Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "18.03.1977" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19103
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Protokolle Große Lage (GL) 25.10.1974 - 23.12.1977
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Vom 21.11.1975 bis 22.04.1977 größtenteils mit Arbeitsvorhaben der Abteilung Politik für die kommende Woche
Tagesordnungspunkte zumeist:
1. UiD, vor allem:
Dokumentation
Aufmacher
Themen
Öffentlichkeitsarbeit
2. DUD
Artikel verschiedene Personen
3. Berichte der Abteilungen über ihre Arbeit in der kommenden Woche, unter anderem:
Parteivorsitzender
Generalsekretär
Justitiar
Büro für Auswärtige Beziehungen
Abteilung Verbände, Gewerkschaften, Parteien
Abteilung Organisation
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben
Abteilung Verwaltung
Abteilung Personal
Abteilung Politik mit verschiedenen Gruppen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Abteilung Medienpolitik
4. Verschiedenes

1974
Jürgen Merschmeier an die Teilnehmer der Kleinen Lage: Ergebnisse aus der Besprechung mit Horst Teltschik am 27.09.1974, 01.10.1974
Ergebnisprotokolle vom:
25.10.1974, 08.11.1974, 15.11.1974, 22.11.1974, 29.11.1974, 13.12.1974
1975
Ergebnisprotokolle vom:
10.01.1975, 17.01.1975, 31.01.1975, 07.02.1975, 14.02.1975, 21.02.1975, 28.02.1975, 07.03.1975, 14.03.1975, 21.03.1975, 04.04.1975, 11.04.1975, 18.04.1975, 25.04.1975, 02.05.1975, 09.05.1975, 16.05.1975, 23.05.1975, 30.05.1975, 06.06.1975, 13.06.1975, 20.06.1975, 27.06.1975, 18.07.1975, 01.08.1975, 15.08.1975, 22.08.1975
Protokoll der Referentenbesprechung vom 11.09.1975
12.09.1975, 19.09.1975, 26.09.1975, 03.10.1975, 10.10.1975, 30.10.1975, 07.11.1975, 14.11.1975, dazu Vorlage, 13.11., 21.11.1975, 28.11.1975, 05.12.1975, 12.12.1975, dazu Vorhaben der Gruppe Innenpolitik in der Woche vom 15.-19.12.1975
1976
Ergebnisprotokolle vom:
09.01.1976, dazu Wichtige Punkte der Großen Lage
16.01.1976, dazu Wichtige Vorhaben im Deutschen Bundestag und Arbeiten der Gruppe Innenpolitik
29.01.1976, 06.02.1976
Kleine Lage vom 04.02.1976
20.02.1976, 27.02.1976, 05.03.1976, 12.03.1976, 26.03.1976, 02.04.1976, 09.04.1976, 23.04.1976, 30.04.1976, 07.05.1976, 14.05.1976, 04.06.1976, 11.06.1976, 18.06.1976, 25.06.1976, 02.07.1976, 09.07.1976, 16.07.1976, 23.07.1976, 30.07.1976, 06.08.1976, 13.08.1976, 20.08.1976, 27.08.1976, 03.09.1976, 10.09.1976, 17.09.1976, 24.09.1976, 08.10.1976, 15.10.1976, 22.10.1976, 05.11.1976, 12.11.1976, 19.11.1976, 26.11.1976, 03.12.1976, 10.12.1976, 17.12.1976
1977
Ergebnisprotokolle vom:
07.01.1977, 14.01.1977, 21.01.1977, 28.01.1977, 04.02.1977, 29.10.1977, 11.02.1977, 18.02.1977, 25.02.1977, 04.03.1977, 11.03.1977, 18.03.1977, 25.03.1977, 01.04.1977, 15.04.1977, 22.04.1977, 29.04.1977, 06.05.1977, 13.05.1977, 27.05.1977, 10.06.1977, 24.06.1977, 08.07.1977, 15.07.1977, 22.07.1977, 05.08.1977, 12.08.1977, 19.08.1977,. 26.08.1977, 02.09.1977, 09.09.1977, 16.09.1977, 30.09.1977, 07.10.1977, 14.10.1977, 28.10.1977, 07.11.1977, 11.11.1977, 18.11.1977, 25.11.1977, 02.12.1977, 09.12.1977, 16.12.1977, 23.12.1977
Enthält auch: Gruppe 4 Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Deutschlandpolitik: Europapolitik der CDU
Jahr/Datum
25.10.1974 - 23.12.1977
Personen
Merschmeier, Jürgen; Miegel, Meinhard; Teltschik, Horst

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4014
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (4)
Mitgliederversammlungen 18.03.1977 - 05.11.1982
Protokolle, Dokumente, Korrespondenz
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Peter Scheib und Erhard Hackler
Enthält
Protokolle der Mitgliederversammlungen des BACDJ am
18.03.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Rechenschaftsbericht, dazu Wortlaut
3. Entlastung Vorstand
4. Neuwahl Vorstand
5. Rechtspolitik im Deutschen Bundestag
6. Bericht über die Ergebnisse der Enquête-Kommission "Verfassungsreform" des Deutschen Bundestages
7. Rechts- und Justizpolitik in den CDU/CSU-regierten Bundesländern
8. Stand der Vorbereitungen für den 2. Rechtspolitischen Kongress der CDU/CSU
9. Berichte aus den Fachkommissionen
10. Berichte aus den Landesarbeitskreisen
11. Weitere Arbeit des BACDJ
Enthält auch:
Rechenschaftsbericht für die Wahlperiode vom 22. Juni 1973 bis 17. März 1977,
Liste der BACDJ-Mitglieder Stand: 31.03.1977,
Papier von Fred J. Heidemann CDU-Juristen in Bund und Ländern aktiv
20.10.1978
Tagesordnung u.a.:
3. Stand der Rechtspolitik - Bericht aus CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
4. Stand der Rechts- und Justizpolitik in den Bundesländern
5. Beschluss zur Neuordnung des Staatshaftungsrechts
Enthält auch:
Entwurf von Leitsätzen der CDU zur Reform des Staatshaftungsrechts,
Stellungnahme zu den Leitsätzen der Fachkommission Staatshaftungsrecht,
Vermerk Betreff Dokumentation Verfassungsverstöße von SPD/FDP,
Vorläufiges Programm 2. Rechtspolitischer Kongress der CDU/CSU am 18.-19.05.1978 in Karlsruhe,
Vermerk für Herrn Zander Betreff: 2. Rechtspolitischer Kongress der CDU/CSU,
Arbeitsgruppe 2. Rechtspolitischer Kongress der CDU/CSU
18.09.1980
Tagesordnung:
Beratungen über Entwurf der Karlsruher Erklärung zur Rechtspolitik der Union (Recht sichert die Freiheit)
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll der 17. Arbeitssitzung der Fachkommission Verbraucherschutz,
Anträge zum Entwurf der Karlsruher Erklärung zur Rechtspolitik,
Entwurf der Karlsruher Erklärung zur Rechtspolitik (Recht sichert die Freiheit),
Karlsruher Erklärungen zur Rechtspolitik, Empfehlungen der Antragskommission,
Protokoll 14. Sitzung Bundesfachausschuss Jugendpolitik,
Änderungsanträge zum Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Jugendhilfe
23.10.1981
Tagesordnungs u.a.:
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Neuordnung der Juristenausbildung
6. Rechtspolitik in der neunten Wahlperiode
7. Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
8. Stand der Vorbereitungen für den Dritten Rechtspolitischen Kongress von CDU und CSU
9. Arbeitsprogramm des BACDJ (Auflösung und Einsetzung von Fachkommissionen und Arbeitsgruppen)
Enthält auch:
Liste der Ordentlichen Mitglieder des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages,
Liste der der CDU angehörenden Minister und Staatssekretäre der Justiz sowie Rechtspolitischen Sprecher,
Liste der Vorsitzenden der Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen,
Liste der Mitglieder des Bundesparteigerichtes,
Liste der Vorsitzenden Fachkommissionen,
Bericht aus der Bundestagsfraktion von Benno Erhard,
Entwurf (Zweite Fassung) zur Reformierung der klassischen Juristenausbildung
05.11.1982
Tagesordnung:
Diskussion über Entwurf der "Kieler Grundsätze zur Rechtspolitik", dazu: Rechts- und Justizpolitisches Programm der CDU - Kieler Grundsätze zur Rechtspolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
18.03.1977 - 05.11.1982
Personen
Erhard, Benno; Hackler, Erhard; Heidemann, Fred; Hill, Hermann; Scheib, Peter; Zander, Jürgen

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4054
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 04.02.1977 - 20.09.1979
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Fred J. Heidemann, Jürgen Zander und Hermann Hill
Enthält
Protokolle der Sitzungen von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
04.02.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Aktuelle Probleme der Rechtspolitik
3. Bericht Arbeitsgruppe Rechtspolitischer Kongress über Kongressvorbereitungen, dazu: vorläufiges Programm
4. Vorbereitung BACDJ-Mitgliederversammlung am 18.03.1977
5.-6. Berichte aus Fachkommissionen und weitere Arbeit
Enthält auch: Protokoll der zweiten Sitzung der Arbeitsgruppe 2. Rechtspolitischer Kongress der CDU/CSU München 13.-14.04.1978
17.03.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Aktuelle Probleme der Rechtspolitik
3. Abschlussbericht der Enquête-Kommission Verfassungsreform
4.-5. Vorbereitung BACDJ-Mitgliederversammlung am 18.03.1977 und weitere Arbeit in Fachkommissionen
14.06.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 2. Rechtspolitischer Kongress
3. Aktuelle Probleme der Rechtspolitik
4. Stand der Arbeit in Arbeitsgruppe Verfassungsreform
5. Stand der Arbeit in anderen Fachkommissionen
06.10.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Bericht Stand der Vorbereitungen 2. Rechtspolitischer Kongress, dazu: Handschriftlich korrigierter Programmentwurf
4. Berichte aus Fachkommissionen
23.01.1978
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Stand Vorbereitungen 2. Rechtspolitischer Kongress
3. Stand Beratungen zur Reform Staatshaftungsrecht
4. Fachkommission Verbraucherschutz
5. Stand Beratungen Fachkommission Armenrecht / Rechtsberatung, dazu: BACDJ-Vorschlag und Gesetzentwurf für eine gesetzliche Regelung der außergerichtlichen Rechtsberatung und Vertretung von Bürgern mit geringem Einkommen
6. Stand Beratungen Fachkommission Jugendstrafvollzug
7. Bericht Arbeitsgruppe Verfassungsreform
18.05.1978 anlässlich Rechtspolitischer Kongress in Karlsruhe
Tagesordnung:
1. Buch über Rechtspolitischen Kongress
2. Künftige Rechtskongresse in Karlsruhe
3. Einbindung der Juristen-Arbeitsgruppe in BACDJ
4. Juristenausbildung
5. Reaktivierung Fachkommission Vereinheitlichung der öffentlich-rechtlichen Verfahrensordnung
6. Fachkommission Verbraucherschutz
7. Termine
19.10.1978
Tagesordnung:
1a. Bericht des Vorsitzenden
1b. Bericht aus Arbeitsgruppe Recht der CDU-CSU-Bundestagsfraktion
2. Gespräch über Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialrecht
3. Gespräch über Kriminalpolitischen Arbeitskreis
4. Zusammenarbeit BACDJ und Frauenvereinigung
5. Zusammenarbeit BACDJ und Junge Union
6. Gespräch mit Landesprüfungsämtern
7. Rechtspolitischer Kongress
8. Staatshaftungsrecht
9. Folgen Scheidungsrecht
10. Abgrenzung Zuständigkeiten Polizei und Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren bei Grenzüberschreitung
11. Vereinfachung von Gesetzgebung und Gesetzessprache als Beitrag zum Thema Bürokratisierung
12. Gesetzliche Regelungen der Transplantation
13. Privatrechtliche Ahndung des Ladendiebstahls
14. EG-Recht und Produzentenhaftung als Beitrag zum Europa-Wahlkampf
15. Berichte aus den Fachkommissionen
15.02.1979
Tagesordnung u.a.:
1a. Bericht des Vorsitzenden
1c. Rechtspolitische Themen aus Landessicht
2. Vorbereitungen Bundestagswahl 1980 - Rechtspolitisches Programm
3. 53. Deutscher Juristentag Berlin 15.-16.09.1980
4. Verabschiedung der Vorlage Staatshaftungsrecht
5. Stand Arbeiten in Fachkommission Jugendstrafvollzug
6. Bericht über Vorbereitungen für Fachkommission Kriminalpolitik
7. Einrichtung Fachkommission Verfahrensrecht
8. Fachkommission Ehe- und Familienrecht: Stellungnahme zum Entwurf eines Transsexuellengesetzes, dazu: Gesetzentwurf
9. Aussetzung der Strafe bei lebenslanger Freiheitsstrafe, dazu: P.E.N.-Memorandum "Schreiben im Gefängnis"
10. Aussprache über aktuelle Diskussion Verjährung bei Mord, dazu: DUD-Artikel von Friedrich Vogel
12. Abgrenzung Zuständigkeiten Polizei und Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren, dazu: Gesetzvorentwurf
21.06.1979
Tagesordnung:
1a. Bericht des Vorsitzenden
1b. Bericht aus Arbeitsgruppe Recht der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
1c. Bericht über Rechtspolitik der Bundesländer
2. Erweiterung Koordinierungsausschuss
3. Arbeitsplanung BACDJ bis zur Bundestagswahl 1980
4. Rechtspolitisches Programm
5. Vorbereitung 53. Deutscher Juristentag
6. Staatshaftungsrecht
7. Armenrecht, dazu: Thesen des BACDJ zur Neuordnung des Armenrechts (Entwurf)
8. Fachkommission Jugendstrafvollzug
9. Fachkommission Beschleunigung und Vereinheitlichung der Rechstwege
10a. Einsetzung Fachkommission Kriminalpolitik
10b. Einrichtung kriminologischer Zentralstelle
11. Privatrechtliche Ahndung des Ladendiebstahls
Enthält auch:
DUD-Artikel Friedrich Vogel:
Zur Rechtsüberwindungsstrategie der SPD, 08.06.1979,
Zur Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, 12.06.1979,
Themenvorschläge der Arbeitsgruppe Rechtspolitisches Programm,
Neufassung der Thesen der Fachkommission Armenrecht / Rechtsberatung,
Vorläufige Thesen der Fachkommission Beschleunigung und Vereinheitlichung der Verfahrenswege, Stand: 18.06.1979,
DUD-Aritikel "Kommunalwahlrecht für Ausländer" von Albrecht Hasinger vom 08.06.1979,
DUD-Aritikel zum 25. Jubiläum des Bundessozialgerichts von Friedrich Vogel vom 17.05.1979
20.09.1979
Tagesordnung:
1. Aktuelle Fragen der Rechtspolitik
2. Rechtspolitisches Programm zur Bundestagswahl 1980, dazu: Beschlussvorlage der Arbeitsgruppe
3. Beschlussfassung über Thesen der Fachkommission Beschleunigung und Vereinheitlichung der Verfahrenswege, dazu: Thesen
4a. Einrichtung Fachkommission Kriminalpolitik?
4b. Arbeitsplanung Arbeitskreis Wirtschafts- und Sozialrecht, dazu: Referat über Stand der Arbeit
4c. Juristenausbildung, dazu: Pressemitteilung der Landesregierung Baden-Württemberg zur Verbesserung und Vereinheitlichung
4d. Veranstaltungen
Enthält auch:
"10 Jahre Rechtspolitik der SPD eine kritische Bilanz" von Friedrich Vogel
Enthält auch:
Protokoll Gespräch BACDJ-Vorstand und-Koordinierungsausschuss mit Präsidien von Bundesrechtsanwaltskammer vom 29.-30.06.1974,
Protokolle der Sitzungen vom 29.-30.06.1974,
02.10.1975 (mit Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe Zukunftsprobleme der Rechtspolitik und Auflistung der erarbeiteten Themen), 20.02.1976
und Protokoll der ersten Sitzung Arbeitsgruppe Rechtspolitischer Kongress vom 19.11.1976
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
04.02.1977 - 20.09.1979
Personen
Hasinger, Albrecht; Heidemann, Fred; Hill, Hermann; Vogel, Friedrich; Zander, Jürgen

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 526
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1977 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.01.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Helmut Kohl)
2. Vorbereitung 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
3. Arbeitsplanung 1977
Enthält auch:
Bundestagswahlkampf - Arbeitsanalyse
Tagesordnung und Ablauf des 25. Bundesparteitages der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Antrag an den 25. Bundesparteitag der CDU auf Änderung des Delegiertenschlüssels für Bundesparteitage
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.04.1977 in Sankt Augustin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsplanung
3. Neumitglieder-Untersuchung Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
4. Bundesverfassungsgerichts-Urteil vom 02.03.1977 über die Organklage der CDU gegen die Bundesregierung
5. Verschiedenes u.a.: etwaige Novellierung Parteigesetz, Mitgliederwerbung, Leistungsplan Versorgungswerk, Europawahlen
Enthält auch:
Unterlagen zu Mitgliederbefragung und Mitgliederwerbung
CDU-Pressemitteilung: Bericht Heiner Geißler zur politischen Lage, 27.04.1977
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, 06.04.1977
Übersicht einer gemeinsamen Konzeption für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der 8. Legislaturperiode
Bericht über die etwaige Novellierung des Parteigesetzes (ohne Finanzteil), 18.03.1977
Papier: Steuerprüfungen bei Parteidienststellen
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen am 14.06.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Europa-Wahlen (Franzheinrich Krey)
2. Patenschaften für Parteiorganisationen Spaniens und Portugals (Heinz Schwarz)
3. Verschiedenes u.a.: Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1977
Überblick über das Büro für auswärtige Beziehungen der CDU - Die Europäische Zusammenarbeit der CDU, 27.05.1977
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Korrespondenz zur Vorbereitung der Europawahlen 1978 (Helmut Kohl, Philipp Jenninger, Heinz Schwarz) Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.09.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht über die Tätigkeit der Dienstleistungszentren
2. Patenschaft zwischen CDU-Orts- und Kreisverbänden und entsprechenden Gruppierungen in Spanien und Portugal
3. Zusammenarbeit CDU - DC
4. Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit
5. Verschiedenes u.a.: Auswahl der Teilnehmer und Teilnehmerquoten bei NATO-Informationsfahrten, Buch Abschied von Ludwig Erhard
Enthält auch:
Merkblatt über Informationsreisen zur NATO
Richtlinien zur Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 10.01.1977
Abschied von Ludwig Erhard
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit, 04.08.1977
Übersicht: Gemeldete Auflagen der CDU-Telegramme im ersten Halbjahr 1977
Bericht über eine Fragebogenaktion zur Funktion der Dienstleistungszentren sowie Auswertung derselbigen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 09.11.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Heiner Geißler), insbesondere EVP-Programm
2. Flankierende Maßnahmen der Bundespartei zu den Landtagswahlen
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
4. Ergebnisse der Mitgliederuntersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts
5. Verschiedenes u.a.: Kein Wahlkampf in den Betrieben
Enthält auch:
Versicherungsklauseln für die Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CD (Angebot der Colonia-Versicherung)
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 14.12.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Betriebsratswahlen 1978
2. Medienbeobachtung
3. Lage an den Hochschulen
4. Verschiedenes u.a.: Kalender zur Fußballweltmeisterschaft, überregionale Zusammenarbeit zwischen den Kreisverbänden, Termine Landesgeschäftsführerkonferenzen 1. Halbjahr 1978
Enthält auch:
Papier des CDA zu Betriebsratswahlen 1978: Rede des Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft vor dem CDU-Bundesausschuss am 28.11.1977
Übersicht über die Veranstaltungen der Bundespartei 1978
Pressebericht zur Lage der Partei vom 25.11.1977.
Jahr/Datum
10.01.1977 - 20.12.1977
Personen
Geißler, Heiner; Krey, Franz Heinrich; Schwarz, Heinz

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3481/1
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden
Protokolle 25.01.1977 - 24.10.1989
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Protokolle, Einladungen, Tagesordnungen,
Materialien für die Dienstbesprechungen,
"Information über das Anliegen und die Vorbereitung der Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983",
Entwurfsvorschlag für die Neuordnung der Beitragsstaffel ab 01.01.1979
Kaderentwicklungsplan hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien 1988 siehe 07-011 : 3481/2

25.01.1977
Tagesordnung:
1. Aufgaben im Jahr 1977
2. Mitteilungen und Anfragen
18.03.1977
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
3. Auswertung Jahresstatistik 1976
28.06.1977
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Tagung Zentralkomitee der SED und der 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Weitere Vorbereitungen Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 und 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Mitteilungen und Anfragen

31.01.1978
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat Nationale Front
2. Durchführung Jahreshauptversammlungen
3. Auswertung Jahresstatistik 1977
4. Fragen der Informationstätigkeit
5. Mitteilungen und Anfragen
- Stiftung und Verleihung einer Ehrennadel der CDU - erstmalige Verleihung zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR 07.10.1979
- Beitragsstaffel, dazu Entwurfsvorschlag für die neuordnung der Beitragsstaffel ab 01,01,1979
- Neuauflage von Chroniken für die Kreisverbände
Enthält nicht: Protokoll
19.12.1978
Enthält nur:
Vorschläge verschiedener Fragen für die Dienstbesprechung:
1. Mitgliederwerbung
2. Pressewerbung
3. Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären
5. Ehrennadel der CDU
6. Parteiwahlen 1980

13.02.1979
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen 1979
3. Unterstützung der massenpolitischen Arbeit in Vorbereitung der Kommunalwahlen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.06.1976
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen
3. Jahresanalyse der Mitgliederwerbung
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

17.06.1980
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.01.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.03.1981
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung Jahreshauptversammlungen
3. Vorbereitung der Volkskammerwahl und Bezirkstagwahlen 14.06.1981
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
08.12.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

26.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
17.05.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
05.09.1982
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
3. Der Beitrag der christlichen Demokratischen zur Stärkung der sozialistischen Demokratie
Enthält nicht: Protokoll
22.11.1983 - mit Bezirksvorsitzenden und Chefredakteuren
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Bezirksvorsitzenden zum Stand der politisch-ideologischen Arbeit und zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

06.03.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Vorbereitung Kommunalwahlen
- Arbeit mit dem Handwerk
- Fragen der Berufsausbildung
2. Auswertung statistischer Jahresbericht
- Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
04.12.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
Auswertung Plenum für die Parteiarbeit 1985
Enthält nicht: Protokoll

Enthält nicht:
Für 1985 bis 1988 keine Unterlagen vorgefunden, außer Kaderentwicklungsplan für Nomenklaturkader des Hauptvorstand (hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien)
01.03.1988 und 09.03.1988 in 07-011 : 3481/2

16.10.1989 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.10.1989
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
Jahr/Datum
25.01.1977 - 24.10.1989

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :1049/1-3
Aktentitel
Protokoll Nr. 19 vom 18.03.1977
Enthält
Abhörvorgänge in Stammheim
Jahr/Datum
18.03.1977

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :1049/1-3 a
Aktentitel
Protokoll Nr. 19 vom 18.03.1977
Enthält
2. Faszikel
Jahr/Datum
18.03.1977

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode