Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "19.12.1972" > 8 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 018/3
Aktentitel
Gedenken und Jubiläen, Band 1
Enthält
Reden zu Jubiläen, Gedenktagen und Geburtstagen, enthält u.a.:

Rede zum 40. Geburtstag von Bernhard Vogel (19.12.1972).

Rede für Bernhard Vogel zum Abschied als Kultusminister (06.12.1976).

Tischrede aus Anlass des Besuches des Präsidenten der Republik Senegal, Leopold Senghor (05.05.1977).

Rede zum Geburtstag des Präsidenten der Universität Mainz, Peter Schneider (1980).

Rede zum 50. Geburtstag von Berhanrd Vogel (19.12.1982).

Rede zur Verleihung der Carl-Zuckmeyer-Medaille an Werner Hinz (17.01.1980).

Laudation zum 70. Geburtstag von Ursula Besser (05.01.1987).

Ansprache anlässlich der Verabschiedung von Professor Günter Forst (10.07.1987).

Laudatio zur Verabschiedung von Dr. Bethge (30.09.1987).

Rede zur Verleihung des Dr. h.c. an Franz Cornelsen (25.11.1987).

Ansprache zum 50. Todestag von Carl von Ossietzky (04.05.1988).

Rede zum 60. Geburtstag von Winfried Fest ( 26.07.1988).

Rede zum 50. Geburtstag von Dieter Ekkehard Beuermann (24.08.1988).

Laudatio auf Hans Koschnick als "Binger Weinsenator" (25.06.1988).

Rede auf einer Gedenkveranstaltung der Birger-Forell-Grundschule (24.08.1988).

Ansprache anlässlich der Einweihung der Gedenkstätte Levetzowstraße (14.11.1988).

Grußwort anlässlich des Ausscheidens Bernhard Vogels aus dem Amt des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten (01.12.1988).

Würdigung von Heinz Galinski, zum 40.Jubiläum des Vorsitzes der jüdischen Gemeinde Berlin (02.04.1989).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1972 - 1989
Personen
Besser, Ursula; Galinski, Heinz; Koschnick, Hans; Ossietzky, Carl von; Senghor, Leopold; Vogel, Bernhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 515
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1972 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.06.1972 beim Landesverband Berlin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Bericht über die Arbeit der Organisationskommission, dazu Bericht über Besetzung und Ausrüstung der Kreisgeschäftsführer
3. Bundeswahlgesetz, dazu Bericht
4. Personelle Fragen im Hochschulbereich
5. Vorlage der O-Nr. Informationsdienst
6. Wählerinitiativen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 23.08.1972 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Wahlkampfplanung, dazu Berichte der Planungsgruppe Wahlkampf
3. Wählerinitiativen
4. Sicherheit und Ordnung bei Wahlveranstaltungen
5. Bundesparteitag
Enthält auch:
Niederschriften über die Sitzungen der Planungsgruppe Wahlkampf am 15.06. und 28.06.1972
Vorlage Elschner für Agentur-Briefing
Briefing für Bundestagsneuwahlen, die am 26.11. oder 03.12.1972 stattfinden
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 26.09.1972 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Wahlkampfplanung
a) Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
b) Abteilung Presse
c) Abteilung Organisation
3. Wahlkampfabkommen
4. 20. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 09.-11.10.1972
5. Neuwahl Bundesparteigericht der CDU
Enthält auch:
CDU-Pressemitteilung vom 25.09.1972: Erklärung CDU-Bundesvorstand zur Auflösung des Bundestages
CDU-Pressemitteilung vom 25.09.1972: Erklärung CDU-Generalsekretär Konrad Kraske zum SPD-Austritt von Karl Schiller
Bericht über die Meinungsumfrage-Ergebnisse in der zweiten Augusthälfte 1972
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.12.1972 in der Politischen Akademie Eichholz
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Aussprache über den Bundestagswahlkampf
Enthält auch:
Bericht Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig auf der Landesgeschäftsführerkonferenz am 07.12.1972
Wortprotokoll über die Diskussion auf der Landesgeschäftsführerkonferenz am 07.12.1972 mit Beiträgen von Hans Terlinden (Landesgeschäftsführer Rheinland-Pfalz) und Manfred Kanther (Landesgeschäftsführer Hessen)
Fax von Ottfried Henning an alle Landesgeschäftsführer über die verlorene Bundestagswahl vom 20.11.1972
Vorläufige Termine der Landesgeschäftsführerkonferenzen 1973.
Jahr/Datum
10.03.1972 - 19.12.1972
Personen
Hennig, Ottfried; Kanther, Manfred; Kraske, Konrad; Schiller, Karl; Terlinden, Hans

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 709
Aktentitel
CDU-Bundesausschuss (1)
Dokumente, Materialien Bundestagswahl 19.12.1972 - 16.05.1973
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Enthält
Wahlanalysen Bundestagswahl 1972

12.02.1973:
Sitzung des CDU-Bundesausschusses zur Auswertung der Bundestagswahl am 19.11.1972

1) Christian Schwarz-Schilling, Gerd Langguth: Überlegungen zu einer langfristigen CDU-Politik, 22.01.1973
2) Gerd Langguth: CDU und Jungwähler - Überlegungen zu einer langfristigen Konzeption einer Jugendarbeit der CDU, Vorlage CDU-Bundesvorstand am 27.-28.01.1972
3) Werner Kaltefleiter, Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung: Die Bundestagswahl 1972, 29.01.1973
4) Max Kaase, Universität Mannheim: Einige Bemerkungen zur Ausgangslage, Wahlkampfstrategien und Ergebnis der Bundestagswahl 1972
5) Rede des Fraktionsvorsitzenden Rainer Barzel auf der Klausur der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 05.02.1972
6) Elisabeth Noelle-Neumann, Institut für Demoskopie Allensbach: Rückblick auf die Bundestagswahlen 1972
Anlage 1: Wahlanalyse für den Spiegel Juli 1969 - Die Ausgangspositionen zum Bundestagswahlkampf 1969 - Eine Analyse auf Grund Allensbacher
Beobachtungsreihen von 1953 bis 1969 (mangelhafte Kopie)
Anlage 2: Eine völlig veränderte Atmosphäre, 19.01.1972
7) Erwin K. Scheuch, Universität Köln: Die Wahl, die vor der Wahl entschieden wurde
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung CDU-Bundesvorstand am 27.-28.01.1973 in Bonn
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
19.12.1972 - 16.05.1973
Personen
Barzel, Rainer; Kaase, Max; Kaltefleiter, Werner; Langguth, Gerd; Noelle-Neumann, Elisabeth; Scheuch, Erwin K.; Schwarz-Schilling, Christian

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2014
Datei
acdp-07-011-2014.pdf
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand - 2. Sitzung
Protokoll und Dokumente - Eisenach 19.-20.12.1972
Büro der Parteileitung
Enthält
Stenographisches Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes der CDU vom 19.-20.12.1972 in Eisenach (unkorrigierte Bandabschrift) - Protokoll blau gebunden, die Tagungsunterlagen fehlen, paginiert 116 Seiten und 48 Seiten Bericht Präsidium
Enthält nicht: Tagesordnung (Vgl.: 07-011 - 2641)
Grobe Tagesordnung:
Gerald Götting - Eröffnung und Wahl Redaktionskommission
Max Sefrin - Bericht Präsidium
Aussprache
Gerald Götting - Beschlussfassung und Schlusswort

Tagesordnung:
1. Eröffnung Gerald Götting: "Mit all unseren Kenntnissen und Fähigkeiten helfen wir christlichen Demokraten, die Hauptaufgabe zu verwirklichen" (Vgl.: MF 2371 JED)
2. Information über den Empfang des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der SED Erich Honecker für das Präsidium des Hauptvorstandes der CDU (Vgl.: MF 2371 JED)
3. Bericht Max Sefrin: Präsidium Hauptvorstand "Jedes Mitglied durch zielgerichtete politisch-ideologische Arbeit in die Lösung der vom 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972 gestellten Aufgaben einbeziehen"
4. Aussprache
5. Schlusswort
6. Bericht Redaktionskommission
7. Beschlussfassung
im Anhang:
Bericht Sefrin
Enthält auch:
Broschüre Format A5 (entnommen): Jedes Mitglied durch zielgerichtete politisch-ideologische Arbeit in die Lösung der vom 13. Parteitag gestellten Aufgaben einbeziehen! - Bericht über die 02. Sitzung des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands am 19. und 20. Dezember 1972 in Eisenach, (in der Bibliothek MF 2371 JED)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
19.12.1972 - 20.12.1972
Personen
Götting, Gerald; Honecker, Erich; Sefrin, Max

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1031/1-3
Aktentitel
Protokoll Nr. 11 vom 19.12.1972
Enthält
Bericht zur Lage; Grundvertragsdebatte
Jahr/Datum
19.12.1972

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode