Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.06.1953;" > 6 Objekte

1

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 001/3
Aktentitel
Korrespondenz mit der CDU in Niedersachsen
Enthält
Insbesondere:
Zusammenstellung der Organistion der CDU in Niedersachsen, 17.06.1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahl 1953, u.a. Absprachen mit der FDP und der DP und zur allgemeinen politischen Entwicklung;
Entwurf der JU für die Landesliste der CDU in Niedersachsen für die Bundestagswahl 1953, 04.08.1953;
Aufstellung der niedersächsischen Vertreter in den CDU-Bundesfachausschüssen, 16.11.1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Gründung weiterer CDU-Landesverbände in Niedersachsen, 12.12.1953;
Berichte von Arnold Fratzscher zur Deutschen Hannoverschen Partei, 1954;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Arbeit der Niederdeutschen Union, zur Vorbereitung der Landtagswahl 1955 und zur Aufstellung eines Ministerpräsidentenkandidaten durch die CDU, im Gespräch Werner Hofmeister;
Zeitungsartikel zur Position des EAK Niedersachsen zur Schulfrage in Niedersachsen, 04.05.1954;
Entschließung des EAK Niedersachsens, 03.05.1954;
Landesliste der CDU in Niedersachsen für die Bundestagswahl 1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zu Verhandlungen über das Schulgesetz, 1954;
Protokoll einer Sitzung von CDU, DP und FDP zum Wahlrecht, 20.09.1954.
Chronologische Ablage, nur Posteingang.
Darin
Korrespondenz von Werner Hofmeister und Heinrich Hellwege zur Zusammenarbeit von CDU und DP in der Niederdeutschen Union, September 1953;
Entwürfe der Satzung der CDU in Niedersachsen, 1954;
Protokoll des Geschäftsführenden CDU-Bundesvorstands, 02./03.10.1954.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.1953 - 11.1954
Personen
Cillien, Adolf; Fricke, Otto; Hofmeister, Werner; Jaeger, Richard

2

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 038/1
Aktentitel
Reden und Artikel von Hermann Ehlers (Nr. 27 - 60)
Enthält
Manuskripte mit handschriftlichen Korrekturen.
Insbesondere:
Rede in Heidelberg: Die Entscheidung der Bundestagswahl, 27.07.1953;
Artikel: Selbstkritik eines Parlaments, 30.07.1953;
Rede bei einer Soldatentagung in Hannover, 19.07.1953;
Rede auf einer Verbandstagung des Vereins deutscher Studenten in Marburg: Fundamente einer deutschen Staatsidee, 17.07.1953;
Interview mit Kirche und Mann, 11.07.1953;
Interview mit United Press Associations, 08.07.1953;
Rede bei der Tagung des Haus- und Grundbesitzer Vereins in Stuttgart, 14.06.1953;
Rede vor dem Industrie- und Handelstag in Hannover, 09.06.1963;
Interview mit Hans Wendt zur Tagung des EAK in Hannover, 17.06.1953;
Rede bei der Tagung des EAK in Hannover, 07.06.1953;
Rede in Bad Boll: Macht und Ohnmacht des einzelnen im Kräftespiel der heutigen Gesellschaft, 14.05.1953;
Artikel: Das Werden einer neuen Staatsidee, Mai 1953;
Rede im NWDR: Präsident und Ältestenrat, 07.05.1953;
Rede beim Überseetag in Hamburg. 07.05.1953;
Rede in Essen: Ist Neutralität eine politische Möglichkeit?, 04.05.1953;
Artikel: Wie können die Menschen in Frankreich den Deutschen helfen, ihrer Verantwortung für die europäische Zusammenarbeit gerecht zu werden, 01.07.1953;
Rede auf dem Niedersächsischen Genossenschaftstag in Bad Pyrmont: Staat und Wirtschaft, 26.04.1953.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1953
Personen
Wendt, Hans

3

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 427
Aktentitel
17. Juni 1953
Enthält
Korrespondenz; Materialsammlung
Darin
Kopien div. Originalberichte der CDU-Kreisverbände über die Geschehnisse am 17.06.1953; Originalbericht aus dem KV Bernburg vom 26.06.1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1953 - 1990

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1022/1
Aktentitel
Protokolle 1970, Nr. 26-34
Enthält
Sitzungen vom:
21.04.: Politische Lage; CDU/ CSU-Klausurtagung; Gedenken an 17.06.1953; Berichte aus den Arbeitskreisen; Ermordung Karl Graf Spretis
24.04: Oppositionsarbeit; Wirtschaftspolitik; Reform der Krankenversicherung; Reform des Kindergeldes; Ostpolitik
28.04.: Ostpolitik; Berichte der Arbeitskreise
05.05.: Gedenken an 15. Jahrestag der Souveränität der Bundesrepublik; Bildungspolitik; Berichte der Arbeitskreise; Planung für "Zonenrandgesetz"; Vorbereitung der Debatte zur Deutschland- u. Ostpolitik; Vietnam-Krieg
25.05.: Strukturpolitik; Besuch Willi Stophs in Kassel; deutsch-sowjetischen Beziehungen; Deutschlandpolitik; Europapolitik; deutsch-polnischen Beziehungen; Befürchtung einer amerikanische Truppenreduzierung
26.05.: Ostpolitik
02.06.: Politische Lage. Haushaltsplan der Bundesregierung; Vorschläge für Steuerreform
16.06.: Auswirkungen der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen u. dem Saarland; Ost- u. Deutschlandpolitik; Berichte aus den Arbeitskreisen
04.07.: Protokoll fehlt; Vermerk für Olaf von Wrangel vom 03.06.
09.07.: Kritik an Bundeshaushalt; Finanzpolitik
11.07.: Wirtschafts- u. Finanzpolitik
Einzelkopien der Eröffnungsansprache, Nr. 29;
kein Zweitexemplar
Darin
25.05.: Rede Rainer Barzels; Auszug aus dem Protokoll; Zusammenfassung des Protokolls in Klarsichthülle
Jahr/Datum
21.04.1970 - 11.07.1970
Personen
Spreti, Karl Graf von; Stoph, Willi; Wrangel, Olaf von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode