform
Wirtschafts- und finanzpolitische Chronik des Jahres 1973
Entwurf Erklärung CDU-Präsidium zum Scheitern der Steuerreform
Wirtschafts- und finanzpolitische Chronik des Jahres 1973, 11.07.1974
Steuerreform:
Ausarbeitung, 15.07.1974
Der Leidensweg der Steuerreform
CDU und CSU setzen Steuererleichterungen durch, 26.07.1974, als Flugblatt (FBL)
Argumente - Steuerpolitik, 29.07.1974
August:
Sozialindikatoren für die Formel Lebensqualität, 10.08.1974
Ausarbeitung an Dorothee Wilms Betreff: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 22.08.1974
Ausarbeitung Manfred Bayer an Meinhard Miegel Betreff: Zusammenstellung aktueller politischer Themen des Monats August, 29.08.1974
September:
Sicherung der Arbeitsplätze
Städte- und Wohnungsbaupolitik:
Kriterien für die Messung regionaler Wohlstandsunterschiede
Politisch bedeutsame Gesetzgebung im Bereich Städte- und Wohnungsbau, 05.09.1974
Bodenrecht
Konjunkturpolitik:
Stellungnahme zu dem vom CDU-Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik erarbeiteten Konzept Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens und zur Konjunktursituation, 10.09.1974
Daten zur Konjunkturentwicklung, 10.09.1974
Arbeislosigkeit und Inflation
Oktober:
Bodenrechtsnovelle - Instrument zur Bodenreform?, 02.10.1974
Zum Wohnraumkündigungsschutzgesetz (verschiedene Fassungen)
Mittelstandspolitik:
Thesen zur Mittelstandspolitik (verschiedene Fassungen)
Erklärung zur mittelständischen Wirtschaft (verschiedene Fassungen)
Entwurf Wirtschaftspolitisches Konzept (verschiedene Fassungen)
Ausarbeitung Betreff: Zulässigkeit des Vergleichs von Preisindices auf internationaler Ebene, 16./17.10.1974
SPD/FDP-Regierung gefährdet den Mittelstand, 17.10.1974

Städte- und Wohnungsbaupolitik:
Die Union ist für ein soziales Mietrecht
Renten-Erhöhung
Anspruch und Wirklichkeit im sozialen Wohnungsbau (verschiedene Fassungen)
Wiedergewinnung der Stabilität
Gegenwärtige wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland (verschiedene Fassungen)
Qualität des Lebens - die gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen der CDU
Marlene Lenz: Referat zur Wirtschaftspolitik in Eichholz am 22.10.1974 (unter Einbeziehung der Diskussion)
November:
Qualität des Lebens - Die gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen der CDU, 04.11.1974
Manfred Bayer: Bodenrecht, 05.11.1974
Wort und Wirklichkeit: Zitate der SPD/FDP-Regierung, 08.11.1974
Stichworte zur Gesellschaftspolitik von Christlich-Demokratischer-Arbeitskreis (CDA) (verschiedene Fassungen)
Manfred Bayer: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 22.11.1974
Humanisierung der Arbeitswelt (verschiedene Fassungen)
Dezember:
Humanisierung der Arbeitswelt, 03.12.1974
Leistungsbilanz 1974
Argumente Steuerpolitik
Konjunkturpolitik:
Konjunkturpolitik der Macher, 18.12.1974
Stichworte zur aktuellen Konjunkturlage
Betreff: Zur Regierungserklärung des Bundeskanzlers zur Konjunkturpolitik, 18.12.1974
Manfred Bayer: Zur Kostenfrage des Projekts Fernwärmeversorgung
Was will die Regierung?, 18.12.1974
Was will die CDU?
Die Lage
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.05.1974 - 31.12.1974
Personen
Bayer, Manfred; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Miegel, Meinhard; Scheib, Peter; Schmidt, Helmut; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19100
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke CDU/CSU-Fraktion 02.11.1973 - 16.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Vermerk an Karl-Heinz Bilke und Dorothee Wilms: Zusammenarbeit mit den Bundesratsreferenten der CDU/CSU-Bundesländer, 28.03.1974
Manfred Bayer an Hans-Joachim Kierey: Zusammenstellung der Bundesratsreferenten für den Bereich Verkehrspolitik, 25.04.1975
Gert Hammer an Hans-Joachim Kierey: Zusammenstellung der Bundesratsreferenten im Bereich Innenpolitik, 04.04.19.1974
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 02.-04.10.1974:
Pressemitteilung zum Thema Die Situation auf dem Wohnungs- und Baumarkt in der Bundesrepublik Deutschland
Entschließung zur wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland
Entschließung zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Seehäfen
A)
Vermerk an Dorothee Wilms: Ergebnis der Sitzung am 20.03.1974 über Fragen der Wirtschaftspolitik, Konjunkturpolitik, Steuerpolitik und Finanzpolitik, 25.03.1974
Vermerk an Joachim Starbatty: Abstimmung der Arbeitskreise 2, 3 und 4 über konjunkturpolitische Einlassungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 20.03.1974, 25.03.1974
B)
Dorothee Wilms an Ferdi Breidbach: Manuskript Artikel Die Frau in der Gesellschaft, 17.05.1974
C)
Werner Hüttche an Karl Carstens: Zeitungsbeilage des Bundesarbeitsministers Unser Ziel, sozialer Fortschritt für alle - sozialpolitische Bilanz seit 1969, 02.10.1974
G)
Dorothee Wilms an Georg Gölter: Fachkongress für berufliche Bildung, 06.03.1974
H)
Dorothee Wilms Albrecht Hasinger: Wahl Albrecht Hasingers zum Hauptgeschäftsführer der CDU-Sozialausschüsse, 21.04.1975
IJ)
Vermerk an Philipp Jenninger: Vorschläge zur Straffung der Fraktionssitzungen, 04.11.1974
K)
Egon Klepsch: Notizen anlässlich der Sitzung des Gemischten Paralmentsausschusses EWG-Türkei in Berlin vom 24.-28.03.1974, 27.03.1974
Egon Klepsch an Dorothee Wilms: Stellungnahme der christlich-demokratischen Fraktion des Europäischen Parlaments zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), 16.04.1975
M)
Adolf Müller an Anton Pfeifer: Hochschulrahmengesetz, 11.07.1974
PQ)
Anton Pfeifer an Kurt Biedenkopf: Hochschulrahmengesetz, 16.10.1975
R)
Jugendpolitisches Programm (Stand 10.04.1974), hier Änderungsvorschläge
Vermerk an Dietrich Rollmann: Entwurf Jugendpolitisches Programm der CDU, Stand 10.04.1974
Sch)
Christa Schroeder: Programm für ältere Menschen, 11.1974
Dorothee Wilms an Wolfgang Schäuble: Europapolitischer Kongress 29.-30.10.1975 in Kehl, 21.07.1975
St)
Referat des Landesvorsitzenden Franz Josef Strauß auf der Tagung der CSU-Landesgruppe am 18-19.11.1974
Referat Maria Stommel: Die Frau in der Familie, gehalten auf Kofnerenz der Internationalen Familienverbände vom 21.-26.08.1974
V)
Friedrich Vogel: Langfristige Analyse Bundesfachausschuss Innenpolitik über künftige Besoldungsregelung, 20.07.1974
W)
Erika Wolf an Dorothee Wilms: Vorschläge, die die Arbeit der Eltern und die Beaufsichtigung der Kinder betreffen, 24.07.1974

Finanzen)
Kosten der Initiativen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und des Bundesrates, 02.11.1973
Vorschlag der Kommission zur Prüfung der Arbeitseinheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 10.01.1974
Fraktionsvorsitzendenkonferenz 06.-08.02.1974
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke und Dorothee Wilms: Bericht über die Ergebnisse der Fraktionsvorsitzendenkonferenz, 11.02.1974
Beschluss für die Fraktionsvorsitzendenkonferenz zum Tagesordnungspunkt Rettungswesen, Gewaltkriminalität, Lehrermangel
Broschüren, Serie Zur Person, Format A4: Gerhard Stoltenberg, Walther Leisler Kiep, Hans Filbinger, Kai-Uwe von Hassel, Ludwig Erhard, Helga Wex, Heinrich Köppler, Hans Katzer, Karl Carstens, Kurt Georg Kiesinger, Helmut Kohl
Jahr/Datum
02.11.1973 - 16.10.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Breidbach, Ferdi; Carstens, Karl; Erhard, Ludwig; Filbinger, Hans; Gölter, Georg; Hammer, Gert; Hassel, Kai-Uwe von; Hüttche, Werner; Jenninger, Philipp; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Kierey, Hans-Joachim; Kiesinger, Kurt Georg; Klepsch, Egon; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Müller, Adolf; Pfeifer, Anton; Rollmann, Dietrich; Schroeder, Christa; Starbatty, Joachim; Stoltenberg, Gerhard; Stommel, Maria; Strauß, Franz Josef; Wex, Helga; Wilms, Dorothee; Wolf, Erika

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19118
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Korrespondenz A bis J 10.12.1973 - 20.12.1974
Hauptabteilungsleiterin und Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin Dorothee Wilms
Enthält
B) Dorothee Wilms an Klaus Bolle: Frankfurter Leitsätze vom September 1945, nur regionales Programm, 22.04.1974
D)
Dorothee Wilms an:
Brigitte Pross: Umweltschutz, 09.02.1974
Walter Döring: Entschädigungsrente, 30.10.1974
E) Vermögensbeteiligungsmodell der Firma H.&H. Eller, 11.04.1974
F)
Dorothee Wilms an:
Wolfgang Frings: §218, 17.05.1974
Walter Frey: Nominierung Kanzlerkandidat, 25.06.1974
Rosemarie Fiedler-Winter an Dorothee Wilms: Vorschlag zur Konzentration Grundsatzprogramm der Frauenvereinigung der CDU, 13.07.1974
Dorothee Wilms an Doris Wiese: Beitritt zum Frauenrat Nordrhein-Westfalen als Vorsitzende des Landesfrauenverbandes Rheinland, 04.10.1974
G)
Dorothee Wilms an:
Hanna Gerig: Glückwunsch zur stellvertretenden Geschäftsführerin, 01.04.1974
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft: Mitbestimmung, 21.06.1974
Josef J. Gomer an Kurt Biedenkopf: Bitte an Generalsekretär um Beantwortung auf verschiedene Themen, 24.08.1974:
1) Wahl Kanzlerkandidat
2) Die politische Alternative der CDU
3) Zu Bundeskanzler Helmut Schmidt
4) Zur FDP
5) Zur Wirtschaftspolitik der sozialliberalen Regierung
6) Zur Außenpolitik, vor allem Ostpolitik
7) Allgemeines
8) Der politische Trend
Dorothee Wilms an Herbert Gruhl: Aufgaben Untersuchungsausschuss Umweltfragen, unter anderem Umweltprogramm erarbeiten, Meinungsumfrage durchführen, Umweltkongress, 22.11.1974
H)
Dorothee Wilms an Firma Joh. Heider: Neuer Briefkopf als Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin, 07.01.1974
Peter Scheib an Ingeborg Hagmanns-Göbel: Spendenwerbung, 22.05.1974
Dorothee Wilms an:
Bernd Heydemann: Ausdehnung der CDU auf Bayern, 27.09.1974
Käthe Herbort: Benennung in Wahlkampfmannschaft von Heinrich Köppler, 25.10.1974
Hermann Hagen: Trotz Wahlsieg in Bayern und Hessen keine Regierungsbeteiligung - Kampf um Stimmenmehrheit für die CDU, 15.11.1974
J)
Dorothee Wilms an Matthias Wißmann: Die Schülerarbeit der Union, 02.04.1974
Jahr/Datum
10.12.1973 - 20.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bolle, Klaus; Döring, Walter; Fiedler-Winter, Rosemarie; Frey, Walter; Gerig, Hanna; Gomer, Josef J.; Gruhl, Herbert; Hagen, Hermann; Hagmanns-Göbel, Ingeborg; Herbort, Käthe; Heydemann, Bernd; Köppler, Heinrich; Pross, Brigitte; Scheib, Peter; Wiese, Doris; Wilms, Dorothee; Wißmann, Matthias

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8027
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Fachkommission Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften
Gert Hammer
Enthält
Protokolle und Anwesenheitslisten:
19.12.1974, Beschlussprotokoll der Fachkommission, Anwesenheitsliste
Verabschiedung der Vorlage Mitbestimmung in kommunalen Eigenbetrieben, Eigengesellschaften und Sparkassen
05.07.1974, Beschlussprotokoll der Fachkommission, Anwesenheitsliste
26.04.1974, Ergebnisprotokoll der Fachkommission, Anwesenheitsliste
Enthält auch: Zusagen und Absagen der Teilnahme
Vermerk an Karl-Heinz Bilke: Beratung im Präsidium der Vorlage des BFA Innenpolitik Mitbestimmung in kommunalen Unternehmen, 09.01.1976
Beschluss: Mitbestimmung in wirtschaftlichen Unternehmen der Gemeinden, 16.10.1976
Korrespondenz aus der Bremischen Bürgerschaft Bremen zur Ausweitung der Mitbestimmung in den bremischen Eigengesellschaften, 01.05.1975 sowie mit Kommunalpolitische Vereinigung (KPV), 14.04.1975
Rede von Heinz Schwarz: Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Düsseldorf, 09.12.1974, Thema: Mitbestimmung bei den kommunalen Eigenbetrieben, den SParkassen und beim Rundfunk
Stellungnahmen zur Beschlussvorlage: u.a. Sigrid Kunze, Heinz Touppen, Günter Volmer
Vermerk: Kurz Biedenkopf an Karl-Heinz Bilke an Gert Hammer: Entscheidungsvorlage der Fachkommission, Entschließungsvorschlag, 30.04.1974
Benennung von Adolf Müller durch Hermann Götz für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 05.04.1974
Korrespondenz:
Ottmar Pohl an Gert Hammer: Fragen zur Beschlussvorlage, 15.05.1974
Johann-Tönjes Cassens an Gert Hammer und Kurt Biedenkopf: Unterstützung durch CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen, 17.05.1974.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
05.04.1974 - 09.01.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Cassens, Johann-Tönjes; Götz, Hermann; Hammer, Gert; Kunze, Sigrid; Müller, Adolf; Schwarz, Heinz; Touppen, Heinz; Volmer, Günter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode