Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "17.12.1980" > 15 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16181
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Parteien - allgemein A bis Z 23.01.1980 - 17.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der CVP, 23.01.1980, dazu: Programm
Vermerk Ulf Fink Betreff Stichworte zu Einführungsansprache bei Besuch von Präsident Leo Tindemans und Vertretern der CVP, 26.03.1980

F) Finnland:
Programm Besuch von Prof. Ilkka Suominen (Vorsitzender der finnischen Sammlungspartei) und Mats Kockberg (Leiter Abteilung für Internationale Beziehungen), 15.12.-17.12.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

I) Irland:
Programm Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit irischen Politikern, 10.-16.08.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

L) Luxemburg:
Brief Henning Wegener an Wilfried Hasselmann Betreff Gespräche in Luxemburg mit der Christlich Sozialen Volkspartei, 23.04.1980

N) Niederlande:
Vermerk Parteiführung Betreff Sitzung Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit (Verhältnis der CDU zu den christlichen Demokraten), 27.02.1980
Hans Werner Dahl (KAS): Sonderbericht zur Situation in den Niederlanden, 26.02.1980
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch einer hochrangigen Delegation der niederländischen christlichen Demokraten, 27.02.1980, dazu: Programm
Vermerk Helmut Kohl Betreff Anti-Kernenergiehaltung der niederländischen Christlichen Demokraten, 14.08.1980
Brief Henning Wegener an Hans A. de Boer Betreff Erfahrungen CDU-Politiker mit Christlich-Sozialer Gesellschaft in Warschau, 18.08.1980
Pressemitteilung Helmut Kohl zur Gründungsfeier des Christlich-Demokratischen Appels, 13.10.1980

Norwegen:
Vermerk Parteiführung Betreff Bevorstehender Rücktritt von Erling Norvik, 24.01.1980
Brief Wolfgang von Geldern an Henning Wegener Betreff Bericht über Besuch auf norwegischem Parteitag der Hoyre, 02.-03.05.1980
Korrespondenz mit Oslo Hoyre Betreff Delegationsbesuch, 03.11.1980

O) Österreich:
Vermerk Helmut Stahl Betreff Grußwort von Heiner Geißler vor dem Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 01.03.1980 Salzburg, 21.02.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Alois Mock, 30.-31.05.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Dr. Hans Walther Kaluza (Mitglied der neuen Multi-media AG der PA der ÖVP), 08.-10.04.1980
Programm Besuch der Österreichischen Volkspartei, 02.-04.12.1980

P) Polen:
Korrespondenz Henning Wegener und Josef Thesing Betreff Fehlende Expertise zu Polen bzw. Informationsreise nach Polen, 25. und 30.01.1980, dazu: Brief Peter Ruge an Josef Thesing

S) San Marino:
Korrespondenz Betreff Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ausbildungsmaßnahmen für die Democratia Cristiana (DC) San Marino

Sch) Schweiz:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) der Schweiz 28.-29.04.1980, dazu: Programm
Korrespondenz Henning Wegener und Thomas Schmitt (Botschaftsrat) Betreff Kurzreisen von Helmut Kohl in die Schweiz

Schweden:
Vermerk Betreff Bericht über Programm für ausländische Wahlkampfbeobachter 22.09.-05.10.1980
Darin
Foto von Hans de Boer
Jahr/Datum
23.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Boer, Hans A. de; Dahl, Hans Werner; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Geldern, Wolfgang von; Kaluza, Hans Walther; Kockberg, Mats; Kohl, Helmut; Mock, Alois; Norvik, Erling; Ruge, Peter; Stahl, Helmut; Suominen, Ilkka; Thesing, Josef; Tindemans, Leo; Wegener, Henning

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16191
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Asien, Australien und Nahost 23.10.1978 - 17.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
ASEAN:
Dr. Hans Edgar Jahn: Bericht über Informationsreise in die südpazifische und die ASEAN-Region, Januar 1980
Aktenvermerk Peter Hartmann Betreff Regelmäßige Zusammenkünfte mit den fünf Botschaftern der ASEAN-Länder, 17.12.1980, dazu: Korrespondenz

A) Afghanistan:
Vermerk Parteiführung Betreff Unser künftiges Verhältnis zu Afghanistan, 10.01.1980

C) Ceylon / Sri Lanka:
Korrespondenz mit der Christian Democratic Party Sri Lanka

I) Indonesien / Timor:
Korrespondenz Betreff Unterstützung der Unabhängigkeit von Ost-Timor

Israel:
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Beziehungen zum israelischen Likud-Block, 09.05.1980

J) Japan:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Kontakte mit der Liberaldemokratischen Partei (LDP) Japans, 04.09.1980
Vermerk Betreff Informationsgespräch mit vier japanischen LDP - Parlamentariern über Ost- und Sicherheitspolitik, 12.12.1980

K) Korea:
Korrespondenz Betreff Besuch des Zentralen Wahlkommitees aus Seoul, 05.05.1980

L) Libanon:
Vermerk Parteiführung Betreff
Kontakte mit den libanesischen Christen, 14.09.1979, dazu: Erklärung der Neun zu Libanon, 23.10.1978 und 11.09.1979
Meinungsaustausch der EUCD mit Führungspersönlichkeiten der libanesischen Christen, 03.10.1979
Brief Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl Betreff Lage der Christen im Libanon, 14.03.1980
Vermerk Betreff Libanon-Aufenthalt, 10.04.1980
Heinrich Lummer: Was geht im Libanon vor? - Bedenkliche Lage der Christen (DUD-Artikel), 11.04.1980
Programm Besuch EUCD-Delegation auf Einladung der Union chrétienne Libananaise (UCL), 27.-30.05.1980
Korrespondenz Henning Wegener mit Manfred Köhler (Botschaft Beirut) Betreff Äußerungen von Franz Josef Strauß zur Haltung der CDU zum Nahostproblem, 26.06. und 07.07.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit mit christlichen Gruppen im Libanon, 17.07.1980
Bericht über Seminar Die christlichen Minderheiten im Libanon - Projekt einer neuen Gesellschaft, 26.-30.10.1980
Dokumente Les Forces Libanaises (in französischer Sprache)

Libyen:
Vermerk Parteiführung Betreff Verhältnis zwischen Tunesien und Libyen, 05.02.1980

S) Singapur:
Vermerk Alois Mertes Betreff Informationstätigkeit der Botschaft in Singapur, 11.11.1980, dazu: Reden UN-Botschafter Tommy Koh (in englischer Sprache)

Syrien:
Einladung zu Dritten Kongress der Revolution Youth Union der Baath Partei, 17.-20.04.1980

Australien:
Korrespondenz Betreff Zusammenarbeit mit den konservativen Parteien in Australien und Neuseeland

Neuseeland:
Besuch Abgeordnete des Kommitees zur Untersuchung der Öffentlichen Finanzierung von Wahlkampagnen, 13.-15.07.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.10.1978 - 17.12.1980
Personen
Geißler, Heiner; Hartmann, Peter; Hassel, Kai-Uwe von; Jahn, Hans Edgar; Köhler, Manfred; Koh, Tommy; Kohl, Helmut; Lummer, Heinrich; Strauß, Franz Josef; Wegener, Henning

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16231
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien - Lateinamerika A bis Z 20.11.1980 - 09.12.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
Lateinamerika allgemein:
Ottfried Henning: In Lateinamerika auf dem Vormarsch - Christliche Demokraten unter neuer Führung (DUD-Artikel), 09.12.1981
Karl Lamers: Marshallplan für die Karibik - Westeuropa muss weltpolitische Verantwortung mittragen (DUD-Artikel), 14.09.1981
Vermerke und Korrespondenz Betreff Lateinamerikareisen verschiedener Abgeordneter, darunter Lothar Späth

A) Argentinien:
Brief Norbert Lammert an Jürgen Hartmann Betreff Einschätzung der Lage in Argentinien und Brasilien, 17.02.1981
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Argentinische Innenpolitik - Gründung der Partei für Soziale Demokratie, 03.09.1981

B) Belize:
Memorandum UDP zur Position on Belizes Independence, 27.01.1981
Brief Peter Hartmann an Lothar Kraft Betreff Gespräche von Rüdiger May in Belize, 12.10.1981
Vermerk Peter Hartmann Betreff Belize-Beziehungen CDU/ UDP, 04.12.1981, dazu: Vermerk Betreff United Democratic Party (UDP), 22.10.1981

Bolivien:
Brief Jürgen Stopel an den Bundesvorstand Betreff Bewertung des Putsches in Bolivien im Juli 1980, 17.12.1980
Vermerk Heiner Geißler Betreff Gespräch mit bolivianischen Konsul Sanchez, 24.07.1981, dazu: Vermerk Betreff Lage in Bolivien, 01.06.1981

Brasilien:
Vermerke Peter Hartmann Betreff
Aufenthalt von zwei brasilianischen Nachwuchspolitikern in Bonn, 14.07.1981, dazu: Besuchsprogramm, 28.-31.07.1981
Zusammenarbeit mit Brasilien, 29.07.1981
Liste Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Brasilien
Vermerk Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit mit dem Partido Movimento Democratico Brasileiro, 21.09.1981

C) Chile:
Gerhard Simon: Ein Beitrag zur Wahrheit über die Verhältnisse in Chile - aus Anlass der 125-Jahrfeier der deutschen Einwanderung nach Süd-Chile, 25.02.1978, dazu: Ansprache Fernando Matthei (Gesundheitsminister), 19.11.1977
Pressemeldungen und Telegramm Heiner Geißler Betreff Festnahmen christlich-demokratischer Politiker
Vermerk Peter Hartmann Betreff Übersetzung Memorandum über Lateinamerika, 06.10.1981, dazu: spanisches Original
Aktenvermerk Betreff Gespräch mit Andrés Zladivar (Präsident Christdemokraten, CD) und Juan Hamilton (Vizepräsident der CD), 26.11.1981, dazu: Programm, 23.-25.11.1981 und Vermerk Helmut Kohl, 19.11.1981
Korrespondenz Betreff Einsetzung bei Amerikanern für Rücknahme des Einreiseverbots für Andrés Zladivar
Memorandum zur Situation der Menschenrechte in Chile
Castillo Velasco: Die Erklärung eines Verbannten (öffentliche Erklärung)

Costa Rica:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Außenminister Lic Bernd Niehaus Quesada, 19.02.1981

D) Dominikanische Republik:
Notiz über Gespräch mit Vertretern des christdemokratischen Sektors, 06. und 07.02.1981
Brief Willi Erl (KAS) an Peter Hartmann Betreff Zusammenarbeit der KAS mit dem Partido Reformista (PR), 07.08.1981
KAS: Informationen zur Dominikanischen Republik

E) Ecuador:
Vermerk Henning Wegener Betreff Fakten aus der politischen Szene Ecuadors, 10.09.1980
Vermerk Peter Hartmann Betreff Deutschlandseminar für 15 christlich-demokratische Kommunalpolitiker aus Ecuador, 21.06.-10.07.1981, dazu: Gesamtprogramm

G) Guatemala:
Aktennotiz Betreff Gespräch mit Rodolfo Maldonado (Christlich Demokratische Partei Guatemalas, PDC), 20.11.1980
Elmar Pieroth: Erklärung zu Menschenrechtsverletzungen, 14.04.1981
Programm für Besuch von Vinicio Cerezo (Generalsekretär der Christlich Demokratischen Partei Guatemalas), 22.-25.09.1981
Korrespondenz Betreff
PDC in Guatemala
Entführung von Ricardo Galindo (Direktor des regionalen Bildungsinstituts der christlich-sozialen Parteien Zentralamerikas, INCEP)

H) Honduras:
Rüdiger May: Bericht über Gespräche in Honduras

J) Jamaika:
Vermerke und Korrespondenz Betreff Jamaika-Reise von Peter Petersen, 13.12.1981

K) Kuba

M) Mexiko:
Vermerk Peter Radunski Betreff Besuch Delegation mexikanischer Parlamentarier, 19.-22.07.1981

P) Panama:
Aktenvermerk Betreff Christlich Demokratische Partei Panamas, 23.01.1981

Paraguay:
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Paraguayische Innenpolitik - Ausweisung des Präsidenten der Partido democrata cristiano (PDC), 03. und 09.07.1981
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch von Luis Resck (Vorsitzender PDC Paraguay), 08.-11.11.1981, dazu: Programm

Peru:
Korrespondenz und Vermerke Betreff Deutschlandseminar für 20 Vertreter der Partido Popular Cristiano (PPC)

S) Surinam

U) Uruguay

V) Venezuela:
Programm Besuch Aristides Calvani, 05.-06.03.1981
Darin
Flugblatt Bolivia en crisis y el camino de la solucion, Passfoto von Luis Reck
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8,0
Jahr/Datum
20.11.1980 - 09.12.1981
Personen
Calvani, Aristides; Cerezo, Vinicio; Erl, Willi; Galindo, Ricardo; Geißler, Heiner; Hamilton, Juan; Hartmann, Jürgen; Hartmann, Peter; Hennig, Ottfried; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Lamers, Karl; Lammert, Norbert; Maldonado, Rodolfo; Matthei, Fernando; May, Rüdiger; Petersen, Peter; Pieroth, Elmar; Quesada, Lic Bernd Niehaus; Radunski, Peter; Resck, Luis; Simon, Gerhard; Späth, Lothar; Stopel, Jürgen; Velasco, Castillo; Wegener, Henning; Zladivar, Andrés

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16234
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Volkspartei (EVP) 17.12.1980 - 10.12.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
Vermerk Peter Hartmann an Wolfgang von Erffa Betreff: Haushaltsentwurf EVP und EUCD 1981, 24.04.1981

24.1 Allgemeines, Korrespondenz
Korrespondenz Peter Hartmann und Egon Klepsch Betreff: Englische und französische Version Grundsatzprogramm der CDU für die Mitglieder des Europäischen Parlaments, 19.03.1981

Korrespondenz Anfried Baier und Friedrich Fugmann Betreff: Hinweise zur Aufstellung der CDU-Gremien und ihrer Zusammenarbeit mit der EVP-Fraktion, 17.12.1981

24.2 Exekutivausschuss, Sitzung der EVP-Parteiführer
Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Sitzung Exekutivkomitee der EUCD und der EVP, 06.08.1981

24.3 Politisches Büro
Vermerk Wolgang von Erffa für Helmut Kohl Betreff: Sitzungen Politisches Büro EVP und Exekutivbüro EUCD, 30.04.1981

Protokoll Sitzung Politisches Büro EVP, 09.06.1981
Protokoll Sitzung Exekutivbüro der EUCD, 10.06.1981

Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Sitzung Politisches Büro EVP und EUCD in Brüssel 30.06.1981, 07.07.1981

Präsenzliste der Mitgliedsparteien in den Gremien der EVP

Vermerk Heiner Lueg an Peter Hartmann Betreff: EVP-Dokument 3/81 Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Gemeinschaft, 07.09.1981

Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Sitzung Politisches Büro der EVP und Exekutivkomitee der EUCD, Luxemburg 08.-09.09.1981, 17.09.1981

Beschließung der Resolution zur Verfolgung von Christen in der Tschechoslowakei, 07.10.1981

Korrespondenz Peter Hartmann und Ernst Müller-Hermann Betreff: Perspektivrahmen der EVP, 15.10.1981

Tabellarische Aufstellung der Sitzungen des Politischen Büros der EVP und ihrer Teilnehmer 18.09.1979 - 09.12.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
17.12.1980 - 10.12.1981
Personen
Baier, Anfried; Erffa, Wolfgang von; Fugmann, Friedrich; Hartmann, Peter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lueg, Heiner; Müller-Hermann, Ernst

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16245
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Christlich-Demokratische Weltunion (UMDC)
17.12.1980 - 09.12.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Sitzung der UMDC Brüssel 08.05.1981, 07.05.1981

Projet de reorganisation de internationale democrate-chretienne

Liste der Partis membres de UMDC

Entwurf der Neuorganisierung der Christlich-Demokratischen Internationalen

26.1 Korrespondenz
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Treffen der UMDC in Brüssel - San José - Costa Rica, 18.03.1981

26.2 Exekutivkomitee

26.3 Politisches Komitee
Vermerk Betreff: Erneute Absage der Tagung des Politischen Büros der Weltunion Christlicher Demokraten, 06.01.1981

26.4 Menschenrechtsausschuss
Vermerk für Heiner Geißler Betreff: Publikation der UMDC über die Aktivitäten der CD-Parteien zum Schutz der Menschenrechte

37th Session of the UN Commission on human rights, 30.03.1981

26.5 Entwicklungsausschuss

26.6 Organizacion Democrata Cristiana de America (ODCA)
Vermerke für Helmut Kohl Betreff:
10. Kongress der ODCA Caracas 05.12.1981, 17.11.1981, 09.12.1981

Vermerk für Heiner Geißler Betreff: Zusammenfassung der Information zur Lage in Mittelamerika in den Erklärungen des 12. Exekutivkomitees der ODCA, 13.05.1981

26.7 Union Christlich-Demokratischer Frauen (UCDF), Internationale Union Junger Christlicher Demokraten (UIJDC), Junge Christliche Demokraten Amerikas (JUDCA)

26.8 CIDCID, PANEUROPA
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
17.12.1980 - 09.12.1981
Personen
Geißler, Heiner; Hartmann, Peter; Kohl, Helmut

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2795
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock (1)
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 02.01.1980 - 17.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Zeitweise Udo Klusmeyer, Bischoff
Sekretariat nach Konstituierung am 17.05.1980, Vgl.: 07-011-2746 BDK 1980
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) neu: Uwe Schönfeld - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für: Gerhard Sacher
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Udo Klusmeyer - Abteilungsleiter Kader
- Mitglieder Sekretariat:
6) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
7) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-31. Sitzung 14.01.1980 - 21.04.1980
02.-08. Sitzung 16.06.1980 - 17.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 02.01.1980 - 01.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
31.01.1980 - Bildungswesen
20.02.1980 - Wirtschaftspolitik
06.03.1980 - Kultur
22.04.1980 - Protokoll Wahlausschuss
05.06.1980 - Volksbildung
02.07.1980 - Agrarpolitik
10.07.1980 -Wirtschaftspolitik
10.09.1980 - Wirtschaftspolitik
17.09.1980 - Kultur
01.10.1980 - Gesundheits- und Sozialpolitik
15.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
22.10.1980 - Bildungswesen
27.11.1980 - Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
02.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Klusmeyer, Udo; Klusmeyer, Udo; Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sacher, Gerhard; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter; Schönfeld, Uwe

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2806
Aktentitel
Bezirksverband 07 Magdeburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 21.01.1980 - 07.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Werner Biedermann - Bezirksvorsitzender (Nachfolger von Fahl)
2) Willibald Seidl - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Franz Paluszkiewicz - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Emil Fischer - Leiter der Bezirksredaktion - Bezirksredakteur Der Neue Weg
5) Friedrich Hieke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
6) Manfred Gawlik - Abteilungsleiter Erholungswesen beim Rat des Bezirkes
Sekretariat nach Konstituierung am 31.05.1980, Vgl.: 07-011-2752 BDK 1980
1) Werner Biedermann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Manfred Gawlik - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Willibald Seidel
3) Franz Paluszkiewicz - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Emil Fischer - Leiter der Bezirksredaktion - Bezirksredakteur Der Neue Weg
5) neu: Manfred Radojewski - Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger für Friedrich Hieke
6) neu: Friedrich Hieke - Abteilungsleiter Kader
7) neu: Dr. Dietmar Czok - Mitglied des Rates des Bezirkes und Leiter der Abteilung Erholungswesen
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
56.-63. Sitzung 31.01.1980 - 19.05.1980
02.-06. Sitzung 10.07.1980 - 20.11.1980
Bezirkssekretariat
56.-63. Sitzung 25.01.1980 - 09.05.1980
01.-14. Sitzung 16.06.1980 - 30.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 21.01.1980 - 15.12.1980
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit:
1981
Bezirksvorstand
07.-18. Sitzung 17.12.1980 - 26.11.1981
Bezirkssekretariat
15.-37. Sitzung 12.01.1981 - 07.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 26.01.1981 - 23.11.1981
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit:
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
21.01.1980 - 07.12.1981
Personen
Biedermann, Werner; Czok, Dietmar; Fischer, Emil; Gawlik, Manfred; Hieke, Friedrich; Paluszkiewicz, Franz; Radojewski, Manfred; Seidl, Willibald

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2807
Aktentitel
Bezirksverband 08 Halle
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 16.01.1980 - 17.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2752
1) Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender
2) Siegfried Baltrusch - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Udo Kamm - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Kurt Behr - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes
6) Hans-Ulrich Machnitzki - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg
Sekretariat nach Konstituierung am 14.06.1980
1) Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender
2) neu: Michael Heinemann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Siegfried Baltrusch
3) neu: Hoffmann, Klaus - Abteilungsleiter Kader
4) Udo Kamm - Sekretär für Agitation und Propaganda
5) neu: Johannes Ermer - Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger für Kurt Behr
- Mitglieder Sekretariat:
6) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) neu: Klaus-Peter Bigalke - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg, Nachfolger für Hans-Ulrich Machnitzki
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 30.01.1980 - 30.10.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 06.02.1980 - 31.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 16.01.1980 - 15.09.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
21.01.1980 - Agrarpolitik
07.02.1980 - Veteranenkommission
19.03.1980 - Handwerk
20.03.1980 - Energie
17.04.1980 - Wirtschaftspolitik, Handel
09.10.1980 - Wirtschaftspolitik
23.10.1980 - Einheitliches sozialistisches Bildungswesen
27.11.1980 - Handel
04.12.1980 - Agrarpolitik
1981
Bezirksvorstand
Sitzung 19.02.1981 - 17.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 23.01.1981 - 17.11.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 12.01.1981 - 14.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
02.04.1981 - Handel
23.04.1981 - Handwerk
04.06.1981 - Wirtschaft
28.09.1981 - Handwerk
30.11.1981 - Wirtschaftspolitik - Bereich Industrie
30.11.1981 - Agrarpolitik
11.12.1981 - Bauwesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
16.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Baltrusch, Siegfried; Behr, Kurt; Bigalke, Klaus-Peter; Borsbach, Wolfgang; Ermer, Johannes; Heinemann, Michael; Hoffmann, Klaus; Kamm, Udo; Konitzer, Paul; Machnitzki, Hans-Ulrich

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2812
Aktentitel
Bezirksverband 12 Dresden
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 16.01.1980 - 28.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzender
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rolf Wagner - Mitglied Rat des Bezirkes für Verkehrs- und Nachrichtenwesen
5) Friedrich Eismann - Chefredakteur Die Union / Märkische Union
6) Gottfried Techert - Abteilungsleiter Wirtschaft
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1980, Vgl.: 07-011-2757 BDK
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzender
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) neu: Falk Zielinski - Abteilungsleiter Kader
5) Gottfried Techert - Abteilungsleiter Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
Rolf Wagner - Mitglied des Rates des Bezirkes für Verkehr und Nachrichtenwesen
Friedrich Eismann - Chefredakteur Die Union
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-07. Sitzung 28.01.1980 - 29.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 21.01.1980 - 15.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 16.01.1980 - 17.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
06.02.1980 - Gesundheitspolitik
19.02.1980 - Wirtschaftspolitik
07.03.1980 - Bezirksaktivtagung
25.04.1980 - Bauwesen
05.05.1980 - Hochschulen
10.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
08.10.1980 - Kulturpolitik
13.10.1980 - Wirtschaftspolitik
14.10.1980 - Kulturpolitik
15.10.1980 - Kulturpolitik
16.10.1980 - Wirtschaftspolitik
22.10.1980 - Gesundheitspolitik
1981
Bezirksvorstand
08.-17. Sitzung 02.02.1981 - 28.12.1981
Bezirkssekretariat
14.-36. Sitzung 05.01.1981 - 21.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 21.01.1981 - 12.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
25.02.1981 - Wirtschaftspolitik
25.03.1981 - Kulturpolitik
02.04.1981 - Wirtschaft
29.05.1981 - Wirtschaftspolitik
01.07.1981 - Gesundheitspolitik
08.07.1981 - Agrarpolitik
10.07.1981 - Wirtschaftspolitik
15.09.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
21.10.1981 - Handwerk und Gewerbe
29.10.1981 - Gesundheitswesen
04.12.1981 - Kunsthandwerk
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1980 - 28.12.1981
Personen
Bahsler, Eduard; Dreßler, Herbert; Eismann, Friedrich; Krätzig, Johannes; Techert, Gottfried; Wagner, Rolf; Zielinski, Falk

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2915
Aktentitel
Bezirksverband 13 Leipzig
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 16.01.1980 - 21.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat,
1) Fritz-Karl Bartnig - Bezirksvorsitzender
2) Hans-Ulrich Wittstock - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Frank Marci - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Bezirkssekretariat
4) Klaus-Peter Bigalke - Bezirksredakteur Die Union
5) Heinz Kühn - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Verkehrs und Nachrichtenwesen
6) Christian Riedel - Abteilungsleiter Wirtschaft
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand 21.06.1980, Vgl.: 07-011-2758
1) Fritz-Karl Bartnig - Bezirksvorsitzender
2) Hans-Ulrich Wittstock - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Frank Marci - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Bezirkssekretariat
4) Christian Riedel - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) Klaus Wolf - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Verkehr und Nachrichtenwesen
6) neu: Dieter Lösker - Bezirksredakteur Die Union, Nachfolger für Klaus-Peter Bigalke
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
27.-06. Sitzung 30.01.1980 - 17.12.1980
Bezirkssekretariat
48.-10. Sitzung 16.01.1980 - 17.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
01.-12. Sitzung 17.01.1980 - 16.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
05.02.1980 - Wirtschaft
27.03.1980 - Gesundheits- und Sozialwesen
14.10.1980 - Räte der Kreise
30.10.1980 - hauptamtliche politische Mitarbeiter
03.12.1980 - Kulturschaffende
03.12.1980 - Hochschullehrer
1981
Bezirksvorstand
7.-17. Sitzung 15.01.1981 - 16.12.1981
Bezirkssekretariat
11.-32. Sitzung 16.12.1981 - 21.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
01.-12. Sitzung 22.01.1981 - 15.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
09.02.1981 - Sozialistische Wirtschaft
05.03.1981 - Handwerk
26.05.1981 - Kulturschaffende
07.12.1981 - Kulturschaffende
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
16.01.1980 - 21.12.1981
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bigalke, Klaus-Peter; Kühn, Heinz; Lösker, Dieter; Marci, Frank; Riedel, Christian; Wittstock, Hans-Ulrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode