Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1925-1969;" > 2 Objekte

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-366
Bestandsname
Wegmann, August
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
21.10.1888
Todesdatum
06.06.1976
Berufsbezeichnung
Jurist, Minister.
Biographie
1923-1933 Ministerialrat im oldenburgischen Finanzministerium, 1924-1933 MdR (Zentrum), 1933-1945 Rechtsanwalt, 1946 CDU, 1946 Minister des Innern und stv. Ministerpräsident in Oldenburg, 1947-1953 Verwaltungspräsident von Oldenburg, 1955/56 Minister des Innern in Niedersachsen, 1955-1965 Vorsitzender des LV Oldenburg, 1955-1967 MdL Niedersachsen, 1957-1959 Minister der Finanzen in Niedersachsen.
Kurzbeschreibung
Zentrum: Satzungen, Programmatik, Protokolle, Zeitungsausschnitte, bes. Reichstagsfraktion, auch Ausschüsse (Korrespondenz, Notizen, Abgeordnetenpapiere) 1925-1933, Liquidation 1933, Arbeitsgemeinschaft mit der BVP 1927-1929; Oldenburgisches Staatsministerium: Sitzungsprotokolle 1946, Bildung des Landes Niedersachsen, bes. Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Landtages (Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, Gesetzgebungsmaterialien) 1945-1951, Oldenburgischer Landesbund 1948; Militärregierung (Berichte, Korrespondenz, Rundschreiben) 1945-1949; Verwaltungspräsident (Korrespondenz, Reden, Ausarbeitungen, Zeitungsartikel, Notizen, Gesetzgebung) 1947-1953; Innen- und Finanzminister Niedersachsen: Reden, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Handakten, Gesetzgebungsmaterialien 1954-1959; MdL: Abgeordnetenkorrespondenz und -papiere, bes. Ausschüsse für innere Verwaltung bzw. Rechts- und Verfassungsfragen 1954-1970; CDU: CDU in Niedersachsen (Satzungen, Rundschreiben, Korrespondenz) 1955-1969, LV Oldenburg (u.a. Sitzungsprotokolle des Geschäftsführenden Vorstandes 1956-1958) 1955-1964, LV Hannover 1958-1964, Partei- und Landesdelegiertentage 1956-1965, Wirtschaftstage der CDU 1956 und 1961; Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1953-1972; Katholische Volkshilfe Berlin 1931-1938; Heinrich Brüning (Notizen, Zeitungsausschnitte, Artikel, Korrespondenz) 1948-1972; Reden und Artikel 1925-1969; private Korrespondenz 1946-1972; Taschenkalender 1934-1938 und 1954-1971.
Aktenlaufzeit
1925 - 1972
Aktenmenge in lfm.
5,6
Literaturhinweis
Hans Friedl (Hg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg. Oldenburg 1992.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode