Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.11.1976" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 14155
Aktentitel
Satzungen Vereinigungen (5)
JU, Frauenvereinigung, Sozialausschüsse der CDA, KPV, MIT, UdV, EAK, RCDS 08.01.1975 - 30.11.1976
Justitiar Peter Scheib
Enthält
Anwendbarkeit Parteiengesetz auf Vereinigungen der Partei 05.12.1968
1) Junge Union
Streit über Satzungsänderung Landesverband Oldenburg 01.07.1974
rechtliche Stellung 08.01.1975
Anträge Junge Union zur Satzungsänderung CDU 10.05.1975
Arbeitskreise Bildung und Politik 16.11.1976
2) Frauenvereinigung
Sitzung Verbraucherausschuss 09.10.1973
Neuordnung Ehe- und Familienrecht 20.01.1975
Entwurf Geschäftsordnung Europa-Sektion der Frauen 07.07.1975
Satzungen Frauenvereinigung der CDU und Frauenunion der CSU 08.07.1975
Geschäftsordnung 23.02.1971
Satzung 07.06.1969
Statut Europäische Frauen-Union (EFU) 18.02.1975
Geschäftsordnung Deutsche Sektion EFU 02.06.1973
Satzung Europa-Sektion 28.01.1977
Zwangsmitgliedschaft in der Frauenvereinigung 26.03.1975
Stellungnahme Neufassung Bundessatzung 30.11.1976
Einladung Satzungskommission 17.11.1976
3) Sozialausschüsse Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Satzung Stegerwaldbund Mai 1976
Betriebsratswahl 16.05.1974
Schreiben Vorstand Betriebsgruppe Bayer AG 04.03.1976
4) Kommunalpolitische Vereinigung
Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik 21.08.1975
Änderungsentwurf Satzung 26.11.1975
Konstituierung Satzungskommission 18.10.1976
5) Mittelstandsvereinigung
Entwurf neue Satzung 19.05.1969
14. Bundesdelegiertenversammlung Dortmund 14.05.1969
Satzung 10.09.1962
Referat Kurt Schmücker Mittelstandskongress in Allensbach - Mittelstandspolitik in der Opposition
Gründung Mittelstandsvereinigung Saarland 29.10.1970
Satzungskommission 26.03.1975
Landesmittelstandsvereinigung Niedersachsen 15.01.1976
6) Union der Vertriebenen
Entwurf Programm 02.04.1975
Schreiben Johann Baptist Gradl 24.04.1975
Stellungnahme Schreiben Johann Baptist Gradl an Kurt Biedenkopf und Gerold Rummler 12.05.1975
7) Evangelischer Arbeitskreis (EAK)
Schreiben an die Leser der Evangelischen Verantwortung März 1975
Dokumentation der Evangelischen Studentengemeinde Köln zu Angriffen des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU
Abdruck einer Gegendarstellung 07.01.1976
Auseinandersetzung Evangelischer Arbeitskreis und Evangelische Studentengemeinde 29.03.1977
Beschluss Landgericht Initiativkomitee für deutsch-vietnamesische Kulturbeziehungen gegen Martin Hölscher 07.10.1976
Beschluss Oberlandesgericht Köln Initiativkomitee für deutsch-vietnamesische Kulturbeziehungen gegen Martin Hölscher 20.09.1976
dazu: Schreiben an Peter Scheib 27.10.1976
8) RCDS
25 Jahre RCDS 29.11.1976
Vergleich RCDS Heidelberg mit Landesverband Baden Württemberg 08.09.1976
Satzung Landesverband Baden-Württemberg Mai 1973
Satzung 07.06.1974
Jahr/Datum
08.01.1975 - 30.11.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Gradl, Johann Baptist; Hölscher, Martin; Rummler, Gerold; Scheib, Peter; Schmücker, Kurt

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2470
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 21.11.1975 - 22.12.1976
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen am 17.10.1976 und damit verbunden Kaderfragen, Ablösung Gerald Götting durch Horst Sindermann als Präsident, Ausbürgerung Wolf Biermann , Selbstmord von Oskar Brüsewitz
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Vgl.: 07-011-2440
1. Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender
2. Leo Rotter - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3. Hans-Dieter Mandelkow - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4. Ferdinand Fiedler - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5. Walter Müller - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Abteilungsleiter Handel und Versorgung
6. Horst Horn - Bezirksredakteur - Bezirkspresse
7. Hans Gehentges - Instrukteur Finanzen
Annerose Zibolsky, Kelch
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 21.11.1975 - 22.12.1976
Bezirkssekretariat
Sitzung 05.01.1976 - 22.12.1976
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 05.01.1976 - 17.11.1976
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
09.06.1976 - 16.12.1976
09.06.1976 - Handwerk und Gewerbe
11.06.1976 - leitenden Funktionen des Staatsapparates
04.11.1976 - Abgeordnete des Bezirkstages
16.12.1976 - dezentralisierte Dienstbesprechungen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
21.11.1975 - 22.12.1976
Personen
Biermann, Wolf; Brüsewitz, Oskar; Fiedler, Ferdinand; Gehentges, Hans; Götting, Gerald; Horn, Horst; Kind, Friedrich; Mandelkow, Hans-Dieter; Müller, Walter; Rotter, Leo; Sindermann, Horst; Zibolsky, Annerose

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2478
Aktentitel
Bezirksverband 12 Dresden
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 05.01.1976 - 13.12.1976
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen am 17.10.1976 und damit verbunden Kaderfragen, Ablösung Gerald Götting durch Horst Sindermann als Präsident, Ausbürgerung Wolf Biermann , Selbstmord von Oskar Brüsewitz
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Vgl.: 07-011-2448
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzende
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rolf Wagner - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Verkehrs und Nachrichtenwesen
5) Dr. Eberle - Chefredakteur Die Union
6) Gottfried Techert - Abteilungsleiter
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
10.-19. Sitzung 14.01.1976 - 30.11.1976
Bezirkssekretariat
13.-33. Sitzung 05.01.1976 - 13.12.1976
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
05.02.1976 - 17.11.1976
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
09.01.1976 - Kreisvorsitzende
13.01.1976 - Verlag "Die Union"
20.01.1976 - Aktiv Wirtschaftspolitik
21.01.1976 - Aktiv Agrarpolitik
25.02.1976 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
25.02.1976 - Finanzbeauftragte
09.04.1976 - Handwerk und Handel
03.05.1976 - Sozialistische Landwirtschaft
04.06.1976 - Sekretär FDGB-Bezirksvorstand Dr. Gieseler
11.06.1976 - Handwerk
07.07.1976 - Bezirksaktivtagung
14.09.1976 - Abgeordnete
12.10.1976 - Kreisschulungsreferenten
10.11.1976 - Ausstellung Friedrich Press
24.11.1976 - Gesundheits- und Sozialwesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
05.01.1976 - 13.12.1976
Personen
Bahsler, Eduard; Biermann, Wolf; Brüsewitz, Oskar; Dreßler, Herbert; Götting, Gerald; Krätzig, Johannes; Press, Friedrich; Sindermann, Horst; Techert, Gottfried; Wagner, Rolf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode