Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "19.03.1976" > 5 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19108
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (4)
Vermerke - Gruppen der HA II 20.10.1975 - 22.03.1976
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Enthält nicht: Gruppe 4 Wirtschaftspolitik und Gruppe 5 Sozialpolitik
0) Allgemein
1) Gruppe 1 Innenpolitik
Meinhard Miegel: Stellungnahme Heinz Kluncker zu Privatisierungsabsichten der CDU in öffentlichen Bereichen, 03.02.1976, dazu Aussagen der CDU zur Privatisierung öffentlicher Aufgaben, 30.01.1976
Verhältnis der CDU zu den Sportverbänden, 13.01.1976
Meinhard Miegel an Gert Hammer, Christian Hoffmann, Fred Heidemann: Überarbeitung Gliederung zu Punkt 1 des Wahlprogramms zur Bundestagswahl 1976, 02.03.1976
2) Gruppe 2 Rechtspolitik
Meinhard Miegel an Fred Heidemann: Überarbeitung der Verbraucherpolitischen Aussagen, 11.02.1976
Meinhard Miegel:
Grundsätze der Verbraucherpolitik der CDU, 12.02.1976
Themen unter Sonderbeobachtung, 23.02.1976
Fred Heidemann an Meinhard Miegel: Perpetuum mobile
3) Gruppe 3 Außenpolitik, Deutschlandpolitik und Sicherheitspolitik
Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik. Partei des Aufschwungs: Die Union
Christian Zschaber an Karl-Heinz Bilke: Die Exportlegende Helmut Schmidt, 15.03.1976
Bernd Ziegast: Ausarbeitung zur Eigentums- und Vermögensbildung im Wohnungswesen auf der Basis der Lücke-Pläne, 19.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Direktwahl Berliner Abgeordneter, 12.02.1976
1. Argumente pro und contra
2. Mögliche Formen der Entsendung Berliner Abgeordneter
3. Empfehlung für die Haltung der Partei
Auseinandersetzung zwischen CDU und SPD im Bereich der Europapolitik, 20.02.1976
Meinhard Miegel: Grundaussagen der CDU zur Europapolitik, 11.02.1976, dazu Entwurf
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel:
Deutschlandpolitisches Seminar vom 14.-16.05.1976, 26.02.1976
Arbeitspapier Deutschlandpolitik der CDU Baden-Württemberg, hier: Sitzung CDU-Bundesausschuss am 08.03.1976, 03.02.1976
Helmut Kohl und Ernst Albrecht besuchen Friedland am 05.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Faltblatt für deutsche Aussiedler aus Osteuropa, 03.03.1976, dazu Faltblatt, Format A4
Meinhard Miegel an Kurt Biedenkopf: Mündliche Anfrage Kurt Biedenkopf an Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik über Rüstungsexporte, 06.021976
Hans-Joachim Kierey an Karl-Heinz Bilke: Faltblatt Deutsche Aussiedler aus Osteuropa, 22.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Kinder als Geiseln in der CSSR, 18.03.1976
Hans-Ulrich Pieper an Meinhard Miegel: Zahl der in der CSSR festgehaltenen deutschen Kinder, 16.03.1976
6) Gruppe 6 Frauenpolitik
Artikel Helmut Kohl im DUD: Das Jahr der Frau - Die Bilanz der CDU ist positiv
Annelies Klug an Meinhard Miegel: Erziehungsgeld und Standpunkt der CDU, 16.02.1976
Annelies Klug: Meinungsumfrage der Europäischen Gemeinschaften, 12.03.1976
7) Gruppe 7 Gewerkschaften, hier Unternehmensrechtskommission
Meinhard Miegel an Manfred Hettlage: Artikel Hettlages über Arbeitnehmermiteigentum in Unternehmen zurückziehen, 06.02.1976, dazu Artikel
8) Gruppe 8 Bildungspolitik
Hans-Joachim Kierey an Meinhard Miegel: Wandzeitung Hochschulrahmengesetz, 16.02.1976
Protokoll Sitzung Bundeskulturausschuss vom 20.10.1975
Zwischenbericht über ein Konzept zur Überwindung des Lehrerüberschusses, 05.02.1976
Anträge Exil-CDU und CDU-Abgeordneter an 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, u.a. zum Geschichtsunterricht
Emil Nutz: Einladung zur Sitzung Bundeskulturausschuss am 25.02.1976, 19.02.1976, dazu Länderberichte
Ausarbeitung Bildungs- und Zukunftschancen
Dorothea Göbel an Meinhard Miegel: Versand des das Jugendforum vorbereitenden Materials, 25.02.1976
Rede Kurt Biedenkopf vor der Delegiertenversammlung des RCDS am 07.03.1976 in Bildung und Wissenschaft - die Stiefkinder der Nation?, 05.03.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Wirtschaftliche und soziale Lage der Künstler, 16.03.1976
Axel Nawrocki an Meinhard Miegel: Bitte um Ausarbeitung des Interviews mit Kurt Biedenkopf vom 19.03.1976, 03.03.1976
Entwurf Faltblatt Jugendarbeitslosigkeit / Berufsbildungsgesetz, 09.03.1976
Richard Stroick an Meinhard Miegel: Zusammenarbeit mit Sematest, 11.03.1976
Dorothee Wilms an Meinhard Miegel: Berufliche Bildung, 16.03.1976
Kultusministerium Rheinland-Pfalz: Zur Situation des Schülers in der Schule, 20.02.1976
Torsten Arp an Karl-Heinz Bilke: Linke Hochschulgruppen, 2. Fassung, 17.03.1976
Informationspolitik und Dokumentationspolitik
Jahr/Datum
20.10.1975 - 22.03.1976
Personen
Albrecht, Ernst; Arp, Torsten; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hettlage, Manfred; Kierey, Hans-Joachim; Klug, Annelies; Kluncker, Heinz; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nawrocki, Axel; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Stroick, Richard; Wilms, Dorothee; Ziegast, Bernd; Zschaber, Christian

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19112
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (8)
Vermerke HA II Gruppe 5 Sozialpolitik und Gesellschaftspolitik 10.03.1974 - 17.08.1977
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Frage nach Zuordnung der Ausarbeitung: Möglichkeiten und Aufgaben künftiger Arbeitsmarktpolitik und Sozialpolitik, 19.12.1975
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: UiD-Fragen zur Mannheimer Erklärung, 24.11.1975:
1) Was ist die Neue Soziale Frage? Wozu brauchen wir sie?
2) Was kostet diese neue Sozialpolitik
3) Was bewirkt die Neue Soziale Frage konkret?
4) Stellt die Neue Soziale Frage auch Anforderungen an den einzelnen Bürger?
Georg Koch an Meinhard Miegel: UiD-Fragen zur Mannheimer Erklärung, 25.11.1975:
1) In welchen Bereichen wird die CDU ihre Sozialpolitik vorrangig fortentwickeln?
2) Wie kann alten und hilfsbedürftigen Mitbürgern am besten geholfen werden?
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: Rentenanpassungsbericht 1976 vom 05.11.1976, 12.01.1976
Broschüre Beiträge zur Gesellschaftspolitik, Nr. 14, Format A5
Meinhard Miegel: Briefe Kurt Biedenkopfs an Multiplikatoren wie Pfarrer, Ärtze, Lehrer usw., 02.04.1976
Christine Blumenberg-Lampe:
Arbeitsteilung im Bereich Gesundheitspolitik und Sozialpolitik, 15.03.1976
Pressekonferenz, 17.08.1977
Pressekonferenz am 22.08.1977, hier: Arbeitsaufteilung, 16.08.1977
Konzeption der Pressekonferenz am 22.08.1977, 16.08.1977
Sozialpolitik: Christine Blumenberg-Lampe
Gerda Lübbert und Georg Koch an Meinhard Miegel: Langfristige Planung Arbeitsplanung. Gesundheitspolitik - Sozialpolitik, 07.11.1975
Meinhard Miegel: CDU-Telegramm. Jetzt geht's an die Rente, 03.12.1975
Gerda Lübbert an Meinhard Miegel:
Sozialisierungstendenzen in der Gesundheitspolitik der SPD, 04.02.1976
Neues Arzneimittelgesetz, hier: homöopathische Arzneimittel, 12.03.1976
Gesundheitspolitisches Programm, 19.03.1976
Karl-Heinz Bilke an Helmut Kohl und Kurt Biedenkopf: Entwurf eines gesundheitspolitischen Programms beziehungsweise Leitsätze zur Gesundheitspolitik, 30.03.1976
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke:
Information über die Sitzung Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik am 24.03.1976, 25.03.1976
Information zu Gesundheitspolitischen Leitsätzen, 10.05.1976
Gerda Lübbert an Meinhard Miegel: Information über den Fachkongress Gesundheit der SPD am 21.05.1976, 02.06.1976
Gerda Lübbert an Kurt Biedenkopf: Material zum Thema Gesundheitspolitik für ein Gespräch mit Ärzten und Apothekern, 28.06.1976
Gerda Lübbert an Meinhard Miegel: Information über die Pläne des Bundesministeriums für Arbeit, den Krankenschein durch eine Versichertenscheckkarte abzulösen, 20.08.1976
Karl-Heinz Bilke Direktkandidaten zur Bundestagswahl: Umfrage Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderte, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V., 19.08.1976
Gerda Lübbert an Meinhard Miegel:
FDP-Gesundheitspolitisches Programm, Antrag Nr. 6 zum 27. Parteitag 1976, 15.11.1976
Stellungnahme zum Artikel von Franz Spiegelhalter: Ist der wirtschaftliche Tod des freigemeinnützigen Krankenhauses vorprogrammiert?, 14.01.1977, dazu Artikel
Ausarbeitung Probleme der Pharma-Forschung
Ausarbeitung Probleme auf dem Arzneimittelmarkt
Uwe Lüthje an Meinhard Miegel: Gespräch mit der pharmazeutischen Industrie, 09.02.1977
Christian Zschaber an Dorothee Wilms: Arbeitsteilung im Bereich Sozialpolitik / Gesundheitspolitik, 10.03.1974
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Zusätzliche Kostenbelastung der Arbeitnehmer ab 01.01.1976
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: Manuskript einer UiD-Dokumentation Sozialpolitische Bilanz, 28.11.1975
UiD-Dokumentation Sozialpolitische Bilanz der CDU/CSU von 1949 bis 1974
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: Rentenanpassungsbericht 1976 vom 05.11.1975, 12.01.1976
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesausschuss Sozialpolitik vom 23.02.1976
Programm für ältere Menschen, Stand: 06.04.1976
UiD-Spalte: Die Regierung behauptet ..., Richtig ist ..., 01.06.1976
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel:
Telegrammentwurf für die 28. Woche Sozialer Frieden in Gefahr?, 07.07.1976
Äußerungen von Hans Katzer zur Beitragssenkung, 20.07.1976
Christine Blumenberg-Lampe an Heinz Winkler: Strauß-Zitat für WKI, 28.07.1976
Christine Blumenberg-Lampe an Kurt Biedenkopf: Kriterien der Union zur Beurteilung einer Sanierung des Systems der sozialen Sicherung, 24.11.1976, dazu Beschluss über die Kriterien
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: Auftrag Gruppenleitersitzung vom 16.03.1977, hier: Beurteilung des Artikels IG-Metall dringt auf Volksversicherung in der Welt vom 12.03.1977, 22.03.1977
1. Stellungnahme zu den Alternativrechnungen des Koordinierungsstabes und den Vorschlägen der unionsregierten Länder zur Sanierung der Rentenversicherung, 03.03.1977
Gesellschaftspolitik Georg Koch
Ergebnisprotokoll der Sitzung des Bundesausschusses für Sozialpolitik vom 19.09.1975
Georg Koch an Rüdiger von Voss: Interview für Kurt Biedenkopf in DDA, 12.09.1975
Thematik und Besetzung der Unterausschüsse des Bundesausschusses für Sozialpolitik
Georg Koch an Meinhard Miegel: Familienpolitisches Programm, 06.01.1976
Beitrag Fritz Gläser für CDU-Politik für alte Menschen, 06.02.1976, dazu Beitrag Fritz Gläser: Der Job ab 60, 04.02.1975
Jahr/Datum
10.03.1974 - 17.08.1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg-Lampe, Christine; Gläser, Fritz; Katzer, Hans; Koch, Georg; Kohl, Helmut; Lübbert, Gerda; Lüthje, Uwe; Miegel, Meinhard; Spiegelhalter, Franz; Strauß, Franz Josef; Voss, Rüdiger von; Zschaber, Christian

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2480
Aktentitel
Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1976 - 07.12.1976
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen am 17.10.1976 und damit verbunden Kaderfragen, Ablösung Gerald Götting durch Horst Sindermann als Präsident, Ausbürgerung Wolf Biermann , Selbstmord von Oskar Brüsewitz
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Vgl.: 07-011-2450
1) Joachim Gelfert - Bezirksvorsitzender
2) Konrad Loibl - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
- Mitglieder Sekretariat
3) Rudi Meinhold - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Gottfried Landmann - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) Herbert Rosenfeld - Bezirksredakteur Union (Bezirksredaktion)
6) Siegfried Zwintzscher - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Wohnungspolitik
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
07.-16. Sitzung 28.01.1976 - 03.11.1976
Bezirkssekretariat
Sitzung 07.01.1976 - 20.10.1976
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
08.01.1976 - 07.12.1976
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
20.02.1976 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
11.03.1976 - Aktiv Wirtschaftspolitik
19.03.1976 - Aktiv Kommunalpolitik
25.03.1976 - Aktiv Bildungswesen
22.04.1976 - Aktiv Gesundheits- und Sozialpolitik
29.04.1976 - Aktiv Kulturpolitik
07.05.1976 - Aktiv Agrarpolitik
26.05.1976 - Handwerk
04.06.1976 - Aktiv Wirtschaftspolitik
10.06.1976 - Aktiv Gesundheits- und Sozialpolitik
27.07.1976 - Aktiv Kulturpolitik
29.10.1976 - Aktiv Kommunalpolitik
19.11.1976 - Aktiv Kommunalpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
07.01.1976 - 07.12.1976
Personen
Biermann, Wolf; Brüsewitz, Oskar; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Landmann, Gottfried; Loibl, Konrad; Meinhold, Rudi; Rosenfeld, Herbert; Sindermann, Horst; Zwintzscher, Siegfried

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode