Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "18.05.1987" > 17 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 010/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Schule", Band 2
Enthält
"Zukunftsorientierte Werteerziehung", Rede auf der "3. Ökumenischen Thüringer Erzieher- und Lehrerwallfahrt" (15.08.2004).

"Ausbildungsengpass - auch ein Beziehungsproblem", Beitrag für das "Deutschlandradio" (11.05.2004).

"Chancen und Risiken der Zusammenarbeit von Schulen und Gedenkstätten", Vortrag auf dem Treffen der "Arbeitsgemeinschaften der Berlin-Brandenburgischen Gedenkstätten" (03.05.2004).

Rede bei der Arbeitstagung "Innovative Schulen" der "Bertelsmann-Stiftung" (25.03.2004).

"Standpunkte in freier Gesellschaft", Rede zum Jubiläum "75 Jahre Mädchengymnasium St. Dominikus Karlsruhe" (17.03.2003).

"Politische Bildung als Werteerziehung", Eröffnungsreferat zum Seminar zur politischen Bildung "Berlin - Von der Reichshauptstadt zur Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands" für Angehörige des Luftwaffenamtes Köln (16.11.2002).

"Die Sündenböcke als Wertevermittler?", Beitrag für die Zeitschrift "Seminar" (17.10.2002).

"Ausbildung, Bildung, Erziehung" Vortrag bei der "Lebenskundlichen Arbeitsgemeinschaft" des Offizierskorps HUS IV (12.06.2002).

"Was kann Schule leisten?", Beitrag für den "SFB" (undatiert).

"Wozu ist die Schule bei Comenius da?", Vortrag bei der Veranstaltung "Christen in der Offensive" (24.10.2002).

"Erziehung zur Menschlichkeit nach der Didacta Magna des J.A.Comenius", Vortrag zur "Comenius-Tagung" (29.07.2001).

Rede zum 30-jährigen Jubiläum der Deutschen Schule in London (17.09.2001, deutscher und englischer Text).

"Lebenswissen. Welche Zukunft hat die Schule?", Artikel in der "Süddeutschen Zeitung" (26.02.2001).

Beitrag für das "Thüringer Schulportal Thillm" (16.09.2001).

Leserbrief an die "Bild-Zeitung" (06.12.2000).

Interview mit dem "Philologenverband Schleswig-Holstein" (undatiert).

Grußwort zur Präsentation der "Neuen Schule" im Scheunenviertel (30.04.2000).

"Von der Beschädigung der Pädagogischen Provinz zu neuer Ermutigung", Artikel für die "Berliner Zeitung" (09.04.2000).

"Persönliche Bemerkungen über Autorität und autoritäres Verhalten", Vortrag in der "Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung" (10.10.1999).

Rede beim "Ilmenauer Hochschulgespräch" zum Thema "Keine Bildung ohne Forschung" (29.10.1998).

"Ausbildung und Technik am Wirtschafts- und Industriestandort Berlin aus der Sicht der Politik", Rede zur Jubiläumsveranstaltung der "Industriemeistervereinigung Berlin" (29.09.1998).

"Aus der Zeit, für die Zeit, in die Zeit", Rede zur Verabschiedung einer Lehrerin am "Erzbischöflichen Suitbertus-Gymnasium" (12.06.1998).

Rede zum Jahreskongress des "Philologenverbandes Schleswig-Holstein" (19.02.1997).

"Schule braucht Zukunft - Forderungen an die Schule von morgen", Rede zur Veranstaltung "30 Jahre Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung" (18.11.1996).

"Veränderte Kindheit", Beitrag zu den "Bodensteiner Gesprächen" (30.06.1997).

"Veränderte Kindheit heute - eine pädagogische Herausforderung", Beitrag zur pädagogischen Tagung des "Katholischen Tiroler Lehrervereins" (15.11.1995).

"Familie - Auftrag für Staat und Gesellschaft", Beitrag zum "Dienstagsforum" im Mutterhaus der Ritaschwestern in Würzburg (19.03.1991).

"Familie - ein Modell ohne Zukunft?", Beitrag für das "Bertelsmann-Forum" (14.02.1991).

"Berlin braucht eine bessere Schulpolitik", Artikel in der "Berliner Rundschau" (09.11.1990).

"Konsens statt Rückfall in Grabenkämpfe der Bildungspolitik", Artikel in der Zeitschrift "Profil" (1995).

"Welche Bildung brauchen wir?", Artikel im "Tagesspiegel" (10.04.1988).

"Pädagogen zwischen Pantoffeln und Parolen", Vortrag in der "Urania" (18.05.1987).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1987 - 2004

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1344/1
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1987 - 31.12.1987 (1)
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeine Ablage:
Sonderkalendarium, Stand 07.11.1986
Schreiben Helmut Kohl über Gesprächsrunden mit CSU
Leserbrief Heiner Geißler an Fritz Ullrich Fack über rot-grünes Lager, 08.09.1987
Liste der Mitglieder CDU-Bundesvorstand
Terminplanung 2. Halbjahr 1987 für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
Vermerk Peter Scheib Betreff: Beteiligigung der Exil-CDU an den erweiterten Bundesvorstandssitzungen der CDU, 11.05.1987
Analyse zur Bundesversammlung der Grünen vom 01.-03.05.1987
Bericht Die Wähleranteile der Parteien bei den Bundestagswahlen 1983 und 1987 - Aufgliederung der Zweitstimmenergebnisse auf der Basis von Umfragen vor der Wahl
Vermerk Peter Radunski und Karl Schumacher Betreff: Tonbandaufnahmen bei Bundesvorstandssitzungen, 06.01.1987 bzw. 08.01.1987

05.01.1987:
Entwurf: Erklärung des CDU-Bundesvorstandes zur Bundestagswahl am 25.01.1987
Redeauszug: Diskussionsbeiträge Heiner Geißler, 2 Seiten und Johann Baptist Gradl, 1 Seite, Anwesenheitsliste

26.01.1987:
CDU-Dokumentation: Wahl zum 11. Deutschen Bundestag, Anwesenheitsliste

09.02.1987: Anwesenheitsliste

04.03.1987:
Auszüge aus Koalitionsvereinbarung
Bundesfinanzminister Gerhard Stoltenberg zur Steuerdiskussion, dazu Unterlagen, Anwesenheitsliste

06.04.1987:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Hessischen Landtag am 05.04.1987, Anwesenheitsliste

18.05.1987:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Beschlussvorlage zur Organisationskommission
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Elften Landtag von Rheinland-Pfalz am 17.05.1987, Anwesenheitsliste
Ursprünglich verbunden mit 07-001 : 1344/2
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1987
Personen
Fack, Fritz Ullrich; Geißler, Heiner; Gradl, Johann Baptist; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl; Stoltenberg, Gerhard

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1420
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 05.01.1987 - 23.11.1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
05.01.1987:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a. Bundestagswahl 1987
2. Wahlaufruf zur Bundestagswahl 1987
26.01.1987:
Tagesordnung: Politische Lage nach der Bundestagswahl
09.02.1987:
Tagesordnung u.a.:
1. Finanzsituation der Partei
30.03.1987:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Hessen, deutsch-deutsche Beziehungen
06.04.1987:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Ergebnis der Landtagswahl in Hessen
04.05.1987:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz und Hamburg, Abrüstungsdiskussion
Enthält: CDU-Pressemitteilung von CDU-Generalsekretär Heiner Geißler
18.05.1987:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Ergebnisse der Landtagswahl in Hamburg und Rheinland-Pfalz, Abrüstungsdebatte
14.09.1987:
Tagesordnung:
1. Politische Lage: Erste Analyse der Landtagswahl in Bremen und Schleswig-Holstein
21.09.1987:
Tagesordnung: Fortsetzung der Diskussion vom 14.09.1987
Enthält: CDU-Pressemitteilung
26.10.1987:
Tagesordnung: 35. Bundesparteitag der CDU Bonn 09.11.1987
08.11.1987:
Tagesordnung: 35. Bundesparteitag, Landesparteitag der CDU in Schleswig-Holstein
23.11.1987:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Arbeitsplanung, § 218, Arbeitsförderungsgesetz
Enthält: CDU-Pressemitteilung
Jahr/Datum
05.01.1987 - 23.11.1987
Personen
Geißler, Heiner; Radunski, Peter

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 557
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1987 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.01.1987 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Verlauf Bundestagswahlkampf
2. Durchführung von Veranstaltungen
3. Anzeigen
4. Fernseh- und Hörfungspots
5. Briefwahl
6. Abholdienste am 25.01.1987
Enthält auch:
Sonderveranstaltungen der SPD
Heiner Geißler zum Wahlkampf (29.12.1986)
Sicherheitsfragen bezüglich der Gruppe der Extremen Linken - Richtlinien für die Durchführung von Veranstaltungen
Merkblatt für den Ordnereinsatz
Auszüge aus "elan": Weiter so? CDUuh!
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 04.02.1987 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung
1. Bewertung des Bundestagswahlergebnisses
2. Erste Wahlergebnisanalyse
3. Wahlkampfbericht
4. Berichte der Landesgeschäftsführer, erste Wahlanalysen aus regionaler Sicht
Enthält auch:
Wahlkampfbericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle zum Bundestagswahlkampf 1986 / 1987
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.03.1987 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Analyse der Landtagswahlen von Hessen, Rheinland-Pfalz und der Bürgerschaftswahl von Hamburg, Ausblick auf die im Herbst stattfindende Bürgerschaftswahl in Bremen und die Landtagswahl in Schleswig-Holstein
2. Parteiarbeit: Reorganisation, Finanzfragen, Versorgungswerk
3. Analyse der Bundestagswahl und daraus resultierende Folgerungen für die praktische Parteiarbeit
4. Inhaltliches Arbeitsprogramm der Bundespartei in dieser Legislaturperiode, Themensetzung für die Programmdiskussion der Partei sowie für Kongresse und Konrad-Adenauer-Haus-Gespräche
5. 35. Bundesparteitag der CDU Bonn 09.11.1987
Enthält auch:
Die Koalitionsvereinbarungen von CDU, CSU und FDP für die 11. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (vgl. 07-001 : 10301)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.05.1987 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Wahlkampfberichte
2. Alfred-Joachim Hermanni berichtet über seine Erfahrungen mit den neuen Hörfunksendern
3. Verschiedenes: Vorstand Stiftung Versorgungswerk: Hans Terlinden für Manfred Kanther
Enthält auch:
Die Hamburgische Bürgerschaftswahl vom 17.05.1987 - Eine Kurzanalyse auf Aggregatsdatenbasis
Beschlussvorlage für CDU-Bundesvorstand vom 18.05.1987
Bericht: Erfahrungen mit den neuen Hörfunksendern oder die Privaten etablieren sich!
Liste der privaten terrestrischen Hörfunkfrequenzen
Korrespondenz zwischen Heiner Geißler und Kurt Biedenkopf zur Wahl von Jörn Hochrebe zum Landesgeschäftsführer
Rede von Peter Radunski anlässlich des Abschieds von Gerhard Pietsch am 19.05.1987
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 24.06.1987 in Bonn, KAH
Tagesordnung
1. Bundestagsnachwahlanalyse
2. Wahlbeteiligung der Deutschen im Ausland an der Bundestagswahl
3. Bericht über die Arbeit der Organisationskommission
4. Gründung der Senioren-Union
5. Verschiedenes: Veranstaltungsrahmen bei Landesparteitagen
Enthält auch:
Beschlussvorlage für die Sitzung des CDU-Bundesvorstandes am 18.06.1987
Delegiertenschlüssel für den 35. Bundesparteitag der CDU Bonn 09.11.1987
Wahlbeteiligung der Auslandsdeutschen an der Bundestagswahl 1987.
Jahr/Datum
1986 - 1987
Personen
Geiger, Michaela; Karl, Wolf-Dieter; Radunski, Peter; Schönbohm, Wulf; Schumacher, Karl; Staudacher, Wilhelm; Terlinden, Hans; Veen, Hans-Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode